Kann es sein, dass das Problem weiterhin existiert oder mache ich etwas falsch? Ich versuche die
JTL-WAWI 1.9 an
Shopware 6 anzubinden. An zwei Stellen tauchen bei mir Probleme auf:
1.) Im
Kundencenter gebe ich meine Shopware 6 URL wie folgt ein
https://mein-shop.de (wie im Besipiel:
https://fancy-shop.tld) und es erscheint oben ein gelbes leeres Feld. Wenn ich die
Shop URL mit einem "/" Backslash am Ende eingebe wie z.B.
https://mein-shop.de/ dann erscheinen zwar die "Onlineshop URL" und der "
Connector-Token" aber es erscheint auch die folgende Fehlermeldung:
- Ungültige URL, das Schema fehlt oder ist ungültig.
- Ungültige URL, der Hostname fehlt oder ist ungültig.
- Ungültige URL, die Domainendung fehlt oder ist ungültig.
Die von mir eingegeben URL ist aber korrekt und vom Internet erreichbar. Trotzdem wird, nachdem ich die Zugangs-ID (Access key ID) und den Sicherheitsschlüssel (Secret access key) eingegeben und auf "Speichern" geklickt habe, die "Onlineshop URL" mit (Beispiel:
https://1234567.swc.jtl-connector.de/jtlconnector angezeigt und ein 32-Stelliges "Passwort" ausgegeben.
Hierzu stellen sich mir zwei Fragen: 1. Müsste nicht "Onlineshop URL" als "Connector URL" bezeichnet werden? Denn diese URL ist ja nicht die URL meines Shops! 2. Das 32-Stelliges "Passwort" ist der "Connector-Token"? Wenn ja warum werden hier zur einundeselben Sache ständig verschiedene Begriffe verwendet - das erzeugt nur Chaos und Frust bei der Einrichtung!
2.) Nachdem ich im JTL-WAWI die "Onlineshop URL"
https://1234567.swc.jtl-connector.de/jtlconnector und das 32-Stelliges "Passwort" ("Connector-Token"?) eingetragen habe und auf Testen klicke ercheint bei mir die Fehlermeldung "Fehler bei der Authentifizierung. Das Passwort in den Onlineshop-Einstellungen ist falsch." Wo gibt es irgendwelche Passworteinstellungen in meinem Onlineshop? Ich habe doch nur den JTL-Connector der eine "Zugangs-ID" generieren kann, ich habe keine Möglichkeit dort ein Passwort zu setzen. Ausserdem ist dort schon wieder Wortsalat, denn weiter unten steht API-Zugangsschlüssel neu generieren. Wie soll man hier überhaupt miteinander kommunizieren, wenn der eine Gurke und der andere Apfel sagt und beides ist das gleiche?!