Neu Dropshipping als Anbieter mit JTL und WMS

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
199
62
Großbeeren
Hallo zusammen,

wir nutzen JTL nun schon seit einigen Jahren. Ich habe leider keine Antwort zu dem Thema im Forum gefunden.

Wir stellen selber Artikel her und bekommen inzwischen vermehrt Anfragen, ob wir diese im Dropshipping-Verfahren versenden können.

Es gibt ja die Möglichkeit externe Lieferanten als Dropshipper anzulegen. Das hilft uns in unserem Fall nicht weiter.

Dann gibt das JTL- FFN. In dem Fall geht das System aber (bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe) davon aus, dass wir Fremdbestand bei uns eingelagert haben.

Beim Dropshipping würde ja der Bestand weiterhin uns gehören und nur Dritten zum Verkauf zugänglich gemacht werden. Funktioniert das mit dem JTL-FFN? So, dass man gleichzeitig die verkauften Einheiten korrekt abrechnen kann (z.B. Artikel-EK, Pickgebühren, Versandkosten , etc.).

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr ggf. einen Link zu einem evtl. bestehenden Thema hier im Forum hättet, oder mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,

Rene
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.177
135
Gaildorf
Im Prinzip ist eine Dropshipping-Bestellung nichts anderes als eine "normale" Bestellung. Dein Kunde bestellt unter seinem Namen mit abweichender Lieferadresse. Das war's. Eventuell musst du deine Vorlagen ändern, damit der Kunde deines Kunden nicht sieht von wo es kommt
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
199
62
Großbeeren
Im Prinzip ist eine Dropshipping-Bestellung nichts anderes als eine "normale" Bestellung. Dein Kunde bestellt unter seinem Namen mit abweichender Lieferadresse. Das war's. Eventuell musst du deine Vorlagen ändern, damit der Kunde deines Kunden nicht sieht von wo es kommt
@Dalibor Josic Danke für Deine Antwort. Grundsätzlich ist das sicher richtig.

Ich verstehe nur nicht, wie die Bestellungen ins System kommen. Wenn wir Dropshipping anbieten, müssen die Bestellungen ja über eine API Schnittstelle eingespielt werden - so wie es die ja für das FFN Netzwerk gibt. Da setzt sich ja keiner manuell hin und gibt Bestellungen ein, oder filtert die uns betreffenden Artikel aus seinen Shop-Bestellungen manuell heraus.

Gleichzeitig müssen wir im Hintergrund die Ware und die Dienstleistung an den Dropshipping-Partner turnusmäßig & korrekt berechnen. Die Dienstleistungen lassen sich ja auch genau so über das FFN Netzwerk abbilden, wenn ich richtig informiert bin.

Wie kann man evtl. das JTL-FFN dafür nutzen?

Da müsste man doch auch die Vorlagen nicht mehr für jeden einzelnen neuen Partner anpassen...
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.177
135
Gaildorf
Ich verstehe nur nicht, wie die Bestellungen ins System kommen. Wenn wir Dropshipping anbieten, müssen die Bestellungen ja über eine API Schnittstelle eingespielt werden - so wie es die ja für das FFN Netzwerk gibt. Da setzt sich ja keiner manuell hin und gibt Bestellungen ein, oder filtert die uns betreffenden Artikel aus seinen Shop-Bestellungen manuell heraus.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder dein Kunde gibt die Bestellung in "deinem" Onlineshop händisch ein oder er schickt dir eine Datei die du in die WAWI einspielst. Entweder als XML oder CSV. Das Ganze kann man auch automatisiert über einen FTP-Server abwickeln.

Gleichzeitig müssen wir im Hintergrund die Ware und die Dienstleistung an den Dropshipping-Partner turnusmäßig & korrekt berechnen. Die Dienstleistungen lassen sich ja auch genau so über das FFN Netzwerk abbilden, wenn ich richtig informiert bin.
Da gibt es eigentlich nur 2 Sachen die berechnet werden. 1. dein VK bzw. sein EK bei dir und 2. die Versandkosten. Mehr gibt es da nicht meiner Meinung nach. Natürlich könte man das jetzt auch verkomplizieren indem man separat Karton berechnet, Bearbeitungsgebuhr, Rechnungsdruck, .....

Per FFN geht das, soviel ich weiss, derzeit nicht bzw. nur kompliziert über Umwege. Ich glaube gehört zu haben, dass da etwas geplant ist, aber wann das kommen soll weiss ich leider nicht.

Da müsste man doch auch die Vorlagen nicht mehr für jeden einzelnen neuen Partner anpassen...
Das musst du auch so nicht. Eine separate Vorlage (Lieferschein) für Dropshipping-Kunden reicht aus. Es muss nicht für jeden Partner eine neue angelegt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Dropshipping Lieferant Sonderpreise für Bestellungen über 50 Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bei Auslieferung über Dropshipping wird eine neue Bestellung an den Lieferanten generiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Sendungsnummer bei Dropshipping Shopware-Connector 5
Dropshipping "Freigegeben" ausgegraut JTL-Wawi 1.7 0
Neu Teillieferung (Dropshipping) und Teilrechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Eigene Übersicht in Artikel, ausgabe als Link? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Ameise als batch version > 1.5 JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Alle Rechnungen als pdf JTL-Wawi 1.7 2
Worker als Dienst starten mit speziellem Konto JTL-Wawi 1.7 0
Neu NOVA Template - Jetzt registrieren! als Button möglich? Templates für JTL-Shop 2
Neu Rechnungsexport zu Netzlaufwerk funktioniert nach Serverumzug nicht mehr - Wie setze ich als DAU einen Lösungsvorschlag um? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Programmierer als Freelancer gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variationskombinationen als Suchergebnis anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Übertragungsabbruch, wenn Metadescription mehr als 255 Zeichen hat Shopware-Connector 0
Neu JTL Parentproduct / Produktvariante in WooCommerce als einzelnes Produkt anzeigen WooCommerce-Connector 0
Neu Konfigurationsartikel sollen im Shop nur im Konfigurator sichtbar sein und nicht als einzelne Artikel JTL-Wawi 1.7 3
Neu POS Preise sollen anders als im Wawi/webshop sein - wie möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Wawi zeigt Zahlungen als nicht bezahlt an - Connector mit WooCommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Umsatz anzeigen/ausdrucken nach Kassierer/Benutzer (als Bruttowert) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Versandart DHL-Prime kommt als normale DHL Versandart an Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dänisch als zweite Sprache | Links funktionieren nicht (Änderung Rechnungsadresse, Logout) JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Merkmale als Farbe übertragen | Shopware 6 Shopware-Connector 1
Neu UVP als Endkundenpreis im Shop ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wie deklariere ich einen Artikel als Stückliste in Wawi 1.7 JTL-Wawi 1.7 4
Neu Aufträge als bezahlt markieren bei TBYB oder Rechnungskauf? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wie landet die Lieferantenbestellung als Avise beim FFN-Partner für Fulfillment? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Weshalb dauert ein Datenbankbackup von V 1.7.9 10x länger als mit dem Vorgänger V 1.6.48? JTL-Wawi 1.7 5
Neu Varianten Auswahl als Bild anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Selbstabholer gleich als versendet markieren - mit Ausnahme! JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Gelöst Artikel auf inaktivem oder gesperrtem Lagerplatz werden als verfügbar berechnet JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu SEO - Kindartikel listen als Hersteller für Befestigungstechnik. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop-Guthabenkonto als Konto für Affiliates und Partner einsetzen - hat das schon jemand versucht? Alternativen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variationswert im Artikeldetails-Dropdown schon als Vorauswahl setzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Weiterleitungen (/admin/redirect) bitte als experimentell etikettieren! JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Variationswerte als DotLiquid Variable nutzen MediaMarkt&Saturn Schnittstelle JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL auf Laptop als Risiko? Installation von JTL-Wawi 4
Neu JTL Rest Server für POS als Hintergrunddienst. Installation von JTL-Wawi 1
Neu DHL Beilegeretoure - Auftragsnummer als Barcode auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aufträge werden bei Versand als bezahlt markiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
OTTO Akzeptiert keinen DPD Beilegeretoure wie kann man nun DPD als Versanddienstleister nutzen und DHL Beilegeretoure erstellen JTL-Wawi 1.6 1
Neu Erfahrung als Händler bei Kaufland Marketplace User helfen Usern 2
Neu Worker wird als inaktiv angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
1.7.9 Worker als Anwendung arbeitet nicht mehr richtig. JTL-Wawi 1.7 12
Neu Probleme bei Mandantenabgleich deshalb Zusammenführung in einen Mandanten als eigene Firma (jedoch mit Tücken) JTL 1.7 JTL-Wawi 1.7 0
Neu Export Lieferschein als CSV: Versandgewicht von Artikel in Liste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Preisanpassungen komplizierter als die Steuererklärung 😬 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Artikel in der POS als Liste anzeigen Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Neu JTL Shop Guthaben durch Bewertungen landet in offener Zahlung als Amazon Zahlung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu TIPP: Teillieferung als Text in Mails und Dokumenten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen