Neu Dropshipping als Anbieter mit JTL und WMS

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Hallo zusammen,

wir nutzen JTL nun schon seit einigen Jahren. Ich habe leider keine Antwort zu dem Thema im Forum gefunden.

Wir stellen selber Artikel her und bekommen inzwischen vermehrt Anfragen, ob wir diese im Dropshipping-Verfahren versenden können.

Es gibt ja die Möglichkeit externe Lieferanten als Dropshipper anzulegen. Das hilft uns in unserem Fall nicht weiter.

Dann gibt das JTL- FFN. In dem Fall geht das System aber (bitte korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe) davon aus, dass wir Fremdbestand bei uns eingelagert haben.

Beim Dropshipping würde ja der Bestand weiterhin uns gehören und nur Dritten zum Verkauf zugänglich gemacht werden. Funktioniert das mit dem JTL-FFN? So, dass man gleichzeitig die verkauften Einheiten korrekt abrechnen kann (z.B. Artikel-EK, Pickgebühren, Versandkosten , etc.).

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr ggf. einen Link zu einem evtl. bestehenden Thema hier im Forum hättet, oder mir weiterhelfen könntet.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,

Rene
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Im Prinzip ist eine Dropshipping-Bestellung nichts anderes als eine "normale" Bestellung. Dein Kunde bestellt unter seinem Namen mit abweichender Lieferadresse. Das war's. Eventuell musst du deine Vorlagen ändern, damit der Kunde deines Kunden nicht sieht von wo es kommt
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Im Prinzip ist eine Dropshipping-Bestellung nichts anderes als eine "normale" Bestellung. Dein Kunde bestellt unter seinem Namen mit abweichender Lieferadresse. Das war's. Eventuell musst du deine Vorlagen ändern, damit der Kunde deines Kunden nicht sieht von wo es kommt
@Dalibor Josic Danke für Deine Antwort. Grundsätzlich ist das sicher richtig.

Ich verstehe nur nicht, wie die Bestellungen ins System kommen. Wenn wir Dropshipping anbieten, müssen die Bestellungen ja über eine API Schnittstelle eingespielt werden - so wie es die ja für das FFN Netzwerk gibt. Da setzt sich ja keiner manuell hin und gibt Bestellungen ein, oder filtert die uns betreffenden Artikel aus seinen Shop-Bestellungen manuell heraus.

Gleichzeitig müssen wir im Hintergrund die Ware und die Dienstleistung an den Dropshipping-Partner turnusmäßig & korrekt berechnen. Die Dienstleistungen lassen sich ja auch genau so über das FFN Netzwerk abbilden, wenn ich richtig informiert bin.

Wie kann man evtl. das JTL-FFN dafür nutzen?

Da müsste man doch auch die Vorlagen nicht mehr für jeden einzelnen neuen Partner anpassen...
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Ich verstehe nur nicht, wie die Bestellungen ins System kommen. Wenn wir Dropshipping anbieten, müssen die Bestellungen ja über eine API Schnittstelle eingespielt werden - so wie es die ja für das FFN Netzwerk gibt. Da setzt sich ja keiner manuell hin und gibt Bestellungen ein, oder filtert die uns betreffenden Artikel aus seinen Shop-Bestellungen manuell heraus.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder dein Kunde gibt die Bestellung in "deinem" Onlineshop händisch ein oder er schickt dir eine Datei die du in die WAWI einspielst. Entweder als XML oder CSV. Das Ganze kann man auch automatisiert über einen FTP-Server abwickeln.

Gleichzeitig müssen wir im Hintergrund die Ware und die Dienstleistung an den Dropshipping-Partner turnusmäßig & korrekt berechnen. Die Dienstleistungen lassen sich ja auch genau so über das FFN Netzwerk abbilden, wenn ich richtig informiert bin.
Da gibt es eigentlich nur 2 Sachen die berechnet werden. 1. dein VK bzw. sein EK bei dir und 2. die Versandkosten. Mehr gibt es da nicht meiner Meinung nach. Natürlich könte man das jetzt auch verkomplizieren indem man separat Karton berechnet, Bearbeitungsgebuhr, Rechnungsdruck, .....

Per FFN geht das, soviel ich weiss, derzeit nicht bzw. nur kompliziert über Umwege. Ich glaube gehört zu haben, dass da etwas geplant ist, aber wann das kommen soll weiss ich leider nicht.

Da müsste man doch auch die Vorlagen nicht mehr für jeden einzelnen neuen Partner anpassen...
Das musst du auch so nicht. Eine separate Vorlage (Lieferschein) für Dropshipping-Kunden reicht aus. Es muss nicht für jeden Partner eine neue angelegt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping - Lieferantenbestand vs eigener Bestand User helfen Usern 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Track and Trace - Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Neu Merkmale als Attribute ausgeben Shopify-Connector 3
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 4
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kennt ihr gute IPTV Anbieter ? Ausland Anbieter ? Smalltalk 2
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 10
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen