Neu DMS Integration in der Wawi

MaMe

Neues Mitglied
17. November 2022
4
0
Hallo,

was ich leider absolut schmerzlich vermisse, weil ich es aus meiner ERP Lösung im Hauptberuf kenne, ist eine voll integriete DMS Lösung, in der alle relvanten Belege rechtssicher hinterlegt werden können. Z.B. ein Lieferschein von einem Vorlieferanten beim Wareneingang, oder die Rechnung beim Rechnungseingang. Das sind ja alles Dokumente, die lt. Gesetzgeber aufbewahrt werden müssen.
In der anderen Lösung ist dieses auch über einen Drittanbieter eingebaut (Develop D3), dass muss ja keine Eigenentwicklung sein und muss ja auch nicht umsonst sein. Gerade diejenigen, die die JTL für den Lebensmittelbereich verwenden und dann auch noch im Bio Bereich unterwegs sind, werden zu schätzen wissen, wenn die Lieferantendokumente sofort griffbereit sind und nicht erst aus einem Ordner gesucht werden müssen.
Vielleicht wäre das ja nochmal eine sinnvolle Erweiterung.
 

MaMe

Neues Mitglied
17. November 2022
4
0
Also in der anderen Lösung ist das gar nicht so teuer (ca. 20 € pro Monat und User) und das ist schon eine deutlich größere Geschichte (auch wenn nicht immer unbedingt besser!) als die JTL. Ich habe mich halt gefragt, wie die anderen Nutzer mit den Eingangsbelegen umegehen, weil das Zeitalter der Leitz Ordner sollte ja eigentlich vorbei sein. Ich habe mir auch das ecoDMS angeschaut und Verkaufsseitig mag das ja auch gut funktionieren, aber jetzt jeden EK-Beleg da einzupflegen, wo ich dann keinen Bezug in die Wawi habe, macht für mich irgendwie wenig Sinn.
Vielleicht kommt das ja irgendwann mal, wenn alles andere durchprogrammiert ist... ;)

Gruß Matthias
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
1.926
633
Meistens passt der Entwicklungsaufwand, auch in der Wartung, nicht mit den Budget-Vorstellungen der Kunden zusammen. Es wird gerne ecoDMS genutzt, aber hier gibts auch teilweise unzufriedene User (https://forum.jtl-software.de/threa...ist-user-ecodms-gesperrt.160165/#post-1056631) - es gab vor einigen Tagen einen ähnlichen Thread, ich finde ihn allerdings gerade nicht.

Manchmal passen aber auch die Vorstellungen des Herstellers nicht mit dem Markt und den Rahmenbedingungen zusammen.

Bei ecoDMS hat sich schon einiges verbessert, aber es gibt da trotzdem so ein paar grundlegend fragwürdige Dinge:

- Es gibt eine lebenslange Lizenzpreisgarantie, die aber nur gilt, wenn ich dauerhaft eine Update-Subskription nahtlos (Karenz: 3 Monate) buche, also ist die Garantie auf die Dauer der gebuchten Subskription + 3 Monate beschränkt und kann in diesem Zeitraum verlängert werden. Ist das lebenslang?
- Es wird geworben mit: "Sicherer Kauf im Online Shop" + "Keine Versandkosten" + "Schneller Versand per E-Mail" - Was wissen wir als Online-Händler zur Werbung mit Selbstverständlichkeiten? Hat schonmal irgendwer Versandkosten für einen e-Mail-Versand genommen? Oder bietet einen unsicheren Kauf in seinem Onlineshop?
- Das in Vordergrundheben von "KI" finde ich auch etwas fragwürdig, was ist denn OCR, wenn nicht Mustererkennung und damit eine Form von "KI", natürlich ist es schön, wenn solche Funktionen noch erweitert werden, aber warum wirbt man nicht mit Inhalt, anstatt mit Schlagworten?

Bei derartige Werbung werde ich immer etwas stutzig. Gutes Marketing hebt die Vorteile eines Produkts hervor, schlechtes Marketing erfindet Vorteile.
Welche Schlüsse soll man daraus für das Produkt ziehen?

Wir setzen ecoDMS aktuell als "Erstmal-Lösung" ein, wirklich überzeugt bin ich davon aber nicht. Bei uns sind zu häufig Fehler und Langsamkeit bei Beleg-Exporten aufgetreten, die neueste Version macht aber bisher einen relativ stabilen Eindruck. Was uns noch fehlt ist auch eine Nummernkreis-Überwachung.

Der ecoDMS-Support ist aber wirklich gut, wenn man ihn mal braucht. Auch wenn man auch da wieder den Eindruck hat, dass darauf spekuliert wird, dass zu viel Prepaid-Support gekauft wird und dann ungenutzt verfällt, gerade wenn man eigentlich einen Bug melden möchte und dazu erst einmal Prepaid-Support kaufen muss.

Aber es gibt ja auch DMS-Systeme wie Sand am Meer, bei Vario ist z.B. Elo DMS angebunden, theoretisch wäre ja auch cool, wenn man z.B. Datev Unternehmen Online / DMS mit in die Wawi integrieren könnte, wären dann 2 Fliegen mit einer Klappe.

Z.B. bei Synology NAS ist auch geplant, WORM-Technologie / Speicherung einzuführen. Auch das kann ja eine alternative für Dokumentenmanagement direkt im Dateisystem sein und eine einfache Dokumenteneinbindung in z.B. die Wawi ermöglichen.

Aber im Issue-Tracker scheint es ja auch erste Ansätze zu geben, sich mit Dokumentenmanagement in der Wawi zu beschäftigen, siehe:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-53672
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Einrichtung der scx Schnittstelle tausende Produkte gelöscht kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Gesamtmenge der Artikel auf Lieferschein JTL-Wawi 1.7 0
Neu Umbenennen der Kategorie in Wawi - was sollte in WooCommerce passieren? WooCommerce-Connector 0
Neu Angebot anlegen ᐅ Artikel suchen: Zuordnung der Positionen ist jetzt fest JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Version 1.6.44.0 nicht kompletter Import der DB nach Umzug auf neuen Rechner JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kategoriebild und Text von der Hauptkategorie anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzahl der Unter-unterkategorien ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
SQL 2014 mit der 1,7 geht das ? JTL-Wawi 1.7 5
Verletzung der UNIQUE KEY Einschränkung JTL-Wawi 1.7 0
Neu DSGVO Datenschutzkonformität der JTL Rechnung bei Löschanfragen JTL-Wawi 1.6 2
Bestellen für Kunden direkt aus der Wawi App möglich JTL-Wawi App 2
Neu Abgleich der Kunden hängt in einer Schleife Shopware-Connector 0
Sortierung der Attribute im Artikel plötzlich anders JTL-Wawi 1.7 0
Neu EazyAuction - Aktualisierung der Versanddaten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Paketdienstleister in der Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mediendatei aus der JTL soll unter Downloads in Shopware angelegt werden Shopware-Connector 2
Neu Shop in der Mitte Templates für JTL-Shop 0
Neu Zusätzliche Ausgabe bzw. Link unterhalb der Variationenauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu NOVA Konfigurator Preisanzeige der Optionen anpassen Templates für JTL-Shop 0
Neu Variation auf der WMS-Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Seid der 1.7 kompiliert der JTL Theme Editor nicht mehr JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu wie kann ich Rabatte der Kategorie nutzen, aber die Kategorie selbst im Shop offline lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bezahldatum in Dateinamen der Rechnung einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Steuer und Versand Hinweis auf der Kategorie- und Suchergebnisseiten einfügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Versandetiketten: Ändern des Dateinamens der PDF JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Auf der Suche nach der Sprachvariablen oder Textbaustein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Beantwortet Abstände der Inhalte 2. Seite - Texte überlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel in der POS als Liste anzeigen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Gibt es in der Darstellung vom Shop 5.2.2 ein Limit für die Katbilder? Templates für JTL-Shop 0
Bilder konnten aufgrund der eingeschränkten Zipgröße nicht hoch geladen werden. JTL-Wawi 1.7 0
Neu Auswahl der Sprache JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel in der WaWi verschwunden JTL-Wawi 1.7 17
Neu Probleme mit der JTL Wawi, seitdem wir die Kassen mit der JTL POS ins Betrieb genommen haben. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
kann Artikel nicht öffnen , der objektverweis wurde nicht auf eine objektinstanz festgelegt JTL-Wawi 1.7 6
Neu Verkaufseinheit in der Picklistenvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik Vorlagen werden nicht vollständig in der App angezeigt JTL-Wawi App 2
Neu Telefonnumer etc. in der header_top_bar.tpl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Welcher Artikel ist der "Master" wenn der Artikel in vielen Kategorien kopiert wird? Gambio-Connector 2
Neu Eigene Felder im Artikeletikett ausgeben (Variable in der Ausgabe) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Anzeige von Preisen bei Artikeln in der APP JTL-Wawi App 4
JTL Shop 5.2.2 "AUF LAGER" Anzeige in der Artikelübersicht abschalten Einrichtung JTL-Shop5 2
Letzte EK im CSV oder aus der Database JTL-Wawi 1.7 2
Neu "Artikel mit der JFSKU 'SJNZ01M87CK' konnte nicht gelöscht werden. Product 'SJNZ01M87CK' is a bill of material component" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WMW CLP Plugin Shopware. Wie aus der Wawi befüllen? Shopware-Connector 5
Neu "Artikel mit der JFSKU 'SJNZ01M87CK' konnte nicht gelöscht werden. Product 'SJNZ01M87CK' is a bill of material component" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Versandart nach anlegen der Pickliste ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wo ist der PayPal Log? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Aktualisierung der Daten - knowmates GmbH für die Händlerbund Management AG Plugins für JTL-Shop 4
Neu Produkte fehlen nach Umschaltung der Varianten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Manchmal bewundere ich die Treffsicherheit der Wawi Programmierer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen