Neu "Die neuen JTL-Editionen"

Garnelengarten

Aktives Mitglied
25. Januar 2016
65
14
Sag mal, was redest du den da für einen Unsinn?

Deine Aussage ist also infam, gelogen und verletzend!
Einfach alles an deiner Aussage!
Stimmt ja, ich vergaß das sich einige SP sich so dermaßen auf ein hohes Ross stellen und alles niedereden müssen um bei JTL gut dazustehen.

Tut mir wahnsinnig leid das Dir das jetzt Arbeit gemacht hat und versprech Dir das Du gerne weiter auf mich eindreschen kannst ohne das ich noch darauf antworten werde.
Viel Spaß.
 
  • Sauer
Reaktionen: aaha und SportNet

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.534
2.079
Berlin
Tut mir wahnsinnig leid das Dir das jetzt Arbeit gemacht hat und versprech Dir das Du gerne weiter auf mich eindreschen kannst ohne das ich noch darauf antworten werde.
Viel Spaß.
um es mit Wowereits Worten zu sagen:

UND DAS IST GUT SO


Du begreifst einfach nicht das wir nicht JTL und auch nicht JTL gesteuert sind.
Wir SP sind nicht von JTL sondern von den Aufträgen der JTL Kunden abhängig, da sollte ja wohl klar sein auf welcher Seite wir stehen.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
um es mit Wowereits Worten zu sagen:

UND DAS IST GUT SO


Du begreifst einfach nicht das wir nicht JTL und auch nicht JTL gesteuert sind.
Wir SP sind nicht von JTL sondern von den Aufträgen der JTL Kunden abhängig, da sollte ja wohl klar sein auf welcher Seite wir stehen.

Leute ... "Durchatmen" sollte für alle gelten!

Können wir uns auf folgende Dinge einigen:

  • JTL hat sich da sehr kurzfristig entschieden, eine Bombe zu werfen, durch die die Preise teils um mehr als das 10face ansteigen
  • JTL hat sich entschieden, zu glauben, man könne die Preise "einseitig anheben" ohne daß der Kunde zustimmen muss.
  • Unter´m Strich: JTL verliert sein "Gefühl" für Kunden und Partner und "gute Zusammenarbeit"
  • Viele Kunden fühlen sich dadurch abgezockt
  • Viele SP sind hilflos
  • Für viele Kunden UND SPs ist das eine existenzbedrohliche Richtung
  • Es gibt ein paar Kunden, die im neuen Modell weniger bezahlen
  • Es gibt ein paar Kunden, denen es auf ein paar 1.000 Euro mehr oder weniger nicht ankommt
  • JTL wird viel, viel, viel mehr verdienen
  • Das Forum war mal gut, ist heute nicht mehr sehr lebendig und in ein paar Jahren wahrscheinlich tot
Bei all den Entwicklungen hat JTL das Steuer in der Hand. Nicht die Kunden, nicht die SPs. Wenn alle Kunden jetzt zu einem anderen System wechseln und die SPs sich auch zurückziehen würde JTL das nicht überleben. Das wird aber nicht so kommen, viele werden dabei bleiben. Am Ende ist es nur eine Rechenaufgabe: Verdient JTL durch die massiven Preiserhöhungen mehr als es durch den Fortgang der Altkunden verliert. Und genau das ist auch für mich die Frage: Habe ich durch einen Wechsel weg von JTL mehr Gewinn als Verlust (nicht nur finanziell gerechnet).

In Anbetracht des Vertrauensverlustes neige ich ganz stark dazu das System zu wechseln. SPs können das freilich nicht so einfach wie Kunden. Am Ende steht es aber jedem frei. Und alles in allem ist halt einfach viel schlechte Laune unterwegs ... keinen Grund, das den SPs vorzuwerfen.

Alles Liebe, Julian!
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Weiß auch nicht, was ich dazu sagen soll.
Einmal eine Preissteigerung für uns von 43%, richtig, nicht 5% oder 10%, sondern satte 43%!!!
Ich persönlich finde, so eine Preiserhöhung geht gar nicht.

Zum Zweiten hast du nur 5 Wochen Zeit dich zu entscheiden, also du hast null Zeit hier groß zu reagieren, wenn du mit dem Angebot nicht zufrieden bist.

Du wirst quasi dazu gezwungen, Frist oder stirb.
So geht man mit Kunden um, bravo JTL!
aber freu dich doch, wenn es NUR 43% sind. Bei sind es 300% Steigerung also eine Vervierfachung!
 

juergen27

Aktives Mitglied
21. November 2021
47
0
Das mit dem Automatik Modus (da wurden Begrifflichkeiten vertauscht..) war ein Fehler seitens JTL - wurde schon entfernt.
Es ist aber korrekt, dass die Ameise per Batch / CMD erst ab Advanced nutzbar ist.
d.h. wenn ich die Ameise per cmd-Zeile aufrufen will um Daten automatisiert einzuspielen muss ich in Zukunft 99€ statt 0€ in die Hand nehmen, richtig?
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
21
4
Ich dachte mit unserer Steigerung von 343€ auf 813€ pro Monat (ich hoffe damit hab ich schon alle Sondergebühren beachtet - vermutlich kommen aber noch irgendwo 99€ für die Bedienung als Brillenträger oben drauf) hat es uns hart erwischt. Aber was man hier teilweise liest, ist ja wirklich wild.

Wir haben nun Termine mit Billbee und Pickware und schauen uns auch Odoo an.
Welche Alternative sollten wir noch auf jeden Fall prüfen?

Irgendwie stellt es ja ein unternehmerisches Risiko dar, wenn wir uns weiter von einem Dienstleister abhängig machen, der mit solchen Preiserhöhungen mal eben um die Ecke kommt.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.290
1.227
vermutlich kommen aber noch irgendwo 99€ für die Bedienung als Brillenträger
Das Kleingedruckte vergessen zu lesen???

Bis 1 Dioptrien 99/M
1-3 Dioptrien 149/M plus jedes Monat das Aldi Flugblatt bequem nach Hause geschickt
>3 Dioptrien 299/M plus Aldi Flugblatt plus eine Diashow, in deiner Wunschkneipe, von den schönsten weltweiten Ferienfotos 2002
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Ein anderer Shop, ok, aber was ist mit der Wawi ... was ist mit den ganzen Datensätzen ?
Wer migriert soetwas sauber ?
Wenn ds neue System einen vernünftigen CSV-Import hat, sollte das ja kein Problem sein. Ich für meinen Teil, werde mich mal mit woocommerce beschäftigen und dann den kostenlosen Connector nutzen. Daten bleiben also vorerst in der WAWI. CSV-Import und Aufbereitung der Daten dafür, kann ich dir gerne machen.
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
365
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Wow hier geht es ja zu Sache. Ich habe jetzt auch die Aufgabe als OneMan Show eine Entscheidung zu fällen. Mein Shop ist nur ein Nachbesteller für meinen Laden der mit der ERP-Connected POS betrieben wird. In der Starter Version fällt einiges weg und ich muss weiterhin die 500 Artikelgrenze einhalten. JTL Track & Trace geht dann auch nicht mehr? Shipping Labels bleibt aber. Dann muss ich wohl direkt bei DHL nachschauen, wenn es mal ein Problem mit der Zustellung gibt. Retouren habe ich 0%. Also ist das Tool unwichtig. Die Waagenanbindung habe ich gekündigt. Wird händisch gemacht. Die Ameise brauchte ich nur ganz selten. Also alles in allem kann ich - solange alles noch klein ist - mit dem Starter Tarif fahren. Und sollte es richtig abgehen, was in diesen Zeiten eher unwahrscheinlich ist, kann ich den 99 Euro Tarif fahren. Inzteressant ist, wenn man seine Gedanken schreibt, wird es auf einmal viel klarer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shiz0 und T4DT.GmbH

3D-TO

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2022
56
29
Wow hier geht es ja zu Sache. Ich habe jetzt auch die Aufgabe als OneMan Show eine Entscheidung zu fällen. Mein Shop ist nur ein Nachbesteller für meinen Laden der mit der ERP-Connected POS betrieben wird. In der Starter Version fällt einiges weg und ich muss weiterhin die 500 Artikelgrenze einhalten. JTL Track & Trace geht dann auch nicht mehr? Shipping Labels bleibt aber. Dann muss ich wohl direkt bei DHL nachschauen, wenn es mal ein Problem mit der Zustellung gibt. Retouren habe ich 0%. Also ist das Tool unwichtig. Die Waagenanbindung habe ich gekündigt. Wird händisch gemacht. Die Ameise brauchte ich nur ganz selten. Also alles in allem kann ich - solange alles noch klein ist - mit dem Starter Tarif fahren. Und sollte es richtig abgehen, was in diesen Zeiten eher unwahrscheinlich ist, kann ich den 99 Euro Tarif fahren. Inzteressant ist, wenn man seine Gedanken schreibt, wird es auf einmal viel klarer.
Wir nutzen auch das Zahlungsmodul und das funktioniert mit dem Starter Tarif nicht mehr ... müssen also wechseln ... entweder Tarif oder Anbieter ... :mad:
 

shiz0

Aktives Mitglied
7. Dezember 2014
14
4
Jetzt sollen wir nochmal zwangsweise rund 1200€ im Jahr zahlen, das das WaWi auch mit mehr als 500 Artikeln funktioniert.
Wo steht das? Soweit ich sehe, betrifft das 500 Artikel Limit nur den ( CFE) JTL Shop, nicht die Wawi, oder auch Anbindung von Drittshops (für Marktplätze, Shopify und Shopware 6 werden allerdings "Auftragspakete" benötigt.
So wie ich die Modelle, wie sie bei Bestellung im Kundencenter beschrieben sind, aktuell verstehe, wären mit Wawi Start Plus PrestaShop oder WooCommerce beliebig viele Artikel möglich und Auftragspaket bräuchte man auch keines.
Das wäre auch der Weg, den wir vermutlich einschlagen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
365
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Wir nutzen auch das Zahlungsmodul und das funktioniert mit dem Starter Tarif nicht mehr ... müssen also wechseln ... entweder Tarif oder Anbieter ... :mad:
Das Zahlungsmodul hat sich für mich als gar nicht so wichtig heraus gestellt. Das meiste mache ich über den Buchhaltungsbutler. Wenn ein Kunde per VK zahlt, dann muss ich zum Auftrag gehen und die Zahlung von Hand als bezahlt setzen um ausliefern zu können. In sofern brauche ich es nicht. Und den DATEV Rechnungsservice habe ich auch nie genutzt. Naja aber das ist wohl bei jedem anders.
 

Predpray

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2018
365
47
Zehdenick
Firma
Born-Store
Wo steht das? Soweit ich sehe, betrifft das 500 Artikel Limit nur den ( CFE) JTL Shop, nicht die Wawi, oder auch Anbindung von Drittshops (für Marktplätze, Shopify und Shopware 6 werden allerdings "Auftragspakete" benötigt.
So wie ich die Modelle, wie sie bei Bestellung im Kundencenter beschrieben sind, aktuell verstehe, wären mit Wawi Start Plus PrestaShop oder WooCommerce beliebig viele Artikel möglich und Auftragspaket bräuchte man auch keines.
Das wäre auch der Weg, den wir vermutlich einschlagen werden.
Das wäre das 99EUR/montl. Paket. Damit hätte man kein Artikel Limit.
 

shiz0

Aktives Mitglied
7. Dezember 2014
14
4
Das wäre das 99EUR/montl. Paket. Damit hätte man kein Artikel Limit.
Genau das stimmt so, glücklicherweise, nicht, bzw. nur, wenn man JTL Shop nutzen möchte.
Die Wawi selbst hat keine Limitierung bei Artikeln oder Aufträgen und das Auftragslimit und die zugehörigen Pakete zählen nur für Marktplätze/ eazyAuction, Shopware6 und Shopify.
Ich habe grade gesehen, dass das mittlerweile auch in der FAQ berücksichtigt wurde:
https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/
Wie viele Artikel kann ich in JTL Start in JTL-Wawi verwalten?
Es gibt keine Beschränkung der möglichen Artikelanzahl in JTL-Wawi. Lediglich der mit JTL Start nutzbare JTL- Shop CFE hat eine Limitierung auf 500 Artikel. Andere Verkaufskanäle sind von keiner Artikellimitierung betroffen.

Wie viele Aufträge kann ich in JTL Start mit JTL-Wawi bearbeiten?
Es gibt keine Beschränkung der möglichen Aufträge in JTL-Wawi. Es erfolgt lediglich eine paketbasierte Abrechnung für Aufträge über JTL-eazyAuction, Shopify und Shopware 6. In JTL Start kann maximal das Auftragspaket 500 gebucht werden, aber alle darüberhinausgehenden Aufträge werden einzeln abgerechnet. In höheren Editionen mit entsprechend größeren Auftragspaketen profitieren Sie von günstigeren Auftragspreisen.
Somit stellt sich das, meinem Verständnis nach, wie folgt dar:

JTL Start + JTL Shop, selfhosted --> Keinerlei Kosten, aber maximal 500 Artikel
JTL Start + Marktplätze, Shopify, oder Shopware 6 --> Keine Beschränkungen, aber es muss ein Auftragspaket gebucht werden
JTL Start + PrestaShop, WooCommerce, oder evtl. anderer Drittshop --> Keine Beschränkungen und keinerlei Kosten (was JTL angeht)

Wir sind ein kleiner Shop mit mehr als 500 Artikeln, aber sehr wenig Onlineumsatz. Selbst die bisherige Subskription für den Shop hat sich quasi kaum gelohnt, aber der Shop dient auch der Laufkundschaft zur Bestandsinfo.
99€/Monat sind dafür aber einfach zu viel, weshalb es wohl Option 3 werden wird.
Bei all dem Ärger über das augenscheinliche Kundenmelken zugunsten eines Investors, sind wir froh, dass es immerhin diese Option gibt. Denn da vor Kurzem erst ein Kassensystem mit JTL Pos angeschafft wurde, ist eine MIgration von Wawi und Kassensystem aktuell keine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: T4DT.GmbH
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 0
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 15
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 45
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4

Ähnliche Themen