Neu Der Shop hat nicht alle Zahlungen gesendet.

fredu

Aktives Mitglied
20. Februar 2018
6
2
Hallo zusammen

Wenn ich den Onlineshopabgleich mit der Wawi mache kommt eine Warnung "Der Shop hat nicht alle Zahlungen gesendet.". Bis dahin funktioniert aber noch alles.
Wenn ich nun in der Wawi eine Zahlung setze und den Versandstatus ändere, werden diese Daten nicht in den Prestashop übertragen und der Connector geht auf DEBUG,

Kennt das jemand und kann mir jemand helfen? Bin nun seit Stunden im Internet unterwegs und suche nach eine Lösung. Vielen Dank

Prestashop: 1.7.8.7
Connector: 1.13.3
JTL: 1.6.4

Hier der Fehler:
[2023-05-11 00:00:26] global.ERROR: Exception 'TypeError' (Code: 0) with message 'Argument 1 passed to Egulias\EmailValidator\Parser\LocalPart::isInvalidToken() must be of the type array, object given, called in /home/skyeye/www/luckymonkey.ch/vendor/egulias/email-validator/src/Parser/LocalPart.php on line 56' in /home/skyeye/www/luckymonkey.ch/vendor/egulias/email-validator/src/Parser/LocalPart.php:128
 

Moskaljuk80

Mitglied
12. Dezember 2022
6
0
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Gab es hier eine Lösung?
JTL übergibt das Datenarray bezüglich der Bestellungszahlung fälschlicherweise an Prestashop. Alle Zahlungen von Prestashop werden korrekt an WAWI übertragen.
Das erste Problem ist dem Kunden im Mai aufgefallen, 2 Monate sind vergangen und es wurde keine Lösung gefunden? Bei einem solchen Fehler aktualisiert das Geschäft die Anzahl der vorrätigen Produkte und den Bestellstatus nicht.

Amilano GmbH
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Gab es hier eine Lösung?
JTL übergibt das Datenarray bezüglich der Bestellungszahlung fälschlicherweise an Prestashop. Alle Zahlungen von Prestashop werden korrekt an WAWI übertragen.
Das erste Problem ist dem Kunden im Mai aufgefallen, 2 Monate sind vergangen und es wurde keine Lösung gefunden? Bei einem solchen Fehler aktualisiert das Geschäft die Anzahl der vorrätigen Produkte und den Bestellstatus nicht.

Amilano GmbH
Hallo, gab es hier inzwischen eine Lösung?
Ich habe heute auch feststellen müssen, dass die Bestände unseres Prestashops nicht mehr aktualisiert wurden und werden, weil der obige Fehler bei uns auch auftritt und zwar als Exception bei product_stock_level.push: Argument 1 passed to Egulias\EmailValidator\Parser\LocalPart::isInvalidToken() must be of the type array, object given, called in ...
 

Moskaljuk80

Mitglied
12. Dezember 2022
6
0
Ich habe das Problem gefunden!! Prestashop hat 2 automatische Status.
1. Ausverkauft bezahlt
2. Nicht bezahlt, nicht vorrätig
Sie müssen diesen Status mithilfe eines Moduls, das dies ermöglicht, aus der Bestellung entfernen. Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen, indem man den Status wieder auf 1. Zahlung erhalten oder 2. Warten auf Zahlung per Bank ändert.
Um herauszufinden, in welcher Reihenfolge das Problem auftritt, müssen Sie den JTL- LOG-Ordner auf Ihrem Computer finden. In diesem Ordner werden alle aktuellen Synchronisierungen mit Ihrem Online- Shop gespeichert. Sie öffnen die aktuellste Datei und scrollen durch alle Informationen bis ganz nach unten. Geben Sie dort die ID-Nummer der Bestellung ein, bei der das Problem vorliegt. Diese Nummer stimmt mit den Connect-Nummern auf JTL überein. Gehen Sie anschließend in die Liste der Bestellungen und aktivieren Sie die Spalte INTERNL SLÜSSEL. Dort finden Sie die Bestellung mit dem Problem und können außerdem die Bestellnummer Ihres Prestashops ermitteln.

amilano.de
 

Anhänge

  • Снимок экрана 2024-01-08 в 11.03.05.png
    Снимок экрана 2024-01-08 в 11.03.05.png
    432,6 KB · Aufrufe: 7

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Ich habe das Problem gefunden!! Prestashop hat 2 automatische Status.
1. Ausverkauft bezahlt
2. Nicht bezahlt, nicht vorrätig
Sie müssen diesen Status mithilfe eines Moduls, das dies ermöglicht, aus der Bestellung entfernen. Vielleicht lässt sich das Problem einfach lösen, indem man den Status wieder auf 1. Zahlung erhalten oder 2. Warten auf Zahlung per Bank ändert.
Um herauszufinden, in welcher Reihenfolge das Problem auftritt, müssen Sie den JTL- LOG-Ordner auf Ihrem Computer finden. In diesem Ordner werden alle aktuellen Synchronisierungen mit Ihrem Online- Shop gespeichert. Sie öffnen die aktuellste Datei und scrollen durch alle Informationen bis ganz nach unten. Geben Sie dort die ID-Nummer der Bestellung ein, bei der das Problem vorliegt. Diese Nummer stimmt mit den Connect-Nummern auf JTL überein. Gehen Sie anschließend in die Liste der Bestellungen und aktivieren Sie die Spalte INTERNL SLÜSSEL. Dort finden Sie die Bestellung mit dem Problem und können außerdem die Bestellnummer Ihres Prestashops ermitteln.

amilano.de
Hallo,
vielen Dank, leider löst es unser Problem hier nicht, weil wir den Fehler nicht beim Zahlungsabgleich sondern beim bloßen Artikelabgleich erhalten. Ich habe keine Idee, warum der Fehler beim Artikelabgleich ausgelöst wird :( Konnte jemand schon seine Bestände trotz des Fehlers aktualisieren? Gibt es da einen Workaround? Evtl. als SQL-Import direkt in die Presta-Datenbank? Das Ticket https://issues.jtl-software.de/issues/CO-2408 ist leider noch immer offen und ich müsste nun dringend irgendwie eine Bestandaktualisierung im Shop hinkriegen...
Gruß Kristina
 

Moskaljuk80

Mitglied
12. Dezember 2022
6
0
Hallo,
vielen Dank, leider löst es unser Problem hier nicht, weil wir den Fehler nicht beim Zahlungsabgleich sondern beim bloßen Artikelabgleich erhalten. Ich habe keine Idee, warum der Fehler beim Artikelabgleich ausgelöst wird :( Konnte jemand schon seine Bestände trotz des Fehlers aktualisieren? Gibt es da einen Workaround? Evtl. als SQL-Import direkt in die Presta-Datenbank? Das Ticket https://issues.jtl-software.de/issues/CO-2408 ist leider noch immer offen und ich müsste nun dringend irgendwie eine Bestandaktualisierung im Shop hinkriegen...
Gruß Kristina
Hallo,

können Sie mir einen Lock Datei schicken per E-Mail?
Aleksandr (ät) Amilano.de
 

Moskaljuk80

Mitglied
12. Dezember 2022
6
0
Ist das Problem nach der Aktualisierung der Modulversion verschwunden?
Ich habe einen anderen Grund gefunden, warum dieser Fehler auftritt. Wenn die Bestellung per Bank bezahlt wurde und die Zahlung auf Vavi akzeptiert wurde, sendet Vavi eine Anfrage, den Status auf „Zahlung erhalten“ zu ändern, erhält jedoch eine Ablehnung von Prestashop. Wenn Sie den Bestellstatus selbst ändern, verläuft die Synchronisierung problemlos. Aber das ist natürlich keine Lösung des Problems; Sie müssen auf ein Update des Moduls warten, das seit mehr als einem Jahr nicht mehr verfügbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Aleksandr Moskaljuk
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Leider ist das Problem noch immer nicht gelöst, obwohl ich von JTL nun schon mehrere Fix-Versionen des Connectors bekommen habe. Es tauchen immer wieder andere Fehler auf, die den Abgleich verhindern. 😭Ich schicke die Fehlermeldung hin und ein paar Tage später bekomme ich eine neue Fix-Version und dann mit dieser beim Abgleichen wieder einen neuen Fehler, den ich wieder hinschicke... Ich habe nun schon seit Wochen keinen Bestandsabgleich mehr machen können und die alten Bestände sind nun allmählich leergekauft. Bei manchen Artikeln berichtige ich die Bestände nun schon manuell, damit es im Shop überhaupt noch etwas zum Bestellen gibt. Zum Glück werden wenigstens die Bestellungen eingelesen, aber auch da gibt es noch etliche Unschärfen, z.B. dass Variationskombnationsartikel als Freipositionen im Auftrag angelegt werden und die Versandpositionen fehlen. Aber zum Glück können wir nach manueller Berichtigung wenigstens versenden. Immerhin. Gut voran kommt man so natürlich nicht wirklich :( Aktuell kämpfen wir mit folgender Fehlermeldung:
Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in
System.Exception: Exception: Jtl\ Connector\Core\Model\Payment::setTotalSum(): Argument #1 ($totalSum) must be of type float, string given, called in /var/www/.../modules/jtlconnector/src/Controller/PaymentController.php on line 59
Jtl\Connector\Core\Model\Payment::setTotalSum(): Argument #1 ($totalSum) must be of type float, string given, called in /var/www/.../modules/jtlconnector/src/Controller/PaymentController.php on line 59
Leider sehr frustrierend das Ganze...
Mit herzlichen Grüßen, Kristina
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
101
8
Leider ist das Problem noch immer nicht gelöst, obwohl ich von JTL nun schon mehrere Fix-Versionen des Connectors bekommen habe. Es tauchen immer wieder andere Fehler auf, die den Abgleich verhindern. 😭Ich schicke die Fehlermeldung hin und ein paar Tage später bekomme ich eine neue Fix-Version und dann mit dieser beim Abgleichen wieder einen neuen Fehler, den ich wieder hinschicke... Ich habe nun schon seit Wochen keinen Bestandsabgleich mehr machen können und die alten Bestände sind nun allmählich leergekauft. Bei manchen Artikeln berichtige ich die Bestände nun schon manuell, damit es im Shop überhaupt noch etwas zum Bestellen gibt. Zum Glück werden wenigstens die Bestellungen eingelesen, aber auch da gibt es noch etliche Unschärfen, z.B. dass Variationskombnationsartikel als Freipositionen im Auftrag angelegt werden und die Versandpositionen fehlen. Aber zum Glück können wir nach manueller Berichtigung wenigstens versenden. Immerhin. Gut voran kommt man so natürlich nicht wirklich :( Aktuell kämpfen wir mit folgender Fehlermeldung:
Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception in
System.Exception: Exception: Jtl\ Connector\Core\Model\Payment::setTotalSum(): Argument #1 ($totalSum) must be of type float, string given, called in /var/www/.../modules/jtlconnector/src/Controller/PaymentController.php on line 59
Jtl\Connector\Core\Model\Payment::setTotalSum(): Argument #1 ($totalSum) must be of type float, string given, called in /var/www/.../modules/jtlconnector/src/Controller/PaymentController.php on line 59
Leider sehr frustrierend das Ganze...
Mit herzlichen Grüßen, Kristina
aktuell: - JTL-Wawi 1.8.11.2, Prestashop 8.1.3, jtl_connector_prestashop_2.0.0-dev-new-core_fix10 -

So, nach 2 Monaten habe ich nun so einige Connector-Fix-Versionen bekommen.

Aktueller Status:
Der Zahlungsabgleich bricht nicht mehr ab. Aber es gibt etliche andere ungelöste Probleme, die mir die Arbeit hier täglich erschweren bis unmöglich machen.
Das Einlesen der Bestellungen funktioniert nicht richtig: es werden
- alle Varkombiartikel als Freipositionen in die Aufträge übertragen
- die Versandarten zwar richtig übertragen, aber nicht als Auftragsposition angelegt
- die Zahlungsarten überwiegend nicht korrekt übertragen (es funktioniert derzeit nur "Überweisung"), bei Paypalzahlungen oder mollie Zahlungen wird die Zahlung als " Amazon Pay" Zahlung gesetzt
- wegen der fehlenden Versandpositionen die Zahlbeträge bei den Aufträgen falsch - zu niedrig - gesetzt
- die Steuersätze für EU-Bestellungen bei der Auftragsanlage ignoriert, es werden immer die deutschen 19 % gesetzt.

Da ist es einfacher, aufzuzählen, was funktioniert:
- Bestellungen werden eingelesen, mit korrekten Liefer- und Rechnungsadressen und Datumsangaben sowie korrekten Stückzahlen, Artikelnummern und bei einfachen Artikeln sogar korrekten Artikelpositionen. Preisänderungen werden übertragen, sofern die Artikel erkannt werden. Das wars dann aber auch.
Der Bestandsabgleich funktioniert immer noch nicht richtig, der Connector meldet Fehler, weil Lieferscheine nicht richtig übertagen werden und bricht dann ab. Staffelpreise führen ebenfalls zum Abruch des Abgleichs, ich habe sie vorerst alle gelöscht.
Das Veröffentlichen neuer Artikelvarianten führt dazu, dass keine Artikelvarianten mehr im Shop bestellbar sind, weil andersartige Artikelvarianten/Variantengruppen neben den bestehenden Varianten des Artikels angelegt werden und der Shop das dann nicht gleichzeitig darstellen kann.

Ich hatte mich im Januar wegen des Fehlers im Bestands- und Zahlungsabgleichs von JTL dazu drängen lassen, Prestashop auf Version 8 hochzuziehen, da mir sonst keine neuen Connectorversionen/kein Support mehr zur Verfügung gestellt würden. Doch die Häufung der Fehler seitdem macht das Arbeiten mit der Wawi sehr beschwerlich. Allmählich macht sich eine gewisse Verzeiflung bei mir breit ... und der Stapel mit zu aktualisierenden / neu im Onlineshop einzustellenden Produkten wächst täglich nun schon seit 2 Monaten...

Es scheint nach der Migration von Presta 1.7 auf Presta 8 und Installation des neuen vorläufigen Connectors 2.0 nun ein grundsätzliches Problem mit dem Mapping der Artikelvarianten, Versandarten und Zahlungsarten zu geben und ich überlege inzwishen, ob ich den Connector einmal zurücksetzen sollte.
Könnte das ein zielführender Weg sein? Was meint Ihr / was meint JTL? Was wäre dabei zu beachten? Was müsste ich ggf. zuvor per Ameise sichern und nach dem Verbinden des zurückgesetzten Connectors per Ameise wieder zurückspielen - nur Preise und Bestände oder noch anderes?
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
 

qp20vtle

Aktives Mitglied
18. Mai 2020
64
7
aktuell: - JTL-Wawi 1.8.11.2, Prestashop 8.1.3, jtl_connector_prestashop_2.0.0-dev-new-core_fix10 -

So, nach 2 Monaten habe ich nun so einige Connector-Fix-Versionen bekommen.

Aktueller Status:
Der Zahlungsabgleich bricht nicht mehr ab. Aber es gibt etliche andere ungelöste Probleme, die mir die Arbeit hier täglich erschweren bis unmöglich machen.
Das Einlesen der Bestellungen funktioniert nicht richtig: es werden
- alle Varkombiartikel als Freipositionen in die Aufträge übertragen
- die Versandarten zwar richtig übertragen, aber nicht als Auftragsposition angelegt
- die Zahlungsarten überwiegend nicht korrekt übertragen (es funktioniert derzeit nur "Überweisung"), bei Paypalzahlungen oder mollie Zahlungen wird die Zahlung als " Amazon Pay" Zahlung gesetzt
- wegen der fehlenden Versandpositionen die Zahlbeträge bei den Aufträgen falsch - zu niedrig - gesetzt
- die Steuersätze für EU-Bestellungen bei der Auftragsanlage ignoriert, es werden immer die deutschen 19 % gesetzt.

Da ist es einfacher, aufzuzählen, was funktioniert:
- Bestellungen werden eingelesen, mit korrekten Liefer- und Rechnungsadressen und Datumsangaben sowie korrekten Stückzahlen, Artikelnummern und bei einfachen Artikeln sogar korrekten Artikelpositionen. Preisänderungen werden übertragen, sofern die Artikel erkannt werden. Das wars dann aber auch.
Der Bestandsabgleich funktioniert immer noch nicht richtig, der Connector meldet Fehler, weil Lieferscheine nicht richtig übertagen werden und bricht dann ab. Staffelpreise führen ebenfalls zum Abruch des Abgleichs, ich habe sie vorerst alle gelöscht.
Das Veröffentlichen neuer Artikelvarianten führt dazu, dass keine Artikelvarianten mehr im Shop bestellbar sind, weil andersartige Artikelvarianten/Variantengruppen neben den bestehenden Varianten des Artikels angelegt werden und der Shop das dann nicht gleichzeitig darstellen kann.

Ich hatte mich im Januar wegen des Fehlers im Bestands- und Zahlungsabgleichs von JTL dazu drängen lassen, Prestashop auf Version 8 hochzuziehen, da mir sonst keine neuen Connectorversionen/kein Support mehr zur Verfügung gestellt würden. Doch die Häufung der Fehler seitdem macht das Arbeiten mit der Wawi sehr beschwerlich. Allmählich macht sich eine gewisse Verzeiflung bei mir breit ... und der Stapel mit zu aktualisierenden / neu im Onlineshop einzustellenden Produkten wächst täglich nun schon seit 2 Monaten...

Es scheint nach der Migration von Presta 1.7 auf Presta 8 und Installation des neuen vorläufigen Connectors 2.0 nun ein grundsätzliches Problem mit dem Mapping der Artikelvarianten, Versandarten und Zahlungsarten zu geben und ich überlege inzwishen, ob ich den Connector einmal zurücksetzen sollte.
Könnte das ein zielführender Weg sein? Was meint Ihr / was meint JTL? Was wäre dabei zu beachten? Was müsste ich ggf. zuvor per Ameise sichern und nach dem Verbinden des zurückgesetzten Connectors per Ameise wieder zurückspielen - nur Preise und Bestände oder noch anderes?
Mit herzlichen Grüßen,
Kristina
Hallo Kristina,

gibt es mittlerweile News zu deinem Problem? Seit gestern habe ich genau die gleiche Fehlermeldung.
Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 1
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Farbliche Hinterlegung der Aufträge nach Firma differenzierbar machen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Buchstaben in Positionsliste je nach erste Stellen der Artikelnummer Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
REST-API Problem in der Doku JTL-Wawi 1.10 0
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erklärung Unterordner "Rückstandserinnerung" in der Beschaffung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Der Wert darf nicht NULL sein. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
nachträgliche Änderung der URL Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 2
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen