Neu 💚 Der Blueprint-Store für JTL-Shop 5 ist da! - Einfaches Erstellen von relevantem Content ohne sich Gedanken ums Design machen zu müssen

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
opc-suite-blueprint-store.png

Endlich können wir euch unser neustes Tool präsentieren: den Blueprint-Store - eine umfangreiche Sammlung vorarrangierter Blueprints für
Deinen OnPage-Composer, mit denen Du Deinen JTL- Shop 5 kinderleicht nach dem Baukastenprinzip gestalten kannst.

Schau dir unserer Produktvorstellung in diesem kurzen VIdeo an ( ca. 1 Min.)


<<< Hier geht's zum Blueprint-Store entdecken >>>

Also: Was ist der Blueprint-Store?

Der Blueprint-Store beinhaltet eine kostenlose Sammlung an fertigen Blueprints, die aus Portlets bestehen. Von professionellen Webdesigner entworfen,
helfen Dir unsere Blueprints dabei, Deinen Shop mit relevantem Content zu füllen, ohne dabei an der Gestaltung der einzelnen Bauteile zu verzweifeln.
Ziehe die Blueprints per Drag & Drop in deinen Shop, fülle sie mit Inhalt und gestalte conversion-optimierte Shopseiten, die deine Kunden überzeugen.

Du kannst jetzt also Deine kreative Seite entfalten und Deinen Onlineshop ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten. Verleihe deinem Shop mit
beeindruckenden Headern, ansprechenden Produktkarussells und überzeugenden Call-to-Action-Buttons einen einzigartigen Look. Beeindrucke deine
Kunden mit einem maßgeschneiderten Design, das dein Markenimage perfekt repräsentiert. Außerdem bietet der Blueprint-Store nicht nur Design-Elemente,
sondern auch nützliche Funktionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Integriere beispielsweise interaktive Bewertungsportlets, cleane FAQs
oder ansprechendes USPs, um das Einkaufserlebnis deiner Kunden zu optimieren.

Und wie funktioniert der Blueprint-Store?​

Ganz einfach! Sieh dir dazu dieses kurze Tutorial an (1Min.):


Wenn du Du unser kostenfreies Plugin DZM Resources & Health installiert hast, kannst den Blueprint-Store direkt über den OnPage-Composer aufrufen.
Alternativ kannst du den Store auch über blueprintstore.de erreichen. Dort findest du eine breite Auswahl an Portlets, darunter Header-Designs, Slider,
Produktkarussells, benutzerdefinierte Call-to-Action-Buttons und sogar vollständige Landingpages. Die Blueprints können mit wenigen Klicks heruntergeladen
und Deinem Onlineshop hinzugefügt werden. Anschließend kannst Du die verschiedenen Portlets per Drag & Drop an der gewünschte Stelle in Deinem Onlineshop platzieren.
Keine komplizierten Codes oder technischen Herausforderungen - alles ist intuitiv und benutzerfreundlich nach dem Baukastenprinzip gestaltet!

<<< Zum Blueprint-Store >>>

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald Weingaertner

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Viele der Blueprints können mit dem Standard-OPC von JTL- Shop 5 verwendet werden. Das volle Potential erschöpfst du
aber mit unserem Plugin DZM OPC Plus. Dieses Plugin erweitert den OnPage-Composer um viele nützliche Portlets, die du entweder
in Eigenregie anpassen oder mit dem kostenfreien Blueprint-Store sofort in Deinem Onlineshop verwenden kannst.

Überzeuge dich selbst und buche eine 14-tägige Testlizenz, um herauszufinden, wie einfach und intuitiv eine bemerkenswerte Shopgestaltung sein kann!

>>> Jetzt kostenfrei testen <<<


opc-cta-2cta-opc-plus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
410
111
Tolle Sache. Ich habe mir mal probeweise ein Portlet geholt und bekomme diese Fehlermeldung, beim Einfügen in eine Seite: (Müsst ihr für mich jetzt nicht großartig untersuchen. Wollte mir das nur mal angucken. Evtl. haben andere das Problem aber auch.)

Screenshot 2023-08-11 121623.jpg

Und das OPC+ kostet 295 Euro und dann jedes Jahr nochmal 245 Euro?

Update: Beim Einfügen des FAQ Portlets kommt die Fehlermeldung im zweiten Bild.Screenshot 2023-08-11 122219.jpg

Grüße, Harald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Hi Harald,
danke für dein Feedback :)

Hast du denn testweise OPC Plus in deinem Shop installiert? Die Portlets
die du eingesetzt hast, benötigen das Plugin um korrekt dargestellt zu werden.

Im Blueprint-Store findest du aber auch zahlreiche Blueprints, die ohne OPC Plus funktionieren. Diese sind
mit dem Tag "Standard OPC" versehen und werden von uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Bildschirmfoto 2023-08-11 um 13.45.51.png

Alle anderen Blueprints benötigen OPC Plus und sind somit
mit dem kostenpflichtigen Plugin verbunden.

Wir geben uns sehr viel Mühe die Waage zwischen kostenlosen und OPC-Plus
Blueprints zu halten und erweitern den Blueprint-Store auch immer wieder mit kostenlosen
Blueprints.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald Weingaertner

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
410
111
Hi und Danke für die Antwort. Nein, das Plugin hatte ich nicht installiert. Ich hatte mir nur das Youtube Video angeguckt und dachte, das würde alles ohne Plugin gehen. Danke, dann gucke ich nochmal mit Plugin.

Grüße, Harald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreizack Medien

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
916
75
Hey,

Versuche gerade im einen Artikel mit "Produktinformation - Sektion" Blueprint auzustatten und läuft auch gut. Was mir aber fehlt ist das ich die Beschreibung nicht in ein Richtext Plus oder Text Content Box packen kann. Aus den Beschreibung von Wawi kann ich es auch nicht entfernen da Marktplätze es notwendig haben. Gibt es eine Möglichkeit dafür?
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
65
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
@karabey da müsstest du wohl ans Template ran. Was du machen könntest wäre die Produktbeschreibung aus dem Template zu entfernen oder zumindest auszublenden und dann mit dem Plugin OPC Smarty Portlets das Portlet für Artikelvariablen zu nutzen und den Beschreibungstext dann in die Produktsektion einzusetzen. Dann könntest du die Allgemeine Beschreibung immer noch in der Wawi pflegen und dann den Inhalt aber dort platzieren wo du ihn haben möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karabey
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Farbe der Schrift im mobilen Menü Templates für JTL-Shop 2
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Neu Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen