Neu CN22 und CN23 Vorlage ab JTL-Wawi 1.4

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Hallo,
anbei habe ich euch eine Vorlage anhand eines Lieferscheins erstellt.
Ihr müsst die Vorlage also auch als Lieferschein importieren, am besten erstellt ihr euch hierfür ein eigenes Vorlagenset.
In der Vorlage ist so wohl das CN22 als auch das CN23 Formular enthalten, getrennt habe ich diese durch die Ebenen welche abhängig vom Warenwert des Lieferscheins angezeigt werden.

Die Vorlage wurde mit einer JTL-Wawi Version 1.4 erstellt und ist daher nur mit einem RC nutzbar.

Aktuell funktioniert bei der Vorlage keine Teillieferung und auch nur ein Paket pro Lieferschein.
Ich weiß leider sonst nicht welche Ware sich in welchem Paket befindet und kann daher nicht den Warenwert und auch nicht das Gewicht berechnen.

Bevor ihr diese Vorlage nutzt, prüft bitte vorher ob die Werte alle soweit stimmen, ich kann nicht für die richtigkeit der Werte garantieren.
 

Anhänge

  • Lieferschein_CN22_CN23_Final01_Drucken.vlg
    944,6 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Hallo @_simone_ / Tom
Ja die Vorlage habe ich mit einer 1.4 erstellt, danke für den Tipp, habe es oben entsprechend ergänzt, auch gab es wohl ein Problem mit dem Hintergrundbild, das ich ausgetauscht habe.
 

Peter Schulz

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2015
104
22
Peine
Hallo @Happy,

ich habe deine Vorlage gerade mal importiert. Auf welches Format ist diese ausgelegt?
Ist es gedacht um das reine C22/C23 Formular auszudrucken. Also ich Frankiere den Brief wie auch immer und drucke dein Formular extra als "Lieferschein" auf beispielsweise einem Zebra GK420D?

Wie bekomme ich die Bilder (CN22/23), die du verwendet hast? Diese wurden bei mir nicht in der Vorlage mit übertragen.

Bei mir sieht aktuell alles sehr unformatiert und teilweise überlappend aus, wenn ich mir den "Lieferschein" im L&L öffne.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
LG Peter
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Hallo,
gebaut habe ich die Vorlage anhand des A4 Formats.
Ob man das einfach auf ein anderes Papierformat umstellen kann, weiß ich gerade auf Anhieb gar nicht, müsste man mal ausprobieren.
Ich selbst habe hier leider nur normale Drucker und kann kein Labeldruck auf die Schnelle "Faken"
 

Peter Schulz

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2015
104
22
Peine
Ist es gedacht um das reine C22/C23 Formular auszudrucken. Also ich Frankiere den Brief wie auch immer und drucke dein Formular extra als "Lieferschein" auf beispielsweise einem Zebra GK420D?

Und wofür ist deine Vorlage dann genau? Welchen Zweck hat eine C22 Vorlage im A4-Format?


Wie bekomme ich die Bilder (CN22/23), die du verwendet hast? Diese wurden bei mir nicht in der Vorlage mit übertragen.
Was ist mit den verwendeten Bildern?

Lg Peter
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
489
35
Hallo,
kann es sein, dass die Vorlgage bei 1.5.11.2 nicht nehr klappt. bzw gibt es hier vielleicht ein Update?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Hi hi hi.
Ja gut okay, das Hintergrundbild vom Label wird wohl durch unser Musterlogo getauscht, warum auch immer.
So an sich scheint die Vorlage zu funktionieren, man muss "nur" das Bild tauschen.

Da mache ich dir/euch am Montag was fertig.
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
164
23
Ich wollte ursprünglich auch dieses CN23 Formular verwenden - ging aber mit der 1.5.17.1 nicht. Man kann komischerweise nicht auf die sonst verfügbaren Variablen bei einem Lieferschein zugreifen.

Ich habe jetzt ein eigenes gebaut, indem ich einen normalen Lieferschein modifiziert habe.

Frage:

Gibt es bzgl. dem CN23 spezielle Formvorschriften oder ist nur wichtig, dass alle beim CN23 abgefragten Info vorhanden sind?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
So allgemein scheint die Vorlage noch zu funktionieren.
Das Hintergrundbild scheint jedoch leider zu fehlen, was ziemlich ungünstig ist.
Ich befürchte da werde ich etwas Zeit brauchen das zu fixen.
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Hallo @Spiegelhauer
die Vorlage an sich funktioniert, nur müssen die 2 verwendeten Bilder manuell ausgetauscht werden, irgendwie kann ich diese nicht mitexportieren.
Ich hänge die 2 Bilder an, welche ich in der Vorlage benutze.
 

Anhänge

  • CN22_Neu-300DPI.jpg
    CN22_Neu-300DPI.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 280
  • CN23-300DPI.jpg
    CN23-300DPI.jpg
    950,6 KB · Aufrufe: 265

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Oh, das sollte es eigentlich.
Das hängt am Gesamtpreis des Auftrags, wenn das über rund 377 € geht, wechselt das.

Die Anzeige selbst habe ich an die Ebenen gekoppelt.
Es gibt 2 Ebenen dafür, einmal CN22 und CN23 mit der Entsprechenden Bedingung:
Code:
Report.TotalNetPrice > 377,22
 

Anhänge

  • Screenshot_2020.09.07_11h08m46s_001_.png
    Screenshot_2020.09.07_11h08m46s_001_.png
    198,6 KB · Aufrufe: 170

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.794
197
Habs gerade mal getestet.
Zumindest in der CN23 wird auch bei dieser Vorlage nicht die Tracking-Nr der Sendung eingetragen. (weder Barcode noch Klartext, "rechts oben" im zugehörigen Feld)

Absicht oder nur noch nicht fertig?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
496
120
Hückelhoven
Ich habe in die Vorlage keine Tracking Infos eingebaut, es handelt sich hierbei auch lediglich um eine Lieferscheinvorlage.
Es ist also nicht unbedingt klar welche Tracking ID welches Pakets benutzt werden soll.
Auch gibt es nicht zwingend eine Tracking ID zum Zeitpunkt der Erstellung des Lieferscheins.

Gedacht ist die Vorlage auch nur als Ersatz für das DHL Harmonized Label, welches Mittlerweile (so hoffe ich) funktionieren sollte.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
264
5
Bei mir stimmt im Formular einiges nicht. Es werden nicht die korrekten Werte im Formular angegeben. Beim Editieren sind hier auch die DB Felder für die EAN hinterlegt statt Gewicht und Wert. Hat das Problem sonst niemand?
Klar korrigieren ist kein Akt. Aber mich wundert dass es keine Rückmeldung hierzu gab.

1608638219419.png
 

Anhänge

  • 1608638181642.png
    1608638181642.png
    155,4 KB · Aufrufe: 46
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu offene Eingangs- und Ausgangsrechnungen zum 31.12. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen