Neu CN22 und CN23 Vorlage ab JTL-Wawi 1.4

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo,
anbei habe ich euch eine Vorlage anhand eines Lieferscheins erstellt.
Ihr müsst die Vorlage also auch als Lieferschein importieren, am besten erstellt ihr euch hierfür ein eigenes Vorlagenset.
In der Vorlage ist so wohl das CN22 als auch das CN23 Formular enthalten, getrennt habe ich diese durch die Ebenen welche abhängig vom Warenwert des Lieferscheins angezeigt werden.

Die Vorlage wurde mit einer JTL-Wawi Version 1.4 erstellt und ist daher nur mit einem RC nutzbar.

Aktuell funktioniert bei der Vorlage keine Teillieferung und auch nur ein Paket pro Lieferschein.
Ich weiß leider sonst nicht welche Ware sich in welchem Paket befindet und kann daher nicht den Warenwert und auch nicht das Gewicht berechnen.

Bevor ihr diese Vorlage nutzt, prüft bitte vorher ob die Werte alle soweit stimmen, ich kann nicht für die richtigkeit der Werte garantieren.
 

Anhänge

  • Lieferschein_CN22_CN23_Final01_Drucken.vlg
    944,6 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo @_simone_ / Tom
Ja die Vorlage habe ich mit einer 1.4 erstellt, danke für den Tipp, habe es oben entsprechend ergänzt, auch gab es wohl ein Problem mit dem Hintergrundbild, das ich ausgetauscht habe.
 

Peter Schulz

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2015
104
22
Peine
Hallo @Happy,

ich habe deine Vorlage gerade mal importiert. Auf welches Format ist diese ausgelegt?
Ist es gedacht um das reine C22/C23 Formular auszudrucken. Also ich Frankiere den Brief wie auch immer und drucke dein Formular extra als "Lieferschein" auf beispielsweise einem Zebra GK420D?

Wie bekomme ich die Bilder (CN22/23), die du verwendet hast? Diese wurden bei mir nicht in der Vorlage mit übertragen.

Bei mir sieht aktuell alles sehr unformatiert und teilweise überlappend aus, wenn ich mir den "Lieferschein" im L&L öffne.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
LG Peter
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo,
gebaut habe ich die Vorlage anhand des A4 Formats.
Ob man das einfach auf ein anderes Papierformat umstellen kann, weiß ich gerade auf Anhieb gar nicht, müsste man mal ausprobieren.
Ich selbst habe hier leider nur normale Drucker und kann kein Labeldruck auf die Schnelle "Faken"
 

Peter Schulz

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2015
104
22
Peine
Ist es gedacht um das reine C22/C23 Formular auszudrucken. Also ich Frankiere den Brief wie auch immer und drucke dein Formular extra als "Lieferschein" auf beispielsweise einem Zebra GK420D?

Und wofür ist deine Vorlage dann genau? Welchen Zweck hat eine C22 Vorlage im A4-Format?


Wie bekomme ich die Bilder (CN22/23), die du verwendet hast? Diese wurden bei mir nicht in der Vorlage mit übertragen.
Was ist mit den verwendeten Bildern?

Lg Peter
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
492
36
Hallo,
kann es sein, dass die Vorlgage bei 1.5.11.2 nicht nehr klappt. bzw gibt es hier vielleicht ein Update?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hi hi hi.
Ja gut okay, das Hintergrundbild vom Label wird wohl durch unser Musterlogo getauscht, warum auch immer.
So an sich scheint die Vorlage zu funktionieren, man muss "nur" das Bild tauschen.

Da mache ich dir/euch am Montag was fertig.
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
164
24
Ich wollte ursprünglich auch dieses CN23 Formular verwenden - ging aber mit der 1.5.17.1 nicht. Man kann komischerweise nicht auf die sonst verfügbaren Variablen bei einem Lieferschein zugreifen.

Ich habe jetzt ein eigenes gebaut, indem ich einen normalen Lieferschein modifiziert habe.

Frage:

Gibt es bzgl. dem CN23 spezielle Formvorschriften oder ist nur wichtig, dass alle beim CN23 abgefragten Info vorhanden sind?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
So allgemein scheint die Vorlage noch zu funktionieren.
Das Hintergrundbild scheint jedoch leider zu fehlen, was ziemlich ungünstig ist.
Ich befürchte da werde ich etwas Zeit brauchen das zu fixen.
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo @Spiegelhauer
die Vorlage an sich funktioniert, nur müssen die 2 verwendeten Bilder manuell ausgetauscht werden, irgendwie kann ich diese nicht mitexportieren.
Ich hänge die 2 Bilder an, welche ich in der Vorlage benutze.
 

Anhänge

  • CN22_Neu-300DPI.jpg
    CN22_Neu-300DPI.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 280
  • CN23-300DPI.jpg
    CN23-300DPI.jpg
    950,6 KB · Aufrufe: 265

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Oh, das sollte es eigentlich.
Das hängt am Gesamtpreis des Auftrags, wenn das über rund 377 € geht, wechselt das.

Die Anzeige selbst habe ich an die Ebenen gekoppelt.
Es gibt 2 Ebenen dafür, einmal CN22 und CN23 mit der Entsprechenden Bedingung:
Code:
Report.TotalNetPrice > 377,22
 

Anhänge

  • Screenshot_2020.09.07_11h08m46s_001_.png
    Screenshot_2020.09.07_11h08m46s_001_.png
    198,6 KB · Aufrufe: 170

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.816
201
Habs gerade mal getestet.
Zumindest in der CN23 wird auch bei dieser Vorlage nicht die Tracking-Nr der Sendung eingetragen. (weder Barcode noch Klartext, "rechts oben" im zugehörigen Feld)

Absicht oder nur noch nicht fertig?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Ich habe in die Vorlage keine Tracking Infos eingebaut, es handelt sich hierbei auch lediglich um eine Lieferscheinvorlage.
Es ist also nicht unbedingt klar welche Tracking ID welches Pakets benutzt werden soll.
Auch gibt es nicht zwingend eine Tracking ID zum Zeitpunkt der Erstellung des Lieferscheins.

Gedacht ist die Vorlage auch nur als Ersatz für das DHL Harmonized Label, welches Mittlerweile (so hoffe ich) funktionieren sollte.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
Bei mir stimmt im Formular einiges nicht. Es werden nicht die korrekten Werte im Formular angegeben. Beim Editieren sind hier auch die DB Felder für die EAN hinterlegt statt Gewicht und Wert. Hat das Problem sonst niemand?
Klar korrigieren ist kein Akt. Aber mich wundert dass es keine Rückmeldung hierzu gab.

1608638219419.png
 

Anhänge

  • 1608638181642.png
    1608638181642.png
    155,4 KB · Aufrufe: 46
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versand Drittland, cn22 Papier beim Lieferanten. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu KI Textvorschläge und Übersetzung in Open Beta? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen