Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.795
1.370
Hallo @Manuel Pietzsch , schön dass ihr einen Plan habt, die große Frage bleibt aber: bis WANN kriegen wir das? Q1 ist rum, wir und alle anderen in UK Steuerpflichtigen müssen JETZT melden.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,

hier die Tickets und der jeweilige Status:
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat, wir hätten hier gerne früher geliefert, aber hatten vor dem Brexit noch nicht alle Infos, bzw. verschiedene und widersprüchliche Informationen.
Daher haben wir hier auf klare Aussagen der Marktplätze gewartet. Die haben wir jetzt, aber müssen sie auch erstmal umsetzen.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fashioncase und SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.795
1.370
Hi,

hier die Tickets und der jeweilige Status:
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat, wir hätten hier gerne früher geliefert, aber hatten vor dem Brexit noch nicht alle Infos, bzw. verschiedene und widersprüchliche Informationen.
Daher haben wir hier auf klare Aussagen der Marktplätze gewartet. Die haben wir jetzt, aber müssen sie auch erstmal umsetzen.

Gruß

Manuel
Na dann hoffen wir alle mal, dass Ihr das zeitnah umgesetzt kriegt. Dieser *piep* Brexit wird immer mehr zu genau der Horrorshow, die von Anfang an zu befürchten war. Hurrah :D
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
211
70

Zu " eBay Aufträge von ebay.co.uk werden mit dem von eBay ausgewiesenen Ust. übernommen, falls der Marktplatz die USt. nicht abgeführt hat "
- Sicher, dass das korrekt ist? In diesem Fall müsste die Wawi normalerweise führend sein und den Steuersatz über die Steuerverwaltung bestimmen? Oder ist damit einfach der Bruttobetrag gemeint?
- Was ist mit anderen ebay Marktplätzen wie z.B. eby.de, ebay.com, ebay.fr usw? Hier gelten die gleichen Regeln. Wird es eine Anpassung bei allen ebay Marktplätzen geben?

Eine Aufklärung wäre nett.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Zu " eBay Aufträge von ebay.co.uk werden mit dem von eBay ausgewiesenen Ust. übernommen, falls der Marktplatz die USt. nicht abgeführt hat "
- Sicher, dass das korrekt ist? In diesem Fall müsste die Wawi normalerweise führend sein und den Steuersatz über die Steuerverwaltung bestimmen? Oder ist damit einfach der Bruttobetrag gemeint?
- Was ist mit anderen ebay Marktplätzen wie z.B. eby.de, ebay.com, ebay.fr usw? Hier gelten die gleichen Regeln. Wird es eine Anpassung bei allen ebay Marktplätzen geben?

Eine Aufklärung wäre nett.

Hi,

kläre ich ab.

Gruß

Manuel
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
211
70
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat,
Entschuldigung angenommen. Verstehen tue ich es aber trotzdem nicht.

Bei eBay gibt es in dem OrderReport die Spalte "Gesamtbetrag inkl. von eBay eingezogene Steuer und Gebühren".
Bei Amazon ist es die Spalte "TAX_COLLECTION_RESPONSIBILITY" aus dem Amazon VAT-Report (Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht).

Das wäre doch die Lösung, wenn JTL diese Werte auch in die Datenbank importiert. Diese Daten sind auch für Drittanbieter wie z.B. Taxdoo zwingend erforderlich.
Ich kann gerne Beispiele bereitstellen

Wäre das möglich?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
@Manuel Pietzsch

Und wann kommen endlich die UK-Rechnungsdaten in die WaWi???
Seit Januar können wir keine einzige Rechnung aus UK an den Steuerberater weiterreichen, da keine einzige Rechnung in der WaWi vorhanden ist. 4 Monate sind vergangen, so langsam müssen wir endlich mit einer Lösung rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Cool, das Ticket ist ja bereits gelöst. Wir nutzen den VCS nicht und generieren bisher ganz normal unsere Rechnungen selbst und laden diese über den IDU hoch. So ist es auch weiterhin geplant. Im Ticket steht aber nun, dass die Daten nur in pf_amazon_vcs abgelegt und nicht verarbeitet werden.
Wie muss ich mir das nun vorstellen, wenn wir die ersten UK Bestellungen rein bekommen? Ziel wäre ja, dass im Auftrag der korrekte Nettobetrag samt der korrekten Steuer ausgewiesen wird. Hierzu würden wir dann wie immer eine Rechnung erzeugen und auch JTL2Datev könnte diese Daten dann auslesen.

Kannst du hierzu schon was sagen @Manuel Pietzsch ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
428
66
Das ticket ist ja nun gelöst. Darf ich das so verstehen, dass auch ohne aktivierten VCS ein Einlesen der Daten möglich ist? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Amazin berechnet die Steuer Düren den Kunden und erstellt in unserem Namen eine Rechnung und die wawi baut das quasi nach anhand der hinterlegten Steuereinstellungen? Oder wie funktioniert die Mechanik? Es wäre toll, das mal in einem Video live zu sehen, bevor wir erste Artikel hinschicken sodass wir sicher wissen, welche Einstellungen wir in der wawi am besten tätigen müssen.
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
398
291
Bei Amazon ist es die Spalte "TAX_COLLECTION_RESPONSIBILITY" aus dem Amazon VAT-Report (Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht).

Das wäre doch die Lösung, wenn JTL diese Werte auch in die Datenbank importiert. Diese Daten sind auch für Drittanbieter wie z.B. Taxdoo zwingend erforderlich.
Ich kann gerne Beispiele bereitstellen

Wäre das möglich?

@fashioncase die Spalte TaxCollectionResponsibility wurde in den VCS Tabellen mit aufgenommen und wäre dort DB-seitig schon mal vorhanden.
pf_amazon_vcs / respektive pf_amazon_vcs_history

Seit der 1.5.44.0 enthalten.
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
9
Hallo zusammen, kann mir jemand bei dem es schon läuft kurz bestätigen, wie es auf ebay.co.uk mit den Umsatzsteuer gehandhabt wird.

Mich interessiert insbesondere der Fakt, dass ebay (laut eigener Aussage auf der Hilfeseite) die Differenzbesteuerung nicht handhaben kann und beim Verkauf auf den vollen Betrag den Steuersatz draufhaut.
Das gilt natürlich nur bei Artikelpreisen (inkl. Versand kosten) von unter 135GBP bei denen ebay die Umsatzsteuer auch abführt.
Ich WÜRDE nun, damit man auf Dauer keine Verlust einfährt den Angebotspreis auf der Plattform um 20% erhöhen, damit alles wieder passt. Bis 135GBP hält sich das ja noch relativ im Rahmen.

Wie verhält es sich nun aber mit Preisen über 135GBP? Da kann man ja das Zahlen der Zölle und der Einfuhrumsatzsteuer dem Käufer überlassen. Ebay führt die Umsatzsteuer nicht ab. Die Artikel werden natürlich außerhalb von UK verkauft.
Dennoch ist das Ausweisen von Nettopreisen auf ebay doch eigenltich nicht erlaubt, oder? So wie ich es verstanden habe muss der Kunde doch zu jeder Zeit den Bruttobetrag sehen können, den er später zahlen wird. Bei Nettobeträgen würde man ja einen Teil der Kosten verschweigen.
Andererseits ist der Artikel ja nun doch nur differenzbesteuert.
Also auch wieder den Preis um 20% anheben und mit 20% Umsatzsteuer ausweisen oder wie? Das sind ja teilweise schon saftige Unterschiede, die da zu Stande kommen. Und attraktiv macht es das für den Kunden ja auch nicht.

Hat jemand Erfahrung damit?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Das ticket ist ja nun gelöst. Darf ich das so verstehen, dass auch ohne aktivierten VCS ein Einlesen der Daten möglich ist? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Amazin berechnet die Steuer Düren den Kunden und erstellt in unserem Namen eine Rechnung und die wawi baut das quasi nach anhand der hinterlegten Steuereinstellungen? Oder wie funktioniert die Mechanik? Es wäre toll, das mal in einem Video live zu sehen, bevor wir erste Artikel hinschicken sodass wir sicher wissen, welche Einstellungen wir in der wawi am besten tätigen müssen.

Es interessiert uns auch brennend. Wir warten seit dem 01.01.2021 darauf die fehlenden UK Rechnungen, die über amazon erstellt werden in die WaWi zu bekommen. Bis jetzt konnten wir über JTL2Datev immer noch keine einzige Rechnung aus UK an den Steuerberater weiterleiten, da diese in der WaWi gar nicht vorhanden sind. Nach 5 Monaten wird es langsam Zeit dieses Problem zu lösen.

@JTL
Bitte meldet euch und erklärt wie es geht. Viele warten brennend darauf. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
211
70
Das Ticket WAWI-51895 beinhaltet leider nicht, auf welche Felder in der Datenbank sich die Änderung konkret auswirkt. Beträge für ebay-Bestellungen gibt es in mehreren Feldern.

Diese Info wird für Taxdoo benötigt, damit die Transaktionen korrekt steuerlich bewertet werden können.

Wäre es möglich, diese Info kurzfristig zu bekommen?
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
211
70

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
211
70
Was muss man an den Einstellungen ändern, damit die Rechnungen von amazon.co.uk eingelesen werden? Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Ich sehe schon mal, dass die Tabelle pf_amazon_vcs mit neuen Rechnungsdaten befüllt wird. Ob JTL daraus noch irgendwann mal Rechnungen generieren wird, bezweifle ich. Theoretisch müsste es möglich sein, diese Rechnungsdaten in eine Rechnungsdruckvorlage einzubinden.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
522
46
Ich sehe schon mal, dass die Tabelle pf_amazon_vcs mit neuen Rechnungsdaten befüllt wird. Ob JTL daraus noch irgendwann mal Rechnungen generieren wird, bezweifle ich. Theoretisch müsste es möglich sein, diese Rechnungsdaten in eine Rechnungsdruckvorlage einzubinden.
Ich prüfe es in der WaWi unter Rechnungen. Bis jetzt sind keine Faten reingekommen. Wir benötigen alle Rechn7ngsdaten seit dem 01.01.2021, damit wir diese an den Steuerberater über JTL2Datev weiterleiten können und er endlich alle Verkäufe in der UK an das Finanzamt melden kann. Irgendetwas in der Datenbank hilft uns dabei nicht. Es müssen alle Rechnungen samt Rechnungsdaten in die WaWi eingelesen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Octar

Aktives Mitglied
5. September 2018
4
0
Hi,

nach langer Zeit könnten wir endlich mal wieder Ware in UK einlagern. Leider kann ich bei der Umlagerung aus JTL UK als Marktplatz nicht mehr auswählen?

Noch jemand mit der gleichen Problematik?

Viele Grüße, Octar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bestseller falsch und ändern sich nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
xRechnung und Zugferd werden falsch ausgestellt JTL-Wawi 1.10 17
Aufträge in JTL abschließen und in WMS ausliefern JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu KI Textvorschläge und Übersetzung in Open Beta? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping und Versanddatenexport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Intrastat Deutschland und Österreich User helfen Usern 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen