Neu Brexit und JTL-Wawi: Das solltest du wissen

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Hallo @Manuel Pietzsch , schön dass ihr einen Plan habt, die große Frage bleibt aber: bis WANN kriegen wir das? Q1 ist rum, wir und alle anderen in UK Steuerpflichtigen müssen JETZT melden.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,

hier die Tickets und der jeweilige Status:
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat, wir hätten hier gerne früher geliefert, aber hatten vor dem Brexit noch nicht alle Infos, bzw. verschiedene und widersprüchliche Informationen.
Daher haben wir hier auf klare Aussagen der Marktplätze gewartet. Die haben wir jetzt, aber müssen sie auch erstmal umsetzen.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fashioncase und SebiW

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Hi,

hier die Tickets und der jeweilige Status:
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat, wir hätten hier gerne früher geliefert, aber hatten vor dem Brexit noch nicht alle Infos, bzw. verschiedene und widersprüchliche Informationen.
Daher haben wir hier auf klare Aussagen der Marktplätze gewartet. Die haben wir jetzt, aber müssen sie auch erstmal umsetzen.

Gruß

Manuel
Na dann hoffen wir alle mal, dass Ihr das zeitnah umgesetzt kriegt. Dieser *piep* Brexit wird immer mehr zu genau der Horrorshow, die von Anfang an zu befürchten war. Hurrah :D
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71

Zu " eBay Aufträge von ebay.co.uk werden mit dem von eBay ausgewiesenen Ust. übernommen, falls der Marktplatz die USt. nicht abgeführt hat "
- Sicher, dass das korrekt ist? In diesem Fall müsste die Wawi normalerweise führend sein und den Steuersatz über die Steuerverwaltung bestimmen? Oder ist damit einfach der Bruttobetrag gemeint?
- Was ist mit anderen ebay Marktplätzen wie z.B. eby.de, ebay.com, ebay.fr usw? Hier gelten die gleichen Regeln. Wird es eine Anpassung bei allen ebay Marktplätzen geben?

Eine Aufklärung wäre nett.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Zu " eBay Aufträge von ebay.co.uk werden mit dem von eBay ausgewiesenen Ust. übernommen, falls der Marktplatz die USt. nicht abgeführt hat "
- Sicher, dass das korrekt ist? In diesem Fall müsste die Wawi normalerweise führend sein und den Steuersatz über die Steuerverwaltung bestimmen? Oder ist damit einfach der Bruttobetrag gemeint?
- Was ist mit anderen ebay Marktplätzen wie z.B. eby.de, ebay.com, ebay.fr usw? Hier gelten die gleichen Regeln. Wird es eine Anpassung bei allen ebay Marktplätzen geben?

Eine Aufklärung wäre nett.

Hi,

kläre ich ab.

Gruß

Manuel
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71
Wir haben lange um die Infos der Marktplätze gekämpft und mussten intern erst unsere FAQ mit technischen Fragen klären. Entschuldige dass es solange gedauert hat,
Entschuldigung angenommen. Verstehen tue ich es aber trotzdem nicht.

Bei eBay gibt es in dem OrderReport die Spalte "Gesamtbetrag inkl. von eBay eingezogene Steuer und Gebühren".
Bei Amazon ist es die Spalte "TAX_COLLECTION_RESPONSIBILITY" aus dem Amazon VAT-Report (Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht).

Das wäre doch die Lösung, wenn JTL diese Werte auch in die Datenbank importiert. Diese Daten sind auch für Drittanbieter wie z.B. Taxdoo zwingend erforderlich.
Ich kann gerne Beispiele bereitstellen

Wäre das möglich?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
@Manuel Pietzsch

Und wann kommen endlich die UK-Rechnungsdaten in die WaWi???
Seit Januar können wir keine einzige Rechnung aus UK an den Steuerberater weiterreichen, da keine einzige Rechnung in der WaWi vorhanden ist. 4 Monate sind vergangen, so langsam müssen wir endlich mit einer Lösung rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Cool, das Ticket ist ja bereits gelöst. Wir nutzen den VCS nicht und generieren bisher ganz normal unsere Rechnungen selbst und laden diese über den IDU hoch. So ist es auch weiterhin geplant. Im Ticket steht aber nun, dass die Daten nur in pf_amazon_vcs abgelegt und nicht verarbeitet werden.
Wie muss ich mir das nun vorstellen, wenn wir die ersten UK Bestellungen rein bekommen? Ziel wäre ja, dass im Auftrag der korrekte Nettobetrag samt der korrekten Steuer ausgewiesen wird. Hierzu würden wir dann wie immer eine Rechnung erzeugen und auch JTL2Datev könnte diese Daten dann auslesen.

Kannst du hierzu schon was sagen @Manuel Pietzsch ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Das ticket ist ja nun gelöst. Darf ich das so verstehen, dass auch ohne aktivierten VCS ein Einlesen der Daten möglich ist? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Amazin berechnet die Steuer Düren den Kunden und erstellt in unserem Namen eine Rechnung und die wawi baut das quasi nach anhand der hinterlegten Steuereinstellungen? Oder wie funktioniert die Mechanik? Es wäre toll, das mal in einem Video live zu sehen, bevor wir erste Artikel hinschicken sodass wir sicher wissen, welche Einstellungen wir in der wawi am besten tätigen müssen.
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
399
291
Bei Amazon ist es die Spalte "TAX_COLLECTION_RESPONSIBILITY" aus dem Amazon VAT-Report (Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht).

Das wäre doch die Lösung, wenn JTL diese Werte auch in die Datenbank importiert. Diese Daten sind auch für Drittanbieter wie z.B. Taxdoo zwingend erforderlich.
Ich kann gerne Beispiele bereitstellen

Wäre das möglich?

@fashioncase die Spalte TaxCollectionResponsibility wurde in den VCS Tabellen mit aufgenommen und wäre dort DB-seitig schon mal vorhanden.
pf_amazon_vcs / respektive pf_amazon_vcs_history

Seit der 1.5.44.0 enthalten.
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
13
Hallo zusammen, kann mir jemand bei dem es schon läuft kurz bestätigen, wie es auf ebay.co.uk mit den Umsatzsteuer gehandhabt wird.

Mich interessiert insbesondere der Fakt, dass ebay (laut eigener Aussage auf der Hilfeseite) die Differenzbesteuerung nicht handhaben kann und beim Verkauf auf den vollen Betrag den Steuersatz draufhaut.
Das gilt natürlich nur bei Artikelpreisen (inkl. Versand kosten) von unter 135GBP bei denen ebay die Umsatzsteuer auch abführt.
Ich WÜRDE nun, damit man auf Dauer keine Verlust einfährt den Angebotspreis auf der Plattform um 20% erhöhen, damit alles wieder passt. Bis 135GBP hält sich das ja noch relativ im Rahmen.

Wie verhält es sich nun aber mit Preisen über 135GBP? Da kann man ja das Zahlen der Zölle und der Einfuhrumsatzsteuer dem Käufer überlassen. Ebay führt die Umsatzsteuer nicht ab. Die Artikel werden natürlich außerhalb von UK verkauft.
Dennoch ist das Ausweisen von Nettopreisen auf ebay doch eigenltich nicht erlaubt, oder? So wie ich es verstanden habe muss der Kunde doch zu jeder Zeit den Bruttobetrag sehen können, den er später zahlen wird. Bei Nettobeträgen würde man ja einen Teil der Kosten verschweigen.
Andererseits ist der Artikel ja nun doch nur differenzbesteuert.
Also auch wieder den Preis um 20% anheben und mit 20% Umsatzsteuer ausweisen oder wie? Das sind ja teilweise schon saftige Unterschiede, die da zu Stande kommen. Und attraktiv macht es das für den Kunden ja auch nicht.

Hat jemand Erfahrung damit?
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Das ticket ist ja nun gelöst. Darf ich das so verstehen, dass auch ohne aktivierten VCS ein Einlesen der Daten möglich ist? Wie sieht das dann in der Praxis aus? Amazin berechnet die Steuer Düren den Kunden und erstellt in unserem Namen eine Rechnung und die wawi baut das quasi nach anhand der hinterlegten Steuereinstellungen? Oder wie funktioniert die Mechanik? Es wäre toll, das mal in einem Video live zu sehen, bevor wir erste Artikel hinschicken sodass wir sicher wissen, welche Einstellungen wir in der wawi am besten tätigen müssen.

Es interessiert uns auch brennend. Wir warten seit dem 01.01.2021 darauf die fehlenden UK Rechnungen, die über amazon erstellt werden in die WaWi zu bekommen. Bis jetzt konnten wir über JTL2Datev immer noch keine einzige Rechnung aus UK an den Steuerberater weiterleiten, da diese in der WaWi gar nicht vorhanden sind. Nach 5 Monaten wird es langsam Zeit dieses Problem zu lösen.

@JTL
Bitte meldet euch und erklärt wie es geht. Viele warten brennend darauf. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71
Das Ticket WAWI-51895 beinhaltet leider nicht, auf welche Felder in der Datenbank sich die Änderung konkret auswirkt. Beträge für ebay-Bestellungen gibt es in mehreren Feldern.

Diese Info wird für Taxdoo benötigt, damit die Transaktionen korrekt steuerlich bewertet werden können.

Wäre es möglich, diese Info kurzfristig zu bekommen?
 

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71
Was muss man an den Einstellungen ändern, damit die Rechnungen von amazon.co.uk eingelesen werden? Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Ich sehe schon mal, dass die Tabelle pf_amazon_vcs mit neuen Rechnungsdaten befüllt wird. Ob JTL daraus noch irgendwann mal Rechnungen generieren wird, bezweifle ich. Theoretisch müsste es möglich sein, diese Rechnungsdaten in eine Rechnungsdruckvorlage einzubinden.
 

surus

Sehr aktives Mitglied
28. September 2016
523
46
Ich sehe schon mal, dass die Tabelle pf_amazon_vcs mit neuen Rechnungsdaten befüllt wird. Ob JTL daraus noch irgendwann mal Rechnungen generieren wird, bezweifle ich. Theoretisch müsste es möglich sein, diese Rechnungsdaten in eine Rechnungsdruckvorlage einzubinden.
Ich prüfe es in der WaWi unter Rechnungen. Bis jetzt sind keine Faten reingekommen. Wir benötigen alle Rechn7ngsdaten seit dem 01.01.2021, damit wir diese an den Steuerberater über JTL2Datev weiterleiten können und er endlich alle Verkäufe in der UK an das Finanzamt melden kann. Irgendetwas in der Datenbank hilft uns dabei nicht. Es müssen alle Rechnungen samt Rechnungsdaten in die WaWi eingelesen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Octar

Aktives Mitglied
5. September 2018
4
0
Hi,

nach langer Zeit könnten wir endlich mal wieder Ware in UK einlagern. Leider kann ich bei der Umlagerung aus JTL UK als Marktplatz nicht mehr auswählen?

Noch jemand mit der gleichen Problematik?

Viele Grüße, Octar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen