Neu Bei Konfigurationsartikel mit Stücklistenartikel kein Bestand

G. Pilz

Mitglied
3. November 2022
43
2
Bergneustadt
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ausgangslage ist, dass wir einen Stücklistenartikel als "2er Komplettset" im Shop anbieten. Dabei hat der Kunde die Wahl aus 3 verschiedenen Farbkombinationen (2xWS, 2xSW, 1xWS + 1x SW).
Bei dem Stücklistenartikel habe ich das über entsprechende Variationen realisiert.

Jetzt möchte ich das Set aber auch vorübergehend als "Special-Offer" zum Angebotspreis anbieten, wobei die max. Bestellmenge pro Kunde auf 3 limitiert sein soll.

AFAIK/ AFAIS scheidet die Option mit den Variationen somit aus, da der Shop das mit der "max bestellmenge" bei Variationen nicht kann (-> Feature Request, sollte über den Vaterartikel ja einfach zu realisieren sein).
Also habe ich bei der "Special-Offer" einen Konfigurationsartikel daraus gemacht, mit den 3 verschiedenen "2er Komplettsets" als einzige Konfigurationsauswahl.

Obwohl jetzt aber bei den "2er Komplettsets" der korrekte Bestand vorhanden ist, ist bei der "Special-Offer" der Bestand = 0.

Ich halte das für einen Fehler/ Bug in der Wawi.
Ansonsten bin ich für eine Erklärung dankbar.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Oft wird der Begriff Konfigurationsartikel synonym für Variationskombinationen genutzt.
Daher ist es schwer, hier irgend etwas zu beurteilen.
 

G. Pilz

Mitglied
3. November 2022
43
2
Bergneustadt
Hallo Enrico,

unter "Konfigurationsartikel" verstehe ich einen Artikel in der Wawi, bei dem ich unter dem Reiter "Stückliste/ Konfigurator" keine Stücklistenkomponenten, sondern eine Konfigurationsgruppe eingetragen habe.
Das ist bei meiner "Special-Offer" der Fall.

Die Artikel in der Konfigurationsgruppe wiederum sind jeweils Artikel mit Stücklistenkomponenten.

Und nein, ich spreche nicht von "Variationskombinationen", da damit die Option der "max bestellmenge" nicht funktioniert!

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste. Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
 

G. Pilz

Mitglied
3. November 2022
43
2
Bergneustadt
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste.
Ja, wobei ich ja 3 Konfigurationskomponenten habe (von denen exakt eine ausgewählt werden kann), von denen jede ein ebenfalls im Shop existierender (Kind)Artikel, also jeweils ein Variationsartikel ist, von denen jeder wiederum ein Stücklistenartikel ist.

Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Na ja, es "geht" schon - nur dass die Wawi die Bestandsführung/ -ermittlung nicht hinbekommt!

Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Wenn dem wirklich so ist, dann ist das imho zumindest "unlogisch". Denn wenn ich bei einem Konfigurationsartikel mind. eine "zwingend erforderliche" Komponente habe, die nicht vorrätig ist, dann ist der "gesamte Konfigurationsartikel" ja nicht verfügbar/ auf Lager!

Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
Bei Stücklistenartikeln geht es doch auch - wo ist der Unterschied?

Aber wenn es so "nicht geht", wie ginge es denn?

Ziel ist, dass der Kunde zwischen 3 möglichen Optionen/ Kombinationen genau eine auswählen kann,
insgesamt pro Kunde der Artikel maximal dreimal bestellt werden kann.

Und die 3 möglichen Optionen sind jeweils ein "Set", also je ein Stücklistenartikel.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Nein, geht nicht.
Ein Beispiel: Du hast eine Komponente 10 mal da.
Diese Komponente kann man 0-5 mal in einem Konfigurationsartikel definieren.
Allein da stellt sich schon das Problem dar, dass die möglichen Bestände nicht tatsächlich berechenbar sind.
Was ist dann der korrekte Bestand? 2 mal, weil maximal 5 berechnet werden? Oder 10 mal, weil minimal 1 genommen wird?
Bei Stücklisten ist so etwas fest definiert, deshalb kann man das nicht vergleichen.
 

G. Pilz

Mitglied
3. November 2022
43
2
Bergneustadt
Ich verstehe die "Grundproblematik" durchaus.
Nur welchen Sinn macht denn dann bitte ein Bestand bei Konfigurationsartikeln, wenn keinerlei Bestände der Komponenten berücksichtigt werden?

Und was ist dann mit meinen Beständen beim Abverkauf?
Werden die denn dann bei den einzelnen Stücklistenkomponenten wenigstens korrekt abgebucht?

Wie gesagt, ich bin offen für jede zielführende Alternative.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.721
1.458
Die Bestände der Stücklisten sind von der Problematik nicht betroffen - sprich, wenn ihr etwas verkauft, dann reduziert sich der Bestand der passenden Stücklisten.
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.
 

G. Pilz

Mitglied
3. November 2022
43
2
Bergneustadt
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.

Na ja, eigentlich ist dieses Problem nur dadurch entstanden, dass man bei Variationsartikeln keine "max bestellmenge" verwenden kann.
Insofern wäre eine "Lösung", wenn ihr diesen Punkt möglich machen würdet ;) .

Ich bedanke mich nochmal für deine Antworten.

Gruß
Gunther
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verfügbare Menge bei Stücklistenartikeln stimmt überhaupt nicht mehr JTL-Wawi 1.7 1
Verwiesen an Support Bei Mobile Standardlager kann man sich nicht ausloggen - Button fehlt. JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlende Benachrichtigung/Email bei gestarteter Rückgabe / Ebay User helfen Usern 0
Neu JTL Shop 5- Suche jemanden der mir bei Lastschrift das IBAN Feld verändert, sodass dort eine andere Nummer eingegeben werden kann Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Erklärung zu "Zahlungsart" bei Einrichtung Zahlungsanbieter User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bei Lastschrift Feld IBAN löschen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Und wieder ein Käfer: Falsche Steuerausweisung bei Versandkosten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping Adresse des Dropshipper als Absender bei Warenpost international gibt es ein Problem JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
In Diskussion DHL-Label werden erst bei erneutem, manuellem Export gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Bei Rechnungsversand über Ebay & Co käufe einen zusätzlichen Preis? JTL-Wawi 1.7 3
Neu GLS Versand Flexdelivery Service - Emailproblem bei Übermittlung an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu WAWI 1.7.10.0 Unter Aufträge sollte auch bei VCS Lite in der Spalte "Rechnung" Ja stehen wen eine Rechnung erstellt wurde JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Versandart nachträglich ändern bei Amazon-Auftrag JTL-Wawi 1.7 5
JTL Name bei Aufträgen verwenden Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu EK Preise bei Einkaufsliste/ Lieferantenbestellung anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Schaffe es nicht den JTL Shop 5 bei Profihost zu installieren Installation / Updates von JTL-Shop 5
Programmabsturz bei eBay Designvorlagen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Absturz bei öffnen eines neuen Bons / SumUp Air Verbindungsproblem JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop schlägt bei Inselbestellung z.B Borkum pauschal 35,00€ drauf? Wo ändern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu "Eigenes Angebot aufschalten" bei mehreren markierten Artikeln ignoriert den ersten markierten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu XTC Modified Verbindung klappt nicht. Fehler bei der Authentifizierung. Das Passwort in den Onlineshop-Einstellungen ist falsch. Modified eCommerce-Connector 0
Beantwortet Bei vorgegebenen Lagerbeich werden keine belegten Lagerplätze mehr angezeigt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Rückmeldung bei Ausrufezeichen JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Retouren werden sofort bei Kaufland sofort erstattet kaufland.de - Anbindung (SCX) 8
Fehler bei fortlaufender Nummer für Debitorenkonten JTL-Wawi 1.6 0
Neu Fehler bei Plugin Installation: Keine Einstellungen vorhanden ??? Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Änderung MwSt.-Satz bei Änderung der Lieferadresse im Angebot? JTL-Wawi 1.7 1
Neu korrekter Link bei den Herstellern nicht möglich? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rätselhafter Rabatt bei einem Artikel / Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelimport bei deaktiviertem Verkaufskanal JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Verfügbarkeitsanfrage bei Variationsartikeln Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Keine Hinweise fehlender Artikel mehr bei Packtisch+ JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler bei der Schnittstelle? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 71
JTL Shop Zahlungsgebühren nicht Gutschreiben bei Retoure? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie buche ich Stücklistenartikel in das Lager eines Fulfillers? (bei verschiedenen Versanddienstleistern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lastschrift Bankdaten bei Rechnung abdrucken JTL-Wawi 1.6 0
Neu JTL Ameise Batch - DB-Verbindung fehlgeschlagen. Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Weiße Seite bei Englischem Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Rechnungsnummer bei Speichern im Dateinamen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Automatische Kundennachricht bei fehlender Ware JTL-Wawi 1.6 6
In Diskussion Bei Artikelsuche, werden keine Artikel gefunden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Paypal Checkout - 404 Seite bei Webhook JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehlermeldung bei Abgleich "Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F vom Typ System.Exception ... Prestashop 1.7.8.8 Connector 1.13.2 JTL Wawi 1.7.10.0 PrestaShop-Connector 1
Neu Amazon Lister macht Probleme bei Datenangabe bei "Nettoinhalt-Gewichtseinheit.-Felds" und "Nettoinhalt-Felds" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JERA: MT940-Addon von JTL2Datev und Fehler bei Skonto Schnittstellen Import / Export 0
Mehrere Shops & Wawis [Mehraufwand bei Versand] JTL-Wawi 1.6 4
Neu Wird diese Website bei Ihnen geladen? JTL-Shop3 1
Ständig Abstürze bei Druckauftrag einer Auftragsbestätigung JTL-Wawi 1.7 6
Neu Bullet Point Pflege bei Mehrsprachigkeit Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Kunden Nachricht Problem bei mehreren Ansprechpartnern. Ansprechpartner, nicht aus wählbar in Textvorlagen JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen