Neu Bei Konfigurationsartikel mit Stücklistenartikel kein Bestand

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ausgangslage ist, dass wir einen Stücklistenartikel als "2er Komplettset" im Shop anbieten. Dabei hat der Kunde die Wahl aus 3 verschiedenen Farbkombinationen (2xWS, 2xSW, 1xWS + 1x SW).
Bei dem Stücklistenartikel habe ich das über entsprechende Variationen realisiert.

Jetzt möchte ich das Set aber auch vorübergehend als "Special-Offer" zum Angebotspreis anbieten, wobei die max. Bestellmenge pro Kunde auf 3 limitiert sein soll.

AFAIK/ AFAIS scheidet die Option mit den Variationen somit aus, da der Shop das mit der "max bestellmenge" bei Variationen nicht kann (-> Feature Request, sollte über den Vaterartikel ja einfach zu realisieren sein).
Also habe ich bei der "Special-Offer" einen Konfigurationsartikel daraus gemacht, mit den 3 verschiedenen "2er Komplettsets" als einzige Konfigurationsauswahl.

Obwohl jetzt aber bei den "2er Komplettsets" der korrekte Bestand vorhanden ist, ist bei der "Special-Offer" der Bestand = 0.

Ich halte das für einen Fehler/ Bug in der Wawi.
Ansonsten bin ich für eine Erklärung dankbar.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
Oft wird der Begriff Konfigurationsartikel synonym für Variationskombinationen genutzt.
Daher ist es schwer, hier irgend etwas zu beurteilen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Hallo Enrico,

unter "Konfigurationsartikel" verstehe ich einen Artikel in der Wawi, bei dem ich unter dem Reiter "Stückliste/ Konfigurator" keine Stücklistenkomponenten, sondern eine Konfigurationsgruppe eingetragen habe.
Das ist bei meiner "Special-Offer" der Fall.

Die Artikel in der Konfigurationsgruppe wiederum sind jeweils Artikel mit Stücklistenkomponenten.

Und nein, ich spreche nicht von "Variationskombinationen", da damit die Option der "max bestellmenge" nicht funktioniert!

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste. Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Also deine Konfigurationskomponente ist eine Stückliste.
Ja, wobei ich ja 3 Konfigurationskomponenten habe (von denen exakt eine ausgewählt werden kann), von denen jede ein ebenfalls im Shop existierender (Kind)Artikel, also jeweils ein Variationsartikel ist, von denen jeder wiederum ein Stücklistenartikel ist.

Aber ich fürchte, dass das schlichtweg nicht geht.
Na ja, es "geht" schon - nur dass die Wawi die Bestandsführung/ -ermittlung nicht hinbekommt!

Bestandsführend ist der Konfigurationsartikel. Die Bestände der Komponenten haben keinen Einfluß auf den Bestand eines Konfigurationsartikels.
Wenn dem wirklich so ist, dann ist das imho zumindest "unlogisch". Denn wenn ich bei einem Konfigurationsartikel mind. eine "zwingend erforderliche" Komponente habe, die nicht vorrätig ist, dann ist der "gesamte Konfigurationsartikel" ja nicht verfügbar/ auf Lager!

Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, wie so etwas performant für Shop und Wawi umgesetzt werden sollte, zumal Komponenten nicht mal Artikel sein müssen.
Bei Stücklistenartikeln geht es doch auch - wo ist der Unterschied?

Aber wenn es so "nicht geht", wie ginge es denn?

Ziel ist, dass der Kunde zwischen 3 möglichen Optionen/ Kombinationen genau eine auswählen kann,
insgesamt pro Kunde der Artikel maximal dreimal bestellt werden kann.

Und die 3 möglichen Optionen sind jeweils ein "Set", also je ein Stücklistenartikel.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
Nein, geht nicht.
Ein Beispiel: Du hast eine Komponente 10 mal da.
Diese Komponente kann man 0-5 mal in einem Konfigurationsartikel definieren.
Allein da stellt sich schon das Problem dar, dass die möglichen Bestände nicht tatsächlich berechenbar sind.
Was ist dann der korrekte Bestand? 2 mal, weil maximal 5 berechnet werden? Oder 10 mal, weil minimal 1 genommen wird?
Bei Stücklisten ist so etwas fest definiert, deshalb kann man das nicht vergleichen.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Ich verstehe die "Grundproblematik" durchaus.
Nur welchen Sinn macht denn dann bitte ein Bestand bei Konfigurationsartikeln, wenn keinerlei Bestände der Komponenten berücksichtigt werden?

Und was ist dann mit meinen Beständen beim Abverkauf?
Werden die denn dann bei den einzelnen Stücklistenkomponenten wenigstens korrekt abgebucht?

Wie gesagt, ich bin offen für jede zielführende Alternative.

Gruß
Gunther
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.982
1.856
Die Bestände der Stücklisten sind von der Problematik nicht betroffen - sprich, wenn ihr etwas verkauft, dann reduziert sich der Bestand der passenden Stücklisten.
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.
 

G. Pilz

Aktives Mitglied
3. November 2022
78
8
Bergneustadt
Ich kann auch verstehen, dass die Erklärung für Dich sehr unbefriedigend ist, aber ich fürchte, dass wir da gar keine Lösung aktuell anbieten können. Zumindest sehe ich da derzeit keine Möglichkeit.

Na ja, eigentlich ist dieses Problem nur dadurch entstanden, dass man bei Variationsartikeln keine "max bestellmenge" verwenden kann.
Insofern wäre eine "Lösung", wenn ihr diesen Punkt möglich machen würdet ;) .

Ich bedanke mich nochmal für deine Antworten.

Gruß
Gunther
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bildgröße schrumpft bei Variantenwechsel (Dropper/NOVA) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Benachrichtigung bei Chargenwechsel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Aufträge überspringen bei Rollender Kommissionierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Barcode variiert bei Wiegeartikeln und werden nicht mehr erkannt. Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Kein Grusstext bei Mehrzweckgutscheinen möglich? Einrichtung / Updates von JTL-Vouchers 1
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu product_identifier auf "0" führt zu Problemen bei Gutschriften Zuordnung bei Taxdoo JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 12
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Liefer- bzw. Leistungsdatum bei Teillieferungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit Update auf 1.10.10.3: Fehler bei Preis berechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 25
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Variantenverknüpfung bei Produkten Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 6
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4

Ähnliche Themen