Neu Automatisierung der JTL-Ameise

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi Freunde,

in meinem neuen Video zeige ich euch wie ihr Importe mit der Ameise automatisieren könnt. Z.B. um immer aktuelle Lieferantenbestände zu haben.


Die Batchfiles aus dem Video habe ich angehangen.

Habt ihr andere coole Ideen oder Fragen zur Automatisierung, dann lasst uns hier darüber sprechen.

Gruß

Manuel

#LassMirEinLikeDa :)
 

Anhänge

  • Batch_Files.zip
    2,1 KB · Aufrufe: 659

Thomas

Sehr aktives Mitglied
15. Juli 2010
215
49
Hi Manuel,

bei der Nutzung von DPD-Print könnten so die Paketnummern aus DPD-Print exportiert werden und dann automatisch von der Ameise importiert werden. Das Batch müßte dann in Zeitintervallen einen Ordner auf vorhandene csv Dateien abfragen, importieren und löschen.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi Manuel,

bei der Nutzung von DPD-Print könnten so die Paketnummern aus DPD-Print exportiert werden und dann automatisch von der Ameise importiert werden. Das Batch müßte dann in Zeitintervallen einen Ordner auf vorhandene csv Dateien abfragen, importieren und löschen.

Hi,

ich verstehe nicht ganz. Das hab ich doch genauso im Video erklärt. Oder bin ich jetzt im falschen Film unterwegs?

Gruß und Danke

Manuel
 

zero111181

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2009
489
18
das macht doch das WMS schon seit Jahren. Zumindest machen wir es so mit unsere Droppshipping Partner, wir syncronisieren permanent ein FTP Ordner .....liegt eine Datei drin ladt Sie bei uns in einem Ordner wo dann die WMS diese Datei einließt völlig ohne Ameise... das was laufen muss ist natürlich der Worker der läuft aber ja eh immer.
 

alvini.de

Aktives Mitglied
29. Oktober 2009
61
0
das macht doch das WMS schon seit Jahren. Zumindest machen wir es so mit unsere Droppshipping Partner, wir syncronisieren permanent ein FTP Ordner .....liegt eine Datei drin ladt Sie bei uns in einem Ordner wo dann die WMS diese Datei einließt völlig ohne Ameise... das was laufen muss ist natürlich der Worker der läuft aber ja eh immer.

wie genaut funktioniert das?
 

Dittmeier

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
176
11
Wie sorge ich jetzt dafür das die aktuellen Preislisten immer in diesem Pfad liegen?
FTP Ordner?
fester Downloadlink?
Preis/Bestandliste per Mail?

Danke schonmal!
 

Weedmaster-Flash

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2007
212
6
Schleswig-Holstein
Wie sorge ich jetzt dafür das die aktuellen Preislisten immer in diesem Pfad liegen?
FTP Ordner?
fester Downloadlink?
Preis/Bestandliste per Mail?

Danke schonmal!
Also wenn du die Preislisten auf einem FTP liegen hast dann kannst du doch in der Batch-Datei angeben wo also in welchem Ordner du diese runterladen oder verschieben möchtest.
Bzgl. der eMail-Anhänge kannst du mal hier lesen: https://www.outlook-attachment-extractor.de/anleitungen/e-mail-anhang-automatisch-speichern.aspx
Vielleicht hilft es dir weiter.

Gruß
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.064
315
Hallo,

mich interessiert dazu, wie ich mehre unterschiedliche Dateien per Batch importieren kann, hier geht es nicht um Dateien aus eine Ordner, sondern jede nutzt eine andere Vorlage aus der Ameise.

Grüße Uwe
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
Oder Du schreibst Dir ein Batch, das nacheinander mehrere Ameise-Aktionen jeweils mit Datei und vorbereiteter passender Vorlage abarbeitet.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.064
315
Hi,
Dann erstelle dir mehrere Batch-Datein und lass sie nacheinander abarbeiten.

Gruß

Dann kann ich es auch so aufrufen, es geht uns darum, dass alles nacheinander abgearbeitet wird zum Anlegen von Artikel, dieses ist mit Merkmalen leider nicht mit einer Vorlage möglich.

Oder Du schreibst Dir ein Batch, das nacheinander mehrere Ameise-Aktionen jeweils mit Datei und vorbereiteter passender Vorlage abarbeitet.

Danke für den Tip, wie kann ich es in Batch-Datei schreiben, dass diese erkennt wenn ein Import durchgelaufen ist?
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
Der Ameise-Aufruf ist erst beendet, wenn der Import durchgelaufen ist.
Dann kommt der nächste.
Die werden im Batch normal nicht parallel gestartet (wenn Du nicht besondere Vorkehrungen triffst).

Ach ja, und übrigens wenn Du z.B. für dieselben Artikel hintereinander mehrere Ameisen-Importe startest (zB Grunddaten, Merkmale, Lieferantenbestelldaten), und Du Workflows beim Anlegen und Ändern von Artikeln hast, kannst Du mittels Parameter --no_workflows festlegen, dass die Ameise jeweils ohne Workflow aufgerufen wird. Die Workflows lässt du erst beim letzten Import mitlaufen.
Dann gehts insgesamt schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shopworker.de

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
854
270
Parameter --no_workflows festlegen, dass die Ameise jeweils ohne Workflow aufgerufen wird. Die Workflows lässt du erst beim letzten Import mitlaufen.
Dann gehts insgesamt schneller.

An der Stelle gleich mal eine Frage.

Schaltet der Parameter --no_workflows ALLE Workflows ab (so, also würde man in der Ameise in die Ameisenkonfiguration gehen und dort die Option setzen) oder werden nur keine Workflows durch die Ameise ausgelöst?
 

stefpa

Aktives Mitglied
13. Januar 2009
30
2
Hallo - Ich kann von meinem Lieferanten mittels CURL den Lagerbestand abfragen und erhalte ein JSON Dokument zurück.
Wie könnte ich dies mittels Ameise automatisieren?
 

Wokl84

Aktives Mitglied
1. November 2015
8
0
Hallo,

Ich möchte mir eine *.bat Datei basteln, mit der drei *.csv Dateien für die Preisanpassung importiert werden. Eine Datei kann vorher automatisch per ftp abgeholt werden bei dieser ändern sich die Preise auch am schnellsten. Zwei weitere Dateien muss ich händisch in den Ordner speichern. Da sich die Preise hier nicht so oft ändern werden diese Dateien auch nicht so oft erstellt.
Wie verhält sich der Ablauf der *.bat wenn diese zwei Dateien nicht im Ordner sind? Wird der Import dann einfach übersprungen?
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
384
95
Hallo,

Ich möchte mir eine *.bat Datei basteln, mit der drei *.csv Dateien für die Preisanpassung importiert werden. Eine Datei kann vorher automatisch per ftp abgeholt werden bei dieser ändern sich die Preise auch am schnellsten. Zwei weitere Dateien muss ich händisch in den Ordner speichern. Da sich die Preise hier nicht so oft ändern werden diese Dateien auch nicht so oft erstellt.
Wie verhält sich der Ablauf der *.bat wenn diese zwei Dateien nicht im Ordner sind? Wird der Import dann einfach übersprungen?
Du kannst doch prüfen ob eine Datei vorhanden ist.

if exist %DATEINAME% goto WEITER

Wenn die Vorhanden ist mache den Ameisenaufruf, sonst gehe zur nächsten Prüfung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Farbe der Schrift im mobilen Menü Templates für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen