Gelöst Auftrag -> Sprache des Auftrags / Adressen/Positionen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Hallo,

ich möchte nun weg vom Shop Erinnerungsmail"plugin" und die Zahlungserinnerungen via WaWi steuern.

1.)
Ich dacht mir, ich bin besonders schlau, und kopier mir einfach aus der Vorlage Auftrag, Dinge wie:
Lieferadresse
Rechnungsadresse
Auftrags Positionen

raus und schmeiss sie in den Workflow.

"Natürlich" sind die im Workflow nicht einsetzbar, da es die Variablen dort nicht gibt.
Klar könnt ich jetzt alles händisch raussuchen.
Wieso sind da Variablen einfach überall unterschiedlich, darf man fragen, was das für einen Sinn hat (ich würds ja gern verstehen...).

2.)
JTL und Sprachen, eine never ending story - egal ob WaWi oder Shop.

Jetzt macht es natürlich wenig Sinn, Zahlungserinnerungsmails in deutsch an Kunden in FR, GB, IT .... zu schicken.
Daher war der Plan, einfach 5 Zahlungserinnerungen zu erstellen, je nach Sprache den richtigen Workflow ausführen zu lassen.
Tja...ich find irgendwie keine Sprachabfrage beim Auftrag. Es geht ja nur um: gleich deutsch, gleich english usw.
Übersehen oder einfach nicht vorhanden?
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
970
88
Guten Morgen,

Zu 1. Das die Variablen so unterschiedlich sind hat Historische Gründe ;)

Zu 2. du könntest wenn der Auftrag erstellt wurde einen Workflow auslösen lassen der zeitversetzt, auf deinen gewünschten Zeitraum ausgeführt wird.
Als Aktion kannst du dann Ausgabe nehmen und dir hier einen Eigenes Vorlagenset in List & Label Unter Auftrag für die Zahlungserinnerung erstellen und auch die Sprache auswählen Pro Vorlage. Diese müssen natürlich gepflegt werden.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Hallo Björn,

1) wäre es, neuzeitlich bedingt, nicht etwas "besser", die Variablen überall gleich zu benennen und auf den selben Stand zu bringen?

2) Versteh ich nicht.

Den Workflow selbst hab ich ja bereits erstellt - es geht mir um die Unterscheidung der Sprache und demnach natürlich auch an der Unterscheidung des Nachrichtentextes.

Ich versteh dein
Unter Auftrag für die Zahlungserinnerung erstellen und auch die Sprache auswählen Pro Vorlage. Diese müssen natürlich gepflegt werden.
nicht, denn das such ich ja gerade.
Wo/wie kann ich beim Workflow eine Abhängigkeit zur Auftragssprache erstellen? Hab ja gesucht nach einer Bedingung, die irgendeinen Bezug, sprachlich, zum Auftrag hat, gibts aber im Workflow nicht.

Der Workflow selbst ist ja fertig, mir fehlt die sprachliche Unterscheidung - es gibt keine Bedingung ala: auftragssprache deutsch / auftragssprache english etc.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
970
88
Guten Morgen,

also was ich mit 2. meinte ist folgendes.

Du solltest min. 2 Vorlagen angelegt haben und hier die Kundensprache einmal auf "Nur Deutsch" und einmal "Alle Sprachen"(idealerweise in Englisch konfiguriert dann) stellen.Du kannst es natürlich erweitern mit FR, GB etc. Aber die Nachrichtentexte in deiner Vorlage musst du selber übersetzten (das sollte klar sein) ;). Es wird dann, wenn die Kundensprache korrekt gepflegt ist, die Richtige Vorlage gedruckt, per Mail Verschickt etc.

Also Kundensprache Englisch = es wird die Vorlage " Alle Sprachen" die du dir angepasst hast so wie du sie brauchst gedruckt o.ä.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Danke für deine Bemühung, aber ich stell mich scheinbar zu blöd an und verstehen dich nicht :(

worflow_jtl_reminder.png

Das ist mein Workflow.

Der Kunden-Text kommt direkt aus dem Text-Feld bei "E-Mail senden".
Das ich 5 Workflows mit 5 unterschiedlichen Texten erstellen soll (und nat. auch übersetzen muss) ist ok und ist mit duplizieren ja kein Ding.
Aber mir fehlt ja die Abfrage um hier eine weitere Bedingung der Sprache einzubauen.

Also:
Zahlung.istBezahlt gleich false
zahlung.zahlungsart... blabla
*** Auftrag.IstSprache deutsch ***

Du sprichst von "Vorlagen" - kann es sein das du da in der WaWi bei Auftragsvorlage, Rechnungsvorlage etc bist?
Da ist dann einer von uns verkehrt, vielleicht siehst du hier auch einen anderen Weg um Zahlungserinnerung zu schicken, die ich da aus dem Vorlagenset in der WaWi nicht sehe (da keine Zahlungserinnerung dort drinnen)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Landabfragen... hm, eigentlich fällt mir Querdenken nicht so schwer.
Ich war so auf Auftragssprache fixiert...

Test ich gleich mal.

Ahhhhhhhh.... doch kein guter Querdenker in diesem Fall.

Klar, Auftragsland/Autragsländer nehmen und halt für jedes Land (Sprache) die diversen Ländern eintragen und Workflow kopieren.

Vielen Dank!
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.286
1.223
Bin ja auch ein Idiot.... hab sogar 2 Workflows die für FBA und FBM aufs Land zugreifen, weil ich keine Sprachen gefunden hatte.

Keine Ahnung, warum ich da jetzt so versteift auf die Auftragssprache bei dem Workflow gewesen bin ....

In jedem Auftrag gibts den Punkt "Sprache" - der wird auch von ebay, ama und Shop richtig übergeben (also Länderbezogen).

Tja, und schon funktioniert das mit diesem RegEx Zeug (man lernt ja :D ) und Land ISO Codes.

Danke nochmals für den Schubs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Diskussion Gesamtgewicht aus mehreren Paketen je Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Picklisten Druckvorlage pro Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ausgelieferter Auftrag wieder in Versandansicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Ersparnis in Euro anzeigen lassen unter Rabatt (Formulareditor Angebot / Auftrag) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Packhinweis bei Eigenem Feld im Auftrag nicht möglich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Auftrag splitten bei bereits ersteller Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Dokumentenvorlage Auftrag - Prüfung Checkbox JTL-Wawi 1.9 1
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wir würdet Ihr vorgehen? ( Teilgelieferten Auftrag anderen Artikel ausliefern) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Auftrag auf die Pickliste setzen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlende Bilder JTL zu WooCommerce Englishe Sprache WPML Onlineshop-Anbindung 0
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen