Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken

mahohmh

Mitglied
19. September 2023
3
1
Hallo,

ich will eine einfache Druckausgabe der Stückliste (Komponenten- ArtNr, Name, Menge) eines Stücklistenartikels ermöglichen.
Bisher habe ich es per SQL DirectQuery in einer Artikeletikett Vorlage versucht. Da ich aber keine Tabellen einfügen kann, gestaltet es sich sehr schwierig, ein gescheites Layout zu kreieren.

Es muss doch sicher eine bessere Lösung geben?
Ameisen-CSV Export ist nicht zielführend, da es direkt in der Wawi unter Auswahl des Artikels möglich sein soll.

VG
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
724
287
Flensburg
Hallo @mahohmh,

es geht auch über einen Workaround im Artikeletikett:

Man kann zwar keine Tabelle erstellen, aber man kann für jede Spalte der gewünschten Tabelle ein Textfeld nutzen, in dem eine SQL-Query auch nur eine Spalte ausgibt und als Zeilentrennzeichen ein Absatz gesetzt wird. Hier mal ein Beispiel für zwei Spalten, also zwei identisch hohe, nebeneinander liegende Textfelder:

Code:
JTL_DirectTableQuery("
SELECT SA.cArtNr
FROM tStueckliste AS SL
JOIN vStandardArtikel AS SA ON SL.kArtikel = SA.kArtikel
WHERE SL.kVaterArtikel = "+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
ORDER BY SL.nSort ASC
","","¶")

Code:
JTL_DirectTableQuery("
SELECT SA.cName
FROM tStueckliste AS SL
JOIN vStandardArtikel AS SA ON SL.kArtikel = SA.kArtikel
WHERE SL.kVaterArtikel = "+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
ORDER BY SL.nSort ASC
","","¶")

So bekommt man eine Quasi-Tabelle.

Man muss dabei natürlich darauf achten, dass keine Zeilenumbrüche entstehen, aber dem kann man ja leicht vorbeugen. Außerdem muss man darauf achten, dass alle Spalten auch in der derselben Reihenfolge ausgegeben werden. Was oben durch die Sortierung über nSort geschieht.
 

mahohmh

Mitglied
19. September 2023
3
1
Hallo @mahohmh,

es geht auch über einen Workaround im Artikeletikett:

Man kann zwar keine Tabelle erstellen, aber man kann für jede Spalte der gewünschten Tabelle ein Textfeld nutzen, in dem eine SQL-Query auch nur eine Spalte ausgibt und als Zeilentrennzeichen ein Absatz gesetzt wird. Hier mal ein Beispiel für zwei Spalten, also zwei identisch hohe, nebeneinander liegende Textfelder:

Code:
JTL_DirectTableQuery("
SELECT SA.cArtNr
FROM tStueckliste AS SL
JOIN vStandardArtikel AS SA ON SL.kArtikel = SA.kArtikel
WHERE SL.kVaterArtikel = "+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
ORDER BY SL.nSort ASC
","","¶")

Code:
JTL_DirectTableQuery("
SELECT SA.cName
FROM tStueckliste AS SL
JOIN vStandardArtikel AS SA ON SL.kArtikel = SA.kArtikel
WHERE SL.kVaterArtikel = "+Fstr$(Artikel.InterneArtikelnummer,"?")+"
ORDER BY SL.nSort ASC
","","¶")

So bekommt man eine Quasi-Tabelle.

Man muss dabei natürlich darauf achten, dass keine Zeilenumbrüche entstehen, aber dem kann man ja leicht vorbeugen. Außerdem muss man darauf achten, dass alle Spalten auch in der derselben Reihenfolge ausgegeben werden. Was oben durch die Sortierung über nSort geschieht.
Danke für die schnelle Antwort!
Tatsächlich habe ich es aktuell genau so umgesetzt, allerdings hatte ich gehofft, es gäbe eine elegantere Lösung.

Welchen Ansatz hast du, die Zeilenumbrüche zu verhindern?
In den Eigenschaften des Textfeldes Umbrüche zu verhindern sorgt leider dafür, dass die Absätze als Zeilentrennzeichen ebenfalls übergangen werden und die gesamte Ausgabe in einer Zeile landet.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
724
287
Flensburg
Tatsächlich habe ich es aktuell genau so umgesetzt, allerdings hatte ich gehofft, es gäbe eine elegantere Lösung.

Die gäbe es erst, wenn man Berichtscontainer mit Tabellen wirklich freiem Inhalt in L&L einbauen könnte. Leider.

Welchen Ansatz hast du, die Zeilenumbrüche zu verhindern?
In den Eigenschaften des Textfeldes Umbrüche zu verhindern sorgt leider dafür, dass die Absätze als Zeilentrennzeichen ebenfalls übergangen werden und die gesamte Ausgabe in einer Zeile landet.

Von den Umbruchs-Einstellungen gehen eigentlich nur "Optimal einpassen" und "Umbrechen". Das ist aber auch stark von der Schriftgröße abhängig, was da geht.

Aber eine echte Zeichenbegrenzung bekommt man eh nur in der Query hin, bspw. durch einen CAST in einen VARCHAR mit fixer Länge oder durch einen LEFT mit fixer Zeichenanzahl, also am ehesten letzteres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mahohmh
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Kommentar Stückliste Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Umstellung Produkt auf Stückliste [Shopify] User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stückliste Gewichte doppelt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Einzelne Teile einer Stückliste ersetzen JTL Ameise - Eigene Exporte 6
Stückliste JTL-Wawi 1.9 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Korrektur Name des Absenders bei Anforderung der Bestätigung der E-Mail-Adresse Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Liefertermin von Stücklisten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
GPSR Produktsicherheit - Stücklisten Artikel (Bundle) verschiedene Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu FBA-Bestand von Stücklisten in der WaWi nicht in den Komponenten sichtbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Wunsch Stücklisten zuordnen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Falsches Gewicht bei Stücklisten via Identische Aufträge? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Stücklisten vorproduzieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen