Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
586
61
Hallo,

in den neuen Vorlagen mit Bausteinen wird bei beliebigen Variablen für die HTML-/Text-eMails (hier getestet z.B. mit Report.PaymentMethodName) immer der Text der deutschsprachigen Variable ausgegeben.

Das trifft aber auch dann zu, wenn im Auftrag eine andere Sprache gesetzt wurde und die Vorlage für genau diese Sprache konfiguriert ist. Sinnvollerweise sollte in so einem Fall natürlich automatisch die richtige Übersetzung in der Ausgabe landen - keine Frage.

Kann hier momentan mit DotLiquid die Variable noch angepasst werden, oder muss der JTL-Nutzer hier tatsächlich auf SQL-Queries zurückgreifen? Dieser Guide hier ist ja mittlerweile veraltet.

Viele Grüße!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
724
287
Flensburg
Hallo @intrinsicforce,

manche Variablen werden korrekt je nach Sprache ausgegeben (Position.Unit), andere gleich in allen Sprachen (Specification.TextsIGL) und der große Rest nur auf Deutsch. Während man bei den Dezimalzahlen zumindest mit Report.CultureInfo arbeiten kann, geht das bei den Texten nicht. Und schaut man sich die Fehlermeldung bei Verwendung des Filters SelectLanguage an, sind diese Variablen noch nicht einmal zweisprachig angelegt.

Da "hilft" nur, anhand If-Clauses mit der Report.LanguageISO alle Texte mit einzubauen oder pro Sprache eine Vorlage anzulegen und/oder halt: Happy SQL!
 
  • Wow
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
586
61
Übersetzungen scheinen tatsächlich gewürfelt:
Report.PaymentMethodName gibt die englischsprachige Bezeichnung raus, und payment.Name in der folgenden Schleife die deutsche Bezeichnung der Zahlungsart:
Code:
{% for payment in Report.InvoicePayments -%}
{% assign payments = true -%}
{% capture desc %}Payment ({{ payment.Name }}) from {{ payment.PaymentDate | Datum: 'd' }}:{% endcapture -%}
{% capture price %}{{ payment.Value | Nummer: 'C', Report.CultureInfo }}{% endcapture -%}
{{ desc }} {{ price }}
{% endfor -%}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sprachvariablen: Statt mehreren Variablen (wie z. B. %s %s) nur eine bestimmte ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Korrektur Name des Absenders bei Anforderung der Bestätigung der E-Mail-Adresse Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Anmerkung "Klarna Pay Later." aus Auftrags Anmerkungen entfernen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu SQL: Positionen eines Auftrags sind auf welchem Lieferschein gelandet? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen