Neu amazon / Ein Fehler ist aufgetreten, bitte beim JTL-Support melden

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Im Management Studio ist schon richtig, dann nur einen runterklicken (Seite auswählen) von Allgmein auf Dateien, da zeigt er die Größe der mdf und ldf an.
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
 

c24

Aktives Mitglied
26. Dezember 2017
86
19
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
Ich wollte eigentlich vorher Filestream aktivieren, da werden die Bilder auf der Festplatte abgelegt und nicht in der Datenbank.
Getestet hatte ich es schon auf einer VM und es hat geklappt. Kommt eine zusätzliche Datenbank hinzu, die nicht die 10 GB Grenze betreffen soll.
Von meinen 6,9 GB habe ich die Datenbank auf 3,2 GB runterbekommen.
Leider ist es wohl sehr schwer das wieder rückgängig zu machen und man gewinnt eigentlich nur Zeit.
 

c24

Aktives Mitglied
26. Dezember 2017
86
19
Ich wollte eigentlich vorher Stream-File aktivieren, da werden die Bilder auf der Festplatte abgelegt und nicht in der Datenbank.
Getestet hatte ich es schon auf einer VM und es hat geklappt. Kommt eine zusätzliche Datenbank hinzu, die nicht die 10 GB Grenze betreffen soll.
Von meinen 6,9 GB habe ich die Datenbank auf 3,2 GB runterbekommen.
Leider ist es wohl sehr schwer das wieder rückgängig zu machen und man gewinnt eigentlich nur Zeit.
Hier noch ein Video von JTL dazu:
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
super, ich danke dir. Habe gerade gesehen das ich aktuell keine Chance habe. SQL Express, 9728MB aktuell groß. Damit kann ich also gar nicht mehr updaten. Mit SQL Vollversion noch nie beschäftigt. Eine aktuelle SQL Vollversion wird widerrum auf dem Server nicht laufen, da Win2012R2
Oh weh.....dann bleibt nur der Hotfix :(
Bis zur SQL2017 läuft auf dem Microsoft Server 2012R2
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volldurcheinander

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.
hat 100MB gebracht :)
Size immer noch 9737MB, unallocated 1953MB
Update soll wohl die DB mind. 30% vergrößern
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.

Bei mir sind die Dienste gestartet. Habe den SQL aber auch lokal, kann leider nicht sagen wie es mit einem SQL im Netz sich verhält.
hab das Problem gelöscht. Gibt 2 Konfigurations Anwendungen.
Habe Filestream aktiviert. Hat praktisch nichts gebracht
9737MB immer noch, dafür unallocated space 2174MB
reicht ja bei weitem noch nicht :(
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Bei mir sind die Dienste gestartet. Habe den SQL aber auch lokal, kann leider nicht sagen wie es mit einem SQL im Netz sich verhält.
hab die ldf log in den einstellungen von 4000MB auf 100MB gesetzt. Habe ich in einem anderen Thread aufgeschnappt.
Siehe da, database_size 5737MB und unaoolocated 2174MB
damit könnte man wohl ein Update wagen. Wobei ich nicht weis was die Einstellung im Betrieb für eine Auswirkung haben wird :-/
 

Merino_81

Mitglied
6. Dezember 2023
16
7
Hallo, wir haben es nun versucht, aber stoßen auf diese Fehlermeldung. Weiß jemand woran das liegt?
 

Anhänge

  • SQL.PNG
    SQL.PNG
    56,6 KB · Aufrufe: 23

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
hab die ldf log in den einstellungen von 4000MB auf 100MB gesetzt. Habe ich in einem anderen Thread aufgeschnappt.
Siehe da, database_size 5737MB und unaoolocated 2174MB
damit könnte man wohl ein Update wagen. Wobei ich nicht weis was die Einstellung im Betrieb für eine Auswirkung haben wird :-/
Entscheidend ist nicht die Dateigröße des MDF Container, sondern die Größe der Datenbank darin. Der Wert Größe gibt MDF + LDF Datei an. Die eigentliche Größe ist die MDF Datei. Mach mal ein Datenbank-Export und dann siehst du, wie groß die DB in etwa ist.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Entscheidend ist nicht die Dateigröße des MDF Container, sondern die Größe der Datenbank darin. Der Wert Größe gibt MDF + LDF Datei an. Die eigentliche Größe ist die MDF Datei. Mach mal ein Datenbank-Export und dann siehst du, wie groß die DB in etwa ist.
hab gerade eine sicherung gemacht, die ist 4,3GB
exec sp_spaceused gibt gleichzeitig aus 4101MB / 582MB
(habe aber auch die werte im Anhang stark verändert)

Ich weis echt nicht ob ich damit 1.8.12.2 update riskieren soll :-/
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 13

TMF

Aktives Mitglied
13. März 2016
51
2
Buch
wo sieht man eigentlich die richtige DB Größe?
Im Management Studio steht bei Datenbank Eigenschaft eazybusiness Größe 9737 MB, verfgübar 659MB
mdf und ldf Datei haben aber "nur" je 4GB laut Explorer.
wo sieht man eigentlich die richtige DB Größe?
Im Management Studio steht bei Datenbank Eigenschaft eazybusiness Größe 9737 MB, verfgübar 659MB
mdf und ldf Datei haben aber "nur" je 4GB laut Explorer.
hallo,
das hat bei mir auch geklappt von von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2 geht und läuft nur webshop kommt jetzt ein Fehler

Unbehandelte Ausnahme #21FB7CB5AE7893BB vom Typ System.Exception in Void MoveNext()
System.Exception: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
Shop: www.tmf-racing.net (501)
Schritt: Globale Einstellungen(Senden) ---> System.Data.SqlClient.SqlException: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryConsumeMetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_MetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString, Boolean isInternal, Boolean forDescribeParameterEncryption, Boolean shouldCacheForAlwaysEncrypted)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry, SqlDataReader ds, Boolean describeParameterEncryptionRequest)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader()
bei JTL.Database.DbCommandHelpers.ExecuteReader(IDbCommand command, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbCommandExtensionsType.Query[T](IDbCommand command, IColumnMapper mapper, IResultSetReaderStrategy multipleResultSets, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.<>c__DisplayClass7_0`1.<Query>b__0()
bei JTL.Database.DbConnectionHelpers.Execute[T](IDbConnection connection, Func`1 func, Boolean keepAlive)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.Query[T](IDbConnection connection, IDbCommand command, DbQueryParameters queryParameters,
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
hallo,
das hat bei mir auch geklappt von von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2 geht und läuft nur webshop kommt jetzt ein Fehler

Unbehandelte Ausnahme #21FB7CB5AE7893BB vom Typ System.Exception in Void MoveNext()
System.Exception: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
Shop: www.tmf-racing.net (501)
Schritt: Globale Einstellungen(Senden) ---> System.Data.SqlClient.SqlException: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryConsumeMetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_MetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString, Boolean isInternal, Boolean forDescribeParameterEncryption, Boolean shouldCacheForAlwaysEncrypted)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry, SqlDataReader ds, Boolean describeParameterEncryptionRequest)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader()
bei JTL.Database.DbCommandHelpers.ExecuteReader(IDbCommand command, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbCommandExtensionsType.Query[T](IDbCommand command, IColumnMapper mapper, IResultSetReaderStrategy multipleResultSets, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.<>c__DisplayClass7_0`1.<Query>b__0()
bei JTL.Database.DbConnectionHelpers.Execute[T](IDbConnection connection, Func`1 func, Boolean keepAlive)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.Query[T](IDbConnection connection, IDbCommand command, DbQueryParameters queryParameters,
wie lange hat dein system gebraucht von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2? frage mich halt ob die Nacht reicht + anpassungen so das morgen versendet werden kann oder eben Hotfix.....wobei hotfix für mich echt eine Notlösung wäre aufgrund der weiteren update problematik
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 7
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen