Neu amazon / Ein Fehler ist aufgetreten, bitte beim JTL-Support melden

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
Im Management Studio ist schon richtig, dann nur einen runterklicken (Seite auswählen) von Allgmein auf Dateien, da zeigt er die Größe der mdf und ldf an.
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
 

c24

Aktives Mitglied
26. Dezember 2017
81
18
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
Ich wollte eigentlich vorher Filestream aktivieren, da werden die Bilder auf der Festplatte abgelegt und nicht in der Datenbank.
Getestet hatte ich es schon auf einer VM und es hat geklappt. Kommt eine zusätzliche Datenbank hinzu, die nicht die 10 GB Grenze betreffen soll.
Von meinen 6,9 GB habe ich die Datenbank auf 3,2 GB runterbekommen.
Leider ist es wohl sehr schwer das wieder rückgängig zu machen und man gewinnt eigentlich nur Zeit.
 

c24

Aktives Mitglied
26. Dezember 2017
81
18
Ich wollte eigentlich vorher Stream-File aktivieren, da werden die Bilder auf der Festplatte abgelegt und nicht in der Datenbank.
Getestet hatte ich es schon auf einer VM und es hat geklappt. Kommt eine zusätzliche Datenbank hinzu, die nicht die 10 GB Grenze betreffen soll.
Von meinen 6,9 GB habe ich die Datenbank auf 3,2 GB runterbekommen.
Leider ist es wohl sehr schwer das wieder rückgängig zu machen und man gewinnt eigentlich nur Zeit.
Hier noch ein Video von JTL dazu:
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
364
45
Magdeburg
super, ich danke dir. Habe gerade gesehen das ich aktuell keine Chance habe. SQL Express, 9728MB aktuell groß. Damit kann ich also gar nicht mehr updaten. Mit SQL Vollversion noch nie beschäftigt. Eine aktuelle SQL Vollversion wird widerrum auf dem Server nicht laufen, da Win2012R2
Oh weh.....dann bleibt nur der Hotfix :(
Bis zur SQL2017 läuft auf dem Microsoft Server 2012R2
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
364
45
Magdeburg
jo, mit SQL Abfrage exec sp_spaceused bekomme ich
database_size
9737.06 MB
unallocated space
848.38 MB

Ich hab schon die Bereinigung durchgeführt und Bilder alle verkleinert....wir haben vielleicht 5000 Artikel mit Bildern...
so kann ich das update knicken....und ich hab leider keine tollen SQL Hacks um rauszufinden wo noch Speicher steckt den man freigeben könnte :-/
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volldurcheinander

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.
hat 100MB gebracht :)
Size immer noch 9737MB, unallocated 1953MB
Update soll wohl die DB mind. 30% vergrößern
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
Gucke mal in deiner Wawi, unter Admin → Globale Einstellungen → Protokolle. Ob da die einzelnen Einstellungen der Logs auf "nie" stehen.
Dann kannst du die einfach auf 1 Monat umstellen.
Die Wawi rödelt dann ein paar Minuten und haut die ganzen alten Log-Einträge weg.

Bei mir sind die Dienste gestartet. Habe den SQL aber auch lokal, kann leider nicht sagen wie es mit einem SQL im Netz sich verhält.
hab das Problem gelöscht. Gibt 2 Konfigurations Anwendungen.
Habe Filestream aktiviert. Hat praktisch nichts gebracht
9737MB immer noch, dafür unallocated space 2174MB
reicht ja bei weitem noch nicht :(
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
Bei mir sind die Dienste gestartet. Habe den SQL aber auch lokal, kann leider nicht sagen wie es mit einem SQL im Netz sich verhält.
hab die ldf log in den einstellungen von 4000MB auf 100MB gesetzt. Habe ich in einem anderen Thread aufgeschnappt.
Siehe da, database_size 5737MB und unaoolocated 2174MB
damit könnte man wohl ein Update wagen. Wobei ich nicht weis was die Einstellung im Betrieb für eine Auswirkung haben wird :-/
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
364
45
Magdeburg
hab die ldf log in den einstellungen von 4000MB auf 100MB gesetzt. Habe ich in einem anderen Thread aufgeschnappt.
Siehe da, database_size 5737MB und unaoolocated 2174MB
damit könnte man wohl ein Update wagen. Wobei ich nicht weis was die Einstellung im Betrieb für eine Auswirkung haben wird :-/
Entscheidend ist nicht die Dateigröße des MDF Container, sondern die Größe der Datenbank darin. Der Wert Größe gibt MDF + LDF Datei an. Die eigentliche Größe ist die MDF Datei. Mach mal ein Datenbank-Export und dann siehst du, wie groß die DB in etwa ist.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
Entscheidend ist nicht die Dateigröße des MDF Container, sondern die Größe der Datenbank darin. Der Wert Größe gibt MDF + LDF Datei an. Die eigentliche Größe ist die MDF Datei. Mach mal ein Datenbank-Export und dann siehst du, wie groß die DB in etwa ist.
hab gerade eine sicherung gemacht, die ist 4,3GB
exec sp_spaceused gibt gleichzeitig aus 4101MB / 582MB
(habe aber auch die werte im Anhang stark verändert)

Ich weis echt nicht ob ich damit 1.8.12.2 update riskieren soll :-/
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 7

TMF

Aktives Mitglied
13. März 2016
38
1
Buch
wo sieht man eigentlich die richtige DB Größe?
Im Management Studio steht bei Datenbank Eigenschaft eazybusiness Größe 9737 MB, verfgübar 659MB
mdf und ldf Datei haben aber "nur" je 4GB laut Explorer.
wo sieht man eigentlich die richtige DB Größe?
Im Management Studio steht bei Datenbank Eigenschaft eazybusiness Größe 9737 MB, verfgübar 659MB
mdf und ldf Datei haben aber "nur" je 4GB laut Explorer.
hallo,
das hat bei mir auch geklappt von von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2 geht und läuft nur webshop kommt jetzt ein Fehler

Unbehandelte Ausnahme #21FB7CB5AE7893BB vom Typ System.Exception in Void MoveNext()
System.Exception: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
Shop: www.tmf-racing.net (501)
Schritt: Globale Einstellungen(Senden) ---> System.Data.SqlClient.SqlException: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryConsumeMetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_MetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString, Boolean isInternal, Boolean forDescribeParameterEncryption, Boolean shouldCacheForAlwaysEncrypted)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry, SqlDataReader ds, Boolean describeParameterEncryptionRequest)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader()
bei JTL.Database.DbCommandHelpers.ExecuteReader(IDbCommand command, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbCommandExtensionsType.Query[T](IDbCommand command, IColumnMapper mapper, IResultSetReaderStrategy multipleResultSets, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.<>c__DisplayClass7_0`1.<Query>b__0()
bei JTL.Database.DbConnectionHelpers.Execute[T](IDbConnection connection, Func`1 func, Boolean keepAlive)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.Query[T](IDbConnection connection, IDbCommand command, DbQueryParameters queryParameters,
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.740
11
hallo,
das hat bei mir auch geklappt von von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2 geht und läuft nur webshop kommt jetzt ein Fehler

Unbehandelte Ausnahme #21FB7CB5AE7893BB vom Typ System.Exception in Void MoveNext()
System.Exception: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
Shop: www.tmf-racing.net (501)
Schritt: Globale Einstellungen(Senden) ---> System.Data.SqlClient.SqlException: Falsche Syntax in der Nähe von ")".
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection, Action`1 wrapCloseInAction)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj, Boolean callerHasConnectionLock, Boolean asyncClose)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.TryRun(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj, Boolean& dataReady)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.TryConsumeMetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.get_MetaData()
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.FinishExecuteReader(SqlDataReader ds, RunBehavior runBehavior, String resetOptionsString, Boolean isInternal, Boolean forDescribeParameterEncryption, Boolean shouldCacheForAlwaysEncrypted)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry, SqlDataReader ds, Boolean describeParameterEncryptionRequest)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader()
bei JTL.Database.DbCommandHelpers.ExecuteReader(IDbCommand command, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbCommandExtensionsType.Query[T](IDbCommand command, IColumnMapper mapper, IResultSetReaderStrategy multipleResultSets, CancellationToken cancellationToken, Int32 timeout, DbLoggingOptions logging)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.<>c__DisplayClass7_0`1.<Query>b__0()
bei JTL.Database.DbConnectionHelpers.Execute[T](IDbConnection connection, Func`1 func, Boolean keepAlive)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensionsType.Query[T](IDbConnection connection, IDbCommand command, DbQueryParameters queryParameters,
wie lange hat dein system gebraucht von 1.5.55.6 auf 1.8.12.2? frage mich halt ob die Nacht reicht + anpassungen so das morgen versendet werden kann oder eben Hotfix.....wobei hotfix für mich echt eine Notlösung wäre aufgrund der weiteren update problematik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Übertragungen von Rechnungen zu Amazon übewr VSC Lite fehlerhaft JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie lange werden alte Bestellungen aus Amazon importiert? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon FBA Aufträge landen in der Beschaffung JTL-Wawi 1.8 2
eBay/ Amazon Plattformen Inaktiv bzw. deaktivieren JTL-Wawi 1.9 2
Neu Amazon Auslieferung durch Verkäufer - Versandstatus zu amazon exportieren Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Versandbestätigung an Amazon mit aktualisierten Daten ... wird nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Abgleich im Worker hängt ständig JTL-Wawi 1.8 8
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu Eazyauction lädt nicht alle an AMAZON Rechnungen hoch => Lösung !? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Datevexport über Ameise Schnittstellen Import / Export 2
Neu Amazon.co.uk Lister Flatfile / Produkttyp wird nicht angezeigt - neue Produktseite nicht möglich Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Preisänderungen werden nicht übernommen (1.9.4.1) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon-Bestellnummer auf Rechnung darstellen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Versandentgelt über Amazon kaufen, Auftrag in Wawi weiterhin als lieferbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bestandsabgleich Shop zu Amazon Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL Zahlungsabgleich Amazon-Pay - Intervall ändern JTL-Wawi 1.7 0
Neu Amazon Business Käufe Lieferadresse Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Umstieg auf Wawi 1.8 - Amazon VCS Lite - Lieferanschrift editieren möglich ?! JTL-Wawi 1.8 0
Neu Amazon live schalten Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Rechnungen werden nicht an Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Token Ablaufdatum Benachrichtigung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Rückgabeprozess / Rechnungskorrekturen bei Amazon FBA Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon (VCS) - Verkäufe nach Irland ohne UST Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shipping - Amazon Prime und nicht-Prime JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon - Angebotszuordnung löschen und wieder herstellen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Amazon-Aufträge gehen nicht mehr in Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Kindartikel mit Amazon-Angebot verknüpfen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel auf Amazon Listen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Darstellung/Werte der Variantenauswahl auf Amazon anpassbar? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu So ändern Sie den Status von amazon ASIN über die Importdatei in „Aktiv“. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Amazon DHL Label - Vorproduktion Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Variationswerte Mapping - Keine passenden Werte vorhanden Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Bearbeitungszeit Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon Rechnungen stehen als "nicht bezahlt" bei den Rechnungen offen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bearbeitungszeit ändern bei 600000 Angeboten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Amazon | Es findet kein Datenabgleich statt. Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Amazon Varianten anlegen bei bestehendem Artikel Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Umzug des Shops auf ein Unterverzeichnis gehen die Shop-Links nicht mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist es überhaupt möglich mit mehreren Mandanten ein zentrales Lager anzusteuern und der Logistik gebündelt alle Versandaufträge zuzuspielen? Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu BLOG Einträge verfassen - Text komplett weg, wenn ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt war JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Shopware 6 - ein Connector, 2 Subshops, 2x deutsch Shopware-Connector 2
Neu Unter Zahlungen (F7) fehlt ein eingerichtetes Konto JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Gesucht: Plugin, das beim Klick auf "zur Kasse" ein Zusatz-Produkt vorschlägt Plugins für JTL-Shop 3
Neu Lieferschein Artikelmenge in rot, wenn mehr als ein Artikel bestellt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS Sobald ein neuer Bon erstellt wird, soll auch ein Rabatt automatisch erzeugt werden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kunden Konfigurations Set mit Lagerbestandsführung ein Katastrophe Help!!!! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Import Artikelstammdaten - evtl. wurde ein falsches Dezimaltrennzeichen gewählt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Ein Produkt - mehrere Lieferanten mit unterschiedlichem Umfang Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen