Neu amazon / Ein Fehler ist aufgetreten, bitte beim JTL-Support melden

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Volldurcheinander

Neues Mitglied
27. Juni 2024
20
4
Ja, die wird dann nächste Woche sicher rausgehen.

Das liegt an der UTF-8 Umstellungen der 1.6, Da brauchen dann texte leider erhebliche mehr Platz

Die 1.6 ist auch schon abgekündigt. Daher bitte auf die 1.8 oder 1.9 gehen. Hotfixe welche die 1.5 bekommen hat, muss die 1.6 nicht bekommen haben! Da sie schon länger abgekündigt ist.


Technisch gesehen ist der SQL 2012 auch schon lange seitens Microsoft abgekündigt, und muss daher geupdatet werden.



Wenn du den Hotfix hier eingespielt hast, müsstest du für die 1.9 warten bis die 1.9.4.6 released wird (Denke kommt anfang nächster Woche) Da wird dann die Update Routine angepasst, sodass das Update wieder durchläuft.


Grundsätzlich wird auch nur die letzte 1.5.55.x supported. Und da in der 55.7 und 55.8 anpassungen drin sind. Sollte das entsprechend erst eingespielt werden.

Aber 2012 ist auch schon lange abgekündigt, bekommt seitens MS keine Updates.

Aber zu deinem Preis, du hast ca. 60 Cals? Du kannst normal ca 2000 SQL Server basis 2000€ + 250€ je cal rechnen.

Windows 2012R2 ist auch seit dem 10.10.2023 End Of Life.

Hallo Marc,
danke für die Antwort.
zur SQL:

- "bei dem Preis".
zu den zeiten waren die Konditionen ein bisschen anders, und die "Cal" Lizenzierung hätte gar keinen Sinn gehabt.
Wir haben also eine richtige Voll Lizenzierung. (war damals auch nötig, heute wäre das etwas anders)
Aktuell würde ich über Call's Lizenzieren ca. 4000 Euro. Ist aber trotzdem ne Stange Geld.
Gebraucht würde ich nicht holen. Gibt gebraucht gutes, aber auch schlechtes. Immer sone frage. Habe aber
schon Probleme damit erlebt :D

( End of Off Topic ).

"1.9"
kommt nicht in Frage hier. Zu viele Probleme mit Updates + schlechterem Workflow in der Vergangenheit.
Nur notupdates.


bestätigt soll die 1.6.42 funktionieren.

Gründe (ganz kar auf den Punkt)
1. - lt. Einlesen hier, workflow noch schlechter ( 1.8 +)
2.- "Extra Lizenz Connections und Keys" (frage - Offlinearbeit bei internetausfall = liegt die ganze firma brach ?)
3.- "SQL Server" , bleibt. ich seh keinen Grund zu wechseln, schon erst Recht nicht wenn er funktioniert & läuft.
4.- bei unserem Workflow (keine Artikeleinpflege, kein packtisch, keine Pickliste nix dergleichen) ist es Selbstmord,
sich die 1.9.bug anzutun, wenn man etwas hat was funktioniert.

Wir müssen arbeiten, und keine Software Dauerupdates & Experimente spielen:
ist kein spiel hier, sondern Arbeit. Darum wohl auch, stehen so viele noch auf der 1.5 version.
wie man hier deutlich sehen kann.

... die haben alle eher im Sinn zu arbeiten. Somit sind Updates sehr unbeliebt. 90% enthalten
sowieso kram den wir nicht brauchen.
Öhm, in unserem Fall: 100%. D.h. die sind für uns stets ein Nachteil, verbessern tun ndie gar nichts.
Verschlechtert haben sie in der Vergangenheit schon eine ganze Menge... UNMENGEN SACHEN!
+ sie ziehen oft wochenlanges Nacharbeiten
+ wochenlangen JTL Support
+ Team Viewer Termine
+ Fixes in Scripts und anderen Kram
+ veränderungen in Formularen

und alles mögliche nach sich.
Wofür ?
Für nichts was wir benötigen. Für gar nichts.


Zur Version : Info JTL Support :

"Das Abgleichproblem ist nur in der 1.5 vorhanden. Ab den späten 1.6er Versionen ist der Bug nicht mehr existent. "

für das Paket "Versand" Update Problem, haben wir einen Workaround.
Termin zum killen des FFN ist schon gesetzt.
Danach sehe ich weiter. So lange FFN in meiner datenbank herumhockt, ist ein update absolut ausgeschlossen.
Da das Fenster "FFN Autorisation" alle 9x scheitert und 1x geht, ist das reiner selbstmord.

den JTL Support, behelligen wir gewöhnlich nur aus einem einzigem Grund:
- Updates -

siehe: ach ja, gerade eben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
104
6
Diese sind ja nicht komplett trackbar und meine gelesen zu haben, dass diese als ungültige Sendungsnummern in der Rate der gültigen Sendungsnummern negativ vermerkt werden.
Nein, ich hatte die Sendungsnummern auch hochgeladen, bevor ich auf Warenpost umgestellt habe. Trotz Sendungsnummern haben immer mehr Kunden behauptet, die Ware wäre nicht angekommen. Aber für die Rate der gültigen Sendungsnummern hatte das keinen Einfluß
 

style4Bike

Aktives Mitglied
13. März 2013
28
2
Also die gute Nachricht ist der Hotfix funktioniert bei der 1.5er jetzt *PUHH*

Ein Update von 1.5 auf 1.8 oder 1.9 zu machen in aller schnelle ohne Vorbereitung ist reiner Selbstmord 🤓 Außer man hat eine kleine Datenbank
und es hängt nicht viel dran..

Wenn das so einfach möglich wäre hätte alle die es jetzt betrifft schon lange ein update gemacht (mich eingeschlossen). ;)
 

Merino_81

Mitglied
6. Dezember 2023
15
6
Also die gute Nachricht ist der Hotfix funktioniert bei der 1.5er jetzt *PUHH*

Ein Update von 1.5 auf 1.8 oder 1.9 zu machen in aller schnelle ohne Vorbereitung ist reiner Selbstmord 🤓 Außer man hat eine kleine Datenbank
und es hängt nicht viel dran..

Wenn das so einfach möglich wäre hätte alle die es jetzt betrifft schon lange ein update gemacht (mich eingeschlossen). ;)
Also ich habe ich an EcomData gewendet, da mein Hosting für JTL auf diesem Cloud Server ist. Der Herr hat mein 1.5.55.8 auf die 1.9.4.5 VErsion innerhalb 2 Stunden geupdatet und zum laufen gebracht. Jetzt habe ich noch das Lizenzs zeug und DHL neu einzustellen, dann müstte es laufen. Jetzt kontaktiere ich aber JTL, dass sie mir bitte weiterhelfen sollen. Meine Sendungsnummern werden langsam an Amazon übermittelt. Also ich weiß nicht ob ich etwas falsch tue, aber die neue Version ist auch übersichtlich. Ja, da sind Änderungen, aber ich würde mal behaupten dass es machbar ist. Dafür habe ich aber diese schöne Drohung :) Danke JTL <3
 

Anhänge

  • Amazon1.PNG
    Amazon1.PNG
    14,4 KB · Aufrufe: 16

c24

Aktives Mitglied
26. Dezember 2017
81
18
Nein, ich hatte die Sendungsnummern auch hochgeladen, bevor ich auf Warenpost umgestellt habe. Trotz Sendungsnummern haben immer mehr Kunden behauptet, die Ware wäre nicht angekommen. Aber für die Rate der gültigen Sendungsnummern hatte das keinen Einfluß
Vielen Dank. Ja, das mit den angeblich nicht zugestellten Briefsendungen ist ja ne Geschichte für sich.
Mehr und mehr stellen wir auch auf Warenpost um, die es nächsten Jahr nicht mehr geben wird. Warenpost wird zu Kleinpaket mit 20€ Haftung und 8cm Hohe, anstatt 5cm.
Der Preis wird bestimmt auch erhöht...

Hauptsache die Referenznummern werden nicht negativ bewertet.
 

Sven17

Aktives Mitglied
21. September 2016
30
7
Wir haben heute das Update zusammen mit Ecomdata (Danke für die schnelle Reaktion!) auf die 1.8.12.2 gemacht unf biss auf paar kleine Änderungen (mal fehlte hier ein Haken und dann dort einer oder ein Drucker) scheint alles zu laufen.
Nur im Reiter Plattformen bleiben bei amazon die Aufträge als Pending/nicht versendet stehen obwohl alles bei Amazon direkt ok ist.
 

EFritzler

Gut bekanntes Mitglied
Mitarbeiter
1. März 2022
73
34
Wir haben heute das Update zusammen mit Ecomdata (Danke für die schnelle Reaktion!) auf die 1.8.12.2 gemacht unf biss auf paar kleine Änderungen (mal fehlte hier ein Haken und dann dort einer oder ein Drucker) scheint alles zu laufen.
Nur im Reiter Plattformen bleiben bei amazon die Aufträge als Pending/nicht versendet stehen obwohl alles bei Amazon direkt ok ist.
Wartet hier noch etwas, die Informationen sollten mit den nächsten abgleichen Folgen.
 

Merino_81

Mitglied
6. Dezember 2023
15
6
Kleines Update: habe meine JTL Wawi Version 1.5.55.8. Version auf die 1.9.4.5 Version geupdatet mithilfe von Ecomdata (wurde auch empfohlen). Bis jetzt läuft alles super und ich bin wieder glücklich, dass die Aufträge importiert/Exportiert werden. Herr Fritzler, welcher hier im Forum EFritzler heißt (JTL Mitarbeiter), hat mich soeben angerufen per, TeamViewer eingeloggt und mein Problem innerhalb wenigen Minuten gelöst! Vielen Dank für Ihren schnellen Anruf und Hilfe.
Nachdem Update habe ich vergessen mein JTL Kundenkonto mit der neuen Version zu verknüpfen daher die Fehlermeldung bezüglich Lizenz. Bin leider noch ein Neuling, da unser eigentlicher Account Manger vor kurzem verstorben ist. daher die Panik meinerseits wahrscheinlich.. Vielen Dank Herrn Fritzler nochmal und ein schönes Wochenende Ihnen :) Auch danke an das Forum für Eure Anworten und Hilfe :)
 

Sven17

Aktives Mitglied
21. September 2016
30
7
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merino_81

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.890
194
Hürth
Gründe (ganz kar auf den Punkt)
1. - lt. Einlesen hier, workflow noch schlechter ( 1.8 +)
Höre ich das erste mal, gut nicht meine baustelle tatsächlich aber wäre mir nichts bekannt.
2.- "Extra Lizenz Connections und Keys" (frage - Offlinearbeit bei internetausfall = liegt die ganze firma brach ?)
Ist das gleiche wie jetzt. Wir cachen das, und ein gewisser ausfall wird überbrückt, sprich kein Stillstand, nur die Art der Kopplung ist anders. Vorher ein Token, jetzt OAuth

3.- "SQL Server" , bleibt. ich seh keinen Grund zu wechseln, schon erst Recht nicht wenn er funktioniert & läuft.
Und das sehe ich kritisch, SQL Server ist End of Life, damit erhält er keine Updates mehr, und ist Potenziell eine Sicherheitslücke, die bei ausnutzung dir das ganze Unternehmen riskieren kann. Stichwort: Verschlüsselungstrojaner etc.

4.- bei unserem Workflow (keine Artikeleinpflege, kein packtisch, keine Pickliste nix dergleichen) ist es Selbstmord,
sich die 1.9.bug anzutun, wenn man etwas hat was funktioniert.
Gut das kann ich nicht beurteilen. Das die 1.9 aber so schlimm ist kann ich nicht direkt bestätigen. Es ist vieles anders. Und natürlich nichts perfekt.

Aber defakto wird die 1.6, 1.7 nicht mehr Supported.
1.8 und 1.9 sind aktuell die die supported werden. und 1.5 läuft Ende Juli aus.
Wenn also was nicht geht, bist du auf einer Version die Probleme macht, und stehst am gleichen Punkt wie heute.
Dazu kommt, von der 1.5 kann es sein dass du garnicht mehr auf die 1.6 kommst. Wenn du ein Hotfix drauf hast, der nach dem letzten hotfix der 1.6 oder 1.7 liegt, dann musst du auf die 1.8.
Liegt an den Update wegen, da wir natürlich fixe in der 1.5 noch bereitgestellt haben, diese aber dann eben nicht in die 1.6 oder 1.7 gewandert sein können, da diese schon abgekündigt sind.


Wir müssen arbeiten, und keine Software Dauerupdates & Experimente spielen:
ist kein spiel hier, sondern Arbeit. Darum wohl auch, stehen so viele noch auf der 1.5 version.
wie man hier deutlich sehen kann.
So sieht es aus, Ihr müsst arbeiten, aber dann solltet ihr auch gucken, dass man auf Versionen sind, die Supported werden. Sonst seit ihr auf einer Version relativ alleine gelassen. Wenn was nicht geht. Und gerade das Thema Sicherheits Updates, werden halt auch im Desktop Bereich immer häufiger. Diese fehlen dann einfach, und damit Riskiert ihr glaub ich mehr. So ein Verschlüsselungstrojaner, kann 1. sehr teuer werden, 2. wenn ihr keine guten Backup Strategien habt, ein Existenzrisiko darstellen.
Und wenn du schon schreibst, dass du einen SQL Server auf Kern Lizensierung benötigt hast (was ich dennoch nicht ganz nachvollziehen kann, da dies auch beim 2012 schon sehr viele Cals sind, wo der günstiger wird.
Dann hängen da schon paar Existenzen dran.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
1.670
512
Wuppertal
(...)
Und das sehe ich kritisch, SQL Server ist End of Life, damit erhält er keine Updates mehr, und ist Potenziell eine Sicherheitslücke, die bei ausnutzung dir das ganze Unternehmen riskieren kann. Stichwort: Verschlüsselungstrojaner etc.

(...)

Dieser Angriffsvektor wird leider oft unterschätzt. Dafür gibt es Tools ("Remote Management"), welche einen hohen Automatisierungsgrad mitbringen.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.890
194
Hürth
Dieser Angriffsvektor wird leider oft unterschätzt. Dafür gibt es Tools ("Remote Management"), welche einen hohen Automatisierungsgrad mitbringen.
Das ist es eben, Veraltete Windows Maschinen, SQL Server, Terminal Server. Sind meistens für all diese Angriffssvektoren das Einfalltor. Also sowas wie End Of Life, sollte man daher wirklich ernst nehmen. Das hat meistens nicht nur was damit zu tun, dass wir Features machen, die neue Version erfordern. Sondern eben einfach die tatsache das die dinger nicht mehr sicher sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christoph E.

Volldurcheinander

Neues Mitglied
27. Juni 2024
20
4
Höre ich das erste mal, gut nicht meine baustelle tatsächlich aber wäre mir nichts bekannt.

Ist das gleiche wie jetzt. Wir cachen das, und ein gewisser ausfall wird überbrückt, sprich kein Stillstand, nur die Art der Kopplung ist anders. Vorher ein Token, jetzt OAuth


Und das sehe ich kritisch, SQL Server ist End of Life, damit erhält er keine Updates mehr, und ist Potenziell eine Sicherheitslücke, die bei ausnutzung dir das ganze Unternehmen riskieren kann. Stichwort: Verschlüsselungstrojaner etc.


Gut das kann ich nicht beurteilen. Das die 1.9 aber so schlimm ist kann ich nicht direkt bestätigen. Es ist vieles anders. Und natürlich nichts perfekt.

Aber defakto wird die 1.6, 1.7 nicht mehr Supported.
1.8 und 1.9 sind aktuell die die supported werden. und 1.5 läuft Ende Juli aus.
Wenn also was nicht geht, bist du auf einer Version die Probleme macht, und stehst am gleichen Punkt wie heute.
Dazu kommt, von der 1.5 kann es sein dass du garnicht mehr auf die 1.6 kommst. Wenn du ein Hotfix drauf hast, der nach dem letzten hotfix der 1.6 oder 1.7 liegt, dann musst du auf die 1.8.
Liegt an den Update wegen, da wir natürlich fixe in der 1.5 noch bereitgestellt haben, diese aber dann eben nicht in die 1.6 oder 1.7 gewandert sein können, da diese schon abgekündigt sind.



So sieht es aus, Ihr müsst arbeiten, aber dann solltet ihr auch gucken, dass man auf Versionen sind, die Supported werden. Sonst seit ihr auf einer Version relativ alleine gelassen. Wenn was nicht geht. Und gerade das Thema Sicherheits Updates, werden halt auch im Desktop Bereich immer häufiger. Diese fehlen dann einfach, und damit Riskiert ihr glaub ich mehr. So ein Verschlüsselungstrojaner, kann 1. sehr teuer werden, 2. wenn ihr keine guten Backup Strategien habt, ein Existenzrisiko darstellen.
Und wenn du schon schreibst, dass du einen SQL Server auf Kern Lizensierung benötigt hast (was ich dennoch nicht ganz nachvollziehen kann, da dies auch beim 2012 schon sehr viele Cals sind, wo der günstiger wird.
Dann hängen da schon paar Existenzen dran.
Hallo lieber Marc,

nochmals Danke für Deine Antwort.

Höre ich das erste mal, gut nicht meine baustelle tatsächlich aber wäre mir nichts bekannt.
Bezieht sich auf die Anmerkung von @Powalowski hatte ich vorher zitieret.
Meine eigene Erfahrung, die unseres Versandes und der Lagerverwaltung, wird bei so etwas sofort hellhörig.

Ist das gleiche wie jetzt. Wir cachen das, und ein gewisser ausfall wird überbrückt, sprich kein Stillstand, nur die Art der Kopplung ist anders. Vorher ein Token, jetzt OAuth

Ok, wenigstens ein Risiko weniger.

Dazu kommt, von der 1.5 kann es sein dass du garnicht mehr auf die 1.6 kommst. Wenn du ein Hotfix drauf hast, der nach dem letzten hotfix der 1.6 oder 1.7 liegt, dann musst du auf die 1.8.

ungeachtet dessseen, das es mit 12 reiner Selbstmord sein kann, da unbekannt ist ob das Ding noch unter 12 überhaupt geht..
(Was brachial wäre!!!!),
ist kein Hotfix drauf. Beim damaligem Erstauftreten habe ich von deer 5.5.5 auf diee 5.55.5 upgedatet.
Das ist innerhalb dere Veresionsnummer, und noch tragbar. Nun geht ja auch diese nicht mehr.

Diee 1.6 macht allein schon von der uneinschätzbaren Rechenzeit her Angst. Ein erster Testlauf deer (2) kleineren
Datenbank, dauete einen ganzeen Tag. Beevor nicht das Lottospiel FFN Fenster wege ist, riskierre ich das gar nicht.
kiene Lust dn ganzene Tag die Datenbank umreechnen zu lassen, und dann quittet er es mir mit Fehler 404,
oder "Zeitlimit abgelaufen" und ich darf von 0 wieder von vorn anfangen. Auf keinen Fall. FFN haben wir
nur drin, wegen Updates, und - nie genutzt - Schon der Versuch brachte mehr Unsinn in uneren
Workflow ein, als je nützlich wäre daran. Der Grund war der vom Support empfohlene Versuch, für einen
Workflow als Lösung, also einem "Work Around" der vorher funktionierte, und dann nicht mehr möglich war,
den " Packtisch" auszuprobieren

... was wir nie benötigten, und das Problem auch nicht löste.
Seit dem, hängt nun FFN in der Datenbank, und behindert jedes Update was man probiert.
Ist ein Lottospiel.
das "Fenster" geht entweder:
- gar nicht auf,
- oder es kommt gleich Fehler 404,
- oder es steht da, sie haben 2, 1 keine Sekunden übrig.

Anschließend sagt dann JTL: "Zeit abgelaufen, Zonk. ich setze mal die datenbank zurück auf Vorher,
ihr Pech" und man darf mit dem Umrechnungsprozess von vorn beginnen.

Ohne die Bugs vorher, hätten wir FFN nicht mal aktiviert.
Updates...
Darum warte ich nun (das ist kein Problem, und schon eingereicht) auf das herausnehmen von FFN,
vorher möcht ich aber noch n Beckup machen, sicher ist sicher. Man weiß nie was passiert.

Gut das kann ich nicht beurteilen. Das die 1.9 aber so schlimm ist kann ich nicht direkt bestätigen. Es ist vieles anders. Und natürlich nichts perfekt.
Gut das kann ich nicht beurteilen. Das die 1.9 aber so schlimm ist kann ich nicht direkt bestätigen. Es ist vieles anders. Und natürlich nichts perfekt.


ANTWORT IM QUOTE, irgendwie ist das sdurcheinandergeraten, entschuldige - also der Rest steeht hier im Zitat.

0..9 auf 1.2, wir verlieren den Ausdruck "in Reinfolge". Nun werden Aufträge bunt durcheinander ausgedruckt, und nicht mehr so
wie man sie in Auftrag gibt. Das Sortieren der Zettel, kosteete uns zu Anfang täglich 2 Stundeen Mehrarbeit. ZWEI STUNDEEN!
mittlerweile nur noch ca. 45 Minuten Mehrarbeit, da wir unsere gesamte Arbeitweise darauf umstellen mussten, nun "in Schargen"
auszudrucken, ansonsten wird es vollkommener Wahnsinn. Nur 1 beispiel, ich habe ganze Listeen davon.

also: allein dem 1.2 Update, verdankn wir täglich 45 Minuten mehr Aufwand. Eine große Hilfe....

Ansonsteen wie ich schon ansprache::
- Workflows,
- Fullfilment,
- Pickliten,
- Lagerabgleiche,
- Mengen oder sonstiges,
- Steuer Büro Abgleiiche und Vergleichbar,
- und eine masse an Zeug was für uns nicht einmal interessant ist einzuleseen.
- Artikelüberarbeitung, Hochladen, Angleichen.
- FBA Pflege

für uns: zu 100% Unsinn.
Wir können dafür nicht einmal JTL beenutzen, dennn JTL würde unseree Arbeitssweiese egar nicht
vernünftig umsetzen können. Auch haben wir nicht 10 Pullover im Lager liegen, die auf 3 Portalen
Verrkauft werdeen, was einer abrechnen muss. das alles läuft nicht über JTL bei uns.
Ganz anderres System, vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser.

Was wir also ganz konkret nutzen:
- Abholung der Aufträge,
- Übernehmen der Aufträge (ausnahmsloss Fremdangebote, es GIBT keinen Artikelstamm in JTL, wäre Unsinn).
- export zur Versandsoftware
- Import der Paketnummern
- neuer Abgleich.

ggf. noch: "Hinweis funktion" (Notiz am Auftrag + Farbe)

... das ist alles.
Mehr tut JTL bei uns nicht.
keine Webshop Schnittsstelle, keinee Artikelpflege, keine Artikel in der dateenbank usw.

so verstehsst du das vielleicht eetwas besser.
jeder Mausklick mehrr = mehr Zeit nötig.
jedes warten auf 10 geladene scripte mehr = mehr ZEit nötig.
jeder Unsinn in den wir uns wieder einen Work Around überlegen müsseen, weil wir das nicht brauchen
nicht wollen, es suns bremst oder behindert
mehr Aufwand.

(Darum auch die Anmerkung: ja ein Verschlüsslungstrojaner, wäre unangenehm.
Das hieße: Server formatieren, Beckup frisch aufspielen, und das kostet mich wieder ca. 1 Stunde Arbeit.
Aber ein Weltuntergang wäre der nicht. Nichts liegt bei uns so zentral, das ein größerer Schaden entstünde.
und wenn jemand JTL Lahmlegt, ist das zwar nicht schön, ist es nciht.

... aber das bedeutet nicht das wir deshalb gleich tod sind, da JTL weder Artikel noch Stammsätze,
noch Angebote. kein FBA und nichts anderes verwaltet. Es ist also nicht : das Zentrum der Firma.
Die ist dezentral. Und selbst wenn der trojaner alle Rechner lockt, sind wir immer noch flexibel.
Also solche Leute haben bei uns keinen guten Markt. Bezahlen tut man die ja sowieso nicht.
Sollte jeder wissen... aber zu Grunde richten, können sie uns nicht. Dafür sind wir zu dezentral.).
Etwas was übrigens genau deshalb erarbeitet wurde, weil wir einen Workaround - um JTL herum -
drigend brauchten, dank Updates. Da da nie was ging. Und jedes Mal ein extremes Problem
das nächste jagte, aber die Arbeit musste weiterlaufen.

... darum setzen wir nicht allein auf JTL, sondern verwalten selbst, und nutzen JTL nur
um uns die ein oder andere Aufgabe etwas angenehmer zu machen, aber nciht um davon
abhängig zu sein.
(darum konnte ich den FFN Termin auch verlegen, und musste nicht vorm Wochenende ungeheuer
Streß damit machen. Wir kommen zurecht. JTL hat damit Zeit bis nächste Woche.
Wenn es geht, ist das schön.

wenn nicht: wir können ohne leben.)

als wir von der 0.7 zur 0.9 wechseln mussten, war ein vollkommen anderes Scan Systeem nötig.
meehr als 3 Monate Bugfixes, bis der kram ENDLICH wieder funktioniert.

.. bei so wenig Anspruch.
Wir benötigen nur die Abgleich Funktion, und : die geeht ja gerade mal wieder nicht.
Im Vergleich also zu einem Shop, deer - alles - in JTL managt
nutzen wir die simpelste Basis.

... die nun auch wieder nicht funktioniert.
alles andere z.B. das Anlegen von Warrengruppen, Einpflege von Produkten usw.. usw.
wäre für uns ein biblisches Amergeddon. Das wäre ungeheuer viel Aufwand,
für gar nichts. Wir wwürden nur alles verkomplizieren, und noch deutlich fehleranfälliger werden damit.

so verstehsst Du etwwas, wieso wir so "minimalistisch" sind.
Unser Gesamtsystem, ist ziemlich gut.
Und hätten wir noch die JTL 0.7 wäre es perfekt.
Nichts , gar nichts was hinzukam, ist uns eine Hilfe.
Alles, ausnahmslos, wurde nur teurer, und Zeug was entweder unnötig ist,
oder sogar meehr Zeit beansprucht und damit unseren Workflow stört.

Stell Dir unsere Freude vor, auf ein Update.
Wir sind schon ganz wuschig..

aber:
Weil wir so agieren, sind wir auch fähig ohne Probleme auf den Termin zum Entfernen des FFN
zu warten.
weil::
wir können auch ohne JTL.
Das ist zwar nicht so bequem, aber möglich.
Kein problem. Also warte ich bis das sFFN raus iist,
und date dann auf die 1.6.42 ab
dann gucke ich, ob der Abgleich wieder geht.

wenn ja, habe ich die Möglichkeit, auf einerr VM auszutesten, weelches Amergeddon mit der 1.9 auf uns
zurollt. Und ich befürchtee ... schlimmess.

Alss wwir von der 0.9 auf die 1.0 gingen, war das Chaos und die Nerrven die b rachlagen
so gewaltig, und diee Störung in unserer Stapelverarbeitung so extrem.
das unsser Versandleiter in vollkommenem Nervenecollabs, über 400 Lieferscheine
in den Schredder geworfen hat.:
Wir warn fast vorm aufgeben..

... ave 1..9
"Nichts perfekt", das erwartet niemand, nur funktional genügt erst mal.
"Vieles anders" ... na gute Nacht.

das wird sicher wieder episch. Dann findet wieder wochenlang niemand den Button X weil der vorher bei Y war.
Ablauf 1 2 und 3 sind jetzt wo anders
Ablauf 3 gibt es vielelicht nciht mal mehr,
und für Ablauf 4 braucht man dann Zusatzpakete....

... ich habe mich in die 1.9 noch gar nicht eingelesen, die 1.8 auch nicht.
Eigentlich kenne ich bisher nur die 1.6. Das wird - mt Sicherheit - ein mächtiger Albtraum. Mir graut schon jetzt.
besonders toll wird es wenn Formulare nicht funktionieren, wie wir es auch schon hatten.

dann ist der Hint: "JTL betreut das nicht, nehmen sie einen Servicepartner"
das letzte mal warn s 1800 Euro.
mal schaun.
Wir harren mal der dinge die da kommen. Begeisterung ... hoffe ich ist so etwas verständlicher, sieht aber anders aus Marc.

wie gesagt:
Wenn man nur die Basis benutzt, dann will man den ganzen Kram rundherum überhaupt nicht.
Wird die Basis davon verändert und gestört, ist das nicht schön sondern ein Problem.

beste Grüße und ein schönes Wochenende.
PS: ich weiß das JTL größer werdene möchte, aber es gibt eben auch einige, die brauchen das einfach nicht so.
Die wollen nur in Ruhe leben :)
Und Archimedes sagte immer "Störe meine Kreiese nicht"
bei uns stören die Updates. Und wäre uner kompletter über 70 k großer Artikelstamm,
mit ungeheuer vielen verzweiften Komplexitäten, von JTL und seiner Funktionalität abhänig
Wären wir wahrscheinlich ... ich weiß nicht, schon lange an Gram gestorben.
Bei dem was wir mit Updates schon hinter uns haben... das war ziemlich schmerzhaft.
wobei ok, die 1.2 auf die 1.5 war ok. Die "ging" eigentlich.
Die vorherigen waren viel viel schlimmer. Die waren episch katastrophal.

PS bitte Doppelbuchstaben und Dreher entschuldigen, auf einer Tastatur mit sehr schlechtem Empfang geschrieben.
So in etwa wie : Updates, sehr qualvoll. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Volldurcheinander

Neues Mitglied
27. Juni 2024
20
4
Kleines Update: habe meine JTL Wawi Version 1.5.55.8. Version auf die 1.9.4.5 Version geupdatet mithilfe von Ecomdata (wurde auch empfohlen). Bis jetzt läuft alles super und ich bin wieder glücklich, dass die Aufträge importiert/Exportiert werden. Herr Fritzler, welcher hier im Forum EFritzler heißt (JTL Mitarbeiter), hat mich soeben angerufen per, TeamViewer eingeloggt und mein Problem innerhalb wenigen Minuten gelöst! Vielen Dank für Ihren schnellen Anruf und Hilfe.
Nachdem Update habe ich vergessen mein JTL Kundenkonto mit der neuen Version zu verknüpfen daher die Fehlermeldung bezüglich Lizenz. Bin leider noch ein Neuling, da unser eigentlicher Account Manger vor kurzem verstorben ist. daher die Panik meinerseits wahrscheinlich.. Vielen Dank Herrn Fritzler nochmal und ein schönes Wochenende Ihnen :) Auch danke an das Forum für Eure Anworten und Hilfe :)

Jop.. ein Lob musss man dem Support hier oder da schon wirklich geben.
Nette Mitarrbeiter,
bestrebt,
und bisheer sind meine (seltenen) Erfahrungen, auch sehr gut..
 

svensen.hensen

Aktives Mitglied
4. Juni 2011
56
15
EIn Lob an den Support. Sicher.
Aber das ganze Versions-Wirrwarr, Zwangsupdates auf noch nicht existierende Versionen (Hotfix), ersatzlose Streichung von bewährten und vielfach genutzten Funktionen (Lagerpackliste) etc. erweckt den Eindruck von einer - SORRY - Bastelbude. Wir lassen bis wir eine Alternative gefunden haben die 1.5.55.8 aktiv und die Lieferbestätigungen bei Amazon per Hand von einem Mitarbeiter einpflegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volldurcheinander

M°M

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2020
238
73
Gab es mit den Druckvorlagen irgendwelche Probleme?

Ich mache mir Gedanken wegen angepasster Rechnungsvorlagen für verschiedene Marktplätze und Dinge wie Sendungsinformationen mit JTL_DirectQuery() aus der DB holen. Ebenso Anpassungen in Emails in Liquid.
Ich habe das Update auf die 1.8.12.2 nun auch durchgeführt. Diese Dinge waren dabei noch zu erledigen:
  • Steuerklassen für Reverse Charge ergänzen
  • Ein Workflow hatte nach dem Update einen fehlerhaften Schritt enthalten - ich denke ich konnte die Bedingung ergänzen, war mir aber nicht mehr 100% sicher, was hier geprüft wurde
  • Die Druckvorlagen waren alle wie bisher enthalten
  • Worker 2 als Dienst installiert
Was ich mir noch anschauen muss, sind einige EMail Vorlagen. Die Rechnungsvorlagen haben mit den von mir integrierten DB Abfragen problemlos funktioniert.

Alles in allem war die Umstellung heute Vormittag in 4 Stunden erledigt. Wenn jetzt noch der Worker 2 als Dienst auch nach einem Serverneustart problemlos wieder startet, kann ich das Thema für uns vorerst abhaken.
 

Volldurcheinander

Neues Mitglied
27. Juni 2024
20
4
EIn Lob an den Support. Sicher.
Aber das ganze Versions-Wirrwarr, Zwangsupdates auf noch nicht existierende Versionen (Hotfix), ersatzlose Streichung von bewährten und vielfach genutzten Funktionen (Lagerpackliste) etc. erweckt den Eindruck von einer - SORRY - Bastelbude. Wir lassen bis wir eine Alternative gefunden haben die 1.5.55.8 aktiv und die Lieferbestätigungen bei Amazon per Hand von einem Mitarbeiter einpflegen.
Lass es mich so formulieren:

genau so, verliert man Kunden.
Wir sind nun schon seit, uff, 10 Jahren ? 15 Jahre dabei ? Ich weiß es nicht genau.
Mittlerweile haben wir nahezu so viele "Workarounds" für "Updates" das wir JTL eigentlich nur noch für eine Funktion haben.
Bei 700% Preiserhöhung im Vergleich zur Vergangenheit, ist das dünnes Eis.

Und das mit den "Zwangsupdates" ist es halt.

Vor Jahren schon (Zeitpunkt unter 1.0)
Schlug ich ein modulares System vor, usw.
Aber das kam nie. Viele Fehler wären vermeidbar, weenn es wirklich mal punktuell wäre.
Nun ja.

"Per Hand einpflegen"::
das geht viel effizienter :) Auch mit der 1.5...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ishi-Island
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Übertragungen von Rechnungen zu Amazon übewr VSC Lite fehlerhaft JTL-Wawi 1.7 0
Neu Wie lange werden alte Bestellungen aus Amazon importiert? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon FBA Aufträge landen in der Beschaffung JTL-Wawi 1.8 2
eBay/ Amazon Plattformen Inaktiv bzw. deaktivieren JTL-Wawi 1.9 2
Neu Amazon Auslieferung durch Verkäufer - Versandstatus zu amazon exportieren Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Versandbestätigung an Amazon mit aktualisierten Daten ... wird nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Abgleich im Worker hängt ständig JTL-Wawi 1.8 8
Eine Rechnungsvorlage für ebay und Amazon JTL-Wawi 1.8 0
Neu Eazyauction lädt nicht alle an AMAZON Rechnungen hoch => Lösung !? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Update auf 1.9.4.2: Amazon-Abgleich hängt bei "Empfange VCS Rechnungsdaten" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Datevexport über Ameise Schnittstellen Import / Export 2
Neu Amazon.co.uk Lister Flatfile / Produkttyp wird nicht angezeigt - neue Produktseite nicht möglich Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Preisänderungen werden nicht übernommen (1.9.4.1) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon-Bestellnummer auf Rechnung darstellen JTL-Wawi 1.8 0
Neu Versandentgelt über Amazon kaufen, Auftrag in Wawi weiterhin als lieferbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bestandsabgleich Shop zu Amazon Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL Zahlungsabgleich Amazon-Pay - Intervall ändern JTL-Wawi 1.7 3
Neu Amazon Business Käufe Lieferadresse Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Umstieg auf Wawi 1.8 - Amazon VCS Lite - Lieferanschrift editieren möglich ?! JTL-Wawi 1.8 0
Neu Amazon live schalten Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Rechnungen werden nicht an Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Token Ablaufdatum Benachrichtigung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Rückgabeprozess / Rechnungskorrekturen bei Amazon FBA Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon (VCS) - Verkäufe nach Irland ohne UST Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shipping - Amazon Prime und nicht-Prime JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon - Angebotszuordnung löschen und wieder herstellen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Amazon-Aufträge gehen nicht mehr in Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Kindartikel mit Amazon-Angebot verknüpfen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel auf Amazon Listen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Darstellung/Werte der Variantenauswahl auf Amazon anpassbar? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu So ändern Sie den Status von amazon ASIN über die Importdatei in „Aktiv“. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Amazon DHL Label - Vorproduktion Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Variationswerte Mapping - Keine passenden Werte vorhanden Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Bearbeitungszeit Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon Rechnungen stehen als "nicht bezahlt" bei den Rechnungen offen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bearbeitungszeit ändern bei 600000 Angeboten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Amazon | Es findet kein Datenabgleich statt. Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Amazon Varianten anlegen bei bestehendem Artikel Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu ist ein Multichannel Versand eines FBM-Auftrages möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Nach Umzug des Shops auf ein Unterverzeichnis gehen die Shop-Links nicht mehr Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ist es überhaupt möglich mit mehreren Mandanten ein zentrales Lager anzusteuern und der Logistik gebündelt alle Versandaufträge zuzuspielen? Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu BLOG Einträge verfassen - Text komplett weg, wenn ein Pflichtfeld nicht ausgefüllt war JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Shopware 6 - ein Connector, 2 Subshops, 2x deutsch Shopware-Connector 2
Neu Unter Zahlungen (F7) fehlt ein eingerichtetes Konto JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Gesucht: Plugin, das beim Klick auf "zur Kasse" ein Zusatz-Produkt vorschlägt Plugins für JTL-Shop 3
Neu Lieferschein Artikelmenge in rot, wenn mehr als ein Artikel bestellt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Und schon wieder ein Bug bei den Zahlungsarten JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS Sobald ein neuer Bon erstellt wird, soll auch ein Rabatt automatisch erzeugt werden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kunden Konfigurations Set mit Lagerbestandsführung ein Katastrophe Help!!!! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Import Artikelstammdaten - evtl. wurde ein falsches Dezimaltrennzeichen gewählt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen