3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Änderungen zwischen 3.19.0 und 3.19.1 sind gering, du kannst auch jetzt updaten. Wenn du magst, schicke ich dir den Patch auf Build1 vorab.

Hallo David frage / tip wen es geht und nicht unangemessen ist.

Wen solche updates als Patches vielleicht da sind, ist es dan nicht besser ein art developer ecke zu machen wo drüber steht patches beta vorauslaufend aufs den build.
Dort kan dan jeden auf eigene risiko so ein patch downloaden / benutzen, wen man es dringender braucht und nicht warten kan aufs build ( kan manchmal auch wiklich lang sein ;)

Vorteil ist dan man hat weniger support anfragen für zusenden so ein patch pro shop, und vielleicht werden damit dan auch noch mall dadurch weitere in jedenfalls mehrere test gemacht, wen dan neue fehler gefunden kan man vielelicht noch vor den build auskommt nachbessern.

Sorry wen dies nicht passt in den Arbeitvorgang beim JTL dan vergiss es ofcourse ;)

Oja dan dazu vielleicht den abfrage formular, wofür man in welche konstillation so ein patch braucht ( welche shop unsw dan hat jtl trotzdem Kontrolle drüber), und nachher ob es 100% war und problem behoben hat so ein kleine winzige zufriedenheits check,
Gibt noch mehr info's über ein änderung vor dass den build auskomt vielleicht ( oder in den Kundencentre)
 

merken.at

Aktives Mitglied
9. Mai 2014
27
8
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

ich hätte da (leider) auch noch etwas.
wir sind Händler aus Österreich - d.h. unsere Lieferdauer bezieht sich grundsätzlich auf den österreichischen Markt.
- ich bin mir sicher dass die deutschen Juristen das nicht einsehen werden ... d.h. ein Hinweis (ein * + Fußnote) würde schon ausreichen.

oder gibt es hier einen Ansatz?
Danke
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wen solche updates als Patches vielleicht da sind, ist es dan nicht besser ein art developer ecke zu machen wo drüber steht patches beta vorauslaufend aufs den build.
Danke für den Vorschlag, testjo. Habe einen Post im Developer-Forum erstellt. Unsere Servicepartner erhalten den 3.19 Build1 ebenfalls vorab zum Testen.

ich hätte da (leider) auch noch etwas.
- ich bin mir sicher dass die deutschen Juristen das nicht einsehen werden ... d.h. ein Hinweis (ein * + Fußnote) würde schon ausreichen.
oder gibt es hier einen Ansatz?

Da gibt es einen einfachen Ansatz, der keine Templateanpassung erfordert:
Sternchentext in den Shopeinstellungen unter Fußzeilenhinweis hinzufügen, dann Sternchen in der Sprachvariable (deliverytimeEstimation) und in den Lieferdauer-Feldern deiner Versandarten ergänzen.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Thanks

Zum info habe es live gemacht ( backups laufen ja automatisch ofcourse), scheint in jedenfall kein problem zu geben soweit, nur den sachen nicht wirklich weiter tested. ( mussen dan ein par sachen zurück setzen vielleicht weil mit dieser update doch einiges laufen soll wie wir uns vorstellen, den seo meta title kategorie mehrsprachen ( zu kurz nur Kategoriename > metatitle, kategorie atribute seo erweiterung uns hat nicht wirklich sin so wen mehrsprache, und ameise kein kategorieatribute export unsw), und varkombi stückliste vater preis angabe sind noch nicht 100% aber ok dafür ist dieser update noch nicht ;)
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop haben wir die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand bereits entfernt (ab 3.19.1). Ich gebe den Verbesserungsvorschlag gern nochmal an das Wawi-Team weiter, dass der Shop auch Lieferzeiten bei leeren Lieferantenlagerbeständen erhält.

Das ist absolut notwendig und ich möchte mich hiermit eine Lanze für die vielen Anwender brechen, die diese Abhängigkeit kritisieren. Ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen, muss jedoch sagen, dass die JTL-Begründung für einen solchen semantischen Zusammenhang ziemlich dünn ist. Die Lieferanten-"Lieferzeit" besagt doch nur und zwar ausschließlich, wie lange es dauert, dass mir der Lieferant die bestellte Ware liefert. Warum in aller Welt verknüpft man das mit einem Lagerbestand des Lieferanten?? Es ist doch völlig wurscht, ob der Lieferante eine Ware auf Lager hat, sie herstellen muss oder sie woanders beschaffen muss. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung.

Wer jetzt argumentiert, dass das Vorhandensein eines Lagerbestandes die Lieferzeit vom Lieferanten beeinflusst, hat vieles nicht verstanden. Ein solcher Zusammenhang KANN bestehen (und wird es oft), MUSS jedoch nicht. Man denke allein an Importe aus Übersee (davon habe ich einige). Hier ist der Transportweg eine viel größere Rolle als das Vorhandensein des Artikels im Lager. Das ist aber nur eines von vielen Beispielen.

Der Lieferanten-Lagerbestand sollte wiederum nur die Bedeutung haben, die ihm zusteht: Er beeinflusst den gesamten Lagerbestand, sofern man es denn möchte und damit die Verfügbarkeitsanzeige im Shop (Lagerampel). Verfügbarkeit und Lieferzeit sind aber 2 Paar Schuhe und unbedingt zu trennen!

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat die Shop-Fraktion von JTL eingelenkt und wir müssen noch auf das WaWi-Team hoffen. BITTE, liebe Leute, habt ein Einsehen und setzt das noch um. (Auch wenn das ein WaWi-Update bedeutet und ich ungern Shop und WaWi gleichzeitig upgrade).


Abschließend noch die Frage: Wie verhält es sich eigentlich, wenn der Artikel mehrere Lieferanten hat? Nimmt das System die Lieferzeit
a) des schnellsten
b) des billigsten
c) des Standard-

Lieferanten?
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Lieferanten-"Lieferzeit" besagt doch nur und zwar ausschließlich, wie lange es dauert, dass mir der Lieferant die bestellte Ware liefert. Warum in aller Welt verknüpft man das mit einem Lagerbestand des Lieferanten?? Es ist doch völlig wurscht, ob der Lieferante eine Ware auf Lager hat, sie herstellen muss oder sie woanders beschaffen muss. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung.
...
Der Lieferanten-Lagerbestand sollte wiederum nur die Bedeutung haben, die ihm zusteht: Er beeinflusst den gesamten Lagerbestand, sofern man es denn möchte und damit die Verfügbarkeitsanzeige im Shop (Lagerampel). Verfügbarkeit und Lieferzeit sind aber 2 Paar Schuhe und unbedingt zu trennen!
Absolut richtig!
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop haben wir die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand bereits entfernt (ab 3.19.1). Ich gebe den Verbesserungsvorschlag gern nochmal an das Wawi-Team weiter, dass der Shop auch Lieferzeiten bei leeren Lieferantenlagerbeständen erhält.


Liebes JTL Team: Die Zeit drängt!! Gibt es hierzu diese Woche noch eine Antwort und einen Fix?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Liebes JTL Team: Die Zeit drängt!! Gibt es hierzu diese Woche noch eine Antwort und einen Fix?
Nein, es gibt keine neue Wawi-Version bis morgen, aber es gibt Lösungen für dieses Problem. Du kannst z.B. wie von Anfang an in diesem Thread erläutert einen Lieferantenlagerbestand setzen, damit die Lieferantenlieferzeit zum Shop übermittelt wird. Das lässt sich innerhalb von 1 Minute mit o.g. SQL-Befehl für alle Lieferantenartikel erledigen.
Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben) oder die Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen, wenn das einfacher für dich ist.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben) oder die Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen, wenn das einfacher für dich ist.
Was sind das denn für Vorschläge? Die Angaben im Lieferstatus stimmen dann doch überhaupt nicht mit denen auf der Detailseite überein und Lieferzeiten in der Artikelbeschreibung kann ja nicht euer ernst sein oder?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Sind sie dich nicht wenn du sich für eine der Möglichkeiten entscheidest und diese dann aber konsequent umsetzt
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nein, es gibt keine neue Wawi-Version bis morgen, aber es gibt Lösungen für dieses Problem.

Das sind keine "Lösungen" sondern work-arounds, die teilweise unbrauchbar sind oder Mehrarbeit bedeuten. Ein bisschen Kritiik sei hier erlaubt: Der Einführungstermin der VVRL war lange bekannt. Warum war es nicht möglich, ein ordentliche Lösung termingerecht bereitzustellen?
So müssen wir also mindestens zweimal eine Upgrade machen.

Das lässt sich innerhalb von 1 Minute mit o.g. SQL-Befehl für alle Lieferantenartikel erledigen.
klassischer Work-around. Es wird ein Feld missbraucht, das für einen anderen Zweck vorgesehen ist. Gar nicht gut.
Der SQL-Befehl sollte auch mit Vorsicht genossen werden: Denn es mag Fälle geben, wo man explizit mit Lieferantenbeständen arbeitet und dem eigenen Bestand hinzurechnet Das wird dann durch den Befehl gnadenlos überklatscht.

Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben)
Entfällt; ich gebe hier Zusatzinformationen an, z.B. wann ein Artikel neu erscheint oder wieder lieferbar sein wird

Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen
Das ist kann kein ernsthafter Vorschlag sein.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Man kann das Thema Lieferzeitangabe in Angebotsseiten über viele Wege lösen. Viele Händler nutzen weiter das Feld "Lieferstatus" für die Lieferzeit, das funktioniert auch.
Wir bieten mit JTL-Shop3.19 einen neuen Lösungsweg an, der dynamisch auf den eigenen Lagerbestand reagiert und individuelle Bearbeitungszeiten und Lieferantenbestellungen berücksichtigt.

Die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand ist für den Fall "Artikel ausverkauft aber nachbestellbar" offenbar für die meisten Händler unpraktisch, das haben wir verstanden und werden diese Abhängigkeit in der JTL-Wawi wie gewünscht entfernen.

Bis zur Umsetzung in der nächsten Wawi-Version bitte einen Lieferantenbestand > 0 setzen (ja, es ist ein Workaround, wenn man den Lieferantenbestand nicht kennt, aber es funktioniert).
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

Bis zur Umsetzung in der nächsten Wawi-Version bitte einen Lieferantenbestand > 0 setzen (ja, es ist ein Workaround, wenn man den Lieferantenbestand nicht kennt, aber es funktioniert).

ja das funktioniert ganz gut.

Aber ich habe ein anderes Problem: Lieferantenlieferzeit unter "Lieferantendetails" wird nicht beachtet

LieferantenDetails.JPG Lieferanten zuordnen.JPG Artikeldetails.JPG

Wenn ich die Einstellungen wie oben habe, dann wird der Artikel im Shop mit Lieferzeit 1-2Werktage angezeigt. Erst wenn ich manuell im Artikel unter "Lieferanten zuordnen" die Lieferzeit in Tagen auf 10 setze wird dies im Shop berücksichtigt.

Laut der Wiki sollte doch die Lieferzeit unter "Lieferantendetails" auch greifen!? Da steht:

Lieferzeit in Tagen: Die Lieferzeit in Tagen kann pro Artikel oder pro Lieferant hinterlegt werden. Sofern die Lieferzeit im Lieferantenartikel hinterlegt ist wird die Lieferzeit des Lieferanten nicht berücksichtigt. Die Lieferantenartikel Lieferzeit überschreibt somit die Lieferzeit der Lieferantendetails.

Kann da jemand etwas dazu sagen?

Markus
 

Anhänge

  • LieferantenDetails.JPG
    LieferantenDetails.JPG
    16,1 KB · Aufrufe: 62
  • Lieferantenzuordnung.JPG
    Lieferantenzuordnung.JPG
    45 KB · Aufrufe: 44
  • Lieferanten zuordnen.JPG
    Lieferanten zuordnen.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 62
  • Artikeldetails.JPG
    Artikeldetails.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 55

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Kann ich bestätigen, es wird nicht der standard wert gesetzt sondern 0 eingefügt, scheint ein bug zu sein. Wir müssen auch händisch bei jedem artikel nochmals die lieferzeit neu setzen
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,



ja das funktioniert ganz gut.

Aber ich habe ein anderes Problem: Lieferantenlieferzeit unter "Lieferantendetails" wird nicht beachtet

Den Anhang 11754 betrachten Den Anhang 11756 betrachten Den Anhang 11757 betrachten

Wenn ich die Einstellungen wie oben habe, dann wird der Artikel im Shop mit Lieferzeit 1-2Werktage angezeigt. Erst wenn ich manuell im Artikel unter "Lieferanten zuordnen" die Lieferzeit in Tagen auf 10 setze wird dies im Shop berücksichtigt.

Laut der Wiki sollte doch die Lieferzeit unter "Lieferantendetails" auch greifen!? Da steht:

Lieferzeit in Tagen: Die Lieferzeit in Tagen kann pro Artikel oder pro Lieferant hinterlegt werden. Sofern die Lieferzeit im Lieferantenartikel hinterlegt ist wird die Lieferzeit des Lieferanten nicht berücksichtigt. Die Lieferantenartikel Lieferzeit überschreibt somit die Lieferzeit der Lieferantendetails.

Kann da jemand etwas dazu sagen?

Markus


Kann ich bestätigen, es wird nicht der standard wert gesetzt sondern 0 eingefügt, scheint ein bug zu sein. Wir müssen auch händisch bei jedem artikel nochmals die lieferzeit neu setzen


Sehr gut, dachte schon ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Kann das noch jemand bestätigen?


Markus
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.597
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das ist aber schön länger so, ka wieviele WAWI versionen das schon so ist!
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.260
15
Feldkirchen bei München
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo Zusammen,

so langsam knallt mir die Sicherung aus meinem Schädel vor lauter testen und dann doch nicht verstehen...

Fall

Artikel:
- Überverkäufe nicht möglich
- Bestand vorhanden
Handybar

- Lieferstatus "in 3 Tagen lieferbar" <-- scheint ja nur ein Textfeld zu sein (lasse ich den Text drin, damit überhaupt eine "Lieferzeit" erscheint)
- Lieferdauer "leer"
- min Liefertage 4
- max Liefertage 8

Ausgabe Shop NUR Lieferstatus. Warum erscheint die Lieferzeit (4-8 Tage) nicht?

Es heisst doch
Grundsätzlich müssen solche Produkte mit einer konkreten Lieferzeit auf der Produktseite gekennzeichnet werden, die nicht sofort lieferbar sind, also binnen 3 Werktagen bzw. 5 Wochentagen bis zur Haustür des Kunden geliefert werden können.
Dies bedeutet, wenn keine Lieferzeit genannt wird und der Artikel in den Warenkorb gelegt werden kann, dann darf der Verbraucher davon ausgehen, dass die Ware innerhalb von 3 Werktagen zugestellt wird. Angaben wie "sofort verfügbar" bzw. "auf Lager" stellen keinen Ersatz für eine zulässige Lieferzeitangabe dar.

Ist es denn wirklich richtig, dass bei Lieferung unter 3 Tagen KEINE Lieferzeit im Shop angezeigt werden muss?

Wobei hier in meinem beschriebenen Fall ja die Lieferzeit größer 3 Tage ist und auch KEINE Lieferzeit im Shop erscheint.

Kann denn JTL nicht einmal eine Tabelle aufmachen mit entsprechenden Fällen, wie diese dann in der WAWI und Shop auszufüllen sind?!
Es ist immens mühselig und zeitintensiv hier alles durch zu forsten nach Lösungsansätzen.

what to do?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0

Ähnliche Themen