3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die processing time brauchst du doch nur wenn du mehr als einen Tag benötigst um die Bestellungen zu bearbeiten. Alles andere macht die hinterlegte Lieferzeit bei den Versandarten und eventuelle Lieferzeiten vom Lieferanten.

Wenn die Bearbeitung von Haus aus 2 Tage dauert und der eigentliche Lieferweg noch einmal ca. 2 Tage dann kann bei Lieferzeit gleich 4 Tage eingegeben werden. Wir benutzen die "processingtime" für Artikel, die nicht am Lager sind und vom Hersteller abgerufen werden. Die processingtime plus bereits hinterlegte Lieferzeit = Anzeige beim Shopartikel.

Das ist schon eine ganz schöne Plackerei aber ein Automatismus wird es nach dem 13.06.14 dafür wohl nicht mehr geben. Zwei Dinge liegen uns allerdings nach wie vor auf dem Magen:

1. ) Die Angabe der Lieferzeit beim Vaterartikel (wie von sunhorse beschrieben)
2.) Lieferzeitangabe im Warenkorb

Gruß
Seena
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wenn die Bearbeitung von Haus aus 2 Tage dauert und der eigentliche Lieferweg noch einmal ca. 2 Tage dann kann bei Lieferzeit gleich 4 Tage eingegeben werden. Wir benutzen die "processingtime" für Artikel, die nicht am Lager sind und vom Hersteller abgerufen werden. Die processingtime plus bereits hinterlegte Lieferzeit = Anzeige beim Shopartikel.

Aber pass dabei auf. Denn wie ich festgestellt habe, erhöht sich die im Webshop ausgewiesene Lieferzeit, wenn du den einen Artikel über das Wawi beim Hersteller bestellst (also eine Bestellung erfasst hast) um die hinterlegte Lieferfrist beim Hersteller. Dann wird nämlich die Lieferzeit daraus dazuaddiert...

Grüsse
sunhorse
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.484
747
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Habt ihr supplytime und processingtime beachtet?

Lieferzeit würde ich zur Not per CSS ausblenden, ist auch updatesicher!
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Habt ihr supplytime und processingtime beachtet?

Lieferzeit würde ich zur Not per CSS ausblenden, ist auch updatesicher!


Dachte, dass Supplytime nur dann genutzt werden sollte, wenn nicht mit Lieferantenartikeln gearbeitet wird. --> bei mir habe ich nur Artikel mit hinterlegten Lieferanten. Die Lieferdauer ist jeweils hinterlegt - auch bei den Lieferantendetails unter "Einkauf".
Wenn es funktionieren würde, müsste hier gar nicht über processingtime oder supplytime diskutiert werden.

Kannst du mir bitte detailliert aufführen, welche Dateien ich wie und wo überall (Pfad?) abändern muss, damit die Lieferzeit in den Artikeldetails aber auch beim Vaterartikel ausgeblendet wird?

Für deine Ausführungen bin ich dir sehr dankbar!

Es grüsst
sunhorse
 

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wo finde ich denn den Lieferantenlagerbestand in der Ameise? Habe mich schon umgesehen, aber konnte nur die Angabe "Lieferbar" finden.

VG
Torsten
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Liebe JTL-User, HILFE!!!

es sind nun wieder einige Wochen ins Land gezogen und ich habe meine beiden Webshops so gut als (es mir) möglich angepasst.
Bei den meisten Artikel habe ich die "supplytime", also die Lieferfristen des Herstellers, hinterlegt - so wie es empfohlen wird.
Zudem habe ich in meinem custom.css die Lieferzeiten in den Listen (Galerie, Liste) ausgeblendet.

Das Problem mit der Lieferzeitanzeige beim Vaterartikel konnte ich bisher jedoch nicht lösen, denn ich habe Artikel mit Variationen und solche ohne! d.h. Lieferzeitanzeige immer beim Stammartikel (1-2 Werktage), obwohl einige Variationen 11-12 Werktage haben.
Mittlerweile habe ich auch schon ein Schreiben eines Anwalts erhalten!!!! Der Kunde beharrt auf die Lieferanzeige beim Vaterartikel und ignoriert die richtige Anzeige bei der Variation.

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem??? JTL????

Für Hinweise und Nebenwirkungen bin ich noch aufnahmefähig :)

Es grüsst
sunhorse
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
103
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Du hast mein volles Mitgefühl: Ist unglaulich, dass Kunden (oder allgemeiner Menschen) wegen solcher Kleinigkeiten den Rechtsweg einschlagen.

Derzeit arbeite ich noch auf Version 3.18 und mit einem Plugin von AG-Websolution namens "Lagerampel-Gelb Sonderbedingung". Hierüber kann ich bei allen Artikeln, die Lieferzeit bei Nichtverfügbarkeit individuell über ein Attribut vorgeben. Erschien mir einfacher nach dem ganzen Huddel mit der Processingtime. Ich habe bei meinem Ansatz mal das Systemverhalten geprüft:

a) Keines des Kind-Artikel hat Bestand und beim Vater ist das Lieferzeit-Attribut (des Plugins) nicht gesetzt-> Vater zeigt Lagerampel auf Gelb an OHNE Lieferzeiten-Text -> OK

b) Mindestens eines der Kind-Artikel hat Bestand und beim Vater ist das Lieferzeit-Attribut (des Plugins) nicht gesetzt-> Vater zeigt Lagerampel auf Grün (OK) an MIT dem Standard Lieferzeiten-Text -> NICHT OK

Das heißt, mein Ansatz ist auch keine Lösung für Dich und ich habe das gleiche Problem.

JTL müsste also die Ausgabe der Standard-Lieferzeit beim Vater-Artikel unterdrücken. Diese Angabe ist dort völlig überflüssig, da sie nur zufällig richtig ist, wenn alle Kind-Artikel die gleiche Lieferzeit haben. (Für Angaben beim Vaterartikel gilt der Grundsatz: Es sollte dort nur das angezeigt werden, was bei allen Kindern identisch ist. Aus genau diesem Grund wird ja auch das Gewicht nicht beim Vater angezeigt)
Die Unterdrückung der Lieferzeit gehört in den JTL-Standard.

Ansonsten: Weiß jemand, wie sich die Ausgabe dieses Textes für Vaterartikel im Template unterdrücken lässt?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

JTL müsste also die Ausgabe der Standard-Lieferzeit beim Vater-Artikel unterdrücken. Diese Angabe ist dort völlig überflüssig, da sie nur zufällig richtig ist, wenn alle Kind-Artikel die gleiche Lieferzeit haben.
Die Unterdrückung der Lieferzeit gehört in den JTL-Standard.
Da hast du Recht. Wir nehmen es in den Standard auf.

Ansonsten: Weiß jemand, wie sich die Ausgabe dieses Textes für Vaterartikel im Template unterdrücken lässt?
Templateseitige schnelle Lösung: artikel_inc.tpl bearbeiten und die Zeile
Code:
{if $Artikel->cEstimatedDelivery}
ersetzen durch
Code:
{if $Artikel->cEstimatedDelivery && $Artikel->nIstVater != 1}
 

fantalight

Gut bekanntes Mitglied
20. Juni 2007
180
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Templateseitige schnelle Lösung: artikel_inc.tpl bearbeiten und die Zeile
Code:
{if $Artikel->cEstimatedDelivery}
ersetzen durch
Code:
{if $Artikel->cEstimatedDelivery && $Artikel->nIstVater != 1}

Das unterdrückt aber leider auch die Lieferzeitanzeige bei den Kindern!! Ich denke alle User hier hatten gemeint, dass die Lieferzeitanzeige nur beim Vater unterdrückt werden soll.
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Oh man, wenn das ein JTL-Neuling liest. In den Code gehen um so eine Standardangabe zu ändern. Ich wüßte noch nicht mal wie ich in den Code komme.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Oh man, wenn das ein JTL-Neuling liest. In den Code gehen um so eine Standardangabe zu ändern. Ich wüßte noch nicht mal wie ich in den Code komme.
Kaj problem beim software plege und support ist eigentlich immer.

Man kan und macht es selbe ( wobei hilfe hier ins Forum) oder man zahlt für den Support und lässt es machen, weil leider gibt es kein software die 100% ist und immer alles so macht wie es es machen soll. ;)

Meine es gut und ja ärgere mich auch nach soviele jahren, das einige/viele programierer öfter den gleichen fehler immer wider machen.
Ist ein untersuchung gewesen und scheint ja Menschlich zu sein, überraschung oder?
 

sunhorse

Aktives Mitglied
20. Juli 2011
52
1
Schweiz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Da hast du Recht. Wir nehmen es in den Standard auf.


ABER bitte darauf achten, dass zwischen Stammartikeln MIT Variationen und Stammartikel OHNE Variantionen unterschieden werden kann. Nicht dass wir die Lieferzeitangabe nur beim Stammartikel mit Variationen ausblenden wollen und dann die Anzeige bei allen Artikeln verschwindet ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das unterdrückt aber leider auch die Lieferzeitanzeige bei den Kindern!!

Hallo,

bei Var.kombiartikel wird ein Teil der Kind-Artikeldaten per ajax nachgeladen.
Hierzu zählt aber nicht die Variable "nIstVater".
Diese bleibt, auch bei geladenen Kind-Artikel bei "1".

...

Code folgt

Viele Grüße

Kevin / ag-websolutions.de
 
Zuletzt bearbeitet:

SchwarzerNebel

Aktives Mitglied
26. Februar 2009
5
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo Zusammen,

Wir haben nun auch auf Version 3.19 hoch geschraubt und mit schrecken festgestellt, daß nun zwei Lieferzeiten angezeigt werden.
Nun sind wir über diesen Artikel hier gestoßen.
Um ehrlich zu sein, so richtig erschließt sich uns die zusätzliche Lieferzeit Funktion immer noch nicht, obwohl das hier mehr als ausgiebig celebriert wurde :(
Uns scheint, als soll hier die Möglichkeit geschaffen werden, die Lieferzeit ähnlich wie bei ebay angeben zu können?
Dort heißt es ja neuerdings:
Lieferung:


Zwischen Do. 28 Aug. und Fr. 29 Aug. an PLZ xxx bei heutigem Zahlungseingang


Wenn dem so ist, dann ist die Funktion unseres erachtens noch nicht wirklich ausgreift ^^
Wir verstehen auch nicht, warum diese Funktion überhaupt da eingebaut wurde.
Hat das einen sinnvollen Grund?

Wie dem auch sei, Fakt ist, es gibt sicherlich eine Menge User hier wie wir selbst auch, welche diese Funktion nicht benötigen, bzw. nicht nutzen möchten.
Wir z.B. nutzen schlicht weg die Lagerampel und das reicht uns auch.

Wir konnten uns folgendermaßen behelfen:
In der "artikel_inc.tpl" Template Tiny die Code Zeile mit "EstimatedDelivery" löschen.
Ebenso im Mobile Template "artikel_inc.tpl" und dann noch zu finden in der suche_liste.tpl. Template Tiny.
Dann wird zumindest mal die zweite Lieferzeit nicht mehr angezeigt.

Kleine Anregung:
Da man bei nächstem Shop Update die Arbeit wieder machen muss, wäre es wirklich sehr sinnvoll und klasse,
wenn das JTL Team diese Funktion so programmieren könnte, daß man diese wahlweise AN- und AUSSCHALTEN kann ;)
Das wäre prima und wir möchten uns hier schon einmal vorab für die Mühen seitens JTL bedanken.

Beste Grüße
SchwarzerNebel
Maddy
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

wo finde ich die "Lieferanten Lieferzeit" in der Ameise welche dann hier eingeschrieben wird:
Lieferant-Lieferzeit.JPG

Ich finde nur ein Feld im Export unter "Artikel" - "Lieferantenartikel" - "Lieferfrist", das ist aber das was im Arikel nicht berücksichtigt wird, bräuchte es für Import.

Es ist absolut nicht schön das die eingestellte Lieferzeit beim Lieferant da nicht beachtet wird. Oder seh ich da etwas falsch?


Markus
 

Anhänge

  • Lieferant-Lieferzeit.JPG
    Lieferant-Lieferzeit.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 42

AB-Versand

Aktives Mitglied
28. Juli 2015
1
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo, ist jemand in der Lage mir zu sagen wie ich das mit der "lieferzeit" überhaut erstmal angezeit bekomme.
Bis jetzt seht da immer "lieferstatus" und das was ich da reingedichtet habe. Also schrit für schritt erklären.
den passen shop habe 3.19 versender angelegt. prcessintime auch. Bitte ohne bemerkungen einfach mal für den anwender
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo AB-Versand,

den Lieferstatus stellst Du im Backend aus und zwar unter: Einstellungen>Artikeldetails>Allgemeines>Lieferstatus=nein

Wenn Du nun einen Versender mit einer Lieferzeit von 2 Tagen angelegt hast und Du bei einem nicht lagernden Artikel die Häkchen bei "mit Lagerbestand arbeiten" und "Überverkäufe ermöglichen" gesetzt hast, dann trägst Du die benötigte Zeit, die der Artikel vom Hersteller zu Dir braucht unter "Funktionsattribute" ein; also processingtime (linke Spalte) und 3 (rechte Spalte). Dann erscheint in Deinem Shop eine Lieferzeit von 5 Tagen. Die 3 Tage, die Du brauchst, um den Artikel zu erhalten und die 2 Tage, die Dein Versender für die Anlieferung beim Kunden benötigt.

Ich habe eben noch einmal geschaut. Unsere Einstellungen sind wie beschrieben und es funktioniert.

Viele Grüße
Seena
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen