3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

könnte ich bitte eine genaue Anleitung haben wie dieser Zusatztext unter die Lieferzeit kommt? Das verstehe ich nicht so ganz:

1.) ich habe bei "Hinweis in Fußzeile" geschrieben: Lieferung innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten in andere Länder finden Sie hier.
2.) unter Sprachvariablen "deliverytimeEstimation": #MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage* das Sternchen hinzugefügt.
3.) was schreibe ich jetzt in das Lieferdauer-Feld?

und wie verlinke ich das Wort "hier" im Hinweis der Fußzeile? Mit <a href....?

Vielen Dank für jeden Tip!

Seena
 

Seena

Aktives Mitglied
13. September 2009
88
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hat sich erledit. Danke.
Funktioniert zwar ist aber rechtlich nicht haltbar da sich der Hinweistext nicht in unmittelbarer Nähe zur Lieferzeit befindet.
Gruß
Seena
 

Poolshop

Aktives Mitglied
18. Februar 2014
47
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Was meint ihr - wir haben wahnsinnig unterschiedliche Lieferzeiten für die Artikel - "von morgen schon da" bis zu "wird auf Bestellung gefertigt und dauert seine Zeit". Ist die Angabe "Lieferzeit 2-21 Arbeitstage" rechtens? Sonst muss ich ja überall kompliziert mit processingtime arbeiten? So wäre alles abgedeckt?
 

kidsbestworld

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
219
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Also "2 - 21 Arbeitstage" wäre für mich als Kunden zu ungenau, obwohl schon besser als "2 - 8 Wochen".
Etwas eingegrenzter sollte es schon sein, finde ich jedenfalls.
Zumindest bei den Artikeln, bei denen du weißt wie lange es ca dauern wird, solltest du schon Hand anlegen. Das machst du ja nicht unbedingt über processingtime (das wäre ja die Zeit, die DU benötigst). Du hinterlegst bei den Artikeln den Lieferanten (sofern noch nicht geschehen) und gibst dort die (maximale) Lieferantenzeit des jeweiligen Artikels an.

Dann weiß der Kunde schon eher, ob er gewillt ist zu warten oder nicht. Sonst verschenkst du wertvolle Möglichkeiten zum Verkauf von Artikeln, die eben doch schneller lieferbar sind... ist jedenfalls meine Meinung.
 

kidsbestworld

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2013
219
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

ICh hatte noch keine Zeit es selbst zu testen, aber wenn ich das Thema richtig verfolgt habe werden die neuen Lieferzeiten (die berechnetet Lieferzeiten wie auf der Detailseite) nicht im Warenkorb oder auf der Zusammenfassung Seite angezeigt ist das richtig? Wenn ja wird dies noch implementiert?


Die Antwort auf diese Frage interessiert mich auch brennend! Habe ich sie überlesen, oder gab es keine?

Wenn beim Artikel selbst korrekt eine Lieferzeit von 8 - 9 Tagen angezeigt wird, dann sollte sich diese Information doch im Warenkorb und im Bestellabschluss selbstredend unter dem Artikel wiederfinden!?
Das ist aber nicht der Fall und ziemlich dumm, wenn der Kunde beim Artikel selbst nicht auf die Lieferzeit geachtet hat...

Dann ließt er bei mir z.B. beim Bestellabschluss unter gewählte Versandart "DHL Deutschland" den Hinweistext:
"
Die Versandzeit beträgt innerhalb Deutschlands 1 - 2 Tage. Auf deutsche Inseln variiert die Lieferzeit zwischen 2 - 4 Tagen"


 

Poolshop

Aktives Mitglied
18. Februar 2014
47
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich glaube, bei mir funktioniert die Aktualisierung Backend-Frontende nicht. Nach meinem Verständnis müsste im Frontend nun der Wert 2-21 Arbeitstage stehen. Es steht aber der alte Wert da, trotz Cache-Leerung usw. Oder was meint ihr?Backend.jpgFrontend.jpg
 

Anhänge

  • Backend.jpg
    Backend.jpg
    73 KB · Aufrufe: 58
  • Frontend.jpg
    Frontend.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 56

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich habe verschiedene Versandarten. Express (1 Tag), Standard (1-3 Tage), Österreich (3-5 Tage), und so weiter.

Aus welcher Versandart nimmt sich nun cEstimatedDelivery den Wert, da ja beim Legen in den Warenkorb (bzw. beim Ansehen in der Artikelliste oder den Artikeldetails) noch gar nicht bekannt ist, welche Versandart genommen wird.

Bei mir wird immer der Eintrag aus der Versandart "Express" angezeigt, was natürlich nicht stimmt.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hab gerade einen Eintrag in der /classes/class.JTL- Shop.Artikel.php gefunden:

// Lieferzeit abhaengig vom Session-Lieferland aktualisieren
$this->cEstimatedDelivery = $this->getDeliveryTime($_SESSION["cLieferlandISO"]);

Demnach ist cLieferlandISO entscheidend, ich habe aber mehrere Versandarten mit Deutschland, welche wird denn dann genommen?
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Bei mir wird aber die teuerste gewählt, nämlich "Express"
Allerdings hat diese eine Lieferzeit von einem Tag, was nun aber bei allen Artikeln drinsteht.
Eventuell wird ja die schnellste gewählt??? Oder vielleicht wählt er diese Versandart, da hier eine Preisstaffel existiert???

Wie kann ich das noch vor dem 13.06.2014 ändern?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Würde mich auch brennend interessieren, prodana stellt schon den richtigen Verdacht.

Die Abfrage scheint nicht eindeutig zu sein, entweder wird schnellste oder gar eher die alphabetische Reihenfolge beachtet?!
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
207
Erkelenz
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die SQL-Abfrage soll die günstigste Versandart auslesen. In der Methode "getDeliveryTime" der Artikelklasse wird die Methode "getFavourableShipping" der Artikelklasse aufgerufen. Dieser Funktion wird der ISO-Code für das Land übergeben und per SQL-Abfrage

Code:
SELECT va.kVersandart FROM tversandart va
LEFT JOIN tversandartstaffel vas ON vas.kVersandart = va.kVersandart 
WHERE va.cLaender like \"%{$countryCode}%\"
AND (va.cVersandklassen='-1' or (va.cVersandklassen like \"% {$this->kVersandklasse} %\" or va.cVersandklassen like \"% {$this->kVersandklasse}\"))
AND (va.cKundengruppen='-1' or va.cKundengruppen like '%;{$_SESSION['Kundengruppe']->kKundengruppe};%') 
AND va.kVersandart NOT IN (SELECT vaza.kVersandart FROM tversandartzahlungsart vaza WHERE kZahlungsart = 6)
AND (
    va.kVersandberechnung = 1 OR va.kVersandberechnung = 4
    OR ( va.kVersandberechnung = 2 AND vas.fBis > 0 AND {$this->fGewicht} <= vas.fBis )
    OR ( va.kVersandberechnung = 3 AND vas.fBis > 0 AND {$this->Preise->fVKNetto} <= vas.fBis )
)
ORDER BY va.fPreis ASC LIMIT 1

die günstigste Versandart geholt. Dabei werden natürlich, wie in der SQL-Abfrage zu sehen ist, einige Faktoren mitberücksichtigt (Artikelgewicht, Kundengruppe, usw.). Im Endeffekt ruft die Abfrage aber die Versandarten sortiert nach dem günstigsten Preis ab und limitiert diese dann auf 1 Versandart. Durch die Sortierung sollte dies dann natürlich auch die günstigste sein die der Shop in Abhängigkeit von allen Faktoren gefunden hat.

Du darfst auch gerne ein Ticket aufmachen damit wir uns das mal direkt bei dir ansehen können.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

könnte ich bitte eine genaue Anleitung haben wie dieser Zusatztext unter die Lieferzeit kommt? Das verstehe ich nicht so ganz:

1.) ich habe bei "Hinweis in Fußzeile" geschrieben: Lieferung innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten in andere Länder finden Sie hier.
2.) unter Sprachvariablen "deliverytimeEstimation": #MINDELIVERYDAYS# - #MAXDELIVERYDAYS# Werktage* das Sternchen hinzugefügt.
3.) was schreibe ich jetzt in das Lieferdauer-Feld?

und wie verlinke ich das Wort "hier" im Hinweis der Fußzeile? Mit <a href....?

Vielen Dank für jeden Tip!

Seena

hier bitte dringend Info wie ihr dass gelöst habt mit Lieferzeit ins Ausland
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Beispiel:


*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier <Link zur Versandinfoseite>.


oder, wenn zusätzlich Expressversand angeboten wird


*Gilt für Lieferungen nach Deutschland bei Standardversand. Bei Expressversand gilt eine Lieferzeit von 1 Tag innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier <Link zur Versandinfoseite>.


habe aber noch keine Idee wie das gelöst werden kann :( hier versenden doch sicher noch mehr JTLer ins Ausland oder nicht?
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier <Link zur Versandinfoseite>. [...]

Ich fand diese Idee auch gut ... aaaber:
Wenn sich ein ausländischer Kunde nun in sein Kundenkonto einloggt, bzw. wenn er im Bestellprozess sein Lieferland eingegeben hat, sollte ja der Shop die für diesen Kunden korrekten Lieferzeiten anzeigen. Habe ich das bisher richtig verstanden?

Falls ja, dann haben wir aber jetzt das Problem, dass die für diesen Kunden korrekten Lieferzeiten angezeigt werden, aber immernoch das Sternchen hinter "Werktage" steht und unten im Sternchenhinweis steht auch immer noch
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier. [...]

Und das ist ja dann komplett falsch! Geht also eigentlich auch nicht. Oder wo ist der Fehler?

Idee:
Man könnte ja auch statt des o. g. Sterchenhinweises eine (natürlich freiwillige!) Abfrage nach unten setzen (so, wie "früher" die Newsletteranmeldung) nach Lieferland und Ziel-PLZ (keine weiteren persönlichen Angaben). Dieses wird dann als Basis (Cookie oder so?) für die Lieferzeit- und Versandkostenanzeige genommen. Und dann darunter: "aktuell eingestellte Basis für die Lieferzeit- und Versandkostenanzeige ist Deutschland" (oder, jenes, das -falls eingegeben - ausgewählt wurde)

Wem die Idee gefällt, kann sie ja liken ;)

Damit könnte dann auch endlich dieses blöde "Die Versandkostenermittlung steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie etwas im Warenkorb haben." weg ...

Jedenfalls ... falls hierzu nicht schnellstens eine strukturelle Lösung kommt, verkaufen wir alle mit dem JTL-Shop nicht rechtssicher.

 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Na ja aber ich bräuchte am besten eine Lösung die sich schnell umsetzen lässt, ist nur noch eine stunde Zeit :(
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

wartungsmodus ...


ne im Ernst was chiebt ihr hier für eine Panik?

In dem Code der Marcel oben gepostet hat ist doch erkennbar, dass das Lieferland (wenn denn durch den Kunden gesetzt) berücksichtigt wird.

Solange der Shop kein Lieferland kennt, wird von Deutschland ausgegangen.

WO steht, dass das rechtlich nicht korrekt ist?
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

wartungsmodus ...


ne im Ernst was chiebt ihr hier für eine Panik?

In dem Code der Marcel oben gepostet hat ist doch erkennbar, dass das Lieferland (wenn denn durch den Kunden gesetzt) berücksichtigt wird.

Solange der Shop kein Lieferland kennt, wird von Deutschland ausgegangen.

WO steht, dass das rechtlich nicht korrekt ist?

hier

Handlungsanleitung für die Angabe von Lieferzeiten in einem Online-Shop nach der ab dem 13.06.2014 gültigen Rechtslage
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

ok, aber da steht nirgendwo, dass wenn das Lieferland nicht Deutschland ist, dass dann der Sternchenhinweis geändert werden muss

und wie geschrieben ... ist das Lieferland dem SHop bekannt (Kundenanmeldung) dann wird die Lieferzeit eh auf Land-Basis berechnet / angezeigt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 5
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4

Ähnliche Themen