3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Bitte um Rückmeldung liebes JTL Team,
das kann doch nicht richtig sein?! = BUG?!

Also wie bekomme ich eine Lieferzeit von 4 - 8 Werktage in den Shop?


Hallo Zusammen,

so langsam knallt mir die Sicherung aus meinem Schädel vor lauter testen und dann doch nicht verstehen...

Fall

Artikel:
- Überverkäufe nicht möglich
- Bestand vorhanden
Handybar

- Lieferstatus "in 3 Tagen lieferbar" <-- scheint ja nur ein Textfeld zu sein (lasse ich den Text drin, damit überhaupt eine "Lieferzeit" erscheint)
- Lieferdauer "leer"
- min Liefertage 4
- max Liefertage 8

Ausgabe Shop NUR Lieferstatus. Warum erscheint die Lieferzeit (4-8 Tage) nicht?

Es heisst doch


Ist es denn wirklich richtig, dass bei Lieferung unter 3 Tagen KEINE Lieferzeit im Shop angezeigt werden muss?

Wobei hier in meinem beschriebenen Fall ja die Lieferzeit größer 3 Tage ist und auch KEINE Lieferzeit im Shop erscheint.

Kann denn JTL nicht einmal eine Tabelle aufmachen mit entsprechenden Fällen, wie diese dann in der WAWI und Shop auszufüllen sind?!
Es ist immens mühselig und zeitintensiv hier alles durch zu forsten nach Lösungsansätzen.

what to do?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

@McFunny
Verwendest du geänderte Template-Dateien? Dann musst du dort die Änderungen nach dem Update nachziehen. Am besten mit WinMerge vergleichen
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Muss aber ein spezieller sein wenn es bei den anderen funktioniert
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Muss aber ein spezieller sein wenn es bei den anderen funktioniert

Absolutes Standard Template!
Keinerlei Anpassung.

Habe das auch einmal im 2. Shop so eingestellt.
Auch dort:

- Lieferdauer "leer"
- min Liefertage 4
- max Liefertage 8

Ausgabe Shop NUR Lieferstatus. Warum erscheint die Lieferzeit (4-8 Tage) nicht?

Daher ja mein(das) Problem.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

"Lieferdauer" muss wohl zwingend angegeben werden, es sei denn Du hast "processingtime". Dann wird diese zu Liefertage hinzuaddiert und angezeigt. Ist keine "processingtime" angegeben wird "Lieferdauer" angezeigt.
Finde ich zwar nicht nur unlogisch, sondern auch redundant und könnte auch widersprüchliche Informationen erzeugen, ist aber so und wurde auch so von JTL in diesem Thread so kommuniziert.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Finde ich zwar nicht nur unlogisch, sondern auch redundant und könnte auch widersprüchliche Informationen erzeugen, ist aber so und wurde auch so von JTL in diesem Thread so kommuniziert.
Der Kritikpunkt wurde bereits für 3.19.1 berücksichtigt. Man kann dann Lieferdauer leer lassen, die Lieferzeit wird dann standardmäßig aus Min/Max und der Sprachvariable erzeugt.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Der Lieferant mit der kürzesten Lieferzeit hat Prio.

Danke, David. Immerhin eine Antwort, auch wenn das keine optimale Lösung ist.

Es wäre nämlich sinnvoller, die Lieferzeit des Standardlieferanten zu nehmen, der ja der bevorzugte Lieferant ist (sonst wäre er nicht der Standardlieferant) Was jetzt nämlich passiert ist folgendes: Aufgrund der kürzeren Lieferzeit ist man gezwungen, zur Einhaltung der Lieferzeitzusage bei dem schnellsten Lieferanten zu bestellen. Arbeitet man mit geringen oder keinen Lagerbeständen, muss man das immer machen und Schwuppdiwupp wird aus den schnellsten Lieferanten ungewollt der Standardlieferant.

Falls es Argumente dafür gibt, trotz allem den schnellsten Lieferanten zu nehmen, dann sollte man diese Entscheidung dem Shopbetreiber überlassen und einen entsprechenden Systemschalter dafür vorsehen.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Der Kritikpunkt wurde bereits für 3.19.1 berücksichtigt. Man kann dann Lieferdauer leer lassen, die Lieferzeit wird dann standardmäßig aus Min/Max und der Sprachvariable erzeugt.

Hallo David,

und wann können wir mit der 3.19.1 rechnen?
Frage nach wegen des Stichtages 13.06.2014!


Danke!

lg
Sven
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich denke auch, es macht mehr Sinn den Standardlieferanten zu nehmen, wozu hat man den denn sonst auf Standard gesetzt?!
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

ich weiß auc nicht so recht wie ich das lösen soll. Wir haben sehr viele Vorbestellungen, bei einigen steht der Erscheinungstermin noch nicht fest. Bei vielen wird er immer wieder um einen Monat verschoben.
Da der Erscheinungstermin ja irgendwie nicht berücksichtigt wird, wie soll ich das lösen?

Soll ich bei 500 vorbestellbaren Artikeln die Lieferantenmenge auf 1 setzen und die Lieferzeit in Tagen auf das Datum rechnen? Und jeden Tag ziehe ich dann bei jedem Artikel einen Tag von der Lieferantenlieferzeit ab?
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wenn ein Erscheinungstermin nicht feststeht und immer wieder anzupassen ist, dann kann das beste System der Welt nichts machen. Du musst wohl oder übel die Anpassungen bei der Lieferzeitangabe vornehmen, sofern die Überverkäufe ermöglichen willst.
Ohne Überverkäufe kannst Du Vorbestellungen/Vormerkungen über die Benachrichtigungsfunktion entgegennehmen und im Feld Lieferstatus das voraussichtliche Erscheinungsdatum angeben. Letzteres würde ich in jedem Fall machen.

Wenn Du jedoch Überverkäufe zulassen willst, dann musst Du Dir im Klaren sein, dass ein ungnädiger Kunde bei sich verschiebendem Erscheinungstermin Regressansprüche gegen Dich geltend machen könnte (z.B. weil er woanders teurer einkaufen muss). Wenn Du das Risiko akzeptieren kannst/willst, dann solltest Du Dir das Leben nicht zu schwer machen: Du musst ja die Lieferzeitangabe nicht taggenau angeben, sondern kannst mit Min-Max-Angaben arbeiten.

In einem Punkt gebe ich Dir jedoch recht: Die Formel, die JTL heranzieht, um die Lieferzeit zu ermitteln (Lieferanten-Lieferzeit + Processing-Time + Logisitker-Lieferdauer) greift nicht, wenn ein Produkt erst ab einem definiertem Datum in der Zukunft zur Verfügung steht. Es wäre wünschenswert, wenn man - z.B. über eine Funktionsattribut - noch ein Verfügbarkeitsdatum angeben könnte, das als Startdatum für vor genannte Formel herangezogen wird (natürlich nur wenn Verfügbarkeitsdatum > Istdatum). Falls es Kollegen gibt, die diese Funktion benötigen, bitten den Post liken.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Dass ich das Erscheinungsadatum ändern muss ist mir schon klar. Aber dieses muss auch mit in die Formel!

Artikel A ist in 100 Tagen lieferbar. Dann sind es morgen um 00:01 Uhr ja nur noch 99 Tage. Übermorgen um 00:01 stelle ich den Wert dann auf 98 usw.
Ja, hast Recht! Da hilft echt das beste System nichts. So ist es absolut logisch. Ohne Fleiß kein Preis.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das wollte ich ausdrücken: Ein zukünfiges Erscheindungsdatum als Bestandteil der Lieferzeitangabe sollte in die Formel.

Wenn sich jedoch ein Parameter in der Formel ändert, egal ob Erscheinungsdatum, Lieferanten-Lieferzeit etc., muss man selbst die Ärmel hochkremplen.
 

Raccoon21

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
55
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wie schauts denn eigentlich mit "Lieferstatus: 2-8 Wochen" aus?
Ist das noch in Orndnung oder ist der Zeitraum zu groß?

Hintergrund ist, dass halt einige Artikel beim Großhändler vorratig sind und manche muss auch er erst bestellen. Letzteres nimmt halt diese ca. 7-8 Wochen ein.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Frage, ob das in Ordnung ist, werden Dir nur Juristen bzw. die zu erwartende Rechtsprechung beantworten können.

Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen: warum nicht, wenn die Realität so ist. Die Frage ist nur, ob dem Kunden und damit letztendlich Dir das etwas nützt. Entweder er ist gleich weg, weil ihm 8 Wochen viel zu lang sind. Oder - das wäre der bessere Fall - er fragt bei Dir nach.
 

Raccoon21

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
55
0
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Bisher waren nicht lagernde Artikel nicht bestellbar (konnten nicht in den Warenkorb gelegt werden). Die Anfragen waren recht gering und das erwegt den Eindruck, dass der Artikel ganzlich nicht lieferbar sei.
Per Überverkäufe möchte ich da gegenhalten. Da ist diese Angabe zwingend erforderlich, da auch ich keine täglichen Lagerbestandsinfos bekomme.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 6
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3

Ähnliche Themen