3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Änderungen zwischen 3.19.0 und 3.19.1 sind gering, du kannst auch jetzt updaten. Wenn du magst, schicke ich dir den Patch auf Build1 vorab.

Hallo David frage / tip wen es geht und nicht unangemessen ist.

Wen solche updates als Patches vielleicht da sind, ist es dan nicht besser ein art developer ecke zu machen wo drüber steht patches beta vorauslaufend aufs den build.
Dort kan dan jeden auf eigene risiko so ein patch downloaden / benutzen, wen man es dringender braucht und nicht warten kan aufs build ( kan manchmal auch wiklich lang sein ;)

Vorteil ist dan man hat weniger support anfragen für zusenden so ein patch pro shop, und vielleicht werden damit dan auch noch mall dadurch weitere in jedenfalls mehrere test gemacht, wen dan neue fehler gefunden kan man vielelicht noch vor den build auskommt nachbessern.

Sorry wen dies nicht passt in den Arbeitvorgang beim JTL dan vergiss es ofcourse ;)

Oja dan dazu vielleicht den abfrage formular, wofür man in welche konstillation so ein patch braucht ( welche shop unsw dan hat jtl trotzdem Kontrolle drüber), und nachher ob es 100% war und problem behoben hat so ein kleine winzige zufriedenheits check,
Gibt noch mehr info's über ein änderung vor dass den build auskomt vielleicht ( oder in den Kundencentre)
 

merken.at

Aktives Mitglied
9. Mai 2014
27
8
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

ich hätte da (leider) auch noch etwas.
wir sind Händler aus Österreich - d.h. unsere Lieferdauer bezieht sich grundsätzlich auf den österreichischen Markt.
- ich bin mir sicher dass die deutschen Juristen das nicht einsehen werden ... d.h. ein Hinweis (ein * + Fußnote) würde schon ausreichen.

oder gibt es hier einen Ansatz?
Danke
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Wen solche updates als Patches vielleicht da sind, ist es dan nicht besser ein art developer ecke zu machen wo drüber steht patches beta vorauslaufend aufs den build.
Danke für den Vorschlag, testjo. Habe einen Post im Developer-Forum erstellt. Unsere Servicepartner erhalten den 3.19 Build1 ebenfalls vorab zum Testen.

ich hätte da (leider) auch noch etwas.
- ich bin mir sicher dass die deutschen Juristen das nicht einsehen werden ... d.h. ein Hinweis (ein * + Fußnote) würde schon ausreichen.
oder gibt es hier einen Ansatz?

Da gibt es einen einfachen Ansatz, der keine Templateanpassung erfordert:
Sternchentext in den Shopeinstellungen unter Fußzeilenhinweis hinzufügen, dann Sternchen in der Sprachvariable (deliverytimeEstimation) und in den Lieferdauer-Feldern deiner Versandarten ergänzen.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Thanks

Zum info habe es live gemacht ( backups laufen ja automatisch ofcourse), scheint in jedenfall kein problem zu geben soweit, nur den sachen nicht wirklich weiter tested. ( mussen dan ein par sachen zurück setzen vielleicht weil mit dieser update doch einiges laufen soll wie wir uns vorstellen, den seo meta title kategorie mehrsprachen ( zu kurz nur Kategoriename > metatitle, kategorie atribute seo erweiterung uns hat nicht wirklich sin so wen mehrsprache, und ameise kein kategorieatribute export unsw), und varkombi stückliste vater preis angabe sind noch nicht 100% aber ok dafür ist dieser update noch nicht ;)
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop haben wir die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand bereits entfernt (ab 3.19.1). Ich gebe den Verbesserungsvorschlag gern nochmal an das Wawi-Team weiter, dass der Shop auch Lieferzeiten bei leeren Lieferantenlagerbeständen erhält.

Das ist absolut notwendig und ich möchte mich hiermit eine Lanze für die vielen Anwender brechen, die diese Abhängigkeit kritisieren. Ich habe mir den gesamten Thread durchgelesen, muss jedoch sagen, dass die JTL-Begründung für einen solchen semantischen Zusammenhang ziemlich dünn ist. Die Lieferanten-"Lieferzeit" besagt doch nur und zwar ausschließlich, wie lange es dauert, dass mir der Lieferant die bestellte Ware liefert. Warum in aller Welt verknüpft man das mit einem Lagerbestand des Lieferanten?? Es ist doch völlig wurscht, ob der Lieferante eine Ware auf Lager hat, sie herstellen muss oder sie woanders beschaffen muss. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung.

Wer jetzt argumentiert, dass das Vorhandensein eines Lagerbestandes die Lieferzeit vom Lieferanten beeinflusst, hat vieles nicht verstanden. Ein solcher Zusammenhang KANN bestehen (und wird es oft), MUSS jedoch nicht. Man denke allein an Importe aus Übersee (davon habe ich einige). Hier ist der Transportweg eine viel größere Rolle als das Vorhandensein des Artikels im Lager. Das ist aber nur eines von vielen Beispielen.

Der Lieferanten-Lagerbestand sollte wiederum nur die Bedeutung haben, die ihm zusteht: Er beeinflusst den gesamten Lagerbestand, sofern man es denn möchte und damit die Verfügbarkeitsanzeige im Shop (Lagerampel). Verfügbarkeit und Lieferzeit sind aber 2 Paar Schuhe und unbedingt zu trennen!

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat die Shop-Fraktion von JTL eingelenkt und wir müssen noch auf das WaWi-Team hoffen. BITTE, liebe Leute, habt ein Einsehen und setzt das noch um. (Auch wenn das ein WaWi-Update bedeutet und ich ungern Shop und WaWi gleichzeitig upgrade).


Abschließend noch die Frage: Wie verhält es sich eigentlich, wenn der Artikel mehrere Lieferanten hat? Nimmt das System die Lieferzeit
a) des schnellsten
b) des billigsten
c) des Standard-

Lieferanten?
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Die Lieferanten-"Lieferzeit" besagt doch nur und zwar ausschließlich, wie lange es dauert, dass mir der Lieferant die bestellte Ware liefert. Warum in aller Welt verknüpft man das mit einem Lagerbestand des Lieferanten?? Es ist doch völlig wurscht, ob der Lieferante eine Ware auf Lager hat, sie herstellen muss oder sie woanders beschaffen muss. Entscheidend ist der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung.
...
Der Lieferanten-Lagerbestand sollte wiederum nur die Bedeutung haben, die ihm zusteht: Er beeinflusst den gesamten Lagerbestand, sofern man es denn möchte und damit die Verfügbarkeitsanzeige im Shop (Lagerampel). Verfügbarkeit und Lieferzeit sind aber 2 Paar Schuhe und unbedingt zu trennen!
Absolut richtig!
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Im Shop haben wir die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand bereits entfernt (ab 3.19.1). Ich gebe den Verbesserungsvorschlag gern nochmal an das Wawi-Team weiter, dass der Shop auch Lieferzeiten bei leeren Lieferantenlagerbeständen erhält.


Liebes JTL Team: Die Zeit drängt!! Gibt es hierzu diese Woche noch eine Antwort und einen Fix?
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Liebes JTL Team: Die Zeit drängt!! Gibt es hierzu diese Woche noch eine Antwort und einen Fix?
Nein, es gibt keine neue Wawi-Version bis morgen, aber es gibt Lösungen für dieses Problem. Du kannst z.B. wie von Anfang an in diesem Thread erläutert einen Lieferantenlagerbestand setzen, damit die Lieferantenlieferzeit zum Shop übermittelt wird. Das lässt sich innerhalb von 1 Minute mit o.g. SQL-Befehl für alle Lieferantenartikel erledigen.
Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben) oder die Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen, wenn das einfacher für dich ist.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben) oder die Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen, wenn das einfacher für dich ist.
Was sind das denn für Vorschläge? Die Angaben im Lieferstatus stimmen dann doch überhaupt nicht mit denen auf der Detailseite überein und Lieferzeiten in der Artikelbeschreibung kann ja nicht euer ernst sein oder?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Sind sie dich nicht wenn du sich für eine der Möglichkeiten entscheidest und diese dann aber konsequent umsetzt
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.093
95
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nein, es gibt keine neue Wawi-Version bis morgen, aber es gibt Lösungen für dieses Problem.

Das sind keine "Lösungen" sondern work-arounds, die teilweise unbrauchbar sind oder Mehrarbeit bedeuten. Ein bisschen Kritiik sei hier erlaubt: Der Einführungstermin der VVRL war lange bekannt. Warum war es nicht möglich, ein ordentliche Lösung termingerecht bereitzustellen?
So müssen wir also mindestens zweimal eine Upgrade machen.

Das lässt sich innerhalb von 1 Minute mit o.g. SQL-Befehl für alle Lieferantenartikel erledigen.
klassischer Work-around. Es wird ein Feld missbraucht, das für einen anderen Zweck vorgesehen ist. Gar nicht gut.
Der SQL-Befehl sollte auch mit Vorsicht genossen werden: Denn es mag Fälle geben, wo man explizit mit Lieferantenbeständen arbeitet und dem eigenen Bestand hinzurechnet Das wird dann durch den Befehl gnadenlos überklatscht.

Du kannst alternativ auch mit dem Lieferstatus weiterarbeiten (und dort die Lieferzeit angeben)
Entfällt; ich gebe hier Zusatzinformationen an, z.B. wann ein Artikel neu erscheint oder wieder lieferbar sein wird

Lieferzeit in die Artikelbeschreibung aufnehmen
Das ist kann kein ernsthafter Vorschlag sein.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Man kann das Thema Lieferzeitangabe in Angebotsseiten über viele Wege lösen. Viele Händler nutzen weiter das Feld "Lieferstatus" für die Lieferzeit, das funktioniert auch.
Wir bieten mit JTL-Shop3.19 einen neuen Lösungsweg an, der dynamisch auf den eigenen Lagerbestand reagiert und individuelle Bearbeitungszeiten und Lieferantenbestellungen berücksichtigt.

Die Abhängigkeit der Lieferantenlieferzeit vom Lieferantenlagerbestand ist für den Fall "Artikel ausverkauft aber nachbestellbar" offenbar für die meisten Händler unpraktisch, das haben wir verstanden und werden diese Abhängigkeit in der JTL-Wawi wie gewünscht entfernen.

Bis zur Umsetzung in der nächsten Wawi-Version bitte einen Lieferantenbestand > 0 setzen (ja, es ist ein Workaround, wenn man den Lieferantenbestand nicht kennt, aber es funktioniert).
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

Bis zur Umsetzung in der nächsten Wawi-Version bitte einen Lieferantenbestand > 0 setzen (ja, es ist ein Workaround, wenn man den Lieferantenbestand nicht kennt, aber es funktioniert).

ja das funktioniert ganz gut.

Aber ich habe ein anderes Problem: Lieferantenlieferzeit unter "Lieferantendetails" wird nicht beachtet

LieferantenDetails.JPG Lieferanten zuordnen.JPG Artikeldetails.JPG

Wenn ich die Einstellungen wie oben habe, dann wird der Artikel im Shop mit Lieferzeit 1-2Werktage angezeigt. Erst wenn ich manuell im Artikel unter "Lieferanten zuordnen" die Lieferzeit in Tagen auf 10 setze wird dies im Shop berücksichtigt.

Laut der Wiki sollte doch die Lieferzeit unter "Lieferantendetails" auch greifen!? Da steht:

Lieferzeit in Tagen: Die Lieferzeit in Tagen kann pro Artikel oder pro Lieferant hinterlegt werden. Sofern die Lieferzeit im Lieferantenartikel hinterlegt ist wird die Lieferzeit des Lieferanten nicht berücksichtigt. Die Lieferantenartikel Lieferzeit überschreibt somit die Lieferzeit der Lieferantendetails.

Kann da jemand etwas dazu sagen?

Markus
 

Anhänge

  • LieferantenDetails.JPG
    LieferantenDetails.JPG
    16,1 KB · Aufrufe: 62
  • Lieferantenzuordnung.JPG
    Lieferantenzuordnung.JPG
    45 KB · Aufrufe: 44
  • Lieferanten zuordnen.JPG
    Lieferanten zuordnen.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 62
  • Artikeldetails.JPG
    Artikeldetails.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 55

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Kann ich bestätigen, es wird nicht der standard wert gesetzt sondern 0 eingefügt, scheint ein bug zu sein. Wir müssen auch händisch bei jedem artikel nochmals die lieferzeit neu setzen
 

seven39

Gut bekanntes Mitglied
17. Oktober 2009
690
12
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,



ja das funktioniert ganz gut.

Aber ich habe ein anderes Problem: Lieferantenlieferzeit unter "Lieferantendetails" wird nicht beachtet

Den Anhang 11754 betrachten Den Anhang 11756 betrachten Den Anhang 11757 betrachten

Wenn ich die Einstellungen wie oben habe, dann wird der Artikel im Shop mit Lieferzeit 1-2Werktage angezeigt. Erst wenn ich manuell im Artikel unter "Lieferanten zuordnen" die Lieferzeit in Tagen auf 10 setze wird dies im Shop berücksichtigt.

Laut der Wiki sollte doch die Lieferzeit unter "Lieferantendetails" auch greifen!? Da steht:

Lieferzeit in Tagen: Die Lieferzeit in Tagen kann pro Artikel oder pro Lieferant hinterlegt werden. Sofern die Lieferzeit im Lieferantenartikel hinterlegt ist wird die Lieferzeit des Lieferanten nicht berücksichtigt. Die Lieferantenartikel Lieferzeit überschreibt somit die Lieferzeit der Lieferantendetails.

Kann da jemand etwas dazu sagen?

Markus


Kann ich bestätigen, es wird nicht der standard wert gesetzt sondern 0 eingefügt, scheint ein bug zu sein. Wir müssen auch händisch bei jedem artikel nochmals die lieferzeit neu setzen


Sehr gut, dachte schon ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Kann das noch jemand bestätigen?


Markus
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das ist aber schön länger so, ka wieviele WAWI versionen das schon so ist!
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo Zusammen,

so langsam knallt mir die Sicherung aus meinem Schädel vor lauter testen und dann doch nicht verstehen...

Fall

Artikel:
- Überverkäufe nicht möglich
- Bestand vorhanden
Handybar

- Lieferstatus "in 3 Tagen lieferbar" <-- scheint ja nur ein Textfeld zu sein (lasse ich den Text drin, damit überhaupt eine "Lieferzeit" erscheint)
- Lieferdauer "leer"
- min Liefertage 4
- max Liefertage 8

Ausgabe Shop NUR Lieferstatus. Warum erscheint die Lieferzeit (4-8 Tage) nicht?

Es heisst doch
Grundsätzlich müssen solche Produkte mit einer konkreten Lieferzeit auf der Produktseite gekennzeichnet werden, die nicht sofort lieferbar sind, also binnen 3 Werktagen bzw. 5 Wochentagen bis zur Haustür des Kunden geliefert werden können.
Dies bedeutet, wenn keine Lieferzeit genannt wird und der Artikel in den Warenkorb gelegt werden kann, dann darf der Verbraucher davon ausgehen, dass die Ware innerhalb von 3 Werktagen zugestellt wird. Angaben wie "sofort verfügbar" bzw. "auf Lager" stellen keinen Ersatz für eine zulässige Lieferzeitangabe dar.

Ist es denn wirklich richtig, dass bei Lieferung unter 3 Tagen KEINE Lieferzeit im Shop angezeigt werden muss?

Wobei hier in meinem beschriebenen Fall ja die Lieferzeit größer 3 Tage ist und auch KEINE Lieferzeit im Shop erscheint.

Kann denn JTL nicht einmal eine Tabelle aufmachen mit entsprechenden Fällen, wie diese dann in der WAWI und Shop auszufüllen sind?!
Es ist immens mühselig und zeitintensiv hier alles durch zu forsten nach Lösungsansätzen.

what to do?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3

Ähnliche Themen