3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.136
101
Schwarzach a Main
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hermes Möbel Versand garantiert auslieferung innerhalb von 14 Tagen wie sollte man das berücksichtigen :+)
Alles andere kostet und zwar extrem.
Ist auch verständlich die fahren nicht wegen einen Schrank extra in ein Dorf und liefern es aus- erst wenn dort die Route geht und die richtung gefahren wird.
Etwas anderes sind Balungszentren und grösse Städter.
Das betrifft auch die grösse Versender wie OTTO mal schauen wie die es machen- wobei bei bei solche Versänder wird schon mal eine bzw. zwei Augen zugedruck :+)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich kann dem Christian nur zustimmen. Finde auch, dass die Eingrenzung auf den Lieferantenlagerbestand nicht ganz durchdacht ist (zumindest wurde bisher noch kein Grund eines solchen Vorgehens genannt).

Natürlich muss und möchte ich die Lieferzeit angeben. Die Lieferzeit für nicht lagernde Artikel wird dann um die Lieferzeit aus dem Lieferantenartikel erhöht. Wieso die Lieferzeit erst dann beachtet wird, wenn ein Lieferantenlagerbestand angegeben ist, entzieht sich meiner Meinung nach jeglicher Logik. Mit den von Dir, david, genannten "Überverkäufen beim Lieferanten" hat das nicht zu tun. Denn schließlich kann ich beim Lieferanten bestellen, obwohl in meiner Wawi sein Lagerbestand = 0 ist (was logischerweise einem "Überverkauf" entspricht).

Ich würde mich also freuen, wenn Ihr den Weitergabe der Lieferantenlieferzeit nicht mehr von dem Lagerbestand abhängig macht. Denn "processingtime" kann dafür nicht als Alternativlösung genutzt werden, da es eine völlig andere Funktionsweise hat.

Ihr dürft nicht von euren Abläufen auf alle schließen.

Der normale Ablauf ist:

- Ware auf Lager -> Lieferzeit X
- Ware nicht auf Lager -> prüfen wie viel beim Lieferanten vorhanden ist dann -> Lieferzeit Y
- Hat Lieferant keine Ware auf Lager dann -> Lieferzeit Z

Nicht bei jedem Nutzer produziert der Lieferant selbst die Ware. Hier einfach als Lieferantenbestand einen hohen Lagerbestand eintragen fertig.
Dieser Lieferantenbestand sollte auch nicht zu eigenem Bestand hinzugezählt werden.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Müsste denn nicht eigentlich auch im Warenkorb konsequenterweise Lieferzeit+processingtime etc angezeigt werden?
ZZt. Steht da nur der Lieferstatus aus der Wawi.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

- Hat Lieferant keine Ware auf Lager dann -> Lieferzeit Z

Das mag schon stimmen, aber wie kommt man zur Liferzeit Z?

Wenn beim Lieferanten Die Lieferzeit 2 Tage hinterlegt ist, dann ist das für mich die Lieferzeit die er von der Bestellung bis zur Anlieferung benötigt - O.K. aber was ist die Lieferzeit wenn beim Lieferanten kein Lagerbestand hinterlegt ist? Die müsste dann ja logischerweise länger sein.

Wo trägt man die ein wenn doch nur

1) Logistiker Lieferzeit +
2) processing time +
3) Lieferanten Lieferzeit

= Gesamt Lieferzeit

berechnet wird?

Es müsste dann ja auch noch ein zusätzlich es Feld geben wo die Lieferzeit des Lieferanten bei nicht lagernden Artikeln hinterlegt werden kann.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich hab das falsch beschrieben. Es sollte statt Lieferzeit Z -> "Nicht lieferbar" heißen.
Das wird dann wieder beim Artikel eingestellt.

Sonst wären das zu viele Informationen die man vom Lieferanten benötigt / pflegen muss.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Nicht lieferbar ist glaube ich für keinen von uns eine option - dafür brauch ich ja keine online- shop wenn ich den kunden nichts verkaufen möchte ;)

Ich habe halt jedem artikel 999 stück beim lieferanten hinterlegt, ist zwar nicht sauber aber was soll ich sonst machen wenn man keinen lagerstand vom lieferanten bekommt. Die liefern alle entweder innerhalb von 2-3 tagen oder wenn nicht lagernd dauert es ein paar tage länger.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich habe halt jedem artikel 999 stück beim lieferanten hinterlegt, ist zwar nicht sauber aber was soll ich sonst machen wenn man keinen lagerstand vom lieferanten bekommt.

Hi !
Das will ich auch gerade machen weil ich von meinem Lieferanten auch nur "Bestellbar" oder "nicht bestellbar" bekomme und keinen genauen Lagerbestand...
Bisher war es einfach denn die Artikel die "nicht bestellbar" waren hab ich einfach die Überverkäufe weggenommen und sofern auf Lager wurde das verkauft, oder der Artikel ging eben auf derzeit nicht lieferbar.

Jetzt muss ich bei jedem Artikel eben eine Ironiesumme eintragen - hat jemand ne Vorlage wie ich das mit der Ameise am schnellsten hinbekomme ? Ich habe gestern mal was versucht, das wurde aber nicht übernommen und bei 12000 Artikel händisch nen Lieferantenlagerbestand eintippen macht keinen Spaß :(
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Du musst den lagerstand und auch den Lieferanten beim importieren angeben, dann gehts. Ohne Lieferant rödelt er zwar rum importiert aber nichts.
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Danke für die Erklärung. Würde mich freuen, wenn es dennoch so eingestellt wird, dass die Lieferantenlieferzeit beachtet wird, obwohl kein Lief-Lagerbestand eingestellt ist. Vielleicht auch einstellbar, analog der Möglichkeit, den Lief-Lagerbestand zu berücksichtigen.

Das würde mir auch weiterhelfen.

Was ich momentan noch nicht verstehe:

Fall1
Lieferant hat den Artikel auf Lager, beim Lieferanten ist eine Zeit von 7 Tagen eingestellt, Lieferdatum ist dann 7 bzw. mehr Tage wegen der Bearbeitungszeit + Versand.

Fall2
Lieferant hat den Artikel nicht auf Lager, beim Lieferanten ist eine Zeit von 7 Tagen eingestellt, Lieferdatum ist dann 2-4 Tage????

Bei Fall2 greift die Anzeige auf die Anzeige vom Versand zurück. Das paßt so nicht. Was mache ich da falsch?
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Irgendwie hab ich das immer noch nicht durchschaut das neue System bzw. liegt irgendwo noch der Hund begraben (könnte daran liegen das man die Infos an 5 verschiedenen Stellen eintragen muss :(

Ich hab einen Varkombi-Artikel... folgende Einstellungen hat diesen in der WAWI:

wawi1.PNG

Im Shop 3.19 sind bei allen Versandarten min/max und Texte hinterlegt....
AWGS-Modul: Lagerampel Gelb Sonderbedingung ist aktiviert

Dennoch sieht der Artikel im Shop so aus:
wawi2.PNG

Nix mit wenn der Artikel beim Hersteller verfügbar und mit einer Lieferzeit versehen ist wird neu berechnet.... irgendwas läuft da mächtig schief :(

Wenn ich es richtig verstanden habe sollte da nämlich nun Lieferzeit: 16-19 Tage stehen - oder ?

lg, Jacky
 

Anhänge

  • wawi1.PNG
    wawi1.PNG
    21 KB · Aufrufe: 69
  • wawi2.PNG
    wawi2.PNG
    4,3 KB · Aufrufe: 78

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das würde mir auch weiterhelfen.

Was ich momentan noch nicht verstehe:

Fall1
Lieferant hat den Artikel auf Lager, beim Lieferanten ist eine Zeit von 7 Tagen eingestellt, Lieferdatum ist dann 7 bzw. mehr Tage wegen der Bearbeitungszeit + Versand.

Fall2
Lieferant hat den Artikel nicht auf Lager, beim Lieferanten ist eine Zeit von 7 Tagen eingestellt, Lieferdatum ist dann 2-4 Tage????

Bei Fall2 greift die Anzeige auf die Anzeige vom Versand zurück. Das paßt so nicht. Was mache ich da falsch?

Du machst gar nichts falsch, genau das ist ja das Problem aber von seitens JTL wurde weiter oben kommuniziert das wäre so nicht geplant und man soll wenn beim Lieferanten kein lagerstand vorhanden ist den artikel auch nicht zum verkauf anbieten.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

@christian1701

"...Auch nicht zum Verkauf anbieten." ist ja wohl auch nicht die Lösung.

Wir können ja liefern, wissen aber nicht wann. Liegt ja wohl in der
Historie der Lieferanten. Was aber nix neues ist, Lieferanten und Unterlieferanten
verteilen sich mittlerweile um den ganzen Erdkreis und lieferen irgendwann.

Möglich, man könnte den Druck auch gleichzeitig weiterleiten auf die Zulieferer und genauere
Lieferzeiten einfordern.

Ich kann den lapidaren Ausdruck "zur Zeit nicht lieferbar" der Hersteller nicht mehr ausstehen.

Sind denn die Lieferanten auch an das neue Gesetz gebunden? Wir sind ja auch "Kunden"?
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Genau,

was ich dachte, und trozdem sind wir auch "Kunden".
Warum sollte man nicht auch in diese Richtung "Druck" erzeugen.

Das, nur am Rande.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

@christian1701

Ich kann den lapidaren Ausdruck "zur Zeit nicht lieferbar" der Hersteller nicht mehr ausstehen.

Habe einen kleinen Schuhhersteller im Programm der eine noch kleinere Nachlieferliste hat - also Schuhe die man nicht im Vororder beziehen muss. In dieser eh schon kleinen liste sind noch ein paar Modelle mit "garantiert immer auf Lager" gekennzeichnet.

Nun, auf ein solches Paar warte ich im Moment seit 6 Wochen....
Der Kunde ist natürlich zurecht genervt da ich eine Lieferzeit von 3-5 Tagen angegeben hatte.
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Genau davon spreche ich.

Unsere Problem zu lösen ist eine Sache, aber wir sollten
dabei nicht vergessen den Druck so gut und so lautstark
wie es geht auch weiter zu geben.

Es kann auf Dauer nicht immer nur unser Problem sein.

Mein Blutdruck steigt ich muß jetzt aufhören.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hmm.
Tja oder abwarten bis die Hersteller wie HP selbst ein Endkunde Webshop öfnen mit teils bessere Preisen für den Kunden dan ein Händler es jemall verkaufen kan.

Es werdet sich sehr viel ändern, weil wen so einige den "verbot verkauf aufs Platformen" dazu untersagt ist so etwas zu machen / verlangen von Händler, können dazu einige starke in die zukunft sagen OK gar kein Händler / widerverkaufer mehr, auch den Plattformen unsw machen wir alles selbst in Direktvertrieb unsw.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Aufpassen also keine Vorlieferant oder Hersteller hat ins B2B ein Lieferplicht!

Wen man sich also nicht halt an denen vorgaben bezüglich Preisen / Verkauf unsw ( auch wen es nirgendwo fest geschrieben steht ;) ) hat man ein erhöhtes Risiko.

Ganz einfach ein Kamera "outdoor" hersteller, wen Aktion (Preis rabbat) ohne absprache mit den Produkte dan ist in einen bei ein Bestellung beim Hersteller /Distri den Lieferzeit unbekannt, Aktion beendet dan gleich wider aufs LAger ist nur so ein Beispiel die wir von Shopbetreiber kennen


Ab zu warten wie sich solches nach den neue Gesetze setzen würde, ob es doch ein art gleichbehandlung Gesetz geben würde zum Vorlieferant laut Lieferungen / Lieferzeiten / plichten unsw.

Weil ist ziemlich blöd dass gleichbehandlung überall angesagt ist nur in diese bereich nicht wirklich.
 

afritzsche

Aktives Mitglied
2. Februar 2014
22
1
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Hallo,

ich muss sagen ich bin Neu hier und habe die Diskussion hier verfolgt.
Mir ist das ganze System einfach viel zu kompliziert, da wir sehr viele Sachen anbieten wollen die erst für den Kunden gefertigt werden (Laufmeterware etc.) oder es wird halt für den Kunden produziert wenn nicht an Lager.
Das mit dem System zu lösen welches mir die Lieferzeit kalkuliert kommt mir viel zu komplex vor.

Ist es nicht möglich wie in 3.18 einfach NUR das Feld Lieferstatus auszugeben? Dann könnte ich je nach Artikel einfach diesen Status setzen und es gäbe keine Probleme mehr und es steht daneben Lieferzeit ca. 8-10 Werktage oder Lieferzeit ca. 3-4 Werktage je nach Komplexität des Artikels.

Sorry wenn die Lösung irgendwo hier steht aber ich habe sie bisher nicht gefunden trotz Suche.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 3
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9

Ähnliche Themen