3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Bei mir funktioniert die Berechnung inzwischen. Der Wert "processingtime" wird jetzt zu den Min- und Max-Angaben hinzuaddiert.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Was hast Du geändert? ich übertrage zwar im Moment nach wie vor (testweise) keine "processingtime", aber auch die min/max Werte alleine werden nicht angezeigt.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Was hast Du geändert? ich übertrage zwar im Moment nach wie vor (testweise) keine "processingtime", aber auch die min/max Werte alleine werden nicht angezeigt.

Ich habe nichts geändert. Es war anscheinend der Bug, von dem David geschrieben hat. Am Samstag wurde "processingtime" korrekt übernommen und auf die Werte draufaddiert. Teste es mal mit Angabe dieses Funktionsattributes ;)
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ok, werde ich mal mit dem Attribut testen. Min/Max. müsste aber auch ohne angezeigt werden. Sonst macht das ganze IMHO keinen Sinn.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

@JTL: Mir ist noch etwas aufgefallen:

In Eurem News (Umsetzung der Europäischen Verbraucherrechterichtlinie (VRRL) für JTL-Shop3) ist folgender Text zu finden:
Die Lieferzeit erhöht sich automatisch, wenn der Artikel ausverkauft ist (Lagerbestand = 0), aber bei einem Lieferanten bestellt ist oder bestellt werden kann.

Das konnte ich bisher nicht nachvollziehen. Ich habe bei dem Lieferantenartikel eine Lieferzeit von 14 Tagen eingestellt, Lagerbestand ist gleich 0 (mit Überverkauf) und Artikel kann beim Lieferanten bestellt werden. In dem Artikel wird aber immer noch die Lieferzeit aus der Versandart angezeigt (Feld: "Lieferdauer (Deutsch)"; Wert: "2-3 Werktage"). Sie erhöht sich leider nicht. Oder was muss eingestellt werden, damit sich die Zeit erhöht, sobald der Artikel nicht auf Lager ist?
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Sodele, habe mal ein paar Tests gemacht. Ergebnis wie folgt.

ArtikelArtikelVers-ArtVers-ArtVers-ArtShopShoperwartete Anzeige im Shoperwartete Anzeige im Shop
processingtimeLieferstatusLieferdauermin Liefertagemax LiefertageLieferstatusLieferzeitLieferstatusLieferzeit
1. Test0leerleer712keinekeinekeine7-12 Werktage
2. Test0leerblablabla712keineblablablakeine7-12 Werktage
3. Test03-5 Werktageblablabla7123-5 Werktageblablabla3-5 Werktage7-12 Werktage
4. Test13-5 Werktageblablabla7123-5 Werktage8-13 Werktage3-5 Werktage8-13 Werktage

Die Anzeige für Test 4 scheint mir OK zu sein. Der Rest ist nicht so ganz, wie ich ihn erwarten würde. Vor Allem erschliesst sich mir die Verwendung des Feldes "Lieferdauer" in den Versandeinstellungen nicht.

Tests mit Artikeln, die nachbestellt werden können habe ich noch nicht gemacht.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

bei "Lieferstatus" würde ich ab 319 gar keine Tage mehr rein nehmen, sondern nur noch (siehe auch Hinweise von David)

- ab Lager lieferbar
- wird nach Kundenspezifikation gefertigt
- Lieferung erfolgt ab Lager München
- Lieferung erfolgt direkt vom Hersteller / Lieferanten / Grossisten
- was einem sonst noch so alles einfallen kann
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Der Rest ist nicht so ganz, wie ich ihn erwarten würde. Vor Allem erschliesst sich mir die Verwendung des Feldes "Lieferdauer" in den Versandeinstellungen nicht.
Danke für die Info. Wie zuvor bereits erläutert wird standardmäßig der Text "Lieferdauer" aus der Versandart genutzt. Nur wenn Bearbeitungszeit oder eine Lieferantenlieferzeit hinzukommen (weil Artikel nicht auf Lager), dann wird auf die Sprachvariable und die Min/Max-Werte zurückgegriffen.
Es ist also wichtig, dass der Text "Lieferdauer" und Min/Max nicht im Widerspruch zueinander stehen.
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

....wird standardmäßig der Text "Lieferdauer" aus der Versandart genutzt. Nur wenn Bearbeitungszeit oder eine Lieferantenlieferzeit hinzukommen (weil Artikel nicht auf Lager), dann wird auf die Sprachvariable und die Min/Max-Werte zurückgegriffen.

OK. Werde ich entsprechend berücksichtigen, auch wenn ich die Logik dahinter nicht verstehe. Gerade um sich widersprechende Angaben zu verhindern sollte dieses Feld entfernt werden. Alle Werte die der Shop braucht sind ja in Min/Max vorhanden

Ich habe bei dem Lieferantenartikel eine Lieferzeit von 14 Tagen eingestellt, Lagerbestand ist gleich 0 (mit Überverkauf) und Artikel kann beim Lieferanten bestellt werden. In dem Artikel wird aber immer noch die Lieferzeit aus der Versandart angezeigt (Feld: "Lieferdauer (Deutsch)"; Wert: "2-3 Werktage"). Sie erhöht sich leider nicht. Oder was muss eingestellt werden, damit sich die Zeit erhöht, sobald der Artikel nicht auf Lager ist?

Kann ich so nicht bestätigen:
Einfacher Artikel, Lagerbestand =0, Lieferzeit beim Lieferanten =100; Lieferentenbestand=1 - Rest wie bei meinen anderen Tests
Anzeige im Shop: Lieferzeit: 108-113 Werktage; Lagerampel: Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbereit in 100 Tagen.​
Sieht also grundsätzlich OK aus. Wobei "Ab Bestellung lieferbereit in 100 Tagen", da müsste doch die processing time dazu, oder?

Aaaaaaber:
Varkombi:​
Vater Artikel, Lagerbestand =0, Lieferzeit beim Lieferanten =100; Lieferentenbestand=0
Kind Artikel, Lagerbestand =0, Lieferzeit beim Lieferanten =100; Lieferentenbestand=1
- Rest wie bei meinen anderen Tests
Anzeige im Shop:
Vater Artikel: Ausverkauft
Kind Artikel: Lieferzeit: 108-113 Werktage; Lagerampel: Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbereit in 100 Tagen.​

Das Problem scheint zu sein, dass die Lieferantenbestände nicht auf den Vater kumuliert werden, so wie das mit den eigenen Lagerbeständen passiert.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Danke für die Info. Wie zuvor bereits erläutert wird standardmäßig der Text "Lieferdauer" aus der Versandart genutzt. Nur wenn Bearbeitungszeit oder eine Lieferantenlieferzeit hinzukommen (weil Artikel nicht auf Lager), dann wird auf die Sprachvariable und die Min/Max-Werte zurückgegriffen.
Es ist also wichtig, dass der Text "Lieferdauer" und Min/Max nicht im Widerspruch zueinander stehen.

Danke. Ich habe es aber getestet und die Lieferzeit aus dem Lieferantenartikel wird nicht beachtet. Es bleibt bei der Standardlieferzeit aus der VA-Einstellung.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ich habe es aber getestet und die Lieferzeit aus dem Lieferantenartikel wird nicht beachtet. Es bleibt bei der Standardlieferzeit aus der VA-Einstellung.
Das kann ich nicht nachstellen / Funktioniert in meinem Testshop. Was ist beim Lieferantenartikel bei Lieferzeit und Lagerbestand hinterlegt?
Der Artikel muss ausverkauft sein, damit der Teil mit der Lieferantenlieferzeit überhaupt aktiv wird.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das kann ich nicht nachstellen / Funktioniert in meinem Testshop. Was ist beim Lieferantenartikel bei Lieferzeit und Lagerbestand hinterlegt?
Der Artikel muss ausverkauft sein, damit der Teil mit der Lieferantenlieferzeit überhaupt aktiv wird.

Das sind die Einstellungen im Artikel:
jtl_lieferzeit.jpg
Lagerbestand im Lieferantenartikel ist 0, da mir dieser vom Produzenten nicht mitgeteilt wird. Funktioniert aber auch nicht mit einem eingestellten Bestand - wurde auch schon getestet. Im Artikel habe ich nur die Standardlieferzeitangabe.
 

Anhänge

  • jtl_lieferzeit.jpg
    jtl_lieferzeit.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 138

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Das wird das Problem sein. Wawi schickt die Lieferantenlieferzeit nur, wenn der Lieferant auch einen Lagerbestand zu diesem Artikel > 0 hinterlegt hat.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ist das so gewollt? Ich würde das eher als Fehlfunktion sehen. Mein Lieferant/Produzent kann binnen 2 Wochen meine Bestellungen abarbeiten. Und das unabhängig von seinem Lagerbestand. Wenn etwas bei ihm nicht auf Lager ist, dann wird er hergestellt. Wenn ich das entsprechend als Lieferzeit im Lieferantenartikel eingebe, dann sollte es auch so an den Shop weitergegeben werden.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ja, aktuell ist es so gewollt, dass nur Lieferantenlieferzeiten berücksichtigt werden, wenn auch Lieferantenbestand hinterlegt ist. Etwas wie "Überverkäufe ermöglichen" für Lieferanten ist aktuell nicht vorgesehen, daher trag bitte zunächst eine Zahl > 0 beim Lagerbestand ein, damit die Lieferzeit berücksichtigt wird.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
953
157
Nordhessen
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Ja, aktuell ist es so gewollt, dass nur Lieferantenlieferzeiten berücksichtigt werden, wenn auch Lieferantenbestand hinterlegt ist. Etwas wie "Überverkäufe ermöglichen" für Lieferanten ist aktuell nicht vorgesehen, daher trag bitte zunächst eine Zahl > 0 beim Lagerbestand ein, damit die Lieferzeit berücksichtigt wird.

Auch wenn ich den Sinn dieser Einschränkung nicht erkennen kann, muss ich es wohl leider hinnehmen. Die "Überverkäufe für Lieferanten" sind ja schließlich schon die ganze Zeit möglich, da ich keinen Bestand brauche um bei dem Lieferanten bestellen zu können. Es geht nur darum, dass unabhängig vom Lieferantenbestand die Lieferzeit weitergegeben wird. Das hat in meinen Augen nichts mit "Überverkäufen" zu tun. Du darfst mich aber gerne eines Besseren belehren. Vielleicht sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht....

Solange ich nicht markiere, dass der Lieferantenbestand zu meinem Bestand hinzuaddiert werden soll, hat es aber keine weiteren Auswirkungen, oder?
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Kann ich die Lieferzeit Anzeige irgendwo deaktivieren? Ich arbeite nicht mit Lieferantenbestellungen und Lagern der Lieferanten. Und ich habe jetzt bei allen Artikeln (auch bei Bestand 0) eine Lieferzeit von 3-4 Tagen stehen! Das gefällt mir gar nicht.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: 3.19beta - Lieferzeitangabe im JTL-Shop3

Kann ich die Lieferzeit Anzeige irgendwo deaktivieren? Ich arbeite nicht mit Lieferantenbestellungen und Lagern der Lieferanten. Und ich habe jetzt bei allen Artikeln (auch bei Bestand 0) eine Lieferzeit von 3-4 Tagen stehen! Das gefällt mir gar nicht.

Spätestens ab 13.06. wird eine konkrete Lieferzeitangabe zur Pflicht (Stichwort Verbraucherrechterichtlinie) - zumindest für den B2C-Bereich und Artikel mit einer Lieferzeit > 3 Tagen.
Daher haben wir hier auch erstmal keine Option zum Deaktivieren vorgesehen. Du findest den Code zur Lieferzeitangabe im Template tpl_inc/artikel_inc.tpl, dort nach "estimated_delivery" suchen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen