Schließe mich hier mal an.
Habe einiges getestet und muss sagen, dass der Status in der
Shop-DB und in der
Wawi sehr verwirrend ist bzw. unvollständig bearbeitet wird.
Ein Kunde, der sich benachrichtigen lassen möchte und den Opt-In gemacht hat, wird anschließend in die Wawi importiert und ist unter Plattformen->Onlineshop->Verfügbarkeitsanfragen gelistet. Meldet sich der Kunde wieder über den Opt-Out-Link von der Benachrichtigung ab, so bleibt er aber weiterhin in der Wawi gelistet mit Status offen.
In der Shop-DB steht der Kunde wie von Frank (
@simplybecause) beschrieben in der tverfuegbarkeitsbenachrichtigung mit cAbgeholt: Y, cStatus: 0. Allerdings fehlt nun der Kunde in der Tabelle toptin. Wahrscheinlich wird er dort ausgetragen, wenn er den Opt-Out-Link aus der Mail klickt. Das führt dann dazu, dass keine Mail an den Kunden versendet wird.
Aus meiner Sicht ist das Verhalten hier aber fehlerhaft. Denn der Kunde bleibt in der Wawi unter den Verfügbarkeitsanfragen gelistet, obwohl er kein Interesse mehr hat. Daraus ergibt sich unter Umständen ein völlig falsches Bild über die Bedarfe und einen daraus abgeleiteten Einkauf. Irgendwann scheint der Shop dann die tVerfuegbarkeit zu bereinigen, denn hier fehlen dann plötzlich ältere Einträge, die keinen toptin-Eintrag mehr haben (ich gehe mal von DSGV-Konformes vergessen aus?). Problem auch hier: In der Wawi sind diese Datenleichen weiterhin gelistet. Es findet kein löschender Abgleich zur Wawi statt. Das ist riesiger Bug.
Bitte,
@Jtl, hier mal eine Info geben.
Beste Grüße
Matze