Neu Artikelsuche mit Barcodescanner, Textfeld automatisch leeren

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
F2 - Artikelsuche: Ich setze den Cursor in das Artikelsuchfeld oben links und scanne einen Artikel. Der Barcode-Scanner ist so konfiguriert, dass die GTIN in das Textfeld geschrieben wird und durch das angehängte CR die Anfrage abgeschickt wird. Als Ergebnis wird mir der gesuchte Datensatz angezeigt. Alles gut soweit.

Will ich einen weiteren Artikel suchen, muss ich erst das Textfeld mit Backspace leeren, dann kann ich wieder scannen, usw. wie oben.

Gibt es eine Möglichkeit, dass das Textfeld ohne Betätigung der Backspace-Taste geleert wird, sozusagen automatisch nach dem Scan? Bin für alle Ideen offen, auch wenn es ein neuer Scanner sein muss.

JTL-Wawi 1.4.29.1, Honeywell Eclipse MS5145 LS USB
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Aus der Wawi heraus fällt mir da kein Weg ein. Die Suche bleibt dort immer angezeigt solange man nichts neues suche (je nach Einstellung bleibt das Feld auch bis zum nächsten Öffnen der Wawi gefüllt).
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Meines Wissens kann man bei vielen Scannern einstellen, dass eine oder mehrere Tasten betätigt werden sollen. Scheinbar wird bei Deinem ja auch die Enter-Taste direkt betätigt, um das Ergebnis zu übernehmen. Kann man da noch eine weitere hinzufügen?
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Kann man da noch eine weitere hinzufügen?
Zauberei! Das war einfacher als gedacht. Handbuch
Vorgehen wie auf Seite 9 beschrieben:
1. Programmierung starten/beenden
2. Konfigurierbares Suffix 1
3. Codebyte 0
4. Codebyte 0
5. Codebyte 1
6. Programmierung starten/beenden
'001' bezieht sich auf SOH (Start of Header), siehe ASCII-Konvertierungstabelle. Im Ergebnis wird die Eingabe nicht gelöscht, sondern markiert. Und damit ist sie beim nächsten Scan überschreibbar. Von jetzt auf gleich eine schöne Arbeitserleichterung, Zauberei. Ach, sagte ich schon.
Sowas würde ich mit mit einem kleinen Script in autoit erledigen (lassen).
Da bin ich ja noch mal glücklich weggekommen, dass mir das erspart bleibt. :)
 

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
Soooo, bevor jemand meinen Beitrag oben als Kaufempfehlung nimmt, muss ich noch kurz auf die Euphoriebremse drücken. Kurz gesagt: Es ist kompliziert.

In der Sache geht es ja darum, ein 'STRG+A' über den Scanner zu senden, was grundsätzlich mit fünf getesteten Scannern funktioniert, egal ob als Prefix oder als Suffix. Es sind zwei Voyager 9540 und drei Eclipse MS5145 von Honeywell. Ich habe alle Geräte vor der Konfiguration auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle Geräte sind so konfiguriert, dass ein Prefix 001 SOH (Start of heading) gesendet wird, völlig identisch. Das soll dazu führen, dass vor der Eingabe der vorhandene Inhalt eines Textfeldes markiert und überschrieben wird.

Wie gesagt funktioniert das grundsätzlich mit allen Geräten, in JTL-Wawi unter F3-Einkauf, F4-Lager, F6-F10, überall, wo Eingabefelder vorhanden sind. Im Texteditor auch alles bestens. In F2-Artikel und F5 funktioniert es nur noch mit zwei Eclipse-Geräten, bei den anderen drei Geräte wird das Steuerzeichen in den Textfeldern unter F2 und F5 ignoriert.

Ja gut, baugleiche Geräte aus unterschiedlichen Fertigungsserien können unterschiedliche Werkseinstellungen haben. Leider ist so ein Scanner eine blackbox, mir ist keine Möglichkeit bekannt, eine Konfigurationsdatei zu exportieren und zu vergleichen. Da suche ich dann die Nadel im Heuhaufen, es gibt hunderte Einstellungen.

Aber (@Enrico W.), was unterscheidet die Eingabefelder in F2 von denen in F6? Mit ein und demselben Gerät funktioniert es in F6-Verkauf, aber in F2-Artikel nicht. Da stehe ich vor einem Rätsel.

Und vor AutoIt, grml.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
oh, sehr vieles. Die Artikelverwaltung ist schon neu umgesetzt, die Verkaufsverwaltung noch nicht. Auftrag 2.0 kommt ja erst noch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen