Amazon Payments (LPA) für JTL Shop4

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo, ich interessiere mich auch für Amazon Pay - wie sind denn die konkreten Systemanforderungen für das PlugIn? Das habe ich in der Doku gefunden:

  • JTL Shop 4
  • JTL Warenwirtschaft ab V.0.9.9.923
  • PHP -Version mindestens 5.3
  • jQuery Version mind. 1.10.2
  • aktiviertes SEO-Modul
  • Apache Webserver (sonst sind zusätzliche Anpassungen in der Konfiguration Ihres Webservers notwendig)
  • Bei uns läuft der Shop bereits unter PHP 7.1, funktioniert das Plugin damit auch?
  • SEO-Modul im Shop 4?
  • Wir setzen vor dem Apache-Webserver noch nginx als Proxy ein. Sind dafür auch Anpassungen erforderlich? Ist http/2 ok?
  • Funktioniert das Conversion / eCommerce Tracking mit Google Analytics weiterhin? Werden die Werte übermittelt?
Danke!
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Seit ein paar Wochen habe ich mit dem AMA Pay Probleme.
Die Bestellungen kommen rein (in der Wawi als unbezahlt), werden verschickt, Status wird an AMAZON auch übermittelt, die Zahlung wird auch eingezogen.
Dann hört es aber auf. Der Bezahlt-Status kommt nie in der Wawi an.

Bis vor ein paar Wochen lief das noch. An den Einstellungen wurde nicht geändert.
Wo kann ich suchen?
 

Aze

Aktives Mitglied
17. September 2015
98
15
Hallo DITH- Shop, seit dem dem update werden ab und zu bei uns im shop Zahlungen nicht als bezahlt markiert nach dem Versand.
Habe eine Manuelle Lösung dazu, du musst im Shop Admin zum plugin und einmal auf refresh der nicht bezahlten Zahlung drücken und dann sollte es beim Abgleich übernommen werden.

Woran es liegt sollte der Plugin Hersteller mal prüfen?

MfG
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
Hallo, ich interessiere mich auch für Amazon Pay - wie sind denn die konkreten Systemanforderungen für das PlugIn? Das habe ich in der Doku gefunden:


  • Bei uns läuft der Shop bereits unter PHP 7.1, funktioniert das Plugin damit auch?
  • SEO-Modul im Shop 4?
  • Wir setzen vor dem Apache-Webserver noch nginx als Proxy ein. Sind dafür auch Anpassungen erforderlich? Ist http/2 ok?
  • Funktioniert das Conversion / eCommerce Tracking mit Google Analytics weiterhin? Werden die Werte übermittelt?
Danke!
Hi,
Php7 sollte klappen, wir haben mehrere Kunden damit. Http2 auch.
Nginx bin ich überfragt, habe ich keine Praxisfall > testen ;)
Conversion tracking geht auch, ggf. nochmal die Doku prüfen.
Es gibt ja beim Ama Plugin einen Sandbox-Modus, teste daher einfach mal. Du kannst damit ja nicht viel kaputt machen ;)

Freue mich auf dein Feedback dazu.
VG,
Henryk
 

Sebastian Meyer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. Juni 2014
66
10
Seit ein paar Wochen habe ich mit dem AMA Pay Probleme.
Die Bestellungen kommen rein (in der Wawi als unbezahlt), werden verschickt, Status wird an AMAZON auch übermittelt, die Zahlung wird auch eingezogen.
Dann hört es aber auf. Der Bezahlt-Status kommt nie in der Wawi an.

Bis vor ein paar Wochen lief das noch. An den Einstellungen wurde nicht geändert.
Wo kann ich suchen?
Hallo DITH- Shop, seit dem dem update werden ab und zu bei uns im shop Zahlungen nicht als bezahlt markiert nach dem Versand.
Habe eine Manuelle Lösung dazu, du musst im Shop Admin zum plugin und einmal auf refresh der nicht bezahlten Zahlung drücken und dann sollte es beim Abgleich übernommen werden.

Woran es liegt sollte der Plugin Hersteller mal prüfen?

MfG

Hallo!

Das Problem tritt typischerweise genau dann auf, wenn die Händler-URL in der Seller Central nicht (mehr?) stimmt (oder es Amazon-seitig irgendwelche Probleme mit dem IPN-Versand geben sollte).

Die Händler-URL enthält technisch bedingt auch die Versionsnummer des Plugins.
Das wird vom Plugin normalerweise durch die .htaccess-Datei im Plugin-Ordner kompensiert.
Je nach Serverkonstellation und Hoster greift dies aber mitunter nicht (wenn man z.B. auf einem nginx läuft und die .htaccess nicht ausgewertet wird).

In dem Fall muss bei jedem Plugin-Update auch die Händler-URL in der Seller Central korrigiert werden. Die jeweils korrekte Händler-URL zeigt das Plugin im Backend bei den Account-Daten an.
Beachten Sie bitte auch, dass die Händler-URL an zwei Punkten in der Seller Central anzupassen ist: ein Mal in der Produktions-Ansicht und ein Mal in der Sandbox-Ansicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer
 

hubertosenf

Aktives Mitglied
20. April 2016
35
0
Hier zur Vollständigkeit der Hinweis, dass das Plugin es nicht erlaubt für AmazonPay den Kunden Zusatzgebühren (egal in welcher Höhe) aufzuerlegen. (Ähnlich wie bei PaypalPlus)
Das Plugin wurde eben von AmazonPay gezahlt...
@Andere Dienstleister: Ich würde mir ein Plugin wünschen, welches diese Funktion ermöglicht, würde hier für auch ohne weiteres 200,- EUR ausgeben wollen.

Diese Hinweis gehört zwar auch direkt zum Plugin, aber hier (https://shop.solution360.de/index.php?a=143&bewertung_anzeigen=1&cHinweis=h05#s360-navi-section2 ) sind offenbar nur fünf Sterne Bewertungen erlaubt....

technisch funktioniert das Plugin ohne Probleme
VG
Hubert
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hi,
ich habe mir ein paar Shops angesehen, die scheibar das Plugin nutzen. Bei jedem Seitenaufruf werden reichlich JavaScript Dateien von Amazon eingebunden, selbst wenn kein " Amazon Pay" auf der Seite zu sehen ist. Ist das eine "Fehlkonfiguration", oder ist das gewollt?

Ich möchte Amazon Pay nur als Zahlart einbinden, nicht das ganze Userverhalten in meinem Shop an Amazon mitteilen. Ganz abgesehen von der Performance. o_O

Danke,
Mike
 

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
Hallo!

Das Problem tritt typischerweise genau dann auf, wenn die Händler-URL in der Seller Central nicht (mehr?) stimmt (oder es Amazon-seitig irgendwelche Probleme mit dem IPN-Versand geben sollte).

Die Händler-URL enthält technisch bedingt auch die Versionsnummer des Plugins.
Das wird vom Plugin normalerweise durch die .htaccess-Datei im Plugin-Ordner kompensiert.
Je nach Serverkonstellation und Hoster greift dies aber mitunter nicht (wenn man z.B. auf einem nginx läuft und die .htaccess nicht ausgewertet wird).

In dem Fall muss bei jedem Plugin-Update auch die Händler-URL in der Seller Central korrigiert werden. Die jeweils korrekte Händler-URL zeigt das Plugin im Backend bei den Account-Daten an.
Beachten Sie bitte auch, dass die Händler-URL an zwei Punkten in der Seller Central anzupassen ist: ein Mal in der Produktions-Ansicht und ein Mal in der Sandbox-Ansicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian Meyer


habe dazu mal ein paar screenshots gemacht.

upload_2017-10-6_10-13-33.png





Dann im Amazon PAY Backend unter "Einstellungen" --> "Integrationseinstellungen"

upload_2017-10-6_10-10-38.png

Hier dann einfügen.

upload_2017-10-6_10-12-7.png
 

Anhänge

  • upload_2017-10-6_10-11-29.png
    upload_2017-10-6_10-11-29.png
    19,5 KB · Aufrufe: 13

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo zusammen,

konnte das Problem mit der fehlenden Übernahme der Zahlung in den Shop bzw. in die Wawi bei einem gelöst werden? Das Plugin ist erst seit einem Monat installiert, bislang wurde noch keine Zahlung automatisch in den Shop übernommen.

JTL-Shop 4.05 Build 3 und Plugin Verion 108 laufen auf Apache Webserver unter PHP 7.1 mit nginx-Proxy.

Die Bestellungen erfolgen fehlerfrei, kommen in der Wawi an, usw. aber es kommt keine einzige Zahlung im Shop an. Erst wenn ich auf "Refresh" klicke, dann wird die Zahlung in den Shop eingelesen und dann auch von der Wawi übernommen. Die Händler-URL habe ich mehrfach kontrolliert und der Check der ipn.php liefert:
IPN is reachable. (/includes/plugins/s360_amazon_lpa_shop4/version/108/frontend)

Im Serverlog sind die Aufrufe von Amazon zu sehen, aber der Server erzeugt da einen #400 Fehlercode:
"POST /includes/plugins/s360_amazon_lpa_shop4/version/108/frontend/ipn.php HTTP/1.0" 400 467 "-" "Amazon Simple Notification Service Agent"

Kann ich noch irgendwie kontrollieren, woran das liegen könnte?


Danke,
Mike
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
@Shopworker.de Ich habe die URL im Adminbereich des Shops in die Zwischenablage kopiert und auf der Amazon Seite danach gesucht - und gefunden. Das sollte also passen.

@ag-websolutions.de Der nginx läuft nur als reverse Proxy, nicht als vollständiger Webserver. Warum sollte ich explizit einen Zugriff erlauben? Dann müsste ich das ja für jede .php URL machen.
Das ist im Plesk aktiviert:
Intelligente Bearbeitung statischer Dateien
Wenn ausgeschaltet, werden alle Abfragen statischer Dateien von Apache bearbeitet. Nginx wird Abfragen und Antworten dann ohne Modifikation weitergeben.
Ich sehe auch keine Einträge im proxy_access_ssl_log oder error_log.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
Hi,
ich habe mir ein paar Shops angesehen, die scheibar das Plugin nutzen. Bei jedem Seitenaufruf werden reichlich JavaScript Dateien von Amazon eingebunden, selbst wenn kein " Amazon Pay" auf der Seite zu sehen ist. Ist das eine "Fehlkonfiguration", oder ist das gewollt?

Ich möchte Amazon Pay nur als Zahlart einbinden, nicht das ganze Userverhalten in meinem Shop an Amazon mitteilen. Ganz abgesehen von der Performance. o_O

Danke,
Mike

Diese Fehlkonstruktion haben wir auch schon von Beginn an bemängelt und daher komplett auf dieses Plugin, seit Shop 4, verzichtet.
Es ist einfach ein Unding, im Plugin abzufragen, was man möchte (login/pay), jedoch dann im Fronted trotzdem alles anzuzeigen (gerade wenn man den Ama User-Login nicht verwenden möchte).

Performance mässig eine absolute Katastrophe. Eine Doppel-Katastrophe, wenn man sich die Entwicklungen der Zugriffe via smartphone/tablet ansieht, XX Javascripts ständig abzufragen.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wenn ich "Login" nicht aktiviere, dann wird auch nichts von Amazon eingebunden. Das war vermutlich nur in einer älteren Version so.

Also: aus meiner Sicht keine Katastrophe, was das Frontend angeht (Version 108).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 10
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 15
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 25
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen