Neu XRechnung für WAWI 1.5

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Ich habe mit in der 1.9 mal die Vorlage für XRechnung angesehen.
Es erscheint so zu sein, dass man diese umprogrammieren könnte .... ?

Hat sich schon jemand daran gemacht oder gibt es Pläne dazu ?

(Ja, wir sollten auf eine 1.9.x updaten, aber wir können aktuell und auch für die nächsten Monate nicht.)
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.872
1.044
Hückelhoven
Ich habe mit in der 1.9 mal die Vorlage für XRechnung angesehen.
Es erscheint so zu sein, dass man diese umprogrammieren könnte .... ?

Hat sich schon jemand daran gemacht oder gibt es Pläne dazu ?

(Ja, wir sollten auf eine 1.9.x updaten, aber wir können aktuell und auch für die nächsten Monate nicht.)
Huhu,

versuche die aus der 1.9 doch in der 1.5. ggf läuft die ja.

Gruß manuel
 
  • Wow
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Na brat mir nen Storch !!!!

So schnell kann man sein und testen, wenn man Vorfreude hat.
Exportiert, importiert, LÄUFT !

Mega, das hätte ich nicht gedacht.

Wieder mal vielen Dank an dich Manuel !!! :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
wo genau finde ich die Vorlage für die WAWI 1.5 habe verschiedene gefunden aber bei uns läuft keine 😂
Du musst nur bei den Druckvorlagen beim Export der Rechnungsvorlage auf neue Vorlage hinzufügen und XRechnung auswählen.
In der Wawi 1.5.55.6 ist eine Vorlage für CII 2 dabei.
Wenn du die aktuelle Vorlage, die auf CII 3 basiert haben willst und nicht hier im Forum suchen willst... Ich habe das so gemacht: auf einem alten ungenutzten PC die aktuellste 1.9 Wawi mit einer lokalen Datenbank installieren. Einmal starten nur um die XRechnungs Vorlage exportieren zu können.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Hier die Vorlage aus der neuesten WAWI-Version. Wie erwähnt in der 1.9 exportiert und dann in die 1.5 importiert.

Diese funktioniert bei mir für speichern und exportieren.
Mail funktioniert nicht bzw. es bricht zwar nicht ab, aber es kommt auch nie ein Mail an. Ist nicht tragisch, denn wer eine XRechnung will kann die anfordern, wir erstellen diese und mailen sie dann.
Als Standard werden wir diese wohl für längere Zeit nicht versenden.

Ideal wäre natürlich die Kombination aus PDF und XRechnung welche auf dem Weg wie bisher (als PDF) erstellt und versendet wird, dann kann jeder die Rechnung verarbeiten wie er will.



XRechnung-Mail.jpg


Vermutlich muss man etwas spezielles angeben ? Siehe Mail.JPG
 

Anhänge

  • Rechnung_XRechnung 3.0 CII (UNCEFACT)_Exportieren.vlg
    15,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: O4S-ANGO

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
In der Wawi 1.5.55.6 ist eine Vorlage für CII 2 dabei.

Auch dies habe ich erst jetzt entdeckt.
ZUGFeRD ist tatsächlich in der 1.5 bereits enthalten im Reiter "Exportieren" und Button "Hinzufügen" auswählbar.
Das ist doch wirklich erstaunlich und offensichtlich für JTL kein neues Thema.
Auch die XRechnung aus der 1.9 ist in die 1.5 importierbar.

Also beide Formate laufen in 1.5.

Ich habe diese Diskussion um XRechnung und ZUGFeRD so halbherzig mitgelesen und dachte mir "OK, ich warte mal den Frühling 2025 ab und schaue dann was ich machen kann oder machen muss".
Nun aber frage ich mich was denn überhaupt das Problem bei diesem Thema ist (hier im Forum), wenn sogar die WAWI 1.5 beide Formate kann ?
  • Gibt es da noch irgendwelche Haken an der Sache ?

Was bei mir aktuell noch offen ist, ist das Mailen, doch ich vermute auch hier gibt es eine Lösung ?

Die aktuelle Lösung wäre: Wenn jemand diese HTML-Rechnung will, dann speichern wir diese und mailen diese Datei manuell zu.
Ist ja kaum Aufwand und da wir ein B2C- Shop sind, sind B2B-Rechnungen zwar alltäglich, aber nicht der Hauptteil unserer Geschäfte.
 
Zuletzt bearbeitet:

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
423
38
Hallo Michael,
in den nächsten Tagen wollte ich mich damit beschäftigen. Ich bin auch noch auf der 1.5er.
Aber mit diesem Post hat sich das alles erledigt. Vielen Dank für diese Informationen. Spart eine Menge Zeit.
Gruß
Peter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
Nun leider bekomme ich bei Prüfung dann so was?

Angaben zum geprüften Dokument
Referenz: xrechnung_Invoice 11273.xml Zeitpunkt der Prüfung: 8.12.2024 13:09:23 Erkannter Dokumenttyp: unbekannt

Konformitätsprüfung: Das geprüfte Dokument entspricht keinem zulässigen Dokumenttyp und ist damit nicht konform zu den formalen Vorgaben.


Übersicht der Validierungsergebnisse:



PrüfschrittFehlerWarnungenInformationen
(val-xml)100

Validierungsergebnisse im Detail:



PosCodeAdj. GradText
val-xml.1generic-errorerrorIOException while reading resource xrechnung_Invoice 11273.xml: org.xml.sax.SAXParseException; systemId: file:///app/xrechnung_Invoice%2011273.xml; lineNumber: 116; columnNumber: 55; The entity name must immediately follow the '&' in the entity reference.

Bewertung: Es wird empfohlen das Dokument zurückzuweisen. Da kein Pruefszenario gegriffen hat.


Inhalt des Rechnungsdokuments:



0001IOException while reading resource xrechnung_Invoice 11273.xml: org.xml.sax.SAXParseException; systemId: file:///app/xrechnung_Invoice%2011273.xml; lineNumber: 116; columnNumber: 55; The entity name must immediately follow the '&' in the entity reference.


Grüße
Paul
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Es sieht so aus als ob du nicht erlaubte Sonderzeichen in deinen Texten hast.
Kann das sein ?

Es wird ein Syntax-Fehler produziert vermutlich durch deine Feldinhalte ?
Hast du "&" Zeichen im Text ?

-> lineNumber: 116; columnNumber: 55;
-> The entity name must immediately follow the '&' in the entity reference.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.263
1.813
Validierung über:
https://erechnungsvalidator.service-bw.de/

Bei mir wird ein Hinweis, aber kein Error ausgegeben.
Passt soweit also.

xrechnung.jpg

Nach der Validierung kann man auf das "Auge" klicken und den Prüfbericht sogar ansehen.
Sehr detailliert.
Und das ganze XML wird schön aufgedröselt und dargestellt.

Perfekt !

Danke an Igel-Max für den Link.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Auch dies habe ich erst jetzt entdeckt.
ZUGFeRD ist tatsächlich in der 1.5 bereits enthalten im Reiter "Exportieren" und Button "Hinzufügen" auswählbar.
Hier liegt ein Missverständnis vor.
Eine XRechnung ist eine XML Datei in einem bestimmten Format.
ZUGFeRD ist eine PDF Datei, in die dann diese XML Datei als zugehörige Datei eingebettet wird. Die XML muss dann von der Software auch noch als Anhang gekennzeichnet werden, damit jeder x-beliebige PDF Viewer ein solches ZUGFerd PDF anzeigen kann.

ZUGFeRD kann die Wawi erst ab 1.9.6 erstellen.

XRechnung (also nur eine XML Datei) kann man auch mit Wawi vor 1.9.6 ausgeben
In dem Fall könnte man dann auch eine Rechnung einmal als PDF ausgeben und zusätzlich die XRechnung (also die XML Datei) exportieren und die beiden Dateien, dann mit einem anderen Programm zu einem ZUGFeRD PDF verwursten lassen. Das ginge z.b. mit Ghostscript oder mit dem Mustang Projekt. Aber die Wawi kanns eben erst ab 1.9.6

Eine andere Möglichkeit ist, dass du dem Kunden die beiden Dateien (PDF und XML) einfach in den Anhang einer Email machst. Das ist aber kein ZUGFeRD. Das ist dann einfach ein Email mit zwei Anhängen ;)


...."OK, ich warte mal den Frühling 2025 ab und schaue dann was ich machen kann oder machen muss".
sicherlich nicht die schlechteste Idee. Wir haben hier eine ähnliche Herangehensweise...

Die aktuelle Lösung wäre: Wenn jemand diese HTML-Rechnung will, dann speichern wir diese und mailen diese Datei manuell zu.
HTML Rechnungen haben mit der ganzen Sache gar nichts zu tun.
Aber wenn jemand eine HTML Rechnung will, kannst du diese genauso exportieren (auch mit älteren Wawi Versionen)
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
Finde ich super wenn man immer von Bürokratie abbau redet und so etwas ausdenkt :mad: langsam müssen alle Firmen für jeden neu Gesetz jemand einstellen der sich damit auskennt.
Übrigens gerade gestern wieder eine Diskusion mit einem Beamten (Stadt werde ich nicht nennen) warum er eine Rechnung bezahlen soll wo MwSt drinnen sind, wenn wir die sowieso abführen müssen.
Und solche Leute sollen demnächst eine ZUG oder XRechnung bekommen🤮
 

mglaevke

Aktives Mitglied
15. März 2018
27
9
Hallo,

ich hänge mich mal an das Thema XRechnung ran. Wir haben die Exportvorlage in die aktuelle Wawi 1.9.6.5 eingefügt und dann zum testen mal eine XRechnung exportiert. Wenn wir uns dann die XRechnung anschauen wollen (XML Datein in Browser öffnen) ist da leider eine Fehlermeldung.

Diese lautet "This page contains the following errors: error on line 78 at column 45: xmlParseEntityRef: no name"

Ich hab mir dann mal in einem Editor die XML Datei angeschaut, Zeile 78 ist unser Firmenname, dieser enthält ein "&" (Name & Name GbR) kann das das Problem sein? Wenn ja, wie können wir das beheben? Wir können ja schlecht deswegen unsere Firma umbenennen ?!

Falls jemand eine Idee oder Lösung hat wären wir Dankbar.

Gruß
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
Ich hab mir dann mal in einem Editor die XML Datei angeschaut, Zeile 78 ist unser Firmenname, dieser enthält ein "&" (Name & Name GbR) kann das das Problem sein? Wenn ja, wie können wir das beheben? Wir können ja schlecht deswegen unsere Firma umbenennen ?!

Falls jemand eine Idee oder Lösung hat wären wir Dankbar.
Das Et-Zeichen muss in XML durch & ersetzt werden.
Da sich euer Firmenname nicht ändern wird und sich das Feld somit in jeder XRechnung nicht ändern wird, kannst du das ja gleich direkt in die Vorlage so reinschreiben.

Es gibt übrigens noch andere Zeichen, die in der XML dann ersetzt werden müssen:
Code:
"   "
'   '
<   &lt;
>   &gt;
&   &amp;
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.126
101
Schwarzach a Main
Da sich euer Firmenname nicht ändern wird und sich das Feld somit in jeder XRechnung nicht ändern wird, kannst du das ja gleich direkt in die Vorlage so reinschreiben.
tatsächlich ist es das Zeichen "&" aber wo genau kann ich es rein schreiben da es offensichtlich an mehreren stellen in Text direkt aus WAWI holt.
Wenn ich es unter Admin Firmen Name weg lasse dann Funktioniert es ;)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.729
519
tatsächlich ist es das Zeichen "&" aber wo genau kann ich es rein schreiben da es offensichtlich an mehreren stellen in Text direkt aus WAWI holt.
Ich würde es direkt in die Vorlage reinschreiben. Also an den Stellen wo die Variable den Firmennamen aus den Einstellungen einfügt, würde ich die Variable mit dem statischen Text "Mein Firmenname &amp; Co. KG".
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Eigene Felder(Kunde) in Xrechnung ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Leitweg / Zugpferd / xRechnung: Fehler - Werte werden nicht erkannt !? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 22
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen