Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen?

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.117
96
Hallo,

die Verwaltung von Kundenguthaben ist ja leider nur rudimentär in JTL umgesetzt. Altes Problem. Dennoch, vielleicht hat jemand eine Idee: Wenn ich ein Guthaben bei einem Kunden hinterlege, der regelmäßig per Telefon oder Email, jedoch nciht über den Shop bestellt, wie bekommt man dann bei einer Bestellung mit, dass er ein Guthaben hat? Workflow, falls ja: wie greift man auf des Kundenguthaben zu? Warnhinweis im Kundenstamm? Andere kreative Vorschläge?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.021
580
Flensburg
Hallo,

die Verwaltung von Kundenguthaben ist ja leider nur rudimentär in JTL umgesetzt. Altes Problem. Dennoch, vielleicht hat jemand eine Idee: Wenn ich ein Guthaben bei einem Kunden hinterlege, der regelmäßig per Telefon oder Email, jedoch nciht über den Shop bestellt, wie bekommt man dann bei einer Bestellung mit, dass er ein Guthaben hat? Workflow, falls ja: wie greift man auf des Kundenguthaben zu? Warnhinweis im Kundenstamm? Andere kreative Vorschläge?
Hallo @ongnamo,

"rudimentär" ist ja fast schon euphemistisch. :D

Daher ein "kreativer" Workaround: Schaffe ein Eigenes Feld (Typ Dezimal) für Kundenguthaben. Wann immer Du das Kundenguthaben bei einem Auftrag verwendest, gebrauche dabei einen ganz bestimmten Begriff (bei Freiposition) oder halt einen bestimmten "Artikel". Diesen wiederum kannst Du in einem Workflow unter Auftrag - Erstellt als Ausgangsbasis verwenden, um den Betrag im Eigenen Feld entsprechend zu ändern. Gleiches für einen Workflow unter "Auftrag - Storniert". Eine Nachvollziehbarkeit ist dabei nicht gegeben, es sei denn, man benutzt
a) ein weiteres Eigenes Feld für eine Quasi-Historie des Guthabens
b) ein Eigenes Feld im Auftrag oder beim Kunden
c) eine Mail jedes Mal als Info
d) direkte SQL-Abfragen (über CustomWorkflows), um etwas in die Kunden- und/oder Auftragshistorie zu schreiben. Das ist aber immer so eine Sache, wo man natürlich genau wissen sollte, was man tut. Und wenn man ohnehin etwas in die Datenbank schreibt, kann man auch eine eigene Tabelle als Guthaben-Historie schreiben, weil man damit die JTL-eigenen Tabellen in Ruhe lässt. Über die Eigenen Übersichten ließe sich der Inhalt einer eigenen Tabelle auch innerhalb der Wawi ablesen.

Das sind nur die Möglichkeiten für das Erstellen und Stornieren eines Auftrags. Eine zwischenzeitliche Änderung des Auftrags mit gleichzeitiger Änderung des verwendeten Guthabens kommt ohne die vorgenannte Nachvollziehbarkeit gar nicht aus.

Also, alles machbar, aber mit viel Tüddelüt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ongnamo

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.117
96
Der Tipp mit dem eigenen Feld hilft schon mal weiter. Damit kann man immerhin bei Auftragserstellung automatisch prüfen, ob ein Guthaben da ist.

Was du beschreibst ist ja quasi schon das Grobkonezpt, wie man eine Guthabenverwaltung realisiert. Für Entwickler mit hnreichenden Kenntnissen kein Hexenwerk, aber mich überfordert das. Es bleibt ein Rätsel, warum JTL diese Basic-Funktion nicht umgesetzt hat. .
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.021
580
Flensburg
Der Tipp mit dem eigenen Feld hilft schon mal weiter. Damit kann man immerhin bei Auftragserstellung automatisch prüfen, ob ein Guthaben da ist.

Was du beschreibst ist ja quasi schon das Grobkonezpt, wie man eine Guthabenverwaltung realisiert. Für Entwickler mit hnreichenden Kenntnissen kein Hexenwerk, aber mich überfordert das. Es bleibt ein Rätsel, warum JTL diese Basic-Funktion nicht umgesetzt hat. .
Nun ja, dafür kann man halt JTL-Voucher teuer verkaufen. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 1
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen