Neu JTL steht zum Verkauf

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
Wortfilter mochte JTL noch nie, der hat andere Verträge, so wirkt es zumindest ;)

dann bin ich mal gespannt was da jetzt passiert.
Schade trotzdem, dass JTL da so ein Geheimnis draus macht und gemacht hat und nicht auch mit der Community spricht über die Geschichte und Zukunft.
Aber wenn Firmen wachsen, wird die Community immer unwichtiger obwohl diese oft sehr viel zum Erfolg beigetragen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToJo und bubu

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just1978 und TheOggy

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
dann bin ich mal gespannt was da jetzt passiert.
Schade trotzdem, dass JTL da so ein Geheimnis draus macht und gemacht hat und nicht auch mit der Community spricht über die Geschichte und Zukunft.
Aber wenn Firmen wachsen, wird die Community immer unwichtiger obwohl diese oft sehr viel zum Erfolg beigetragen hat.

Leider liest sich das gar nicht gut. Meiner Meinung nach führt das genau in die Richtung, die ich seit längerem befürchtet habe.

Meiner Meinung nach werden wir wohl zum "Produkt" werden und JTL nur noch die "Plattform" sein. Im Endeffekt gab es ja in letzter Zeit kaum noch wirkliche Weiterentwicklungen und man hat sich auf API(s) und Onlinedienste konzentriert.

Im Endeffekt wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass an mehr oder weniger jede (neue) Funktion ein Preissschild "gehängt" wird und wir nach und nach an steigende monatliche Gebühren gewöhnt werden. Dank Cloud ist man dann auch mehr oder weniger vollständig ausgeliefert und abhängig.

Vielleicht täusche ich mich aber auch und alles wird ganz positiv mit mehr und besseren Funktionen, ohne am Ende (kalkulatorisch) deutlich teurer zu werden und man versucht vielleicht tatsächlich an Verbesserungen (Arbeitserleichterung / Einsparungen bei anderen Kostenpositionen) zu verdienen und nicht das Maximum aus dem Vorhandenen rauszuholen.

Wenn man sich Shopware und Co. anschaut, glaube ich da aber nicht wirklich dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Die Braut hat sich schön gemacht. Je schöner die Braut, desto höher der Brautpreis.

Das kann man sehr zynisch interpretieren, wenn man sieht, dass in den letzten Jahren überwiegend Bugs und Konzepte aus der Community gesammelt wurden und diese jetzt möglicherweise nicht nur in den Kaufpreis einfließen, sondern der Kaufpreis dann auch noch von der Community bezahlt wird.

Die Kinder der Braut haben die Braut "aufgepeppt", die Hochzeit organisiert und finanziert, sind aber leider nicht eingeladen... ;)

Ist wie gesagt eine sehr pessimistische Sichtweise, man kann es auch positiv sehen und vielleicht ist der Übergang gar nicht so schlimm. Am Ende haben ja auch (fast) alle Versanddienstleister ihre lokal installierte Software eingestampft und arbeiten mit Cloud-Diensten, die nur noch minimal über lokale Software angesprochen werden.

Vielleicht bleibt die Datenhaltung und die Benutzeroberfläche ja weiterhin lokal (möglich) und nur die verarbeitenden Dienste (Plattformanbindungen, Versanddienste, etc.) werden "gecloud" 😁, um schnelleres Bugfixing ohne ständige Update-Installationen zu ermöglichen...

Vielleicht gibt's auch eine Hybrid-Strategie (mit verschiedenen Möglichkeiten) oder es wird nach und nach auch das GUI und die Datenhaltung zwingend in die Cloud geschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aaha

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Jo. genau die Nachricht die ich heute noch gebraucht habe. Wird Zeit für ein Fass Firmenschnaps.

je mehr dazu kommen um so mehr Fässer werden gebraucht. 🤣

Je länger ich darüber nachdenke und nochmals nachlese (was mit den verwendeten Worten zwischen den Zeilen steht), es klingt mehr als bedrohlich.
Wir haben alles so super und reibungslos organisiert und arbeiten problemfrei, nur neue Versionen von Software machen uns Sorgen und jetzt mehr denn je. Man darf nicht mehr arbeiten wie man arbeiten will, sondern muss sich anpassen auch ohne Mehrwert.

Entweder man klemmt sich selbst mit 50% dahinter oder auch als Kleinbetrieb wird man einen Fachmann einstellen müssen.
Aber das ist ja kein Problem, man sieht es überall, wahre Fachleute gibt es wie Sand am Meer ...
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Aber wenn Firmen wachsen, wird die Community immer unwichtiger obwohl diese oft sehr viel zum Erfolg beigetragen hat.

"Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen".

IMMER der selbe Mist in der Geschäftswelt:
Etwas ist gut, etwas macht Spass.
Alle tüfteln dran rum und alles wird immer besser.
Der User ist Betatester und hilft mit.
Und irgendwann mal werden Module teurer und teurer (Beispiel Multishop, OHNE Ankündigung)
Und dann liest man von "Verkauf" .... die Firma schweigt aber.
... und dann wird der Verkauf Realität, das Produkt verkauft, verkommt zu einem Softwaregrab und wird schlussendlich eingestampft.

Schon x-Mal erlebt :(

So räumt man Konkurrenten aus dem Markt und kann seine eigen Lösung platzieren. Natürlich gegen Cash.

Mir wird schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH und aaha

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Ich will ja nicht unken, aber möglicherweise passiert ja genau das demnächst in der JTL-Bubble: dass einige Servicepartner "freie Kapazitäten" haben werden ... 🤔

Das wünsche ich keinem SP, erst recht keinem der ein ganzes Team zu bezahlen hat.
Einzelkämpfer kommen immer durch, die haben immer Arbeit.

Und wenn, dann macht man einen Update auf eine Software die mehr als volatil ist und dauernde Updates erfordert.
Es ist nicht der Alltag und das Bedürfnis eines arbeitenden Büro-Teams laufend Änderungen zu erhalten, deren Wert / Vorteil nicht ersichtlich ist.
Man macht das Gleiche, nur ist alles anders.

Mein Ziel ist ein ganz anderes, ich will arbeiten, einfach, schlank, problemfrei, wie bisher - gerne zahle ich dafür eine Lizenzgebühr, aber man verschone mich mit "Gedöns".

Das ist wohl eine Sichtweise die ausstirbt, kein Wunder, bin schon zu alt.
"Alter weißer Mann."
Alter weiser Mann wäre mir lieber. 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: ToJo

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Das wünsche ich keinem SP, erst recht keinem der ein ganzes Team zu bezahlen hat.
Einzelkämpfer kommen immer durch, die haben immer Arbeit.

Und wenn, dann macht man einen Update auf eine Software die mehr als volatil ist und dauernde Updates erfordert.
Es ist nicht der Alltag und das Bedürfnis eines arbeitenden Büro-Teams laufend Änderungen zu erhalten, deren Wert / Vorteil nicht ersichtlich ist.
Man macht das Gleiche, nur ist alles anders.

Mein Ziel ist ein ganz anderes, ich will arbeiten, einfach, schlank, problemfrei, wie bisher - gerne zahle ich dafür eine Lizenzgebühr, aber man verschone mich mit "Gedöns".

Das ist wohl eine Sichtweise die ausstirbt, kein Wunder, bin schon zu alt.
"Alter weißer Mann."
Alter weiser Mann wäre mir lieber. 🤣

Wenn mal irgendwer klar definieren könnte, wo die Grenze zwischen "Alter weiser Mann" und "Alter weißer Mann" verläuft, manchmal ist es ja vielleicht auch eine Schnittmenge oder sogar volle Deckungsgleichheit. 🧐

Manchmal bin ich mir nicht mehr so sicher, ob Menschen wirklich gewisse Bedürfnisse haben oder Ihnen manchmal nur vorgegeben wird gewisse Bedürfnisse haben zu müssen. Das ist so ein bisschen das Henne-Ei-Problem in erweiterter Form und man müsste überlegen, ob die Henne das Ei legen wollte oder das Ei das von der Henne erwartet hat und sie es deshalb tat oder als erstes das Ei da war und die daraus geschlüpfte Henne sich gar nicht gegen das Eierlegen hat wehren können. 😁

Die "Presse-Berichte" über "zugespielte Gerüchte" sagen ja nur, dass ein anderes Vertriebsmodell geschaffen werden soll, das hieße ja nicht, dass die Service-Partner dann arbeitslos wären. Man wird ja wenn vermutlich mehr ins Projektgeschäft wollen und eine Art Key-Account-Management aufbauen bzw. ausbauen.

Das ist ja bei anderen Software-Anbietern auch nicht anders.

Aber die erste Änderung in Richtung "Moneymaking" scheint ja schonmal umgesetzt zu sein:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...wechsel/lizenzen-fuer-jtl-eazyauction-buchen/

Was ich immer noch nicht verstehe, ist warum in der Preisliste zu Eazyauction "je 2 Konten inkl." steht. Für mich bedeutet das je Marktplatz 2 Konten, scheinbar ist aber die Realität anders und es sind "nur 2 Konten inkl." oder anders ausgedrückt "je Tarif 2 Konten inkl." und jeder weitere Marktplatzaccount kostet zu der Grundgebühr mit inkl.-Transaktionen 9,99 Euro / Monat extra.

Wenn man jetzt 4 Marktplatzkonten hat, kann man dann auch 2x den Tarif 100 buchen, spart 0,99 Euro / Monat und hat noch 100 Transatkionen extra inklusive? 🤓

Aber da werden wir uns dann wohl in Zukunft drauf einstellen müssen, das man nicht nur Grundgebühr + Transaktionen bezahlt, sondern auch nochmal hier eine Zusatzgebühr und da eine Zusatzgebühr.

Wie heißt es so schön in der Pressemitteilung "...und konstant wachsenden Umsätzen von mehr als 20% jährlich."

Da bin ich mal gespannt, ob das leistungsbezogenes Wachstum sein wird oder nur die Umsatzerwartungen an sich betrifft und wir jetzt jährlich mit der Preiserhöhungs-Praxis der kürzeren Vergangenheit zu rechnen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
ARGLNARFZEFIX!
Also zukünftig 30€ p M mehr für die gleiche Leistung. So geht Marktwirtschaft ;)

Und @hula1499 und @MichaelH nix gibts, den Schnaps sauf ich schön selber. Derzeit brauch ich da jeden Tropfen ;)
 
  • Traurig
Reaktionen: aaha

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
ARGLNARFZEFIX!
Also zukünftig 30€ p M mehr für die gleiche Leistung. So geht Marktwirtschaft ;)

Und @hula1499 und @MichaelH nix gibts, den Schnaps sauf ich schön selber. Derzeit brauch ich da jeden Tropfen ;)

Apropos Marktwirtschaft...
Spaßeshalber habe ich mal einen Vergleichsrechnung angestellt und bei Plenty würden wir jetzt schon ungefähr das gleiche, wenn nicht sogar ein bisschen weniger bezahlen, wenn ich die Preislisten von Plenty korrekt interpretiere.

Gleichzeitig bietet Plenty scheinbar deutlich mehr Möglichkeiten der automatisierten Abwicklung und Anbindungen an mehr Plattformen, Zahlungsdienstleister etc.

Gibt es Einwänder oder andere Vorschläge? :)

Irgendwie muss man ja an Plan B arbeiten, falls es wirklich nur so weitergeht wie bisher, aber zu schlechteren Bedingungen oder JTL einfach nur zur Plenty-Kopie (wenn dann bitte in besser und nicht hinterher) wird.

Wäre ja ganz gut, es würde auch mal kommuniziert, mit welchen Änderungen man als Kunde in Zukunft zu rechnen hat, anstatt nur "PR-Floskeln" in einer Pressemeldung aneinander zu reihen.


Bist Du nicht derjenige mit den großen Weinreserven? :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must not be accessed before initia" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 26
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22

Ähnliche Themen