Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

vygi

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
341
14
Anbindung anderer eBay-Plattformen (.fr, .nl, ..) wäre nett, ist aber nicht so wichtig wie einfach MEHRERE SPRACHEN WÄHREND DER KAUFABWICKLUNG (mindestens eine - Englisch - zusätzlich zu Deutsch).

Ich verkaufe nur auf ebay.de, habe aber trotzdem quasi ungewollt bis über 20% der Kunden aus dem nicht deutsch sprechendem Ausland, vor Allem Niederlande, Belgien und Frankreich, aber auch Finnland, Schweden, Italien, Großbritannien usw... obwohl meine Auktionen auschließlich deutsche Artikelbeschreibungen haben. Ich würde gerne parallel auch auf Englisch meine Ware beschreiben, um noch mehr ins Ausland zu verkaufen, zu 100% deutsche Kaufabwicklung kann ich den Kunden aber doch nicht zumuten!
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
In diesen Thread haben viele User viele gute Ideen hineingeschrieben, haben dafür auch einiges an Zeit verwendet.

Mal eine ganz bescheidene Frage:

Wann kommt denn das "Große EA-Update" ?

Nein wir sollen ja nicht nach dem "wann" fragen, ich frage lieber:

Hab Ihr Euch schon konkrete Ziele für das Update gesetzt?

Gruß
Stefan
 

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
@franzi,
wie machst du das mit der differenzbesteuerung? hast du div. artikel mit mwst und andere artikel differenzbesteuert. ist der artikel einfach dann ohne mwst und schreibst du dann den text als nachlauf?
danke - viele gruesse - meister-eder
 

Ruavvaa

Aktives Mitglied
11. September 2008
42
0
Hi, also wie bereits schon oft erwähnt wäre ein Freitextfeld für die Kaufabwicklung echt sinnvoll :wink:

Ich fänds auch toll, wenn man in den Emails Bedingungen einfügen kann.

z.B. Wenn die Artikelbeschreibung x enthält , dann schreibe in Mail:
Die Ware wird unversichert als Brief versand.
else
Die Ware wird versichert versand identnummer zur Sendungsverfolgung: xxxxx

(ist bei Afterbuy möglich)

So könnte man die Mails besser an den jeweiligen Artikel anpassen, nicht nur was den Versand betrifft.

Wenn mir noch was einfällt melde ich mich wieder...

:roll:
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
Zitat von Ruavvaa:
z.B. Wenn die Artikelbeschreibung x enthält , dann schreibe in Mail:
Die Ware wird unversichert als Brief versand.
else
Die Ware wird versichert versand identnummer zur Sendungsverfolgung: xxxxx

:roll:

soweit ich weis solltest du unversichert vl nicht gerade angeben, da du als händler stehts für den versand verantwortlich bist, und daher dem kunden das egal sein kann... oder so war das irgendwie...
 

Ruavvaa

Aktives Mitglied
11. September 2008
42
0
soweit ich weis solltest du unversichert vl nicht gerade angeben, da du als händler stehts für den versand verantwortlich bist, und daher dem kunden das egal sein kann... oder so war das irgendwie...

Ich weiß dass man als Händler verantwortlich für den Versand ist, trotzdem danke. Aber es ist wohl besser das nicht hinzuschreiben mit dem unversicherten Versand, da kommen nämlich viele schneller auf die Idee zu behaupten, das der Artikel nicht angekommen ist. Und dann kann man die Ware doppelt verschicken.
Das ganze ist auch nur ein Beispiel (wohl ein schlechtes).

Mir geht es mehr darum, dem Kunden bei Paketversand die Nummer zur Sendungsverfolgung mitteilen zu können.

Also bei einem Paketversand einen Satz zur Sendungsverfolgung schreiben zu können, und diesen Satz bei Briefversand wegzulassen.

Oder zu einem bestimmten Artikel in die Mail zu schreiben, welche Angaben der Kunde zur Bestellung machen muss. Farbe, Größe, etc. Bei einem anderen Angebot dann z.B. die Schriftart.

Für mich wäre es jetzt z.B. hilfreich dem Kunden bei jedem Artikel mitzuteilen, was er für Angaben in das Kommentarfeld eingeben soll, z.B. Wunschtext. Unterscheiden sich nämlich von Artikel zu Artikel.

Und es gibt bestimmt noch andere Beispiele, wo man dem Kunden etwas bestimmtes zu dem gekauften Artikel bereits in der Kaufabwicklungsmail mitteilen will.

Ich fände es einfach flexibler die Variablen mit Bedingungen einsetzen zu können.

Ich hoffe ich habe mich zu dieser späten Stunde noch verständlich ausgedrückt. :roll:
 

hhtconsult

Aktives Mitglied
21. Januar 2008
6
0
"Vorlagen klonen" bzw. "Angebot kopieren"

Es sollte die Möglichkeit geben eine Vorlage komplett unverändert zu duplizieren oder zu klonen. Dadurch kann man denselben Artikel über die geklonten Vorlagen in unterschiedlichen Farben oder Größen bei eBay einstellen, mal das eine und mal das andere Angebot.

Im Turbo- Lister ist diese Funktion vorhanden unter "Angebot kopieren" und wird viel genutzt.
Gerade wenn man einen Artikel eventuell mit einem anderen Text bzw. anderer Formatierung als im eigenen Shop bei eBay einbinden möchte oder muss, ist man hier limitiert und eingeschränkt.

Da wir eine eine eigene individuell angepasste EA- Designvorlage verwenden, haben wir einen Mehraufwand, weil wir die Beschreibung für eBay jedesmal anpassen müssen.
Die Shop-Artikelbeschreibung kann wegen der benötigten Formatierung für unseren Shop nicht für eBay genutzt werden. Deshalb nutzen wir auch die Beschreibung unter Vorlagen->Texte um die Dartellung in Bay zu steuern, ABER diese Beschreibung wird beim Kopieren der Vorlage leider NICHT übernommen.

Ein zusätzliches Feld "eBay-Beschreibung" das auch mit der Vorlage kopiert wird, wäre vielleicht auch hilfreich.
ABER eine Funktion "Angebot kopieren" oder "Vorlage klonen" mit der alles übernommen wird, die abgespeichert und dann noch individuell bearbeitet werden kann, ist das was wirklich fehlt und dringend benötigt wird.
 

Duisburger-Shop-de

Aktives Mitglied
12. Oktober 2008
19
1
Duisburg
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Hallo,
1. Regel-Versandzeit Anzeige
2. andere Auktionsplattformen (Auvito, Hood, azubo)
3. evtl. noch ein Abfrage Kästchen für AGB und Widerruf Bestätigung
 

snuppie

Aktives Mitglied
29. November 2007
71
0
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Moin, es wäre schon, das sämtliche Änderungen die im Wawi am Artikel vorgenommen werden auch gleichzeitig in der eA Vorlage geändert werden. Oder eine Auswahlmöglichkeit in der man anklicken kann ob die Änderungen nur für den Shop oder auch für die eA Vorlage oder beides gelten soll.

Ansonsten muss man zur Zeit leider immer alles von Hand ändern und die vorhandene Vorlage kopieren und wieder einfügen, das geht vielleicht bei 500 Artikeln, aber wir arbeiten für einen Autoersatzteilhändler der plant mit ca 30.000 Artikeln online zu gehen. Wir benötigen dort dringend ABHILFE.

Gruß Frank
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Hallo

Wie kann ich das verstehen? Die Gebühren sind doch immer gleich, oder hab ich was verpasst??

Gruß Daniel

Vergiß es!
Das war ein Beitrag vom 13.08.2007, 14:45 und eine nicht ganz ernst gemeinte Antwort auf Marcel (eins weiter oben), der sinngemäß gefragt hat, was soll JTL in eA einbauen.

lg
Gerhard
 

Papierhaus

Gut bekanntes Mitglied
21. Mai 2008
491
0
Hamburg
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Hallo,
Also ich fände es sehr hilfreich, wenn zum einen Die HAN Nummern im Auftrag wie die EAN oder Artikelnummern durchgehen.
Zum Anderen finde ich es doof, dass wenn mein Auftrag mehr als 11 Positionen hat, ich nach jeder Position mit der Maus nach unten scrollen muss um zu sehen was ich tue!!! Das sollte automatisch gehen.
Wäre sehr schön, wenn das möglich wäre :)
Danke Gruß Stefan
 

gaakem

Gut bekanntes Mitglied
20. Februar 2010
171
0
Deutschland Fulda
variation ?????Kaufabwicklung????

Variationen direkt in ebay wählbar und nicht in der Kaufabwicklung (vorteile höhere platzierung bei ebay und mehr verkäufe) das heisst mehr umsatz für jedermann
Und wie bei anderen drittanbietern wenn kunden bei ebay auf bezahlen drücken direkt auf EA kaufabwicklung kommen das wäre echt super
 

digamma

Aktives Mitglied
26. August 2009
1
0
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Das ganze International machen, Sprachen installieren
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Hallo,

Variationen werden bald über Varkombis möglich sein.
Z.Zt. wird u.a. dran gearbeitet.
 

Hagemus

Aktives Mitglied
20. Juli 2010
2
0
AW: Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

Hallo möchte mich kurz als neuer Nutzer von eA vorstellen und wünsche
allen einen herrlichen Tag.

Zunächst vielen Dank für die tolle Software an die Entwickler.

Nun aber schnell mein Anliegen.

1) Bitte bei den Angebotsvorlagen - ähnlich wie bei laufenden Angeboten -
eine Einsortierung in Kategorien ermöglichen.

2) wäre es praktisch mit Mastervorlagen arbeiten zu können.

3) Variationen nur mit dem Angebotstitel ermöglichen - Artikel bleibt der gleiche.

Angebotstitel ein Teil aus dem Artikel - anderer Teil aus einer zusätzlichen
Crossliste, die man zusätzlich wie Attribute - über die Ameise einlesen kann.
Bsp.

Art-Nr Titel 1 Titel 2
10512 Baustein für Opel
10512 Baustein für BMW Model x3
10512 Baustein für Mercedes

10600 Türheber für Ford
10600 Türheber für Fiat ab BJ 99

Hoffe das es trotz der Kürze verständlich ist.

Wie kann man das vorläufig und provisorisch mit SQL und Item in
der Datenbank lösen? (einfache Kopieren des Datensatzes reicht
ja leider nicht.)

vielen Dank für eine kurze Antwort

Hagemus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen