Wünsche und Vorschläge für das große eA Update

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

housegroover

Aktives Mitglied
7. Februar 2007
202
0
Moins,

es wurde ja schon genannt aber sowas ähnliches wie der Shop-Chekcout wäre nicht schlecht.

Was aber auch intressant wäre das in der Kaufabwicklung noch einige Produkte hinzugekauft werden könnten.

grüße,
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Artikel in der Kaufabwicklung zukaufen ist bereits jetzt mit x-selling möglich.

Einfach dem Artikel x-seller in Wawi zuweisen und diese werden dann in der Kaufabwicklung zusätzlich angeboten. Die x-sell Gruppen bilden in der Kaufabwicklung den Titel des x-sell Bereiches (z.B. also Zubehör oder verwandte Produkte).

Gruß Jan
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Echt praktisch wäre, wenn man mehrere eBay-Accounts mit eA verwaltet, dass man für jeden eBay-Account ein Standard-Design auswählen könnte, welches dann auch beim wechseln des eBay-Benutzers (Rechte Maustaste wenn man auf die eBay-Vorlagen klickt) automatisch geändert werden würde.
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
Einen Tagesabschluß für verkaufte Artikel um Sie evtl. beim Lieferanten nachzuordern. Vielleicht auch gleich als CSV da viele Lieferanten automatische Bestellsysteme haben welche mit CSV umgehen können.
 

Hakan

Aktives Mitglied
18. Oktober 2007
1
0
Eine wichtige Ergänzung in eA wäre für uns, wenn ein Kunde mit PayPal zahlt oder in der Kaufabwicklung PayPal als Zahlungsmethode angibt, ihm nur die Versandkosten für den versicherten Versand angeboten werden. )Ärger Ersparnis bei PayPal.)
 

dhammaserver

Aktives Mitglied
15. Juni 2007
260
0
Hallo alle,


ok hier noch ein Vorschlag auch wenn schon bereits in einem anderen Beitrag erwähnt.


Diverse Filter um größere Anzahl an Auktionen auf einmal abzuwickeln.

z.B. den Filter:

Alle Auktionen anzeigen: "Bezahlt aber noch nicht versendet"

Mit diversen Multifunktionen könnte man so in einem Rutsch alle diese gefilterten Auktionen abwickeln, z.B. mit Multifunktionen:

Lieferschein
Versandetiketten
positive Bewertung
usw...

Ich konnte so früher 100 Auktionen in sehr kurzer Zeit komplett abhaken und archivieren. (bis auf das Packen in 3D natürlich, das musst man noch von Hand erledigen)

Jetzt sag mir mal einer, dass das keine gute Sache ist! :wink:


Gruß
Dhammaserver
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
ich kann den meisten Vorschlägen von euch nur Zustimmen. da es bestimmt bald weitergeht hier nochmal meine Ideen:

1. Wichtigster Punkt: Mehr ebay-plattformen (bei uns United Kingdom + Frankreich) + mehrere Sprachen in der Abwicklung

2. Zeit sparen :): schnelleinbindung von mehreren Artikeln aus einer Kategorie gleichzeitig (zb. 6 artikel markieren und auf einstellen klicken, wichtigste Daten eingeben wie STARTZEIT, TEMPLATE, FESTPREIS/ SHOP/AUKTIONSARTIKE/SOFORT-KAUFEN und los geht es (den rest hat man ja in der regel in den vorlagen)

3. Usability: in der Artikelübersicht die Möglichkeit sämtliche Vorlagen einer KATEGORIE zu sehen, das man also nicht immer erst in den artikel, dann in die vorlage muss (also bei "Produkte: KATEGORIE: PLATTFORM: EBAY-Konto XY" einbauen und anschließend werden nur noch Vorlagen gezeigt in einer Tabelle)

4. Usability: Schnellbearbeitung mehrerer Artikel einer Kategorie, daten die bearbeitet werden sollen vorher auswählen und dann mehrere markieren und bearbeiten

5. Usability: Sortierfunktion + Ausblendung von SHOP, Festpreis- und Auktionsartikeln in der WAWI, eventuell auch nach Hersteller

6. Sehr wünschenswert: ÜBERSICHT in der Wawi bei Artikeln die Aktiv bei Ebay laufen (also auch hier Tabellenübersicht), hin und her zu ebay und zurück mit durchklicken ist viel zu umständlich

7. Optional: Neue Templates über die WAWI an eazyauction.de übertragen (jedesmal bei änderungen dort rein, klicken, usw. dauert) + vorschau anschließend

ach noch eine Ergänzung:
in der Vorlage beim Aktiven Erstellen irgendwo eine Übersicht des Aktiven Lagerbestandes in der Wawi ... dann muss man nicht immer erst in den artikel, zu variationen und zurück... sehr sehr aufwändig, würde richtig viel zeit sparen und spaß machen :lol:
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
Was mir fehlt ist der Zugriff auf die EA-Kaufabwicklung direkt aus der WAWI heraus.

Auch sollten die Ebay-Auktionen in der Wawi in Rechnungs- und Auftragssicht aufrufbar sein. (Artikelnummer mit link hinterlegen).

Ist es möglich, dem Kunden den Link zur Kaufabwicklung über das Mitteilungssystem von Ebay zu senden?

So wären auch die Kunden erreichbar, die einen Spamfilter eingeschaltet haben (AOL ect.)
 

franzi

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
380
0
1 : wenn man aus erfolgreiche angebote heraus einen auftrag erstellt und der kunde die kaufawicklung gemacht hat könnten ja die daten auch genommen werden . eigen punkt abgeschlossene kaufabwicklung währe dann ja unnötig
2 . wie im turbolister .... alle artikel die zum übertragen bereit sind in einer liste .. und dann die startzeitplanung .... und auch die angebote zb alle minuten einstellen . also nicht alle auf einmal ......
3 : ebayvorlage .. zb wenn man auf auktion klickt und dann auf festpreisartikel dann wird die laufzeit immer auf 1 Tage gestellt obwohl vorher 10 Tage eingestellt war ..... es sollte die eingestellte zeit bleiben
4 : wenn man eine ebayvorlage in einen artikel kopiert dann wird auch der preis mitkopiert ...... preis sollte der bleiben der beim artikel als ebay preis eingegeben wurde
5 : auswahlpunkt kategoriebild sollte in der ersten vorlage sein ... dann müsste man nicht immer auf die bilder seite klicken
6 : wenn ein artikel bei ebay eingestellt ist dann solte im lagerbestand ein artikel weniger sein .... zb artikel wird bei ebay nicht verkauft und man macht einen webshop abgleich .. dann steht der artikel wieder auf 1 und er wird automatisch in den webshop gestellt .... umgekehrt : artikel bei ebay einstellen lagerbestand zb auf 0 .. webshopabgleich .. und der artikel steht nicht mehr im webshop
gruss franz
 

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
Hallo,

ich will jetzt nicht drängeln.

Es wäre nur hilfreich, zu wissen, welche anderen Plattformen im update enthalten sind, sonst muss ich mir ggf. was anderes einfallen lassen.

Gruß
werner
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Abgleich mit EA Server

Ich habe auch noch was zu sagen:

1. Kann man den Unterschied zwischen Übernahme aus erfolgreiche Angebote und abschliessen der Kaufabwicklung nicht ganz aufheben.
Die Wawi sollte doch einen Abgleich mit dem EA Server machen können. Wenn ich einen Auftrag übernehme, bekommt der Kunde nur einen hinweis dass er sich an den Verkäufer wenden soll, anstatt die Zahlungsinfos. Auch für die Versandbenachrichtigung gibt es keinen Grund warum das nicht gehen sollte. Ebenso Adressänderungen in der Wawi etc. könnten abgeglichen werden. Dann müsste ich nicht mehr den Link zur KA suchen und benutzen. (bei denen man genau weiß, sie werden sie nicht machen)
Dann wären wir viel schneller (siehe Punkt 3)

2. Verkaufte Artikel (vor allem ebay- Shop) automatisch wieder einstellen

3. Ist der Checkout redirect in absehbarer Zeit vorgesehen, oder nicht? Ansonsten hat sich für uns mit dieser automatischen Überweisung+ Einführung die Kaufabwicklung fast erledigt. Über 50% der Käufer klicken auf Jetzt Bezahlen. Daher auch mein Vorschlag unter Punkt 1. Ausschalten kann man sie mit Paypal ja nicht.

Danke und Gruß
derjoe
 

franzi

Aktives Mitglied
25. Januar 2008
380
0
wenn ein artikel bei ebay verkauft wird sofort den lagerbestand reduzieren ( logischerweise nach dem synchronisieren )
wenn man nur einen artikel hat und der wird bei ebay verkauft dann müsste der lagerbestand sofort auf 0 gesetzt werden dann shopabgleich und der artikel wird automatisch aus dem shop genommen
und dann müsste bei der ebayvorlage auch ein punkt sein wenn der käufer nicht bezahlt den artikel wieder in lagerbestand aufnehmen ( oder lagerbestand +1)
---------------------------------------
frage :hat vielleicht wer ein script ... alle bei ebay verkauften artikel im lagerbestand auf 0 setzen oder - 1 artikel
würde mir persönlich sehr viel helfen
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Das funktioniert aber nur, wenn EA die Lagerbestände abrufen kann. Da böte sich natürlich ein parallel an EA gekoppelter Shop an, der die Bestände online hält und über den die Bestandsführung für alle Online-Plattformen erfolgt - wie z.B. in Afterbuy realisiert. Die Zusammenfassung von Kombikäufen eines Kunden - Plattformübergreifend - sollte dann natürlich ebenfalls Standard sein.
 

mcb

Aktives Mitglied
28. Mai 2007
330
0
Zitat von franzi:
wenn ein artikel bei ebay verkauft wird sofort den lagerbestand reduzieren ( logischerweise nach dem synchronisieren )
wenn man nur einen artikel hat und der wird bei ebay verkauft dann müsste der lagerbestand sofort auf 0 gesetzt werden dann shopabgleich und der artikel wird automatisch aus dem shop genommen

Der Artikel sollte beim Sofortstart einer Auktion und beim speichern von geplanten Auktionen SOFORT im Lagerbestand ausgebucht werden (Artikel -1).

Bei nicht erfolgreiche Auktionen sollte der Lagerbestand wieder zugebucht werden (+1 Artikel).

Eine Kopplung von EA an den Lagerbestand der WAWI ist für uns mehr als zwingend, da wir zum Teil schon Artikel verkauft haben, die wir gar nicht liefern können (Lagerbestand in WAWI ist -5!!!!).

So würde ein Lagerbestand in Verbinudn mit EA auch Sinn machen ;)
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Wir verkaufen mal wieder bei eBay und arbeiten (noch) mit eA, aber das warten auf ein Update ist inzwischen schon sehr sehr lange geworden, dass wir schon andere Programme testen. Das Liebe JTL Team sollte sich mal wieder äußer wann es mal weiter geht, bevor sie wieder Kunden verlieren. Wäre doch schade um dieses, am Anfang, schnell wachsende System. :cry:
 

anglerfreude

Aktives Mitglied
15. Dezember 2006
204
0
Das Liebe JTL Team sollte sich mal wieder äußern wann es mal weiter geht, bevor sie wieder Kunden verlieren.

Das sehe ich auch so,

Wenn ich hier die Beiträge lese, entdecke ich immer den Hinweise, dass die neue Funktion im nächsten großen Update kommt. Einige der Beiträge sind schon über ein Jahr alt! Bitte sagt mir wann genau ist etwas geplant?

Gebt uns Usern don mal so etwas wie eine Roadmap an die Hand damit wir wissen, was wann mit welcher Priorität geplant ist.

Und vor allem teilt uns das mit, wenn ihr einen Bugfix oder eine Verbesserung eingebaut habt. Auch wenn sie nur Beta Status haben sollten.

Gruß
Stefan
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ich habe es an anderer Stelle schon mal gesagt:
eine Roadmap wird es in Zukunft in anderer Form geben, als es derzeit der Fall ist. Eine Roadmap muss aktuell gehalten werden können und entsprechend gepflegt werden. In der aktuellen Form bzw. so wie es bisher läuft ist das aber nicht möglich. Da kommt dann nämlich nur so was wie hier raus: http://www.jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=390

Dass Verbesserungen oder Bugfixes eingebaut werden, ohne dass darüber "informiert" wird, ist nur bei eazyAuction möglich - und auch dort nur auf Seite des Servers. Änderungen, Erweiterungen und Neuerungen in der Wawi sind logischerweise nur nach entsprechenden Updates möglich, zu denen es auch immer ein entsprechendes Changelog mit den Änderungen gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen