WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ich teste gerade etwas mit WRAPPP rum.. soweit echt toll, aber es werden keine Versandbenachrichtigungen gesendet..
Bei Einstellungen habe ich das Emailpasswort bei SMTP Passwort angegeben..
Was mache ich falsch?
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ich teste gerade etwas mit WRAPPP rum.. soweit echt toll, aber es werden keine Versandbenachrichtigungen gesendet..
Bei Einstellungen habe ich das Emailpasswort bei SMTP Passwort angegeben..
Was mache ich falsch?

"Versandmail senden" sowohl in den einstellungen als auch bei abschluss ("Versandbestätigung senden" der bestellung auf "ON"?
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ja, alles an...
WRAPPP sagt es könne sich nicht mit dem Mailserver verbinden (oder so ähnlich, bin nicht mehr im Büro)
 

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
133
8
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung, aber die Versandemails werden geschickt. Die ich im Shop angegeben habe, mir immer ein Duplikat zu schicken, sehe ich die Versandemails. Ich klicke immer den Fehler weg und alles gut. Musst hat mal einen Kunden anrufen, oder auch Duplikate schicken lassen.

Ungünstiger ist beim Trackingcode scannen der Return vom Scanner, so dass immer automatisch der Versand abgebrochen wird und man per Hand den Code eingeben muss. War in der alten Stoppp Version nicht.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Da ich zum Test einen Auftrag an mich generiert habe kann ich sagen das keine Email geschickt wurde. Auch die Wawi zeigt an das keine Mail geschickt wurde.
 

Shoppi01

Gut bekanntes Mitglied
5. Januar 2011
133
8
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

in der Wawi sehe ich nur das Versanddatum. Habe ich auch in der alten Version nie gesehen. Versandemails sehe ich nur wenn ich direkt aus der Wawi verschicke.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

achso... ok, trotzdem kommt bei mir nix an und der Testauftrag ging ja zu mir ;)
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
262
20
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo

Benötigt das Programm eigentlich zwingend den Benutzer "sa" auf der MS-SQL Datenbank?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Ich muss jetzt nochmal wegen der DPD-Paketlabel-Geschichte nachfragen...
Wäre es möglich, dass im Programm einfach eine Präfixlänge eingegeben wird (z.B. 5 Zeichen - Stichwort Substring), welche dann beim entsprechenden Logistiker immer abgezogen wird? Die Erkennung vom Logistiker könnte dann ja dahinter ansetzen...
Bei DPD steht ja (wie hier auch schon erwähnt wurde) die Postleitzahl im Präfix - da wäre es wirklich interessant, wenn man den ganzen Block weglassen könnte (ansonsten muss ja der Packer manuell den Trackingcode eingeben, was ja nicht Sinn und Zweck eines Barcodes sein kann).

Sollten Fragen sein, dann bitte per PM melden - ich kann ggf auch mit ein wenig Programmierarbeit mithelfen.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
402
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Lad Dir mal die letzte Version von WRAPPP runter, dort haben wir das gelöst.

Anleitung: Wie? | WRAPPP
-> Einstellungen -> Expertenmodus
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Danke - habe das gerade gesehen... In der PDF-Anleitung war's nur nicht erwähnt.
 

admorris

Offizieller Servicepartner
SPBanner
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

irgendwas mach ich falsch....

ich gib zum testen bei Erkennung den code aus der anleitung ein:
RegEx:00[0-9]{5}([0-9]*)[0-9]{3}

dann beim Trackingcode:
0012345987654321678

aber er übernimmt mir immernoch den ganzen code... hab jetzt alles möglichen kombinationen versucht, nix geht...

bitte um hilfe! :)


danke!

grüße,

moritz
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
402
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

entweder "regex" komplett klein schreiben, oder auf 2.2.1 aktualisieren ;)
 

mata

Aktives Mitglied
17. März 2013
137
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

entschuldigt, habe nicht alles durchgelesen.

Nur ein paar Fragen:

1) zählt dieses Tool die Artikel, in der Benachrichtigungsmail an den Kunden, auf, die der Teillieferung enthalten sind und welche nachgeliefert werden?
2) hat der Packer die Möglichkeit die EAN / Artikelnummer manuell einzugeben, wenn einem Artikel die EAN nicht hinterlegt ist bzw. wenn der Artikel keine EAN hat
3) werden mit dem Scan der Lagerort berücksichtigt? Wenn der Artikel mehrere Lagerorte hat wie Hauptlager und Überhanglager. Ebenso bei Chargen

primär gehts mir um Punkt 1, denn das wäre echt stark

LG
mata
 

Risu

Aktives Mitglied
21. März 2012
13
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Für DELISprint-Nutzer:
Kleine Ergänzung, die nützlich sein könnte.

Bekanntermaßen ist der Barcode bei DELIS so aufgebaut:

%00
1234501234567891234567891


In die Spalte "Erkennung" muss folgendes geschrieben werden, um den einfachen Trackingcode zu erhalten:
RegEx:00[0-9]{5}([0-9]*)[0-9]{6}
In die Spalte "Präfix" kommt lediglich
%

Leider können die Labels von Ländern mit Buchstaben in der Postleitzahl nicht erkannt werden, da Buchstaben in diesem Regulären Ausdruck [0-9] nicht vorgesehen sind.
Beispiel hierfür sind z.B. niederländische Sendungen, deren Code sieht zumeist so aus:
%01AB123012345678912 34567891

Wir haben das folgerndermaßen gelöst:
Erkennung: RegEx:0[A-Za-z0-9]{6}([0-9]*)[0-9]{6}
Präfix: %

So werden alle 5-stelligen PLZ, egal ob Buchstaben oder Ziffern, erkannt und ausgeblendet. Wichtig ist, dass die zweite Null nicht vorangestellt wird, weil sie wie hier im Besipiel gar keine Null mehr ist.
Hoffe, das konnte villeicht ein wenig helfen.

Viele Grüße aus Hessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Aktives Mitglied
20. Mai 2011
77
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hallo WRAPP Benutzer

Wurde nun in der Version 2.2.2 das Problem mit der Versandmail gelöst? Wir haben immer noch das Problem, dass keine Verbindung hergestellt werden kann.

Besten Dank und Gruss

Moritz
 

Komet

Aktives Mitglied
29. März 2013
3
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

@Moritz: Wie sieht denn das Setup deines Mailservers aus: Verwendest du TLS oder SSL, funktioniert der Versand von E-Mail aus der Wawi heraus?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Multishop - was ist das? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Beantwortet Wofür steht das P Symbol in WMS Pickliste? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Vorhandene Kasse in neue Filiale umziehen Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Lieferantenretouren - Neue Software-Lösung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen