WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Moritz

Aktives Mitglied
20. Mai 2011
77
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

@Komet: Der Mailversand funktioniert über JTL problemlos (Port 587) und die Verschlüsselung ist SSL. Woran kann das liegen?
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Artikel ohne EAN werden mit der Artikelnummer angezeigt. Über den Touchscreen kann dieser dann per Fingerdruck "gescannt" werden. AUch bei grösseren Stückzahlen.. 4x Artikelnummer 12345 wird dann mit 4x drücken auf den Pfeil nach oben sozusagen abgehakt.
 

Janek

Aktives Mitglied
25. Februar 2013
86
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Habe mal das ganze ausprobiert .... Hut ab !!!!
Das nötigste im Programm drin, kinderleicht zu bedienen - einfach spitze. Dass es sowas auch noch kostenlos gibt ... VIELEN DANK ! :)
 

Komet

Aktives Mitglied
29. März 2013
3
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

1) zählt dieses Tool die Artikel, in der Benachrichtigungsmail an den Kunden, auf, die der Teillieferung enthalten sind und welche nachgeliefert werden?
3) werden mit dem Scan der Lagerort berücksichtigt? Wenn der Artikel mehrere Lagerorte hat wie Hauptlager und Überhanglager. Ebenso bei Chargen

1) Der Kunde bekommt pro Teillieferung eine E-Mail mit den enthaltenen Artikeln, sowie dem Tracking Code.
3) Der Lagerort kann beim Packen mit angezeigt werden.
 

Komet

Aktives Mitglied
29. März 2013
3
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Artikel ohne EAN werden mit der Artikelnummer angezeigt. Über den Touchscreen kann dieser dann per Fingerdruck "gescannt" werden. AUch bei grösseren Stückzahlen.. 4x Artikelnummer 12345 wird dann mit 4x drücken auf den Pfeil nach oben sozusagen abgehakt.
...und seit WRAPPP 2.2 können Artikelnummern auch direkt gescannt werden ;)
 

Moritz

Aktives Mitglied
20. Mai 2011
77
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hat sonst noch jemand Probleme mit dem Mailversand.....und hat mir diesbezüglich jemand eine Lösung?
 

Janek

Aktives Mitglied
25. Februar 2013
86
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Wir haben das Problem, dass Mails zwar versendet werden die Tracking ID aber in die Datenbank nicht eingespielt wird.
JTL 881 und Wrap 2.2.2
 

Janek

Aktives Mitglied
25. Februar 2013
86
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Keiner eine Idee warum ich die Sendungs ID bei WRAPPP einsehen kann aber nicht bei JTL-Wawi ??
Liegt das vielleicht daran, dass ursprünglich ein anderer Versender angegeben war als der bei WRAPPP ?
Haben etwa 5 verschiedene Versandarten bei eazyauction drin weil leider unsauber gearbeitet wurde. Muss ich diese dann einem Standardversender bei JTL noch zuordnen?
Wäre suuuuuper wenn jemand helfen könnte ;)
 

nukular

Aktives Mitglied
16. April 2013
102
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Das Tool greift ja auf die DB zu... wie ist es wenn man seine Wawi und DB extern hostet wie zum bei MIDE ? ... das funktioniert doch dann nicht oder?
 

nukular

Aktives Mitglied
16. April 2013
102
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

mhh glaube das geht bei Mide nicht... aber ich hab ihn mal per mail gefragt... ;)
 

myhairshop

Aktives Mitglied
22. März 2010
50
0
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Welchen Barcodescanner benutzt ihr, ich habe einen Datalogic Touch 90, das blöde Biest liest mir nicht den Identcode von DHL ein. Gibt es da eine Möglichkeit das einzustellen, oder welchen Barcodescanner würdet ihr empfehlen.

Michael
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Eigentlich sollte es so ziemlich jeder Scanner tun. Spiel mal ein bisschen mit den Einstellungen/Modi in der Anleitung Deines Scanners rum. Ich kann mich entsinnen, dass unser Barcode-Scanner DHL-Barcodes ins Ausland verweigert hat - aber ich habe keine Erinnerung mehr daran, an welcher Einstellung das lag.
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi,

wir nutzen WRAPPP bereits bei einem Packplatz (Win XP, Netzwerk per Kabel angeschlossen) ohne jegliche Probleme.

Bei einem weiteren Packplatz den wir vor ein paar Tagen eingerichtet haben, macht WRAPPP jedoch komische Sachen. Der neue Packplatz ist mit Windows 7 ausgestattet und per WLAN angeschlossen.

Wenn ein Auftrag gescannt wird, erscheint kein Artikel und ebenfalls wird keine Versandadresse angezeigt. Scannt man den Auftrag ein weiteres mal, werden die Artikel angezeigt.
Öffnet man nun die Konfiguration von WRAPPP und "speichert" wird alles normal angezeigt. Dies lässt sich immer wieder nachstellen.

Scannt man nun Produkte, werden diese nicht grün angezeigt. Scannt man ein 2. mal werden diese "grün". Wird jetzt der Auftrag (Barcode) ein weiteres mal gescannt sind alle gepackten Artikel wieder "rot". Nichts wurde als gepackt gespeichert.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?

PS: Danke für dieses geniale Programm. Schon Stoppp war großartig, WRAPPP hilft uns hier auch ungemein weiter. Danke.

Grüße
Tobias
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi,

bei unserem neuen Packplatz hatten wir das Problem mit den Auslands und den Easylog Identcodes ebenfalls. Wir mussten bei unserem Datalogic GBT-4400 "Interleaving" aktivieren.

Nennt sich "I 2 of 5", wenn man aus "Aladin" den Konfigurations-Barcode exportiert.

Gruß
Tobias
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

vielleicht ne einstellung vom scanner selber?
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi,

selbst wenn man einen Auftrag manuell eingibt (ohne Scanner), erscheint der Auftrag nur zerstückelt (ohne Lieferadresse, Produkte werden nicht richtig angezeigt usw.).

Grüße
Tobias
 

TobiasC

Gut bekanntes Mitglied
25. Juni 2008
154
19
Braunschweig
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Hi,

also wir wissen jetzt, dass es wohl am Touch-Bildschirm oder der Windows 7 eigenen Touch-Steuerung liegen muss.

Wenn der Rechner ohne Touchscreen (USB vom Touchscreen nicht am PC angeschlossen) hochgefahren wird, läuft Wrapp ohne Probleme.
Ist der Touchscreen dagegen "eingestöpselt", dann sind wieder die gleichen Anzeigefehler vorhanden. Das Bild wird beim Scannen von Aufträgen nicht aktualisiert. Schiebt man das Bild außerhalb des Bildbereichs und wieder zurück, sind alle Sachen lesbar bzw. erscheinen.
Sehr abstrakt.

Wir haben uns für den Packplatz folgenden Monitor geholt:

Viewsonic TD2220 LED TouchLCD

Der Touch nutzt keine eigene Touch-Erkennungssoftware, sondern Windows hauseigene Mittel. Bei dem anderen Packplatz haben wir einen ELO Monitor, welcher auch eine eigene Touch-Software mitbringt.

Grüße
Tobias
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
403
21
AW: WRAPPP - das neue STOPPP (Packplatzprogramm)

Sehr seltsam. Kann mir nicht so recht vorstellen, dass das die Ursache sein kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neue Gebinde GTIN mit MDE hinterlegen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10

Ähnliche Themen