Neu Wie erstelle ich eine XRechnung in JTL-Wawi & wo finde ich die Leitweg-ID (Video)

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Du musst dir das von Sarah anschauen:
<!-- Kunden-Bestellnummer -->
<ram:BuyerOrderReferencedDocument>
<ram:IssuerAssignedID><![CDATA[{{ Report.ExternalSalesOrderNumbers }}]]></ram:IssuerAssignedID>
</ram:BuyerOrderReferencedDocument>
die Kundenbestellnummer ist die externe Auftragsnummer.
Für die Leitweg ID habe ich das eigene Feld in Details/Texte/Eigene Felder genutzt. Bei uns funktioniert das. Ich trage aber die Leitweg ID auch extra für jeden Auftrag ein. Wenn du einen Kunden mit einer Leitweg ID hast, solltest du diese vielleicht in den Kundendaten eintragen.
kannst du mir hierzu noch helfen, ist der einzige Fehler der noch da ist, was sagt der wo muss was geändert werden?
Dachte erst der Name der Datei aber da ändert sich nichts.
 

Anhänge

  • Fehler_XR.jpg
    Fehler_XR.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 36

Loutchan

Aktives Mitglied
2. Januar 2015
3
0
Gibt es mittlerweile in JTL Wawi die Möglichkeit eine ZUGPFeRD zu erstellen?
Ich benutze Version 1.9.5.4. Finde leider keine Auswahl. :(
 

Loutchan

Aktives Mitglied
2. Januar 2015
3
0
Habe jetzt ZUGPFeRD-invoice bei exportieren gefunden und im xml-Format erstellt. :)
Wie kann ich diese Rechnungen aus der Wawi heraus an die Kunden senden?
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114
Habe jetzt ZUGPFeRD-invoice bei exportieren gefunden und im xml-Format erstellt. :)
Wie kann ich diese Rechnungen aus der Wawi heraus an die Kunden senden?

Wo hast Du das denn genau gefunden? Kann die Wawi inzwischen X-Rechnungen exportieren??

Falls ja, dann könntest Du den Export ja auf den Desktop machen und dann an den Kunden senden oder in ein Portal hochladen. Aber mich würde total interessieren, wo man mit der Wawi eine X-Rechnung exportieren kann.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Also auf jedenfall ist im Installationspaket der Wawi 1.9.4.6 die Exportvorlage dabei.
Ist allerdings nur Version 2.0, funktioniert aber. In der Standardeinstellung landet die XML auf dem Desktop, aber das läßt sich einstellen.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.006
126
Die Standard-XRechnung-Vorlage funktioniert problemlos. Die XML-Rechnungen wurden schon bei xrechnung.bund hochgeladen und problemlos akzeptiert. Den Speicherpfad kann man ja anpassen und den Export via Workflow, wie bei den normalen PDF Rechnungen, nach Erstellung automatisiert speichern lassen.

Einen Workflow für den Mailversand von PDF + XRechnungs-XML haben wir allerdings bislang noch nicht ausprobiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Peter B. und wo0dle

JaPeBi

Aktives Mitglied
16. Oktober 2015
64
13
Also auf jedenfall ist im Installationspaket der Wawi 1.9.4.6 die Exportvorlage dabei.
Ist allerdings nur Version 2.0, funktioniert aber. In der Standardeinstellung landet die XML auf dem Desktop, aber das läßt sich einstellen.
Hi,
wie kann ich die XRechnung-Vorlage denn nutzen? Muss ich die instalieren / importieren?
Mein IT-ler ist leider nicht verfügbar.......
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Gibt es mittlerweile in JTL Wawi die Möglichkeit eine ZUGPFeRD zu erstellen?
Ich benutze Version 1.9.5.4. Finde leider keine Auswahl. :(
Wo hast Du das denn genau gefunden? Kann die Wawi inzwischen X-Rechnungen exportieren??

Falls ja, dann könntest Du den Export ja auf den Desktop machen und dann an den Kunden senden oder in ein Portal hochladen. Aber mich würde total interessieren, wo man mit der Wawi eine X-Rechnung exportieren kann.
Also auf jedenfall ist im Installationspaket der Wawi 1.9.4.6 die Exportvorlage dabei.
Ist allerdings nur Version 2.0, funktioniert aber. In der Standardeinstellung landet die XML auf dem Desktop, aber das läßt sich einstellen.
Die Standard-XRechnung-Vorlage funktioniert problemlos. Die XML-Rechnungen wurden schon bei xrechnung.bund hochgeladen und problemlos akzeptiert. Den Speicherpfad kann man ja anpassen und den Export via Workflow, wie bei den normalen PDF Rechnungen, nach Erstellung automatisiert speichern lassen.

Einen Workflow für den Mailversand von PDF + XRechnungs-XML haben wir allerdings bislang noch nicht ausprobiert.
Hi,
wie kann ich die XRechnung-Vorlage denn nutzen? Muss ich die instalieren / importieren?
Mein IT-ler ist leider nicht verfügbar.......

Ist wohl alles noch in Arbeit und soll zum Teil in der 1.9.6.0 released werden.

Hier habe ich mal alle Tickets, die ich dazu im Issue-Tracker gefunden habe, aufgelistet:
https://forum.jtl-software.de/threads/erechnung-in-pdf.225094/#post-1231687
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald Weingaertner

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
hallo, ich bekomme mit der Vorlage von Sarah einen Fehler, kann jemand sagen wo ich was noch eintragen muss?
In den Fimeneinstellungen ist alles drin.
 

Anhänge

  • fehler_e_rechnung.jpg
    fehler_e_rechnung.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
hallo, ich bekomme mit der Vorlage von Sandra einen Fehler, kann jemand sagen wo ich was noch eintragen muss?
In den Fimeneinstellungen ist alles drin.
Keine Ahnung, ob du mit "Vorlage von Sandra" die Vorlage meinst, die in der Wawi mit dabei ist.
Vermutlich hast du dir aber was eigenes gebastelt, denn bei mir kommt der Fehler nicht.
Aber in der Fehlermeldung steht ja genau drin, was in dem xml nicht passt: du musst BT-43 richtig setzen.
Wenn du die Vorlage selber bastelst, kommst du nicht drum rum, dir die Doku der einzelen Felder anzukucken: https://www.e-rechnung-bund.de/wp-content/uploads/2023/04/Uebersichtslisten-Eingabefelder-OZG-RE.pdf
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
Keine Ahnung, ob du mit "Vorlage von Sandra" die Vorlage meinst, die in der Wawi mit dabei ist.
Vermutlich hast du dir aber was eigenes gebastelt, denn bei mir kommt der Fehler nicht.
Aber in der Fehlermeldung steht ja genau drin, was in dem xml nicht passt: du musst BT-43 richtig setzen.
Wenn du die Vorlage selber bastelst, kommst du nicht drum rum, dir die Doku der einzelen Felder anzukucken: https://www.e-rechnung-bund.de/wp-content/uploads/2023/04/Uebersichtslisten-Eingabefelder-OZG-RE.pdf
**EDIT: Lösung gefunden, die Paypal Adresse fehlte ihm, nicht die normale "Contact Seller Mail Adress" wie im Fehler BT-43 beschrieben

Nun es war die letzte und die 3.0 die von SARAH sorry hatte mich beim Namen verschrieben.
https://forum.jtl-software.de/threa...-ich-die-leitweg-id-video.150991/post-1198717
Und da steht, ich kann es lesen, es fehlt die Verkäufer-Mail aber da tut sich nichts denn die ist eingetagen im Firmenstamm.
Ich hab nix selbst gebastelt. Vielleicht kann Sarah das erklären.
Aber danke für deine Worte, auch wenn sie nicht weiterhilft, ich bin kein Programmierer :( Nur JTL Anwender, und wenn es ginge wären wir schon lange weg davon
 
Zuletzt bearbeitet:

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12
ich hab es auch in einem anderen Thread gerade geschrieben...
Schaut mal was ich eben entdeckt habe: https://forum.jtl-software.de/threads/ab-version-1-9-6-0-xrechnung-3-0-2-und-zugferd.227872/

Hier wird beschrieben, was man machen muss und wenn man ein neues Vorlagenset hat, funktioniert es auch :) ! Ich habe eben meine erste ZUGFeRD-Rechnung (PDF mit integrierter XML) erstellt.

Ist noch Closed Beta - aber zum Testen und Vorbereiten glaub ich genau der richtige Weg...


Viele Grüße
Sigrid
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
110
15
ich hab es auch in einem anderen Thread gerade geschrieben...
Schaut mal was ich eben entdeckt habe: https://forum.jtl-software.de/threads/ab-version-1-9-6-0-xrechnung-3-0-2-und-zugferd.227872/

Hier wird beschrieben, was man machen muss und wenn man ein neues Vorlagenset hat, funktioniert es auch :) ! Ich habe eben meine erste ZUGFeRD-Rechnung (PDF mit integrierter XML) erstellt.

Ist noch Closed Beta - aber zum Testen und Vorbereiten glaub ich genau der richtige Weg...


Viele Grüße
Sigrid
danke das ist ja frisch von heute :) Gleich mal mitnehmen.
**edit** probiert und lässt sich leider bei mir nicht als closed-beta einfügen
 

Bulli-bus

Aktives Mitglied
5. Januar 2011
24
12
Schade!! Aber sie sind dran und das Rechnungsdatum-PDF wird direkt beim Versand als PDF-XML-Anhang erstellt. Nach dieser Info bin ich auf jeden Fall überzeugt, dass wir alle irgendwie das Thema E-Rechung aus JTL gehandelt bekommen ;) !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 8

Ähnliche Themen