Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
282
77
- Ausdruck der Pickliste im Lager (wir haben kein WMS). Dafür habe ich mir eine Vorlage gemacht, da JTL zwischendrin mal die sogenannten "Lager Packlisten" abgeschafft hatte läuft es momentan als Version des Auftragsformulars was aber natürlich suboptimal ist.
Das machen wir ganz genau so, haben ein Auftragsformular dazu umgebaut.


weil sonst wie bei vielen anderen würfelt Amazon mehr oder weniger welche Artikel in welches lager gehen, und genau das meinte ich im letzten Post das der Prozess von Amazon schon gänzlich falsch ist. Dort müsste die logik sein ich sage was in welcher menge . Amazon sagt dann sofort hey pass auf wir müssen splitten und erst dann übergebe ich Kartoninfos. Das ist aber leider falsch .
Dann freu dich auf die neue JTL-Funktion (die wohl noch was dauern wird). Erste Vortests haben ergeben, dass Amazon dann keine Kartons mehr auseinander, wenn ich sie direkt so "gebündelt" anmelde.

Wenn das Tool genutzt wird, sollte kein Anlieferplan erstellt werden, da dies dann mit der Tabelle im SellerCentral erfolgt.
Das heißt, Sie legen eine Umlagerung in JTL an, halten diese zurück. Erstellen mit dem Tool die Excel-Datei und melden die Umlagerung im SellerCentral an.
Danach kann die Umlagerung in JTL auf ein fiktives Lager umgestellt und normal ausgeliefert werden
Und natürlich die Adresse aus dem Sellercentral abtippen in die Umlagerung + FBA-Nummer in die externe Auftragsnummer wenn man die Zuordnung nicht verlieren will.

Meine Frage ist: Ist das jetzt auch noch möglich so zu verschicken wenn ich auf "erneut Senden" klicke? Da ja mit dem 2D Barcode auch die Sendung/Auftragsnummern mit übermittelt werden und wenn ich eine neue Sendung erstelle dürfte es doch gar nicht mehr passen oder?
Ja, wenn ihr sortenreine kartons anliefert geht das auf jeden Fall mit dem Excel upload Beispiel.
Ihr kauft also auch Porto selbst? Die knifflige Frage ist nämlich ihr müsst vor dem Labelkaufen schon wiesen wie die Karton-Konfiguration sein wird und bei Amazon eintragen und bestätigen (inkl. 2D). Dann euren Versanddienstleister wählen und erst dann bekommt ihr ja die finale Adresse von Amazon genannt wo die Ware hin soll. Die jetzt in der WaWi nachtragen und dann wieder verfahren wie früher und genau so packen/ausliefern wie du es zuvor bei Amazon eingetragen hast und später die TRackingnummern nachpflegen im SC.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
282
77
Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen ja Kartonmengen und Maße schon mit übergeben werden.
Zu dem Zeitpunkt der Übermittlung stehen diese Infos aber noch gar nicht fest.
Wie ist hier der konkrete Ablauf?
Ja genau, dass war aber ja schon immer so. Wir schicken also immer nur sortenreine Kartons.
Immer so 50-100 Kartons pro Umlagerung.
10x Artikel A
20x Artikel B
...

Das tragen wir bei Amazon ein, klicken uns durch bis wir die finale Anlieferadresse bekommen, tragen diese in die Anlieferadresse der Umlagerung (+ FBA Nummer in die ext. Auftrgasnummer) ein die an das Temporäre_FBA-Lager(Standardlager) geschickt wird und liefern die Umlagerung ins FFN aus.
Unser Fulfiller verarbeitet die mit der Anweisung immer nur volle Kartons teilzuversenden. Die kaufen dann Portolabels & packen 2D Barcodes drauf.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
282
77
ihr sagtet letztens Amazon wird Ende Januar etwas an dieser mieserablen FBA Anmeldung ändern, unsere Pack Mitarbeiter sind von dem jetztigen Status richtig genervt, weil es bis vor kurzem gut lief. Gibt es wenigstens ein Datum, an dem man sich festhalten kann?
Von was sind Sie denn generft? Die Person die die Umlagerung in der WaWi anlegt hat es in jedem Fall in der Hand, dass im Lager alles wie früher laufen kann.
Man muss aber mit einer Excel Liste die Ware manuell bei Amazon anmelden.

Wir haben den Prozess jetzt so nachgebildet das uns eine Umlagerung effektiv max. 5 Min mehr aufhält als früher und trotzdem alles wie früher wieder läuft.
Einzig die Möglichkeit "blöde Fehler" bei der Erstellung zu machen sind nachteilig, wenn der MA was vergisst. Da kann ne gute Arbeitsanweisung oder Checkliste aber helfen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 12
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Änderungen am Zahlungsabgleich für DKB-Kunden (FinTS) ab 24.11.2024 News, Events und Umfragen 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 0
Neu BUG bei WORKFLOWS ... Programm/Script ausführen funktioniert nicht wenn Klammern im Pfad enthalten sind [Ticket#202502193603727] JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Fehlermeldung im Packtisch bei Nutzung von DHL versenden 3.0 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1

Ähnliche Themen