Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
336
85
- Ausdruck der Pickliste im Lager (wir haben kein WMS). Dafür habe ich mir eine Vorlage gemacht, da JTL zwischendrin mal die sogenannten "Lager Packlisten" abgeschafft hatte läuft es momentan als Version des Auftragsformulars was aber natürlich suboptimal ist.
Das machen wir ganz genau so, haben ein Auftragsformular dazu umgebaut.


weil sonst wie bei vielen anderen würfelt Amazon mehr oder weniger welche Artikel in welches lager gehen, und genau das meinte ich im letzten Post das der Prozess von Amazon schon gänzlich falsch ist. Dort müsste die logik sein ich sage was in welcher menge . Amazon sagt dann sofort hey pass auf wir müssen splitten und erst dann übergebe ich Kartoninfos. Das ist aber leider falsch .
Dann freu dich auf die neue JTL-Funktion (die wohl noch was dauern wird). Erste Vortests haben ergeben, dass Amazon dann keine Kartons mehr auseinander, wenn ich sie direkt so "gebündelt" anmelde.

Wenn das Tool genutzt wird, sollte kein Anlieferplan erstellt werden, da dies dann mit der Tabelle im SellerCentral erfolgt.
Das heißt, Sie legen eine Umlagerung in JTL an, halten diese zurück. Erstellen mit dem Tool die Excel-Datei und melden die Umlagerung im SellerCentral an.
Danach kann die Umlagerung in JTL auf ein fiktives Lager umgestellt und normal ausgeliefert werden
Und natürlich die Adresse aus dem Sellercentral abtippen in die Umlagerung + FBA-Nummer in die externe Auftragsnummer wenn man die Zuordnung nicht verlieren will.

Meine Frage ist: Ist das jetzt auch noch möglich so zu verschicken wenn ich auf "erneut Senden" klicke? Da ja mit dem 2D Barcode auch die Sendung/Auftragsnummern mit übermittelt werden und wenn ich eine neue Sendung erstelle dürfte es doch gar nicht mehr passen oder?
Ja, wenn ihr sortenreine kartons anliefert geht das auf jeden Fall mit dem Excel upload Beispiel.
Ihr kauft also auch Porto selbst? Die knifflige Frage ist nämlich ihr müsst vor dem Labelkaufen schon wiesen wie die Karton-Konfiguration sein wird und bei Amazon eintragen und bestätigen (inkl. 2D). Dann euren Versanddienstleister wählen und erst dann bekommt ihr ja die finale Adresse von Amazon genannt wo die Ware hin soll. Die jetzt in der WaWi nachtragen und dann wieder verfahren wie früher und genau so packen/ausliefern wie du es zuvor bei Amazon eingetragen hast und später die TRackingnummern nachpflegen im SC.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
336
85
Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen ja Kartonmengen und Maße schon mit übergeben werden.
Zu dem Zeitpunkt der Übermittlung stehen diese Infos aber noch gar nicht fest.
Wie ist hier der konkrete Ablauf?
Ja genau, dass war aber ja schon immer so. Wir schicken also immer nur sortenreine Kartons.
Immer so 50-100 Kartons pro Umlagerung.
10x Artikel A
20x Artikel B
...

Das tragen wir bei Amazon ein, klicken uns durch bis wir die finale Anlieferadresse bekommen, tragen diese in die Anlieferadresse der Umlagerung (+ FBA Nummer in die ext. Auftrgasnummer) ein die an das Temporäre_FBA-Lager(Standardlager) geschickt wird und liefern die Umlagerung ins FFN aus.
Unser Fulfiller verarbeitet die mit der Anweisung immer nur volle Kartons teilzuversenden. Die kaufen dann Portolabels & packen 2D Barcodes drauf.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
336
85
ihr sagtet letztens Amazon wird Ende Januar etwas an dieser mieserablen FBA Anmeldung ändern, unsere Pack Mitarbeiter sind von dem jetztigen Status richtig genervt, weil es bis vor kurzem gut lief. Gibt es wenigstens ein Datum, an dem man sich festhalten kann?
Von was sind Sie denn generft? Die Person die die Umlagerung in der WaWi anlegt hat es in jedem Fall in der Hand, dass im Lager alles wie früher laufen kann.
Man muss aber mit einer Excel Liste die Ware manuell bei Amazon anmelden.

Wir haben den Prozess jetzt so nachgebildet das uns eine Umlagerung effektiv max. 5 Min mehr aufhält als früher und trotzdem alles wie früher wieder läuft.
Einzig die Möglichkeit "blöde Fehler" bei der Erstellung zu machen sind nachteilig, wenn der MA was vergisst. Da kann ne gute Arbeitsanweisung oder Checkliste aber helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
Hallo zusammen, wir haben das Thema bisher ausgesessen, müssen jetzt aber unbedingt wieder anfangen FbA einzulagern. Daher die Frage an die Runde: Unterstützt die aktuelle JTL-Version die FbA-Schnittstelle nun wieder? Oder muss man sich noch immer mit einem Workaround behelfen? Beste Grüße und Dank für Eure Einschätzung!
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Hallo zusammen, wir haben das Thema bisher ausgesessen, müssen jetzt aber unbedingt wieder anfangen FbA einzulagern. Daher die Frage an die Runde: Unterstützt die aktuelle JTL-Version die FbA-Schnittstelle nun wieder? Oder muss man sich noch immer mit einem Workaround behelfen? Beste Grüße und Dank für Eure Einschätzung!
Workaround läuft super.
Theoretisch kannst du Umlagerungen hochladen die du dann im sellercentral "umbaust" aber selbst das klappt bei mir nicht.

Deshalb einmalig aus der Umlagerung ein Blanko excel runter laden, füllen und hochladen (dabei kann dir die eigene Ansicht helfen die hier genannt wurde).
Oder das von JTL hier veröffentlichte Tool nutzen welches dir die excel bereit stellt.

die excel in sellercentral hochladen und läuft.
 

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
Das ganze Thema ist ein Witz. Wie ist es möglich, dass ich jeden Monat über 1000 EUR für ein System zahle, dass nicht funktioniert und JTL es nicht gebacken bekommt das in nun mehr als 3 Montaten auf die Kette zu bekommen. Ganz großes Tennis.
Ja, das sehe ich auch so. Die Preise wurden massiv erhöht - da würde ich schon auch erwarten, dass so ein Thema zeitnah in den Griff bekommen wird und man nicht mit Work-arounds abgespeist wird. Denn Amazon hatte ja lang genug angekündigt und nun sind schon über drei Monate vergangen. Dass man im Vorfeld nicht alles ordentlich getestet hat ist das eine, aber dass man dann die Bugs nicht gefixt bekommt ist noch viel schlimmer und nicht gerade vertrauenserweckend. Es gibt dann somit also noch immer keinen Zieltermin, wann JTL das mal in ein Release packt? ;-(
 

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
Workaround läuft super.
Theoretisch kannst du Umlagerungen hochladen die du dann im sellercentral "umbaust" aber selbst das klappt bei mir nicht.

Deshalb einmalig aus der Umlagerung ein Blanko excel runter laden, füllen und hochladen (dabei kann dir die eigene Ansicht helfen die hier genannt wurde).
Oder das von JTL hier veröffentlichte Tool nutzen welches dir die excel bereit stellt.

die excel in sellercentral hochladen und läuft.
Ja, wir haben das MHD-Thema (was JTL hoffentlich auf dem Schirm hat, denn der IssueTracker macht hier auch keinen Fortschritt zu den gemeldeten Issues). D.h., wir können nicht einfach hochladen und umbauen... Daher hatten wir gehofft, dass JTL hier endlich mal liefert ;-( Wir installieren heute mal das aktuelle Release und schauen, ob sich irgend etwas geändert hat. Ansonsten müssen wir wohl doch einen manuellen Prozess etablieren. Eine Prognose von JTL wäre hier mal nett, wann ein Release kommt, was hier funktioniert. Dann könnten wir hier entsprechend planen. So heißt es nur hoffen... das kann es für diesen Preis ja wohl nicht sein...
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
So wie ich das aufgeschnappt habe klappt das mit dem MHD auch - Dazlight hatte eventuell was dazu geschrieben (oder ich verwechsle das - bin vom MHD nicht betroffen).

@patoc wann und wo hatte amazon denn die Roadmap für die Abkündigung des alten und die Infos zum neuen Zugang kommuniziert?
 

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
So wie ich das aufgeschnappt habe klappt das mit dem MHD auch - Dazlight hatte eventuell was dazu geschrieben (oder ich verwechsle das - bin vom MHD nicht betroffen).

@patoc wann und wo hatte amazon denn die Roadmap für die Abkündigung des alten und die Infos zum neuen Zugang kommuniziert?

Am 18.12.2024 haben wir von JTL nachfolgende eMail erhalten (siehe Attachment). Die Roadmap von Amazon selbst habe ich mir nicht angesehen - das ist ja auch eher der Job von JTL ;)
 

Anhänge

  • jtlfba.jpg
    jtlfba.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 20

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Am 18.12.2024 haben wir von JTL nachfolgende eMail erhalten (siehe Attachment). Die Roadmap von Amazon selbst habe ich mir nicht angesehen - das ist ja auch eher der Job von JTL ;)
weshalb behauptest du dann amazon hätte rechtzeitig Bescheid gegeben?
Ich empfinde das als höchst übergriffig die Mitarbeiter von JTL anzugreifen da du als amazon Seller sicherlich weist wie amazon arbeitet...
 

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
weshalb behauptest du dann amazon hätte rechtzeitig Bescheid gegeben?
Ich empfinde das als höchst übergriffig die Mitarbeiter von JTL anzugreifen da du als amazon Seller sicherlich weist wie amazon arbeitet...
Also, bitte ganz ruhig bleiben: Wenn JTL schreibt, dass Amazon abgekündigt HAT, dann hinterfrage ich nicht, ob Amazon das JTL wirklich mitgeteilt hat und auch nicht wann. Und wenn JTL desweiteren selbst schreibt, dass Amazon dies zum Ende Dezember 2024 getan hat, dann muss mir das als JTL-Kunde auch reichen. Warum sollte ich das weiter hinterfragen. Wenn wir dann aber tun, wie von JTL aufgefordert, dann upgraden und danach geht die FbA-Umlagerung nicht mehr, dann finde ich das eher "übergriffig" durch JTL den JTL-Kunden gegenüber, wenn der Begriff hier überhaupt Verwendung finden sollte. Ich weiß also nicht, welchen Punkt Du hier machen möchtest? Was ich will, ist dass wir wieder sauber FbA umlagern können. Und in Anbetracht der stark erhöhten Lizenzgebühren, würde ich auch erwarten, dass es hier nach über drei Monaten auch eine Lösung gibt. Findest Du das nicht auch? Klar kann das auch alles händisch via Excel versuchen. Man kann aber auch einfach eine andere Warenwirtschaft einsetzen. Ich finde es einfach nicht gut, wie es läuft. Es gibt nicht mal ein Zieldatum von JTL, wann das alles wieder funktionieren soll. Was sagt mir das zum Thema Planungssicherheit?
 

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
202
88
Wie Dominic Nelle im Post:
https://forum.jtl-software.de/threa...ungen-ab-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/post-1256752
erwähnte.

Wird die FBA-Umlagerung in die 1.10 kommen, nur wahrscheinlich nicht in das erste Release.
Unsere Entwicklung arbeitet hier mit hochdruck daran die FBA-Umlagerung vollständig in die JTL-Wawi zu integrieren. Dies benötigt eine gewisse Zeit.

Aktuell bleiben nur die Workarounds.

Wie ich bereits geschrieben habe, wenn jemand Hilfe mit meinem Tool benötigt kann sich gerne bei mir melden.
Das Tool stammt nicht aus der Entwicklung, diese ist mit der Umsetzung beschäftigt. Sondern von mir, also aus dem Support, um unseren Händler in einer Weise den Alltag zu erleichtern.
Was ich hoffe erreicht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dazligth

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
138
44
Wie Dominic Nelle im Post:
https://forum.jtl-software.de/threa...ungen-ab-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/post-1256752
erwähnte.

Wird die FBA-Umlagerung in die 1.10 kommen, nur wahrscheinlich nicht in das erste Release.
Unsere Entwicklung arbeitet hier mit hochdruck daran die FBA-Umlagerung vollständig in die JTL-Wawi zu integrieren. Dies benötigt eine gewisse Zeit.

Aktuell bleiben nur die Workarounds.

Wie ich bereits geschrieben habe, wenn jemand Hilfe mit meinem Tool benötigt kann sich gerne bei mir melden.
Das Tool stammt nicht aus der Entwicklung, diese ist mit der Umsetzung beschäftigt. Sondern von mir, also aus dem Support, um unseren Händler in einer Weise den Alltag zu erleichtern.
Was ich hoffe erreicht zu haben.
Hallo Eugen,

vielen Dank für Deine Antwort! Wie ist denn dann der Zeitplan? Wann dürfen wir also ca. damit rechnen, ein Liste installieren, zu können bei dem die FbA-Umlagerung funktioniert?

Und werden diese Issues dann schon adressiert sein?

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79720
https://issues.jtl-software.de/issues/EA-6876

Beim zweiten Issue steht der Status "gelöst" - aber ich sehe kein Ziel-Release?

Beste Grüße und Dank
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
Das kann doch nicht sein, dass das so ein Problem darstellt, dass man da Monate braucht, um diese Probleme zu beheben.
Ich kann mir so richtig nicht vorstellen, dass Amazon das irgendwie in seiner API vergessen hat. Damit würden ja weltweit Händler massive Probleme haben.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Bist du denn Händler oder ausschließlich Service Partner?
Vermutlich kennst du die Arbeitsweise von amazon nicht.
Ich zum Beispiel musste länger als ein Jahr kämpfen meine Produkte wieder so anbieten zu können wie dies von 2017 bis September 2023 der Fall war.
Solltest du solche untragbaren Geschäftspartner nicht kennen empfehle ich dir dich mal auf das Abenteuer amazon einzulassen.

Also, bitte ganz ruhig bleiben: Wenn JTL schreibt, dass Amazon abgekündigt HAT, dann hinterfrage ich nicht, ob Amazon das JTL wirklich mitgeteilt hat und auch nicht wann. Und wenn JTL desweiteren selbst schreibt, dass Amazon dies zum Ende Dezember 2024 getan hat, dann muss mir das als JTL-Kunde auch reichen. Warum sollte ich das weiter hinterfragen. Wenn wir dann aber tun, wie von JTL aufgefordert, dann upgraden und danach geht die FbA-Umlagerung nicht mehr, dann finde ich das eher "übergriffig" durch JTL den JTL-Kunden gegenüber, wenn der Begriff hier überhaupt Verwendung finden sollte. Ich weiß also nicht, welchen Punkt Du hier machen möchtest? Was ich will, ist dass wir
Derjenige welcher nicht ruhig bleibt bist du und greifst hier die Leute an die daran arbeiten das es irgendwann wieder läuft!
Wenn amazon nicht vernünftig und rechtzeitig kommuniziert was wie geändert werden muss kann man es nicht umsetzen.

Hast du zum Beispiel inzwischen eine Lösung wie die wechselnde Steuerschuldnerschafft seit der Umstellung im September bei dir berücksichtigt wird?
Amazon muss seit September für seine Gebühren Umsatzsteuer von deiner Auszahlung abziehen. Was die wenigsten wissen ist das dies bei Erstattungen aber nicht sauber dokumentiert ist = du bekommst eine Erstattung für Gebühren aus August, nach der alten Regelung, und eine Erstattung für Gebühren aus September = auf keinem Beleg ist dies nachvollziehbar, geschweige denn über die gängigen Tools auslesbar.

Da schreit kein Hahn danach weil die wenigsten ihre Buchhaltung wirklich im Griff haben - ist aber nur eines von vielen Beispielen wo man von amazon im Stich gelassen wird. Von unverständlichen Emails brauch ich gar nicht erst anfangen.
Es ist so vieles einfach nur ein rumprobieren und beobachten ob etwas funktioniert...
 

AMP-Agentur

Offizieller Servicepartner
SPBanner
19. Juli 2011
403
72
Magdeburg
Unsere Buchhaltung haben wir im Griff. Dafür haben wir einen spezialisierten Steuerberater, der gleich auf quiekt, wenn da irgendeine Zahl nicht stimmt.

Angegriffen habe ich überhaupt niemanden. Allerdings bezahlen die Kunden seit September hohe Gebühren an JTL (zwischen 160% - 380%). Und das kann ich mir jeden Tag anhören.
Wenn ich jetzt bei einem Kunden etwas mache, was am Ende keinen Erfolg für den Kunden hat, bezahlt er auch nicht meinen Aufwand. Man könnte wenigstens klar kommunizieren, woran das liegt.
Wenn ich das hier so lese (Die Features mit der FBA-Umlagerung sind erst für die 1.10 geplant) muss ich davon ausgehen, dass es ja doch geht, nur man will es nicht mehr in der 1.9 umsetzen.

Genauso wie mit der GPSR. Das war seit einem Jahr bekannt. Und was ist passiert? Es wurde kurz vor der Frist mit 5 Updates und Fehlern umgesetzt und ist bis heute nicht fertig. Ich erinnere nur an die fehlenden DotLiquid Variablen. Aber die Umsetzung der neuen Preispolitik war ja wichtiger, der Investor will ja seinen Kaufpreis wieder raus haben.

Jetzt wird von Mitarbeitern ein externes Tool zur Verfügung gestellt, welches als Notlösung eine Excel-Tabelle erstellt. Das hätte man auch in einem der Updates 1.9.7.0 oder 1.9.7.1 einbauen können. Und nein, das wäre kein wirklicher Aufwand gewesen, dafür einen Button einzubauen, wo man dann die Excel-Datei ausgeben könnte. Wenn diese SQL-Abfrage ein simples Batchfile kann, wäre das ohne viel Aufwand auch implementierbar gewesen.

Kauf du dir mal einen Transporter, wo dir nach einem Werkstattbesuch gesagt wird, dass die Heckklappe nicht mehr aufgeht und du jetzt das Auto nur noch über die Seitentüren beladen kannst. Wann der Fehler behoben wird, weiß man nicht. Aber dieses Auto ist das Werkzeug, mit dem du dein Geld verdienst. Was machst du denn da?

Mir ist schon klar, dass Amazon macht, was Sie wollen. Dass die Änderungen durchgeführt werden, ohne diese Informationen zu dokumentieren oder ihre Partner zu benachrichtigen. Die Kommunikation ist bei Amazon auch immer schuldfrei gehalten.

Genau für so ein Tool zu implementieren, wäre für die meisten Nutzer eine sofortige Alternative gewesen und benötigt keine API.
Ich will darüber auch nicht diskutieren, weil bringt nix. Es ist wie es ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 19
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 73
Neu VCS Lite Änderungen Rechnungsanschrift Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 0
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen