Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
203
89
Hallo Herr Nelle,

wir haben seit einiger Zeit auch das Probleme mit unseren Umlagerungen zu Amazon über JTL Wawi und WMS. Leider funktioniert der Prozess nicht wie gewünscht und wir sind auf der Suche nach einer Lösung.

Konkret geht es um folgende Fragen:

  1. Art der Sendungen: Betrifft das Problem nur LKW-Ladungen oder auch Pakete? Unser Kollege vom Support sprach von "allem", aber wir sind uns unsicher, was das genau bedeutet.
  2. Zeitpunkt der Lösung: Wann können wir endlich wieder reibungslos unsere Umlagerungen über WMS versenden? Gibt es einen konkreten Zeitplan für die Behebung des Problems?
  3. Unterstützung: Wer kann uns helfen, den Prozess zu optimieren und die Probleme zu beheben? Wir sind bereit, Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.
  4. Kosten: Wir zahlen monatlich über 1000 Euro für die Nutzung von JTL Wawi und WMS. Angesichts der aktuellen Probleme halten wir die Situation für unzumutbar.
Wir sind für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar. Bitte teilt eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge mit uns.

Viele Grüß
Mike Höselbarth
Hallo Herr Höselbarth,

schreiben Sie mir eine PN. Ich würde Ihnen gerne helfen wollen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
Ich beneide die armen Hanseln bei JTL, die die Schnittstelle mit Amazon ausbaldowern dürfen keineswegs.

Jo, die "armen Hanseln bei JTL".

Probleme bezüglich LKW Lieferung seit November bekannt.


Wie im Post von Dominic entnehmen könnt, das LKW-Problem ist SellerCentral seitig, da können wir nichts machen.

16.1
Wir haben es bei Amazon erreicht, dass das vielfach genannte "LKW-Problem" nun als Sellercentral-seitiges Problem anerkannt wurde. Amazon arbeitet daran, dieses Thema zu lösen.

Und dann kommt am 5.2.2025

Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist.

Die armen Hanseln bei JTL... >2 Monate und dann hat Amazon bestätigt, es ist kein SC Bug, obwohl doch so darauf gepocht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Charly1325

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
336
85
Formulier den Gedanken mal einen Schritt weiter: Wenn Du in der Lage bist, das in einer Dokumentation zu entdecken, ...

Nur um sicherzugehen, dass ich nicht missverstanden werde: Ich spiel hier nur über Bande. ;)

Aber um Dich direkt zu adressieren: Richtig gute Unterstützung in diesem Thread! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Jepp danke, dann wirst du meinen Wink über Bande ja auch verstanden haben:
"Ja korrekt, denke JTL hat es nicht richtig eingeschätzt und einen falschen Weg eingeschlagen."

JTL hat nachprogrammiert, was es bis dato gab und ist dem selben Pfad gefolgt wie in der alten API. Das man dort jetzt nur noch "im LKW Zweig" landet (statt wie vorher im 1b) und was das für die Händler bedeutet wurde scheinbar nicht erkannt. Wie geschrieben ist es somit kein BUG und natürlich in der Verantwortung von JTL. Sie hätten das zeitig erkennen müssen und den neuen Pfad mit Kartonverwaltung usw. umsetzen müssen oder mit Amazon in den Ring steigen müssen, warum die neue API nicht mehr Funktionen abdeckt die in der alten API noch möglich waren. ggf. hätte Amazon hier auch eingelenkt, dass braucht aber Monate Abstimmungvorlauf.

Für sowas sind halt Tests mit Pilotkunden gut. Ist einer von euch bereit mit dem Produktivsystem Pilot Kunde zu sein?
Denn das braucht es um so gigantisch komplexe Software möglichst Robust zu bekommen, vorallem wenn hier Gewerke wie Wawi, WMS, FFN (wo wieder eine Wawi mit WMS dranhängt) super verzahnt ineinander greifen müssen.

Viele jammern öffentlich rum, ich finde JTL aber immer noch genial. Der Preis passt auch nach Erhöhung immer noch. Die Leistung stimmt.
JTL kann so flexibel auf unsere Bedürfnisse angepasst werden, wir haben Zugriff auf ALLE Daten.
Ich arbeite jetzt schon seit über 20 Jahren mit EPR Systemen und noch keins war so gut wie JTL, weil wir eben an die Datenbank kommen, einen individuellen Worker zur Automatisierung und Tools wie Eigene Ansichten an der Hand haben.
Weil genau jetzt sieht worin die stärken von als Nutzer von JTL liegen. Es klemmt was und ich schreibe mir mal eben eine mini SQL für eine neue eigene Ansicht und kann C&P per Excel meine Anlieferungen weiter schlank durchführen.
Wer in der individualisierungtiefe Systeme sucht wird keines finden oder sechstellige Beträge für eine Individualisierung bezahlen müssen (und ewig drauf warten).
Bei JTL muss du nur selber fit sein oder nen guten SP haben und fast alles ist in 1-2 Tagen selbst zu lösen, was die WaWi heute nicht kann.

Klar auch ich habe 2-3 Tage bebraucht bis ich die Themen für mich verstanden hatte, den Workaround erstellt und die Dokumentation in der Firma erstellt habe.
Jetzt wurde das hier intern schon in 20-30 Umlagerungen umgesetzt und dauert kaum länger als vorher.
 

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
304
45
Gibt es irgendwo ein Howto was man jetzt genau machen muss, um Umlagerungen zu erzeugen? Der Thread hier hat jetzt > 200 Beiträge, und mir ist nicht ganz klar was stimmt und an welcher Stelle wir was machen müssen...
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
86
30
Hauptsache SQL Zugriff bleibt erhalten, ohne diesen wäre es schon zu sehr viel Kagge gekommen und alles würde viel länger dauern. Dies sollte auch weiterhin möglich sein, sollte die WaWi irgednwann mal nur noch Online sein, dass ist sehr wichtig, denn ohne SQL können wir gar nichts mehr vernünftig vorbereiten, was ausserhalb von dem normalen Versand wäre, sei es von Bestellung, Preisupdates über Arbeitserleichterungen bis hin zur Abarbeitung wenn es nicht ein Standardfall ist.
 

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
203
89
Gibt es irgendwo ein Howto was man jetzt genau machen muss, um Umlagerungen zu erzeugen? Der Thread hier hat jetzt > 200 Beiträge, und mir ist nicht ganz klar was stimmt und an welcher Stelle wir was machen müssen...
Hey,

hier gibt es ein Anleitung:
https://forum.jtl-software.de/threa...ungen-ab-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/post-1256752

Und hier ist das Tool:
https://forum.jtl-software.de/threa...ungen-ab-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/post-1256374
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.900
548
Flensburg
JTL hat nachprogrammiert, was es bis dato gab und ist dem selben Pfad gefolgt wie in der alten API. Das man dort jetzt nur noch "im LKW Zweig" landet (statt wie vorher im 1b) und was das für die Händler bedeutet wurde scheinbar nicht erkannt. Wie geschrieben ist es somit kein BUG und natürlich in der Verantwortung von JTL. Sie hätten das zeitig erkennen müssen und den neuen Pfad mit Kartonverwaltung usw. umsetzen müssen oder mit Amazon in den Ring steigen müssen, warum die neue API nicht mehr Funktionen abdeckt die in der alten API noch möglich waren. ggf. hätte Amazon hier auch eingelenkt, dass braucht aber Monate Abstimmungvorlauf.

Die Monate waren da, insofern die API-Version mit dem tatsächlichen Relasedatum benannt ist: "v2024-03-20"

Viele jammern öffentlich rum, ich finde JTL aber immer noch genial. Der Preis passt auch nach Erhöhung immer noch.

Im Vergleich mit anderen passt es in der Tat immer noch, auch wenn die Preisrunde für manche eben nicht "nur" 30 % betrug, sondern zuweilen mehrere hundert Prozent.


Zur Leistung gehört m. E. nach viel mehr als nur, dass man irgendwie nach viel Hickhack zum Ziel kommt. Der Weg dahin kann smooth oder sehr steinig sein, auch das zählt.

Und Kommunikation...

Und Dokumentation...

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Muster vorliegt und nicht nur ein einmaliger Ausrutscher, ist mir das zu nachsichtig formuliert. Aber das sei Dir unbenommen.

Das, was Du darauf schreibst, ist schon richtig und wurde in der Vergangenheit wohl vor allem als Ausgleich verstanden:

JTL kann so flexibel auf unsere Bedürfnisse angepasst werden, wir haben Zugriff auf ALLE Daten.
Ich arbeite jetzt schon seit über 20 Jahren mit EPR Systemen und noch keins war so gut wie JTL, weil wir eben an die Datenbank kommen, einen individuellen Worker zur Automatisierung und Tools wie Eigene Ansichten an der Hand haben.
Weil genau jetzt sieht worin die stärken von als Nutzer von JTL liegen. Es klemmt was und ich schreibe mir mal eben eine mini SQL für eine neue eigene Ansicht und kann C&P per Excel meine Anlieferungen weiter schlank durchführen.
Wer in der individualisierungtiefe Systeme sucht wird keines finden oder sechstellige Beträge für eine Individualisierung bezahlen müssen (und ewig drauf warten).

Nur was, wenn Probleme nur durch einen Teil innerhalb der Wawi umschifft werden können, die plötzlich monetarisiert werden? Ketzerisch formuliert: Ich lasse mich noch für meine Nachlässigkeiten bezahlen. Manchmal helfen auch nur Datenbankeingriffe, vor denen natürlich gebetsmühlenartig gewarnt wird.

Das Ganze hat schon ne gehörig größere Unwucht bekommen vor nem halben Jahr, und ich befürchte, es wird Mitte November nicht besser.

Abschließend: Ich finde es gut, wenn man Dinge differenziert betrachtet. Und auch wenn dieser Beitrag hier wieder mal den Kern berührt und weniger das Thema an sich, so ist es doch wichtig, immer mal wieder daran zu erinnern, auch und gerade in diesem Forum. Von nichts kann halt auch nichts kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dazligth und Vilya

Svenka

Sehr aktives Mitglied
24. August 2018
304
45
Mit Anleitung meinst du den Text unten? Oder überlese ich etwas? Da fehlt doch der komplette Kontext....

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!
 

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
203
89
Mit Anleitung meinst du den Text unten? Oder überlese ich etwas? Da fehlt doch der komplette Kontext....

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!
Hey @Svenka,

auf welche Version seid Ihr denn?
 

DavidQing

Aktives Mitglied
12. Oktober 2018
3
5
Das Tool läuft bei uns aber ich verstehe nicht wie es weiterhelfen soll. Wenn ich mit dieser Tabelle eine Sendung in Seller central anlege gibt doch eine andere Sendungsnummer und der über JTL erstellte 2D Barcode ist falsch. Wie ist hier der richtige Workflow? Es ist wirklich eine Katastrophe was JTL hier anrichtet.
 

Bostler

Gut bekanntes Mitglied
31. Mai 2021
100
4
Das Tool läuft bei uns aber ich verstehe nicht wie es weiterhelfen soll. Wenn ich mit dieser Tabelle eine Sendung in Seller central anlege gibt doch eine andere Sendungsnummer und der über JTL erstellte 2D Barcode ist falsch. Wie ist hier der richtige Workflow? Es ist wirklich eine Katastrophe was JTL hier anrichtet.
Naja im zweifel nicht den Barcode der Wawi nehmen sondern den den Amazon dir zur verfügung stellt.

Unabhängig davon wer schuld hat und wer nicht möchte ich nochmal ganz kurz meine Sicht schildern die das ganze nicht weniger schlimm macht. Den größten Fehler im Ablauf macht hier ganz klar Amazon. Wie kann es sein das ich Eine Menge angebe die ich umlagern möchte und irgendwann nach Kartonbestätigungen fällt Amazon dann ein Ach wir splitten diese Sendung mal lustig in mehrere Anlieferzentren.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Naja - JTL hat sich doch entschieden die alte Schnittstelle (ohne direkte Not, denn anscheinend läuft die ja noch bis Ende Februar / März) in der neuen JTL Version zu ersetzen - und anscheinend auch wieder ohne das ganze überhaupt getestet zu haben.
Wie kommst du auf diese Aussage?

Entgegen der Information von JTL das amazon die alte Schnittstelle zum Jahresende abschaltet lief diese noch bis ungefähr mitte Januar.
Ich weis es deshalb so genau weil ich darauf gehofft hatte und meine Wawi NICHT aktualisiert habe.
= seit mitte Januar konnte über die alte Schnittstelle nicht gearbeitet werden = ich bin erst ein paar Tage nach den anderen welche die Wawi aktualisiert haben in die selbe Situation gekommen.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
@dazligth :
Wie läuft das die Paketmaße auch aus den Eigenen Übersicht ziehen zu können? Vielleicht wäre es gut wenn ich das auch ergänzen würde ;)

@Eugen Fritzler:
Es wäre gut in Erfahrung zu bringen welche Vorarbeiter wir User für die neue Umlagerung leisten könnten denn die kostet auch uns Zeit.
= kannst du in Erfahrung bringen ob wir z.B. Paketmaße in bestimmte Felder einpflegen können oder ob es für diese Angabe erst in der 1.10. die entsprechenden Felder geben wird?
Wo pflegt man die Vorbereitungseinstellungen? Nur in der Umlagerung oder kann das auch irgendwo in den Artikelstamm wo es eigentlich gut hinpassen würdeß
 

patoc

Sehr aktives Mitglied
20. Juni 2017
139
45
Guten Morgen zusammen,

hier kommt ein weiteres Update zur aktuellen Situation.

Nachdem sich viele von Euch nach meiner letzten Nachricht am 16.01. direkt an Amazon gewandt haben, wurde der Fall dort noch einmal intensiv geprüft. Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist.

Bitte wendet Euch daher nicht mehr an den Amazon-Support zu diesem Thema.

Wie geht es weiter?​

  • Wir arbeiten mit Hochdruck an der vollständigen Implementierung der Amazon FBA-Umlagerungsprozesse direkt in JTL-Wawi.
  • Diese Funktionalität wird mit JTL-Wawi 1.10 eingeführt.

Mögliche Workarounds zum "LKW-Problem"​

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!

Den Anhang 118603 betrachten
Hallo Dominic,

wir warten auch noch auf ein JTL-Release, welches die FbA-Umlagerungen wieder unterstützt. Daher meine Fragen:

1. Wird hier auch die MHD-Thematik abgebildet sein? Also die Angabe eines MHD in der Umlagerung. Und zwar OHNE ein MHD-Modul von JTL nutzen zu müssen?
2. Wann ist mit der 1.10 zu rechnen? Wir halten seit dem Desaster hier alle unsere FbA-Umlagerungen zurück, um nicht unnötig Verwirrung in der Mannschaft bei uns zu stiften. Der Druck wächst aber täglich, eine Umlagerung durchführen zu müssen

Beste Grüße und Dank
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Du kannst mit den gegebenen Möglichkeiten fast wie früher Umlagerungen umsetzen.

Bei sortenreinen Lieferungen sinds quasi zwei Schritte die anders sind:
- nicht ins reguläre FBA Lager umlagern sondern ein neues Interimslager das du anlegst (und am besten nach Abschluss der Anlieferung durch amazon manuell leerst)
- mit Hilfe des hier genannten Tools und damit einer .txt Datei die Anmeldung im sellercentral vornehmen

= Es ist also nur die Person die am Computer sitzt etwas anders. Das Lager merkt gar nichts von deinen Problemen.
 

mansch

Aktives Mitglied
12. Juni 2022
15
1
Im SC kann ich Sendungen anlegen, ohne dass Amazon festlegt, welche Produkte wie gepackt werden sollen (bereits vorgepackt). Sobald ich die Umlagerung über JTL machen möchte ist es aber nicht zu vermeiden, dass Amazon den Anlieferungsplan vorgibt? Gibt es eine Möglichkeit zuerst zu packen und die Umlagerung anschließend zu erstellen? Ich vermute nicht, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.

Wenn ich aber mit Anlieferungsplan vorgehe, verstehe ich den Zusammenhang leider auch noch nicht vollständig. Ich bekomme in JTL dann eine Liste mit der Information in welches Lager, welcher Artikel soll. Diese Informationen kann ich über das Tool auslesen, in eine Excel-Datei speichern und dann im SC hochladen. Nur wo sind die Informationen dann welche Menge in welchem Karton verpackt ist? @Eugen Fritzler

Vielen Dank für Hilfe!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 21
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 73
Neu VCS Lite Änderungen Rechnungsanschrift Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen