Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Also unsere Preiserhöhung war mit ca. 30% auch vertretbar.

Wenn JTL schreibt, dass sie ein Modul komplett neu programmieren wollen/müssen, dann würde ich Erfahrungsgemäß schon von einigen Wochen ausgehen.

Vorallem wo es in den letzten zwei Wochen wirklich alle in meinem weiten Umfeld für mindestens 1 Woche krank niedergestreckt hat.

Die Krankenquote in der Kita ist bei 50% in der Grundschule bei 40%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
399
291
Guten Morgen zusammen,

hier kommt ein weiteres Update zur aktuellen Situation.

Nachdem sich viele von Euch nach meiner letzten Nachricht am 16.01. direkt an Amazon gewandt haben, wurde der Fall dort noch einmal intensiv geprüft. Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist.

Bitte wendet Euch daher nicht mehr an den Amazon-Support zu diesem Thema.

Wie geht es weiter?​

  • Wir arbeiten mit Hochdruck an der vollständigen Implementierung der Amazon FBA-Umlagerungsprozesse direkt in JTL-Wawi.
  • Diese Funktionalität wird mit JTL-Wawi 1.10 eingeführt.

Mögliche Workarounds zum "LKW-Problem"​

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!

Screenshot_00907.png
 

Eugen Fritzler

Moderator
Mitarbeiter
1. März 2022
205
89
Die SQL Query im Tool funktioniert jetzt, nur in deinem Skript gibt es einen Fehler.

Die Zeile 74 in CreateExcel.ps1 gehört wie folgt geändert:
Code:
WHERE A.cAuftragsNr = '$Key'

Ansonsten wird die Auftragsnummer nicht in der SQL Query gezetzt.

Jetzt funktioniert auch die Abfrage und der Excel Export!

Ich habe auch in Zeile 127 folgendes ersetzt, dann macht das Skript für jede Umlagerung ein eigenes Excel-File, anstatt das vorherige ständig zu überschreiben.
Code:
$workbook.SaveAs("C:\FBA-Tool\$Key.xlsx")
Hey, danke für den Hinweis. Ich habe die Variable angepasst.

Dass das Tool immer die gleiche Datei nutzt, ist Absicht, da in meinen Tests Amazon etwas pingelig war, was die Excel-Datei anging.
Die Änderung habe ich nicht eingepflegt. Wenn es bei dir funktioniert, dann ist es super.
 

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
Also unsere Preiserhöhung war mit ca. 30% auch vertretbar.

Wenn JTL schreibt, dass sie ein Modul komplett neu programmieren wollen/müssen, dann würde ich Erfahrungsgemäß schon von einigen Wochen ausgehen.

Vorallem wo es in den letzten zwei Wochen wirklich alle in meinem weiten Umfeld für mindestens 1 Woche krank niedergestreckt hat.

Die Krankenquote in der Kita ist bei 50% in der Grundschule bei 40%.
Ihr Hinweis auf Krankenstände interressiert niemanden - das Problem ist seit MItte Dezember JTL bekannt und haben noch immer keine Problemlösung.
Erst heute ist es offiziell dass das Problem nicht bei Amazon liegt. Kann man nicht erfinden !
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Ihr Hinweis auf Krankenstände interressiert niemanden - das Problem ist seit MItte Dezember JTL bekannt und haben noch immer keine Problemlösung.
Erst heute ist es offiziell dass das Problem nicht bei Amazon liegt. Kann man nicht erfinden !
Gehts auch ein bisschen freundlicher? Wir sind alle gleich stark von dem Problem betroffen, bei uns sind das auch dutzende Extrastunden pro Woche.
Und Amazon hat zu jedem Problem 4 Antworten und alle sind falsch. Das dürfte jedem, der regelmässig mit Amazon arbeiten muss bewusst sein.
Ich beneide die armen Hanseln bei JTL, die die Schnittstelle mit Amazon ausbaldowern dürfen keineswegs.
Da wir aber für eine funktionierende Schnittstelle bezahlen bleibt die einfache Feststellung: JTL muss entweder liefern oder entschädigen.
Ich warte weiter gespannt auf ein entsprechendes Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
Wo ist eine Unfreundlichkeit zu erkennen ? Betreffend armen Hanseln: da wird wohl der AWS-Support mit dem Verkäuferservice von Amazon verwechselt.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Wo ist eine Unfreundlichkeit zu erkennen ? Betreffend armen Hanseln: da wird wohl der AWS-Support mit dem Verkäuferservice von Amazon verwechselt.
Da:
Ihr Hinweis auf Krankenstände interressiert niemanden
Wir sind hier als Händler alle in einem Boot. Kein Grund sich gegenseitig anzublaffen.

Unsere Erfahrung mit dem technischen Support (und ja, wir haben ne Zeitlang ne eigene Schnittstelle betrieben): Es gibt zwei Arten von Ansprechpartnern: Die einen, die nichts entscheiden und ändern dürfen und die anderen, die erklären müssen, warum die ersteren nichts entscheiden und ändern dürfen ;)
 

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
Guten Morgen zusammen,

hier kommt ein weiteres Update zur aktuellen Situation.

Nachdem sich viele von Euch nach meiner letzten Nachricht am 16.01. direkt an Amazon gewandt haben, wurde der Fall dort noch einmal intensiv geprüft. Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist.

Bitte wendet Euch daher nicht mehr an den Amazon-Support zu diesem Thema.

Wie geht es weiter?​

  • Wir arbeiten mit Hochdruck an der vollständigen Implementierung der Amazon FBA-Umlagerungsprozesse direkt in JTL-Wawi.
  • Diese Funktionalität wird mit JTL-Wawi 1.10 eingeführt.

Mögliche Workarounds zum "LKW-Problem"​

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!

Den Anhang 118603 betrachten

@Dominic Nelle: Danke für die langersehnte Rückmeldung,

Nachfrage: werden für die Neuentwicklung des FBA-Umlagerungsprozesses auch die Inputs im Issue Tracker z.B. hinsichtlich zusätzliche Spalte und etc. bei der Vorschlagsmengenbrechnung berücksichtigt? https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-77545
oder werden diese Themen nicht berücksichtigt?
Unabhängig davon wäre toll wenn im Issue Tracker diese Neuentwicklung des FBA-Umlagerungsprozesses mit näheren Infos auch angeführt wird und ergänzend von Usern Inputs/Wünsche gegeben werden kann.

Danke
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass an dieser Stelle nicht auf Userwünsche gehört oder gleich mit an zusätzlichen Features gewerkelt wird.
Wir brauchen erstmal wieder eine Lösung die die Grundfunktionen abdeckt. Eine typische JTL Lösung der Marke eierlegende Wollmilchsau, die dafür irgendwann in nemm halben Jahr kommt, wäre ein Desaster.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Gehts auch ein bisschen freundlicher? Wir sind alle gleich stark von dem Problem betroffen, bei uns sind das auch dutzende Extrastunden pro Woche.
Und Amazon hat zu jedem Problem 4 Antworten und alle sind falsch. Das dürfte jedem, der regelmässig mit Amazon arbeiten muss bewusst sein.
Ich beneide die armen Hanseln bei JTL, die die Schnittstelle mit Amazon ausbaldowern dürfen keineswegs.
Da wir aber für eine funktionierende Schnittstelle bezahlen bleibt die einfache Feststellung: JTL muss entweder liefern oder entschädigen.
Ich warte weiter gespannt auf ein entsprechendes Angebot.
Naja - JTL hat sich doch entschieden die alte Schnittstelle (ohne direkte Not, denn anscheinend läuft die ja noch bis Ende Februar / März) in der neuen JTL Version zu ersetzen - und anscheinend auch wieder ohne das ganze überhaupt getestet zu haben.

Man kann von einem Software-Dienstleister schon erwarten, dass man die "neuen" Funktionen auch einmal testet, bevor es der breiten Masse zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich zahlt nicht JTL den finanziellen Schaden durch die Mehrarbeit sondern jeder Unternehmer der mit JTL Amazon beliefern will. Und leider ist dass ja nicht der einzige kritische Fehler in JTL, der eingeführt wurde.

Lustig finde ich in diesem Zuge z.B. auch dass manuelle Workflows die i.d.R. Unzuänglichkeiten von JTL beheben für kleinere Versionen von JTL begrenzt / abgeschaltet wurden ;) Das zeigt einfach, dass kein Verständnis für Händler besteht, die sich leider nicht auf die Grundfunktionalität von JTL verlassen können.

Hier nur einige Punkte die z.B. bei uns für deutliche Mehrarbeit führen:

1) FBA Anlieferungen nicht mehr ohne weiteres möglich
2) SCX Kaufland erstattet nach Retoureneingang ohne Möglichkeit zum eingreifen die Bestellung auf Kaufland
3) SCX Schnittstelle wurde von Alpha/Beta direkt in Produktiv geschoeben - Artikel anlegen ist einfach ein graus - und sinnvolle Fehlermeldungen wo das Problem liegt erhält man auch nicht, voll dafür zahlen sollen wir aber.
4) Amazon Lister / 2.0 - fehlende Kategoriefelder, wenig aussagekräftige Fehlermeldungen, Artikelanlage nur sehr mühsam möglich.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Erst heute ist es offiziell dass das Problem nicht bei Amazon liegt. Kann man nicht erfinden !
Das ist definitv falsch. Amazon hat da eine Funktion in der API wegrationalisiert. Ich habe mir die API Dokumentation angeschaut.
Es gibt den Zweig "Pack later" nicht mehr für Kartonanlieferungen (ohne Maße) der im Schritt 1b landet. "Pack later" ladent automatisch auf nur mit LKW. Da hat Amazon sein Paket mit zu tragen.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Das ist definitv falsch. Amazon hat da eine Funktion in der API wegrationalisiert. Ich habe mir die API Dokumentation angeschaut.
Es gibt den Zweig "Pack later" nicht mehr für Kartonanlieferungen (ohne Maße) der im Schritt 1b landet. "Pack later" ladent automatisch auf nur mit LKW. Da hat Amazon sein Paket mit zu tragen.
Dann hätte man die Implementierung seitens JTL halt vorher anpassen müssen, so dass vorher Kartonmaße anzugeben sind und nicht blindlinks los zu implementieren.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Alles richtig, aber die Aussage
Naja - JTL hat sich doch entschieden die alte Schnittstelle (ohne direkte Not, denn anscheinend läuft die ja noch bis Ende Februar / März) in der neuen JTL Version zu ersetzen - und anscheinend auch wieder ohne das ganze überhaupt getestet zu haben.

Man kann von einem Software-Dienstleister schon erwarten, dass man die "neuen" Funktionen auch einmal testet, bevor es der breiten Masse zur Verfügung gestellt wird. Zusätzlich zahlt nicht JTL den finanziellen Schaden durch die Mehrarbeit sondern jeder Unternehmer der mit JTL Amazon beliefern will. Und leider ist dass ja nicht der einzige kritische Fehler in JTL, der eingeführt wurde.

Lustig finde ich in diesem Zuge z.B. auch dass manuelle Workflows die i.d.R. Unzuänglichkeiten von JTL beheben für kleinere Versionen von JTL begrenzt / abgeschaltet wurden ;) Das zeigt einfach, dass kein Verständnis für Händler besteht, die sich leider nicht auf die Grundfunktionalität von JTL verlassen können.

Hier nur einige Punkte die z.B. bei uns für deutliche Mehrarbeit führen:

1) FBA Anlieferungen nicht mehr ohne weiteres möglich
2) SCX Kaufland erstattet nach Retoureneingang ohne Möglichkeit zum eingreifen die Bestellung auf Kaufland
3) SCX Schnittstelle wurde von Alpha/Beta direkt in Produktiv geschoeben - Artikel anlegen ist einfach ein graus - und sinnvolle Fehlermeldungen wo das Problem liegt erhält man auch nicht, voll dafür zahlen sollen wir aber.
4) Amazon Lister / 2.0 - fehlende Kategoriefelder, wenig aussagekräftige Fehlermeldungen, Artikelanlage nur sehr mühsam möglich.
Alles richtig, hat aber ja nix mit meiner Aussage zu tun? Der Hinweis auf die derzeit hohen Krankenzahlen kam ja nicht von einem JTL Mitarbeiter sondern von einem Händler wie uns.

Insofern fand ich auch die Formulierung "Ihr Hinweis auf Krankenstände interressiert niemanden" schlicht daneben. Es ging dem Poster ja offensichtlich nicht darum, irgendwas zu entschuldigen, sondern er wollte offensichtlich nur darauf hinweisen, dass wir alle uns wohl noch deutlich länger als gewünscht mit dem derzeitigen Stückwerk rumschlagen müssen.

Hilft keinem wenn wir uns gegenseitig angiften. Aber bevor ich jetzt die rote Fahne hisse und über gemeinsame Stärke und Solidarität schwabuliere lass ichs jetzt mal gut sein :D
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Dann hätte man die Implementierung seitens JTL halt vorher anpassen müssen, so dass vorher Kartonmaße anzugeben sind und nicht blindlinks los zu implementieren.
Ja korrekt, denke JTL hat es nicht richtig eingeschätzt und einen falschen Weg eingeschlagen.
Irgendwie hilft es ja uns auch nicht wer jetzt ein paar Wochen braucht. Ob jetzt JTL eine Kartonverwaltung einbaut oder Amazon ihre API ändert. Es wird nicht schneller.

Hier könnt ihr übrigens sehen, dass der Schritt 1b vom Amazon via API abgeschafft bzw. nicht ermöglicht wurde.
https://developer-docs.amazon.com/sp-api/docs/fulfillment-inbound-api-v2024-03-20-use-case-guide

Insofern ist es kein BUG, aber es geht halt trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mike.H.

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2019
144
7
Heusenstamm
Guten Morgen zusammen,

hier kommt ein weiteres Update zur aktuellen Situation.

Nachdem sich viele von Euch nach meiner letzten Nachricht am 16.01. direkt an Amazon gewandt haben, wurde der Fall dort noch einmal intensiv geprüft. Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist.

Bitte wendet Euch daher nicht mehr an den Amazon-Support zu diesem Thema.

Wie geht es weiter?​

  • Wir arbeiten mit Hochdruck an der vollständigen Implementierung der Amazon FBA-Umlagerungsprozesse direkt in JTL-Wawi.
  • Diese Funktionalität wird mit JTL-Wawi 1.10 eingeführt.

Mögliche Workarounds zum "LKW-Problem"​

In der Zwischenzeit haben sich in der Community zwei mögliche Lösungen herauskristallisiert:

  1. Manuelles Duplizieren der Umlagerung im Sellercentral:
    • Nachdem JTL-Wawi die Umlagerung angelegt hat, könnt Ihr diese direkt im Sellercentral kopieren/duplizieren und anschließend in dem dortigen Flow die gewünschte Versandoption wählen. (Siehe Screenshot)
  2. Nutzung des bereitgestellten Tools von @Eugen Fritzler :
    • Falls Ihr es ausprobieren möchtet, schaut Euch die entsprechenden Beiträge hier im Forum an.
Wir halten Euch weiterhin über den Fortschritt auf dem Laufenden und vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld!

Den Anhang 118603 betrachten
Hallo Herr Nelle,

wir haben seit einiger Zeit auch das Probleme mit unseren Umlagerungen zu Amazon über JTL Wawi und WMS. Leider funktioniert der Prozess nicht wie gewünscht und wir sind auf der Suche nach einer Lösung.

Konkret geht es um folgende Fragen:

  1. Art der Sendungen: Betrifft das Problem nur LKW-Ladungen oder auch Pakete? Unser Kollege vom Support sprach von "allem", aber wir sind uns unsicher, was das genau bedeutet.
  2. Zeitpunkt der Lösung: Wann können wir endlich wieder reibungslos unsere Umlagerungen über WMS versenden? Gibt es einen konkreten Zeitplan für die Behebung des Problems?
  3. Unterstützung: Wer kann uns helfen, den Prozess zu optimieren und die Probleme zu beheben? Wir sind bereit, Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden.
  4. Kosten: Wir zahlen monatlich über 1000 Euro für die Nutzung von JTL Wawi und WMS. Angesichts der aktuellen Probleme halten wir die Situation für unzumutbar.
Wir sind für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar. Bitte teilt eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge mit uns.

Viele Grüß
Mike Höselbarth
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
337
86
Wir sind für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar. Bitte teilt eure Erfahrungen und Lösungsvorschläge mit uns.
Hey Lösungsvorschläge findest du in diesem Thema einige. Einfach mal einlesen. Dominik hat zwei Wege genannt, die hier in den Beiträgen auch etwas ausführlicher diskutiert werden.

Hier noch ein dritter Weg den wir nutzen. Auf diesem basiert das Tool von Herrn Fritzer.
https://forum.jtl-software.de/threa...b-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/page-4#post-1243114
 

prs

Gut bekanntes Mitglied
20. Juli 2016
87
40
Das Problem liegt also jetzt doch nicht an Amazon, sondern an JTL? Oder an wem liegt es jetzt denn schlussendlich? Woher wisst Ihr überhaupt dass Ihr jetzt richtig liegt?

Und jetzt entscheidet man auf Teufel komm raus einfach das Modul neu zu Programmieren?

Habt ihr denn intern keine langfristige Projektplanung, etc? Man hatte doch monatelang gewusst von dieser Änderung?

Gibt es denn keine Kommunikation mit Amazon? Oder werden eurerseits die Amazon-Schnittstellen-Dokus und Updates nicht gelesen?

Es wirkt wirklich langsam so als ob bei euch nur Amateure am Werk sind... so ein Modul ist ja nicht von heute auf morgen neu gemacht, so wie ich das von der Ferne beurteile wird das sicher mindestens 1-2 Monate dauern.

Das Ganze hier ist ja wirklich eine Farce sondergleichen und man sieht wie es um euch steht.

Der Kunde den ich betreue beginnt jetzt ernsthaft nach Wawi-Alternativen zu suchen, da die mittlerweile schon die Nase voll haben. Das hier war jetzt das I-Tüpfelchen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
Das ist definitv falsch. Amazon hat da eine Funktion in der API wegrationalisiert. Ich habe mir die API Dokumentation angeschaut.
Es gibt den Zweig "Pack later" nicht mehr für Kartonanlieferungen (ohne Maße) der im Schritt 1b landet. "Pack later" ladent automatisch auf nur mit LKW. Da hat Amazon sein Paket mit zu tragen.

Das ist definitv falsch. Amazon hat da eine Funktion in der API wegrationalisiert. Ich habe mir die API Dokumentation angeschaut.
Es gibt den Zweig "Pack later" nicht mehr für Kartonanlieferungen (ohne Maße) der im Schritt 1b landet. "Pack later" ladent automatisch auf nur mit LKW. Da hat Amazon sein Paket mit zu tragen.
OMG -nein eben richtig die Aussage "Erst heute ist es offiziell dass das Problem nicht bei Amazon liegt. Kann man nicht erfinden ! " - nochmals, lt. Hrn. Nelle "Nach Rücksprache mit uns ist Amazon nun zu dem Schluss gekommen, dass es kein Bug im Sellercentral ist." Kein Wort das JTL dies anders sieht. Somit ist klar dass das Problem jetzt nicht bei Amazon liegt sondern bei JTL und somit bei uns.
Unabhängig davon wäre das Problem aufgefallen wenn es vorab getestet worden wäre - dies ist offensichtlich nicht oder nicht vollständig erfolgt.
Wir alle hätten uns viel Arbeit, Stress und Sorgen erspart und man ist mehr als erstaunt wie die Mühlen aktuell bei JTL mahlen.
 

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
173
44
Das Problem liegt also jetzt doch nicht an Amazon, sondern an JTL? Oder an wem liegt es jetzt denn schlussendlich? Woher wisst Ihr überhaupt dass Ihr jetzt richtig liegt?

Und jetzt entscheidet man auf Teufel komm raus einfach das Modul neu zu Programmieren?

Habt ihr denn intern keine langfristige Projektplanung, etc? Man hatte doch monatelang gewusst von dieser Änderung?

Gibt es denn keine Kommunikation mit Amazon? Oder werden eurerseits die Amazon-Schnittstellen-Dokus und Updates nicht gelesen?

Es wirkt wirklich also ob bei euch nur Amateure am Werk sind... so ein Modul ist ja nicht von heute auf morgen neu gemacht, so wie ich das von der Ferne beurteile wird das sicher mindestens 1-2 Monate dauern.

Das Ganze hier ist ja wirklich eine Farce sondergleichen und man sieht wie es um euch steht.

Der Kunde den ich betreue beginnt jetzt ernsthaft nach Wawi-Alternativen zu suchen, da die mittlerweile schon die Nase voll haben. Das hier war jetzt das I-Tüpfelchen....
Ja sehe ich auch so - denke wir sollten einen Thread aufmachen hinsichtlich der Alternativen zu JTL da zu befürchten ist dass sich dies jederzeit wieder wiederholen kann, man sieht ja auch wie JTL darauf reagiert.
Auch von anderen Usern wenn man diese Vorgangsweise kritisiert, dürfte doch Einige ein Naheverhältnis zu JTL haben und dadurch eine gesunde Objektivität verloren gegangen worden sein .
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Das ist definitv falsch. Amazon hat da eine Funktion in der API wegrationalisiert. Ich habe mir die API Dokumentation angeschaut.

Formulier den Gedanken mal einen Schritt weiter: Wenn Du in der Lage bist, das in einer Dokumentation zu entdecken, ...

Nur um sicherzugehen, dass ich nicht missverstanden werde: Ich spiel hier nur über Bande. ;)

Aber um Dich direkt zu adressieren: Richtig gute Unterstützung in diesem Thread! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 24
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 75
Neu VCS Lite Änderungen Rechnungsanschrift Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 1
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen