Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
Die Adress-Problematik ist hier schon mehrfach aufgetaucht und ist echt nervig. Ich schaffe es aktuell auch nicht den Fehler zu finden, wo da was nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
Du musst die Adresse vom WMS Lager richtig pflegen unter Lager -> Lager.
Diese müssen zu 100% übereinstimmen mit den Infos die du im Sellercentral hinterlegt hast. Ich glaube so ging der Fehler bei uns damals weg. Musst du mal ausprobieren.

Die Fehler weiter unten auf deinem Bild beschreiben wer die Produkte Etikettieren oder Vorbereiten soll. Bei uns ist das durch die Bank völlig wahllos. Manche Produkte so, manche so. Wir müssen dann immer die Fehlermeldung "abarbeiten" und alles so einstellen wie gewünscht.
Geht es um die Adresse MEINES Lagers oder die des Ziellagers?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
@ JTL
Vielleicht ist das ein Hinweis, ich habe ein wenig rumprobiert. Der Fehler mit der fehlgeschlagenen Validierung der Ziellager-Adresse muss technischer Natur sein.
Ich habe versucht, drei Artikel als Anlieferplan zu übermitteln.
- Alle drei zusammen - Fehler.
- Zwei zusammen - OK.
- Einzeln - mal so, mal so und das bei gleichem Artikel.

Gegenprüfung in SC, also manuell angelegt: alle Artikel sind einwandfrei und gehen an das gleiche Amazon-Lager.

So der Stand.
Vielleicht hat jemand eine andere Idee?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
295
60
es funktioniert die SQL Abfrage in dem Tool noch immer nicht.

Es kommt wieder der gleiche Fehler:

Starte PowerShell-Skript...
Bitte geben Sie die Auftragsnummer ein: U-202410-1567
Es ist ein Fehler aufgetreten: Ausnahme beim Aufrufen von "Fill" mit 1 Argument(en): "The multi-part identifier "TLP.cSellerSKU" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.csellersku" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nprepowner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nLabelOwner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.csellersku" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nprepowner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nprepowner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nprepowner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nprepowner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nLabelOwner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nLabelOwner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nLabelOwner" could not be bound.
The multi-part identifier "TLP.nLabelOwner" could not be bound."
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
wir haben denselben Fehler...
 

Andrej

Aktives Mitglied
26. März 2021
6
1
Hallo,
wir haben seit der Umstellung der API und dem Update auf die aktuelle Version ein ähnliches Problem mit dem MHD und den Umlagerungen zu FBA, allerdings pflegen wir die MHDs in der WAWI, so dass diese vorhanden sind.
Trotzdem bekommen wir folgenden Fehler:

Fehler beim Erstellen des Inbound Shipment Plans.
ERROR: Expiration date required--->FAILURE

Gibt es dazu eine Lösung? Ich habe gesehen, dass das Ticket bereits seit November 2024 offen ist? Müssen wir die FBA Lieferung manuell bei Amazon anlegen und dann von Hand wieder bei JTL ausbuchen?

Beste Grüße

Andrej
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
@Just-Commerce : welchen Bearbeitungsschritt meinen Sie ? - es gibt mehrere
die Bereinigung das alle ASINs die selbe Meldung von JTL erwarten - im Moment soll ich bei der einen ASIN auswählen Etikettierung durch amazon, bei der nächsten keine Etikettierung, bei der nächsten FBA Vorbereitung durch Verkäufer = ich will das alles glatt ziehen da keine ASIN irgend etwas an Etikettierung oder Vorbereitung benötigt.
 

Klebetoshi

Aktives Mitglied
15. Oktober 2015
65
11
Weiß jemand, ob man die Vorbereitungskategorien in Amazon den Artikeln per Feed bzw. Flatfile zuweisen kann? Oder muss man sie einzeln durchklickern? Sonst geht nämlich kein Anmelden der Umlagerung in der Wawi.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Weiß jemand, ob man die Vorbereitungskategorien in Amazon den Artikeln per Feed bzw. Flatfile zuweisen kann? Oder muss man sie einzeln durchklickern? Sonst geht nämlich kein Anmelden der Umlagerung in der Wawi.

Hier habe ich beschrieben wie ich es in 25er Paketen gemacht habe, weiß nicht ob das für dich als "alles durchklicken" gilt.
unter Punkt 4.
https://forum.jtl-software.de/threa...ungen-ab-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/post-1243114

Vielleicht kann @Thommi2015 nochmal erklären wie er es mit in 100er batches gemacht hat.
https://forum.jtl-software.de/threa...-jtl-wawi-1-9-6-0.227968/page-12#post-1254118
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
306
64
Kannst einfach 25 markieren, dann auf die nächste Seite, wieder 25 .... bis du 100 voll hast. Im Anschluss oben auf den Button klicken ;).
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Weil jetzt schon ein paar mal die Nachfrage kam:
Hier ein "Anfang" für ein SQL dass ihr in eine eigene Ansicht packen könnte.
Das Ergebnis könnt Ihr dann als .csv speichern und per Copy&Paste in das Amazon-Excel für den Upload packen.

Die Default Felder müsst ihr dann noch pflegen.
Den Anhang 117772 betrachten

SQL:
SELECT
      AP.cArtNr AS [Art-Nr]
   ,CAST(SUM(ap.fAnzahl) AS decimal(14,0)) AS Anzahl
   ,'Seller' AS [Prep]
   ,'Seller' AS [Labeling]
   ,NULL AS [MHD]
   ,NULL AS [LOT]

FROM Verkauf.tauftrag AS A
     JOIN Verkauf.tAuftragPosition AS AP ON A.kAuftrag = AP.kAuftrag
WHERE A.kAuftrag = @key
group by AP.[cArtNr]
order by [Art-Nr]
Ich wollt hierfür nochmal Danke sagen!
Nicht nur weil es für mich super hilfreich ist und wenn ich das schon früher gewusst hätte (excel upload) mir die letzten 7 Jahre sehr viel Arbeit gespart hätte (Maße und Gewichte von mehreren 10000 Kartons von Hand im seller central eintragen)
In der aktuellen Situation hilft mir auch diese Eigene Übersicht den Umlagerungsprozess noch halbwegs überschaubar hin zu bekommen.

Ich weis nicht wie viele der hier anwesenden selbst jeden Tag umlagern - mich persönlich hat es ohne o.g. Unterstützung wirklich die Tage seit die alte Umlagerung nicht mehr geht extrem gestresst und nicht nur einmal sind meine Mitarbeiter im Lager ohne Versandetiketten geblieben weil ich die Aufgabe einfach verdrängt habe...

Solltet Ihr also Mitarbeiter haben welche die Umlagerung für euch administrativ abwickeln - dankt auch Ihnen und achtet darauf das sie alle aktuell vorhandenen Möglichkeiten nutzen um nicht total unter zu gehen...


Ich zitiere hier ganz bewusst weil auch mir, obwohl ich mir extra Zeit dafür genommen hatte, Informationen in diesem Thread unter gegangen sind (die Ansage von Dominic hinsichtlich der Neuentwicklung) und ich denke das mancher vielleicht erst jetzt diese Hilfestellung sieht.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Ich wollt hierfür nochmal Danke sagen!
Nicht nur weil es für mich super hilfreich ist und wenn ich das schon früher gewusst hätte (excel upload) mir die letzten 7 Jahre sehr viel Arbeit gespart hätte (Maße und Gewichte von mehreren 10000 Kartons von Hand im seller central eintragen)
In der aktuellen Situation hilft mir auch diese Eigene Übersicht den Umlagerungsprozess noch halbwegs überschaubar hin zu bekommen.
Sehr gerne, wir haben uns locker 100 solcher eigenen Hilfs-Ansichten progammiert, um uns das Leben zu vereinfachen.
Das ist ja nur eine zusammenengestrichene Variante unserer Ansicht.
Bei uns kommen da auch Maße, Gewichte, Anzahl von Kartons raus.

Zum Beispiel kann auf Aauftragsebene sehen in welchen Lagern die benötigten Artikel wieviel liegen.
Oder welche Stornorechnungen und Rechnungskorrekturen es zu diesem Auftrag gibt.
Oder wieviele Kartons / cbm eine Lieferantenbestellung umfasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Just-Commerce

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Sehr gerne, wir haben uns locker 100 solcher eigenen Hilfs-Ansichten progammiert, um uns das Leben zu vereinfachen.
Das ist ja nur eine zusammenengestrichene Variante unserer Ansicht.
Bei uns kommen da auch Maße, Gewichte, Anzahl von Kartons raus.

Zum Beispiel kann auf Aauftragsebene sehen in welchen Lagern die benötigten Artikel wieviel liegen.
Oder welche Stornorechnungen und Rechnungskorrekturen es zu diesem Auftrag gibt.
Oder wieviele Kartons / cbm eine Lieferantenbestellung umfasst.
zum Glück brauch ich da nicht so viel. Meine Lieferungen mit sortenreinen Kartons zaubert mir nun meine Nachschubkalkulation die ich eh in excel mache = da gibts neben dem langjähren Ameisenimport eben jetzt auch den sellercentral Import und den hätte ich am besten schon 2018 haben sollen.

Aber wenn du weist wie man die Tabelle für einen einzelnen Mixkarton befüllen muss wäre es für mich auch hilfreich da wir je Mixkarton ne eigene Umlagerung erstellen (das sind meist höchstens 2 am Tag).
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
93
23
Exakt. Wir haben bis vor ein paar Tagen auch die Sendungen komplett manuell, als zweiten Schritt, im Sellercentral angelegt. Aber weiter oben, glaube auf der Seite 10 hat jemand den Tipp mit dem Erneut Senden gehabt.
Funktioniert einwandfrei.

Du änderst aber nicht die Sendung, sondern landest im ersten Schritt mit allen angemeldeten Artikeln. Und beginnst dann ganz normal wie bei einer neuen Sendung.

EDIT: Seite 10 Beitrag #197
Hi,
ich habe das jetzt so gemacht, habe aber gerade das Problem, dass der Warenbestand zu hoch ist. Ich habe 150 Artikel entsprechend verschickt, nun habe ich folgendes im Artikel unter dem Reiter "Lager":
FBA (EU) (Pending): 150; Lagertyp: Standard
Standardlager - FBA (EU): 150; Lagertyp: Streckenlager
"Auf Lager": 300
Es sind aber ja nur 150 Artikel...?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Änderungen in Formularen werden nicht immer gespeichert JTL-Wawi 1.9 12
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Offene Positionen bei Teillieferung auf Lieferschein ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Sofort Verfügbar" Anzeige fehlt bei Vaterartikeln Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler bei Artikelanlage (Error Code 21919303) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Problem bei Update 1.7.11 zu 1.7.14 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Bildgrösse bei swatches Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Bestand aus bestimmten Lager bei Auftragserstellung abfragen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Footer-Links, andere Farbe bei Hover Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsadresse ändert sich bei Ansprechpartner JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Suffix bei Kindartikeln JTL-Wawi 1.6 4
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen