Webinar - Die neue Marktplatzschnittstelle: So verkauft Ihr mit JTL-Wawi 1.6 auf Otto und Kaufland.de

  • Ersteller des Themas Diane B.
  • Erstellungsdatum
Webinar - Die neue Marktplatzschnittstelle: So verkauft Ihr mit JTL-Wawi 1.6 auf Otto und Kaufland.de
Erstellt von Diane B.
Online
01.06.2022 - 14:00
Bis: 01.06.2022 - 15:15
(Angepasst an die Zeitzone: Europe/Amsterdam)
Kategorien

Nächste Termine
Alle Zeiten wurden für folgende Zeitzone angepasst: Europe/Amsterdam

Diese Veranstaltung ist abgelaufen und hat keine weiteren Termine.

Theysson

Aktives Mitglied
20. Juli 2015
47
10
Hallo zusammen,
leider habe ich aus dem Webinar nicht heraushören können, wie die Artikel auf Otto eingestellt werden. Mit dem Vaterartikel oder nur die Kindartikel? Wenn die Kindartikel alleine hochgeladen werden, dann werden die einzelnen Varianten nicht zusammen auf einer Seite angezeigt. Sondern jede Farbe und Größe als eine eigene Produktseite.
Vielen Dank für Euren Rat.
Grüße
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
otto.de kann Variationen, also laden wir die auch als Variationsartikel hoch - nur bei Marktplätzen die keine Variationen können (kaufland z.B.) laden wir die Kindartikel einzeln hoch.
 

M13

Aktives Mitglied
19. Mai 2015
18
2
Moin zusammen,

im aktuellen Webinar zur neuen SCX Schnittstelle wird von einem OPEN BETA Forumsbereich gesprochen.
Für Kaufland.de kann ich diesen auch finden aber für OTTO kommt leider nichts.

Wir haben einige Fragen bevor wir da jetzt planlos auf Knöpfe drücken die möglicherweise Schlimmes anrichten...

Wo können wir uns hinwenden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leventinio

Jens007

Aktives Mitglied
4. Mai 2009
26
2
Hallo,

wir sind im als Pilot für Otto freigeschaltet, haben aber ein paar Probleme mit der Einbindung (z.B. bestehende Artikel werden nicht gematcht, Versand wird nicht gesetzt). Wurde das im Webinar angesprochen? Leider haben wir nicht daran teilnehmen können.
Gerne würde ich mir das Webinar einmal ansehen, gerade als Pilot könnte es vielleicht sehr hilfreich sein. Wäre toll, wenn ich einen Link dazu bekommen könnte, gerne auch vorab per PM

Danke und viele Grüße

Jens
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo,

wir sind im als Pilot für Otto freigeschaltet, haben aber ein paar Probleme mit der Einbindung (z.B. bestehende Artikel werden nicht gematcht, Versand wird nicht gesetzt). Wurde das im Webinar angesprochen? Leider haben wir nicht daran teilnehmen können.
Gerne würde ich mir das Webinar einmal ansehen, gerade als Pilot könnte es vielleicht sehr hilfreich sein. Wäre toll, wenn ich einen Link dazu bekommen könnte, gerne auch vorab per PM

Danke und viele Grüße

Jens
Hey,
im Kundencenter gibt es leider nur das Video zur Plattform Kaufland.

Ich suche aktuell auch noch nach dem Video von Otto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jens007

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Hallo,

wir sind im als Pilot für Otto freigeschaltet, haben aber ein paar Probleme mit der Einbindung (z.B. bestehende Artikel werden nicht gematcht, Versand wird nicht gesetzt). Wurde das im Webinar angesprochen? Leider haben wir nicht daran teilnehmen können.
Gerne würde ich mir das Webinar einmal ansehen, gerade als Pilot könnte es vielleicht sehr hilfreich sein. Wäre toll, wenn ich einen Link dazu bekommen könnte, gerne auch vorab per PM

Danke und viele Grüße

Jens
Läuft ja laut Pilotbereich mit über den EasyAuction.
https://kundencenter.jtl-software.de/pilot
Bzw. hab auch mal was Richtiung SCX gehört.

Also worauf ich hinaus will, wie soll das Priceing in Zukunft sein?
Im "Tarif Flat" einfach mit drin oder nicht?
 

hvbpb

Mitglied
9. Dezember 2020
29
2
Hallo @Theysson,

vielen Dank für Deinen Kommentar.
Kaufland befindet sich bereits in der Open Beta. Sprich jeder JTL- Nutzer der eine JTL-Wawi 1.6.x einsetzt, kann sich eigenständig auf Kaufland aufschalten und im Rahmen der Open Beta gar kostenfrei nutzen. Wichtig ist, dass ein JTL- eazyAuction Account Voraussetzung ist.
Otto.de befindet sich bei uns in den letzten Zügen, wir gehen davon aus, dass wir Otto.de in 1-3 Wochen ebenfalls auf Open Beta stellen werden.

Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Hallo Diane,

Du sprichst von 1-3 Wochen für die Open Beta mit Otto. Das war im Mai. Ich bin seit einer gefühlten Ewigkeit für den PIlot angemeldet, aber Open ist da nach wie vor nix. Gibt es da einen aktuellen Stand zu?
 

Dominic Nelle

Moderator
Mitarbeiter
18. Januar 2016
398
291
Hallo Diane,

Du sprichst von 1-3 Wochen für die Open Beta mit Otto. Das war im Mai. Ich bin seit einer gefühlten Ewigkeit für den PIlot angemeldet, aber Open ist da nach wie vor nix. Gibt es da einen aktuellen Stand zu?
Hallo @hvbpb

du hast Recht, wir haben es vor einiger Zeit so angekündigt. Dennoch hat sich noch eine Sache ergeben bei der wir noch prüfen ob wir in die Open Beta gehen oder nicht und auf die finale vollständige Implementierung warten.
Konkret geht es bei diesem offenen Punkt um die Rechnungsstellungs-Thematik beim Channel Otto.

Otto erstellt Rechnungen für Händler. Der Händler sollte keine eigene Rechnung erstellen. (Vergleichbar mit Amazons VCS)
Wir stellen am SCX bereits die von Otto erstellten Rechnungen als PDF bereit, die JTL-Wawi liest diese ein und das PDF hängt am Auftrag.

Die JTL-Wawi sperrt demnach die Otto Aufträge zur Rechnungsstellung (die Sperre haben wir aktuell temporär deaktiviert),
damit habt Ihr somit keine Rechnung, also keinen Datensatz vorliegen den man für den Steuerberater oder via JTL-Ameise für andere Tools exportieren kann.

An dem Rechnungsdatenimport arbeiten wir noch, dies wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Zweiteres dürfte sicher nicht ausreichend sein, oder?
 

yogi_10

Aktives Mitglied
5. Juni 2018
35
2
Hallo,

die erste Variante, Rechnung erstellen und nicht beilegen, halte ich für richtig. Bei unicorn ist es ja auch so. Und das klappt gut.
Ein Lieferschein darf ja auch nur unter bestimmten Bedingungen ins Paket. Ist das vorgesehen?

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leventinio

matthias.moeller

Aktives Mitglied
8. August 2019
5
1
Moin Dominic,

die Rechnungsstellung für Otto.de Aufträge muss in der JTL-Wawi gesperrt werden. Seit Februar 2022 erstellt Otto.de eine offizielle Rechnung im Namen des Händlers für den Kunden. Wenn die JTL-Wawi die Rechnungsstellung nicht sperrt, dann wird jeder Händler für einen Auftrag zukünftig 2 Rechnungen haben. Damit ist man automatisch doppelt mehrwertsteuerpflichtig und das für einen Auftrag. Vermutlich wird jeder nur die in der JTL-Wawi erstellte Rechnung versteuern und die von Otto.de untern Tisch fallen lassen. Dies ist dann jedoch Steuerhinterziehung, deswegen sollte JTL die Rechnungsstellung sperren.

Ich wäre für Option 3:
- Download der PDF Rechnung und anhängen am Auftrag (Sollte in SCX als Option ausgewählt werden können, schließlich handelt es sich um jede Menge Daten die man auch abseits der DB speichern kann)
- Otto.de behandeln wie Amazon VCS - Abrufen der Rechnungsdaten von Otto.de über die API und erstellen der Rechnung in der JTL-Wawi. Da die Rechnungsdaten somit identisch sind, fällt keine doppelt Steuerlast an

Grüße
Matthias
 

Benni-Lambrecht (goE)

Offizieller Servicepartner
SPBanner
24. August 2021
3
3
Hallo Zusammen,

das Belegbild von der Otto Rechnung ist zwar Nice 2 have, allerdings wäre hier die Rechnungsnummer (wie beim VCS) besser. Diese wird schließlich benötigt, um später einen ordnungsgemäßen Abgleich in der Fibu zu machen, wenn man den Debitor ausgleichen möchte (was JTL2Datev und Co ja machen). Die Rechnungsnummer von Otto kann und sollte daher zwangsläufig importiert werden.

Bis zu diesem Zeitpunkt sollten Händler die erste Variante bevorzugen.
Weil sonst relativ viel Nacharbeit zu erfolgen hat, welche m. E. nicht sein muss. Die Eigenverantwortung diese dann nicht zu Drucken und ins Paket zu legen sollte jeder Händler haben der einen solchen Marktplatz bespielt.

Grüße
Benni
 

matthias.moeller

Aktives Mitglied
8. August 2019
5
1
Hallo Zusammen,

das Belegbild von der Otto Rechnung ist zwar Nice 2 have, allerdings wäre hier die Rechnungsnummer (wie beim VCS) besser. Diese wird schließlich benötigt, um später einen ordnungsgemäßen Abgleich in der Fibu zu machen, wenn man den Debitor ausgleichen möchte (was JTL2Datev und Co ja machen). Die Rechnungsnummer von Otto kann und sollte daher zwangsläufig importiert werden.

Bis zu diesem Zeitpunkt sollten Händler die erste Variante bevorzugen.
Weil sonst relativ viel Nacharbeit zu erfolgen hat, welche m. E. nicht sein muss. Die Eigenverantwortung diese dann nicht zu Drucken und ins Paket zu legen sollte jeder Händler haben der einen solchen Marktplatz bespielt.

Grüße
Benni
"Otto VCS" wird kommen, dauert aber leider noch eine Weile.
Die erste Variante beinhaltet dann jedoch eine Steuerhinterziehung, weil es für einen Auftrag dann 2 offizielle Ausgangsrechnungen gibt und davon nur für eine Rechnung die Mwst. abgeführt wird. Die Otto Rechnung wird der einfachheit halter unterschlagen. Du hast Recht, dass Otto aktuell sau blöd zu verbuchen ist. Wenn man es jedoch korrekt machen will, dann darf man nur die Otto Rechnungen verbuchen und in der JTL-Wawi keine Ausgangsrechnung erstellen. Hier muss man leider noch ein paar Monate warten bis JTL die Otto Rechnungen importiert wie bei Amazon VCS. Dann kann man auch JTL2Datev zum verbuchen der Zahlungen nutzen.

Schade, dass Unicorn dies in all den Jahren nicht hinbekommen hat. Ich hatte das im April 2021 bereits dort angefragt, aber die hatten kein Interesse daran eine vernünftige Lösung zu ermöglichen
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Zweiteres dürfte sicher nicht ausreichend sein, oder?
Also wir haben die Rechnungsvorlage kopiert und Sie nach "Proforma Rechnung" umbenannt und generieren nur für otto und für uns interne eigene Belege, damit wir für die Buchhaltung was in der Hand haben, weil wir nativ bisher nicht an otto Belege rankommen die wir für unsere Zwecke GOBD mäßig aufbewahren können.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Seit Februar 2022 erstellt Otto.de eine offizielle Rechnung im Namen des Händlers für den Kunden. Wenn die JTL-Wawi die Rechnungsstellung nicht sperrt, dann wird jeder Händler für einen Auftrag zukünftig 2 Rechnungen haben. Damit ist man automatisch doppelt mehrwertsteuerpflichtig und das für einen Auftrag. Vermutlich wird jeder nur die in der JTL-Wawi erstellte Rechnung versteuern und die von Otto.de untern Tisch fallen lassen. Dies ist dann jedoch Steuerhinterziehung, deswegen sollte JTL die Rechnungsstellung sperren.
Stimmt soweit wenn man ne echte Rechnung erzeugen würde. Wie gesagt wir umgehen das mit einer "Proforma Rechnung" und brauchen Stand heute auch den Beleg.
Wenn das Otto pdf mal in der WaWi Vorläge, dass wir es auf unserem Servver als Datei ablegen können wäre das auch ok.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
311
81
Hallo Zusammen,

das Belegbild von der Otto Rechnung ist zwar Nice 2 have, allerdings wäre hier die Rechnungsnummer (wie beim VCS) besser. Diese wird schließlich benötigt, um später einen ordnungsgemäßen Abgleich in der Fibu zu machen, wenn man den Debitor ausgleichen möchte (was JTL2Datev und Co ja machen). Die Rechnungsnummer von Otto kann und sollte daher zwangsläufig importiert werden.

Bis zu diesem Zeitpunkt sollten Händler die erste Variante bevorzugen.
Weil sonst relativ viel Nacharbeit zu erfolgen hat, welche m. E. nicht sein muss. Die Eigenverantwortung diese dann nicht zu Drucken und ins Paket zu legen sollte jeder Händler haben der einen solchen Marktplatz bespielt.

Grüße
Benni
Genau so meine Meinung zum Stand "heute" mit dem Zusatz: Macht ne "Proformarechnung" draus, dann ist man safe.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Chargenrückverfolung – in welchen Tabellen werden die P&P Warenflüsse aufgezeichnet? JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen