Webinar - Die neue Marktplatzschnittstelle: So verkauft Ihr mit JTL-Wawi 1.6 auf Otto und Kaufland.de

  • Ersteller des Themas Diane B.
  • Erstellungsdatum
Webinar - Die neue Marktplatzschnittstelle: So verkauft Ihr mit JTL-Wawi 1.6 auf Otto und Kaufland.de
Erstellt von Diane B.
Online
01.06.2022 - 14:00
Bis: 01.06.2022 - 15:15
(Angepasst an die Zeitzone: Europe/Amsterdam)
Kategorien

Nächste Termine
Alle Zeiten wurden für folgende Zeitzone angepasst: Europe/Amsterdam

Diese Veranstaltung ist abgelaufen und hat keine weiteren Termine.

matthias.moeller

Aktives Mitglied
8. August 2019
5
1
Also wir haben die Rechnungsvorlage kopiert und Sie nach "Proforma Rechnung" umbenannt und generieren nur für otto und für uns interne eigene Belege, damit wir für die Buchhaltung was in der Hand haben, weil wir nativ bisher nicht an otto Belege rankommen die wir für unsere Zwecke GOBD mäßig aufbewahren können.
Da du schreibst "damit wir für die Buchhaltung was in der Hand haben" gehe ich davon aus, dass ihr:
1. keinen separaten Nummernkreis für die Otto Rechnungen verwendet
2. die Rechnungsnummern der Proforma Rechnungen in der Buchhaltung verbucht (evtl. über JTL2Datev)

Sollte dies der Fall sein, dann wird aus eurer sogenannten Proforma Rechnung wiederum eine offizielle Rechnung, denn diese entspricht eurem Nummernkreis und wird in der Buchhaltung verbucht und somit offiziell.
Ich hatte diese Lösung mit einer Prüferin vom Finanzamt besprochen und sie sagte, sobald es in der Buchhaltung auftaucht, wird es offiziell. Das einzig korrekte bleibt leider das verbuchen der Otto Rechnungen bzw. Rechnungsnummern in der Buchhaltung.
 

hvbpb

Mitglied
9. Dezember 2020
29
2
Hallo @hvbpb

du hast Recht, wir haben es vor einiger Zeit so angekündigt. Dennoch hat sich noch eine Sache ergeben bei der wir noch prüfen ob wir in die Open Beta gehen oder nicht und auf die finale vollständige Implementierung warten.
Konkret geht es bei diesem offenen Punkt um die Rechnungsstellungs-Thematik beim Channel Otto.

Otto erstellt Rechnungen für Händler. Der Händler sollte keine eigene Rechnung erstellen. (Vergleichbar mit Amazons VCS)
Wir stellen am SCX bereits die von Otto erstellten Rechnungen als PDF bereit, die JTL-Wawi liest diese ein und das PDF hängt am Auftrag.

Die JTL-Wawi sperrt demnach die Otto Aufträge zur Rechnungsstellung (die Sperre haben wir aktuell temporär deaktiviert),
damit habt Ihr somit keine Rechnung, also keinen Datensatz vorliegen den man für den Steuerberater oder via JTL-Ameise für andere Tools exportieren kann.

An dem Rechnungsdatenimport arbeiten wir noch, dies wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Zweiteres dürfte sicher nicht ausreichend sein, oder?

Es sind mal wieder einige Wochen ins Land gezogen in denen (gefühlt) nichts passiert ist (also, bestimmt habt ihr was gemacht, aber halt nix gesagt)
Wie ist der aktuelle Stand?

liebe grüße
henrike
 

ST-B

Aktives Mitglied
2. Dezember 2015
16
6
Da du schreibst "damit wir für die Buchhaltung was in der Hand haben" gehe ich davon aus, dass ihr:
1. keinen separaten Nummernkreis für die Otto Rechnungen verwendet
2. die Rechnungsnummern der Proforma Rechnungen in der Buchhaltung verbucht (evtl. über JTL2Datev)

Sollte dies der Fall sein, dann wird aus eurer sogenannten Proforma Rechnung wiederum eine offizielle Rechnung, denn diese entspricht eurem Nummernkreis und wird in der Buchhaltung verbucht und somit offiziell.
Ich hatte diese Lösung mit einer Prüferin vom Finanzamt besprochen und sie sagte, sobald es in der Buchhaltung auftaucht, wird es offiziell. Das einzig korrekte bleibt leider das verbuchen der Otto Rechnungen bzw. Rechnungsnummern in der Buchhaltung.
Wir machen das zwar nicht so, aber die Löcher in den Nummernkreisen kann man natürlich mittels eines Otto-Firmenmandanten in der WaWi umgehen. So lässt sich Otto ein separater Nummernkreis zuweisen.
Finde ich auch nicht besonders galant, aber wäre für diese Variante eine Lösung.

Wir haben die Rechnungsstellung in Unicorn gesperrt und werfen einfach die Otto CSV Dateien in JTL2 Datev und erzeugen den Otto Buchungsstapel. Beim Rechnungs- bzw. Belegstapel fehlen die dann einfach. Unser Steuerberater bucht alle Otto Buchungen aus dem Otto Buchungsstapel dann direkt auf Erlöse.

@Jtl: Weil das am Ende aber auch alles unbefriedigend ist warten wir sehnsüchtig auf die 1.6er Umsetzung der Otto-Anbdindung.
Wie weit seid ihr hier? Ist ein entsprechendes Release schon am Horizont zu erkennen? ;) Denn bei Kaufland habt ihr das ja wirklich 1a umgesetzt. :)
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo @hvbpb

du hast Recht, wir haben es vor einiger Zeit so angekündigt. Dennoch hat sich noch eine Sache ergeben bei der wir noch prüfen ob wir in die Open Beta gehen oder nicht und auf die finale vollständige Implementierung warten.
Konkret geht es bei diesem offenen Punkt um die Rechnungsstellungs-Thematik beim Channel Otto.

Otto erstellt Rechnungen für Händler. Der Händler sollte keine eigene Rechnung erstellen. (Vergleichbar mit Amazons VCS)
Wir stellen am SCX bereits die von Otto erstellten Rechnungen als PDF bereit, die JTL-Wawi liest diese ein und das PDF hängt am Auftrag.

Die JTL-Wawi sperrt demnach die Otto Aufträge zur Rechnungsstellung (die Sperre haben wir aktuell temporär deaktiviert),
damit habt Ihr somit keine Rechnung, also keinen Datensatz vorliegen den man für den Steuerberater oder via JTL-Ameise für andere Tools exportieren kann.

An dem Rechnungsdatenimport arbeiten wir noch, dies wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Zweiteres dürfte sicher nicht ausreichend sein, oder?
Guten Tag,
gibt es dazu bereits weitere Informationen bzw. einen Fortschritt?

Ist es denn nicht denkbar, dass man die Funktion "Rechnung erstellen" einfach für Aufträge die über OTTO kommen deaktiviert? Ich meine, ihr wisst ja von wo ein Auftrag kommt. Da müsste es doch möglich sein, diesen Auftrag für eine manuelle Rechnung sei es per Hand oder per Workflow zu sperren und auf die externe Rechnungsnummer zu verweisen.

Man kann im OTTO OPC ja die Rechnungen Tage, Wochen, Monate und Jahrweise als ZIP Datei herunterladen und dann mal kurz in einer Minute per Hand hochladen.
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo @hvbpb

du hast Recht, wir haben es vor einiger Zeit so angekündigt. Dennoch hat sich noch eine Sache ergeben bei der wir noch prüfen ob wir in die Open Beta gehen oder nicht und auf die finale vollständige Implementierung warten.
Konkret geht es bei diesem offenen Punkt um die Rechnungsstellungs-Thematik beim Channel Otto.

Otto erstellt Rechnungen für Händler. Der Händler sollte keine eigene Rechnung erstellen. (Vergleichbar mit Amazons VCS)
Wir stellen am SCX bereits die von Otto erstellten Rechnungen als PDF bereit, die JTL-Wawi liest diese ein und das PDF hängt am Auftrag.

Die JTL-Wawi sperrt demnach die Otto Aufträge zur Rechnungsstellung (die Sperre haben wir aktuell temporär deaktiviert),
damit habt Ihr somit keine Rechnung, also keinen Datensatz vorliegen den man für den Steuerberater oder via JTL-Ameise für andere Tools exportieren kann.

An dem Rechnungsdatenimport arbeiten wir noch, dies wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Zweiteres dürfte sicher nicht ausreichend sein, oder?
---
Hey! Heute im OPC in der News Spalte:

Neue Funktionen in der API der Endkundenbelege - Wichtige Änderungen!​

11.01.2023

Aufgrund wichtiger Weiterentwicklungen hinsichtlich der Endkundenbelege ist die Einführung der neuen API-Version (v3) erforderlich. Die vorherige Version (v2) wird noch weitere 6 Monate unterstützt, ab dann ist nur noch die neue API Version (v3) gültig.

Alle wichtigen Informationen finden Sie in der API-Doku.
https://api.otto.market/docs?_ga=2....4NzYuMS4xNjczNTE5MTcyLjAuMC4w#tag/Receipts-V3

Theo müsste es doch wie bei AMA reichen, von OTTO über die API die Rechnungsnummer zu ziehen (was laut API DOC ja geht) und diese bei Extern rein zu packen, Rechnungsstellung deaktivieren und die PDF von OTTO importieren.

Gibt es bereits weitere Informationen? Ggf. hat sich in den letzten 6 Monaten hier was getan?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexMT-Commerce

AriyaPhone

Aktives Mitglied
6. Oktober 2022
19
1
Hallo an Alle,

dem Anschein nach habe ich irgendwo einen Fehler. Wir würden gerne über SCX auch die Anbindung an Otto vornehmen.
Die Anbindung an Kaufland lief problemlos und scheint gut zu funktionieren.
Ich erhalte jedoch im Bereich Verkaufskanalverwaltung die Option Otto nicht angezeigt. Woran liegt das?

Wir nutzen JTL 1.6.43.0

Beste Grüße
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo an Alle,

dem Anschein nach habe ich irgendwo einen Fehler. Wir würden gerne über SCX auch die Anbindung an Otto vornehmen.
Die Anbindung an Kaufland lief problemlos und scheint gut zu funktionieren.
Ich erhalte jedoch im Bereich Verkaufskanalverwaltung die Option Otto nicht angezeigt. Woran liegt das?

Wir nutzen JTL 1.6.43.0

Beste Grüße
Otto = BETA = Freischalten lassen
Kundencenter -> Mitwirken -> Beta-Tester (https://kundencenter.jtl-software.de/pilot)
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Ihr habt euch angemeldet, ihr wurdet aber noch nicht freigeschaltet.
Wartet auf die Email von JTL mit der Freischaltung. Dann gibt es auch einen blauen Button der "Zum Programm" heißt.
 

Weedmaster-Flash

Gut bekanntes Mitglied
5. September 2007
212
6
Schleswig-Holstein
Ihr habt euch angemeldet, ihr wurdet aber noch nicht freigeschaltet.
Wartet auf die Email von JTL mit der Freischaltung. Dann gibt es auch einen blauen Button der "Zum Programm" heißt.
Hi,

wir haben den blauen Button haben diesen auch gedrückt den Haken gesetzt bekommen aber unter Plattfformen--> Verkaufskanäle-->Hinzufügen nicht die Auswahl für OTTO.

Hat jemand eine Idee was wir tun können / müssen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    10 KB · Aufrufe: 12

Peterpp

Aktives Mitglied
22. Mai 2021
18
0
Guten Abend zusammen,

Kann man an der Beta noch teilnehmen?
Ich kann Eintrag zu Otto finden.

Schöne Grüße
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
An dem Rechnungsdatenimport arbeiten wir noch, dies wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Daher wäre hier nun die alles entscheidende Frage:

* Rechnungstellung generell für Otto.de Aufträge erlauben, der Händler (also Ihr) könnt Rechnungen erstellen, seit Euch aber bewusst das Ihr diese nicht dem Paket beilegen solltet oder dem Otto.de Kunden per Mail usw. zuschickt
* Rechnungsstellung sperren für Otto.de Aufträge und PDF Dokumente einlesen

Heute kam eine tolle E-Mail! Es geht voran!!!

Sehr geehrter Herr XXX,

als Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Pilotprogramms auf Otto.de möchten wir Sie über eine wichtige Änderung informieren.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, erstellt der Marktplatz Otto.de derzeit Rechnungen. Bislang hatten wir keine Möglichkeit, diese Rechnungen zu importieren.
Wir freuen uns jedoch mitteilen zu können, dass wir die Funktionalität nun vollständig implementiert haben und diese in Kürze freigeschaltet wird.

Ab dem 2. Mai 2023, also in 14 Tagen, werden wir den Import von Rechnungsdaten und Rechnungen als PDF-Dokument aktivieren.

Infolgedessen werden Aufträge von Otto.de von der Rechnungsstellung gesperrt. Ab diesem Datum wird es nicht mehr möglich sein, eigene Rechnungen für diesen Marktplatz zu erstellen.

Die JTL-Wawi wird automatisch folgende Daten im Otto-Abgleich einlesen:

Rechnungsdaten
Rechnungsdokument als PDF-Datei


Das Rechnungsdokument im PDF-Format wird als Anhang an Ihrem zugehörigen Otto.de-Auftrag hinzugefügt. Die Rechnungsdaten werden im Bereich Verkauf > Rechnungen zu finden sein.

Wir möchten auch betonen, dass die extern erstellten Rechnungsdaten weiterhin über die bekannten JTL-Ameisen Export-Wege exportierbar sein werden, um Ihre Buchhaltung zu unterstützen.

Bitte beachten Sie, dass die Schnittstelle zu Otto weiterhin in der Beta-Phase ist und das der Rechnungsdatenimport
mindestens eine JTL-Wawi Version 1.6.47.0 und aktueller erfordert!

Die Freischaltung der Rechnungsdaten ist der letzte Schritt, bevor wir die Schnittstelle in die offene Beta-Phase überführen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
 

MeistaWerK

Aktives Mitglied
24. Januar 2020
36
0
Wie legt Ihr die Attribute für Conrad richtig an damit die Werte übernommen werden ?

Etikette: Schnittstellen (Computer/Multimedia)
Code: ATT.LOV.INTERFACES_COMPUTER_MULTIMEDIA
Typ: Liste mit mehreren Werten LOV.INTERFACES_COMPUTER_MULTIMEDIA
Anzahl der Elemente: 283
Anforderungsstufe: Empfohlen

Thunderbolt value.1357503
RS232 value.1357432
Antenne (75 Ohm) value.1357440
PCIe value.1357525
Mini USB Host value.1357521
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Chargenrückverfolung – in welchen Tabellen werden die P&P Warenflüsse aufgezeichnet? JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Paypal-Zahlungen zuweisen, die aus Shopware bereits als gezahlt kommen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Die Sprachvariable productInflowing nur das Datum anzeigen lassen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Fehlermeldung: Die Sequenz enthält mehr als ein Element. JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 2
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Die Bilder werden nicht hochgeladen WooCommerce-Connector 3
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen