Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

@marcos-Software:
Stimmt hier im Forum steht das so, aber bei Deiner Update-Anleitung beim Plugins selbst - also dem Download - steht das anders. Da steht überschreiben und danach habe ich mich gerichtet. ;)

@casim
Nun ja, dass die Warnings ausgegeben werden ändert ja sicher nichts an der Tatsache oder, dass etwas nicht läuft oder schief geht oder? Oder nicht? Die Warnungen gingen jedenfalls nicht weg und ich hatte das noch bei keinem PLugIn so.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

@Harald: stimmt,

der Update Text im Download selbst ist ein bisschen allgemeiner gehalten. Das überschreiben stimmt ja auch bei jedem Update, nur beim 100 -> 101 mussde das Plugin deinstalliert und neu installiert werden und nicht einfach nur geupdatet.

Zu den Fehlermeldungen:

Fehler 1 bis 3 bemängeln etwa bei einem Datenbank Read oder Write - davon habe ich allerdins keinen eigenen (bis auf den Key, aber den Verwaltet der Shop selbst) im Plugin,
Fehler 4 kommt, weil die Seite nicht aktualisiert (bzw. gesendet) werden konnte, da bereits eine Textausgabe (nämlich Fehler 1 bis 3) stattfand.


Gruß,
Marc
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

dass etwas nicht läuft oder schief geht oder? Oder nicht?

mal abgesehen davon, dass man sich natürlich an die Anleitungen des jeweiligen Herstellers halten sollte (hier halt: NICHT updaten sondern NEU installieren), siehst du, wenn du dir die Meldung mal genauer anschaust, dass da keine Plugin-Dateien genannt werden, sondern shop-core-Dateien.

Die Anzeige besagt weiterhin, dass es kein FEHLER ist, sondern WARNUNGEN.

Die ersten drei Warnungen kannst du vernachlässigen; allerdings sorgen sie dafür ... weil sie angezeigt werden ... dass eben auch die 4. Warnung ausgegeben wird; und die sagt wiederum, dass keine Datenübermittlung bei der letzten Aktion möglich war.

Um es kurz zu machen ... sorge dafür dass keine Warnungen/Warnings ausgegeben werden ;)
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

An die Anleitung habe ich mich, wie übrigens immer, ja gehalten. Halt an die, die der Datei dabei war, und die besagte "überschreiben", was ja Marc bestätigt hat! ;)

... nicht dafür sorgen ist gut gesagt. Müsste ich mit All-inkl sprechen, ansonsten bin ich zu viel Laie um dafür sorgen zu können. Es laufen bei mir Originaldateien von JTL oder PlugIns. ;)
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.134
101
Schwarzach a Main
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Wunschzettel funktionier tadelos nun habe ich aber noch eine Frage wo ändere ich die Texte in Sprachvariablen unter Shop/Admin ist nichts drinne?

So was hat man auf dem Wunschzettel: Angebot AN-421-2013 von Gerlinde

Meine Deutsch ist zwar noch nicht so sollte aber hier nicht stehen: Angebot AN-421-2013 für Gerlinde

Und am besten noch nachnahme und vorname das ist nur nachnahme ohne Herr/Frau

Grüße
Paul
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Anzupassende TPL templates/dein_template/wunschliste.tpl
Zeile 13:
Code:
<h1>{$CWunschliste->cName}{if isset($CWunschliste->oKunde->cVorname)} {lang key="from" section="product rating" alt_section="login,productDetails,productOverview,global,"} {$CWunschliste->oKunde->cVorname}{/if}</h1>
in
Code:
<h1>{$CWunschliste->cName}{if isset($CWunschliste->oKunde->cNachname)} {lang key="for" section="custom" alt_section="login,productDetails,productOverview,global,"} {if $CWunschliste->oKunde->cAnredeLocalized == "Herr"}Herrn{else}Frau{/if} {$CWunschliste->oKunde->cNachname}{/if}</h1>

und danach im Shopadmin eine Sprachvariable hinzufügen (Admin->Sprachverwaltung->Deutsch auswählen->Tab: Hinzufügen):

Sektion: custom
Variable: for

Sprachwert
Deutsch: für
Englisch: for

speichern, fertig =)

Gruß,
Marc
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.134
101
Schwarzach a Main
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Marc,

hast du den Pluing jetzt irgentwie abgeschaltet- es Pollt keine Aufträge mehr obwohl ich keine neu WAWI habe?
WAWI 099875 und letzte Poling trotz einschalten am 11.02.2013

Grüße
Paul
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Vielen Dank für das Plugin.
Folgendes geht nach Installation:
Das Plugin legt im Kundenkonto eine Bestellung an mit den Bestellpositionen und Zahlungsart etc.
Folgendes geht nicht:
Ich kann jetzt nicht vielleicht die Zahlungsart ändern oder eine Bestellposition über die Wawi hinzufügen oder Ähnliches?

Also aktualisiert das Plugin auch oder kann es nur neu Anlegen?
Ist es auch geeignet eine vorhandene Shopbestellung die Zahlungsart zu ändern etc?

Viele Grüße,
Ronald.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.411
1.865
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Das macht der normale Abgleich, den Haken im Auftrag "Bestellung im Shop aktualisieren" setzen und abgleichen.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Hallo Ronald,

sprichst du davon eine bereist vorhandene Bestellung zu ändern ?
Dafür brauchst du im Grunde das Plugin garnicht, das kann die Wawi schon ab Haus.
Auftagsdetails ändern und dann unten nicht vergessen die Checkbox "Bestellung in WebShop aktualisieren" anzuhaken vor dem abspeichern.
Nach dem nächsten Webshopabgleich sollten die Änderungen auch im JTL Shop 3 sichtbar sein.

Gruß,
Marc
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Ja, genau, das habe ich ein wenig durcheinander geworfen. Wenn die Bestellung existiert, benutze ich einfach den Haken. Ich kann jetzt also einem Kunden einen Auftrag aus Shopartikeln und Artikel aus irgendeiner Preisliste kombinieren indem ich das in der Wawi hinzufüge? Dass das ohne das Plugin schon ging war mir nicht bewusst.
Danke für den Hinweis.
Jetzt müsste es ja auch möglich sein, beliebige Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren, indem man dem Kunden sozusagen den Shopauftrag sendet. Wäre ja eine feine Sache. Ich meinte nur, dass das Heidelpay Plugin solche Änderungen nicht mitbekommt. Mal testen..
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

... bin gerade darüber gestolpert, meine Kinnlade steht gerade noch etwas offen ^^

Das Plugin versendet die Kunden-/Auftragsdaten AN den JTL- Shop 3 in dessen Datenbank???

Heißt also, man kann dem Kunden einen Link mitsenden, dass er seine Auftragsdaten dort einsehen kann???

Das wäre ja HAMMER, wenn ich jetzt nur an eBay denke, dann könnte ich so die Leute dort "wegziehen" und auf den Shop locken :)

Hab den Thread jetzt nur überflogen, wollte nochmal die Gewissheit :)
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Ja das kann man =)

Nur teilst du keine Link mit, mit dem sich der Kunde direkt einloggen kann,
sondern wird beim Kundenaccounterstellen (was ja immer vorkommt, wenn der Kunden aus ebay kommt) darüber automatisch per Mail informiert
und erhält darin dann auch seine Logindaten.


Gruß,
Marc
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

... erst einmal Danke und Lob an Marc für das geniale Plugin, ich sehe darin eine große Werbemöglichkeit (in Betracht auf eBay-Kunden).

Nur die Frage derzeit, wieviel Probleme das Plugin bereiten könnte, wenn man überlegt dass man z.B. im JTL- Shop versandkostenfrei oder Rabatt per Zahlungsart anbietet. Im Shop sieht der Kunde, er hätte z.B. bei einem Warenkorb von 100 EUR deutlich weniger bezahlt als in eBay, er storniert den Auftrag, schickt alles zurück (40 EUR Klausel) und bestellt im Shop neu oder verlangt sogar den Differenzbetrag zurück als Druckmittel. Selbst wäre man dann der Geschädigte ...
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

kleines Update:

Einstellung "alle Aufträge automatisch an den Shop senden" wurde hinzugefügt, die alle Aufträge, die nicht explizit im Status mit *noShop* ausgeschlossen wurden, per Polling an den Shop sendet.
Es ist dann kein manuelles markieren per *senden* im Status mehr nötig.

Angebote als Wunschzettel natürlich auch, insofern die Option "Angebote ebenfalls berücksichtigen" aktiviert ist.


Gruß,
Marc
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.428
726
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Danke für den Support Marc, bislang läuft nun alles 1A!

Achtung aber vor dieser neuen Funktion, wenn ich das mache, jagd es mir dann ALLE Aufträge seit Beginn in den Shop hoch???
Oder sind das nur bestimmte???
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Wawi -> Shop 3 : Bestellung senden

Ja alle, die du nicht per Status *noShop* explizit ausschließt.

Für die meisten dürfte daher das normale Polling mit *senden* ausreichen =)

Gruß,
Marc
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 5
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 0
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen