Inaktiv WaWi Crash bei Laden von Artikelbildern aus dem Inet

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Hallo zusammen,

ich habe die aktuellste Version der WaWi im Einsatz und lege gerade neue Artikel per Artikel duplizieren an.

Das Anlegen an sich funktioniert auch einwandfrei. Sobald ich aber versuche mehrere Artikelbilder auf einmal aus dem Inet hinzu zufügen schmiert die gesamte WaWi ab und ich muss die neustarten.
Nehme ich die Links die ich einfügen will und mache das einzelnd, link für link, dann funktioniert das ebenfals einwandfrei. Daher kann ich die Links an sich ja schonmal ausschliessen.

Bis vor 2 Tagen ging auch das Einfügen von mehreren Bilderlinks problemlos und seit dem wurde am System selber nichts verändert und nur neue Artikel auf diese Art hinzu gefügt.
Datenbank reorg und Reparatur hat auch keine Verbesserung gebracht.

Jemand eine Idee oder Lösung für das Problem, denn bei dutzenden von Links ist das echt mühsig.

Danke schonmal.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Hallo Rico,

danke für die Antwort.
Ich habe den Fehler gerade auch selber gefunden und reproduzieren können.

Ich poste das hier jetzt einfach mal, denn ich denke das das ggf. über ein Exception-Handling abgefangen werden könnte und für den ein oder anderen auch interessant wäre.

URLs wurden in den Windows Editor kopiert um Alt-Tags usw noch über die Ersetzen Funktion zu ersetzen.
Je nachdem WIE man diese ersetzt und die daraus resultierenden Leerzeilen entfernt zeigt sich folgendes Bild was für einen User im Editor und auch in dem URL-Einfügefenster der Wawi NICHT ersichtlich ist, und erst zb HIER beim Einfügen sich zeigt:


https://beispielseite.de/bildadresse_mod_1000x750.png https://beispielseite.de/bildadresse_akku_schwarz.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_rot.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_bronze.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_blau.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_detail1.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_zubehor_kabel.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_verpackung.jpeg

Das verursacht eine Exception.


https://beispielseite.de/bildadresse_mod_1000x750.png
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_schwarz.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_rot.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_bronze.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_blau.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_detail1.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_zubehor_kabel.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_verpackung.jpeg

Das hingegen nicht.
Im Editor sehen beide absolut identisch aus, und es sind keine versteckten Steuerzeichen zu erkennen.

Dies finde ich könnte durchaus durch die WaWi abgefangen werden, oder wenigstens so modifiziert werden das die nicht komplett crashed und alle Änderungen die man gemacht hat und die noch nicht gespeichert sind verloren gehen.



PS.:
Der Bilderimporter ist ne kleine Pussy. Sobald da irgendwas ist killt der gleich die Wawi. Selbst wenn nur sowas wie die Datei-Endung mal fehlen sollte, dann ist schon schicht im Schacht und der fängt an zu zicken und macht die Grätsche.
Da ist wirklich noch etwas Exception-Handling angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.835
1.380
Um sowas zukünftig zu vermeiden würde ich Dir zu Notepad++ raten ... da hast Du dann auch keine versteckten Steuerzeichen mehr in Deiner csv ;)
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Genau damit kämpfe ich seit Stunden schon rum und bekomm es einfach nicht hin.

Ich bekomme fertige XML Dateien mit ca 2000 zeilen und die sind sowas von bescheiden formatiert und muss diese erst durch Tools in CSV kompilieren, da JTL ja keine XML Anbindung hat.
Und wenn ich dann die CR und LF versuche zu entfernen, dann killt der mir alle Absätze mit und macht alles in 1 Zeile.

Jetzt auch noch tagelang Reg-Exp zu pauken hab ich allerdings auch keine Zeit zu.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.835
1.380
Gib mir kurz ein Vorher Beispiel und schreib wies nachher aussehen soll, vielleicht kann ich Dir schnell helfen.
Alternativ kannst Du in Excel via Office XML Handler auch meist einfach schnelle Ergebnisser erzielen wenn die Struktur nicht total im Eimer ist.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Ich glaube ich habe es gerade selber geschafft die richtige \n Kombination zu finden.
Das teste ich gerade mal aus dann weiß ich mehr.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Gib mir kurz ein Vorher Beispiel und schreib wies nachher aussehen soll, vielleicht kann ich Dir schnell helfen.
Alternativ kannst Du in Excel via Office XML Handler auch meist einfach schnelle Ergebnisser erzielen wenn die Struktur nicht total im Eimer ist.

Es würde mehr helfen, wenn es "mehr" Import/Exportmöglichkeiten geben würde bzw API Anbindungen die zb XML können. Denn immer mehr Hersteller gehen von csv weg nach XML.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.835
1.380
Das Problem bei XML ist schlicht: Da machen so viele so oft so viel falsch dass am Ende nur Kauderwelsch bei rum kommt und die Ameise das abfangen müsste.
CSV ist da deutlich robuster.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Das Problem bei XML ist schlicht: Da machen so viele so oft so viel falsch dass am Ende nur Kauderwelsch bei rum kommt und die Ameise das abfangen müsste.
CSV ist da deutlich robuster.

Da hast du nicht ganz unrecht, aber....

Wieso schaffen das andere Hersteller denn API-Anbindungen zur Verfügung zu stellen?
Das war ja keine Erfindung von mir, das ich sagte das immer mehr Großhändler dazu übergehen XML Listen zu geniereren und nicht mehr csv, weils einfach komfortabler und vielseitiger ist.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.835
1.380
Viele Wawis sind bspw nur auf spezielle Zielgruppen optimiert, also nur auf Fahrradläden, Lebensmittelhandel etc. Da haben sich Marktstandards etabliert an die sich die Hersteller mehr oder weniger halten.
In den Bereichen die unsere Porjekte abdecken verwendet nicht ein einziger Großhändler XML Listen.

Der Vorteil von XML kommt eigentlich erst zu tragen, wenn komplexere Datenstrukturen benötigt werden. Das ist bei den meisten normalen Artikelstrukturen nicht der Fall.
Das ändert sich natürlich, wenn regelmässig große Artikeldatenmengen abgeglichen werden sollen die über reine Preise und Bestände hinausgehen.

Nicht vergessen werden darf außerdem der Fakt, dass viele Anwender mit Excel vertraut sind und häufig Nachbearbeitung direkt, einfach und lokal erfolgt. Das ist bei einer XML schon deutlich komplexer.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Also meine Datenstruktur umfasst diese Container zb:

_API_RESPONSE PRODUCTS PRODUCT MASTER MODEL EAN NAME PRODUCTS_PRICE PRODUCTS_PRICE_RECOMMENDED PRODUCTS_IMAGE PRODUCTS_ATTRIBUTES PACKUNGSTAERKE WIDERSTAND FARBE GLAS DURCHMESSER

Das sind alles einzelne Container, und das in der Fülle der verschiedenen Varianten als csv darzustellen ist schon extrem aufwendig.

Aktuell brauche ich fast mehr Zeit beim Abgleich als das ich Zeit finde neue Artikel anzulegen, weil ich nur von einem ins nächste System portieren, importieren, exportieren, modifizieren und dann wieder importieren muss.
Bei ca 8000 Artikeln in der Wawi kannst du dir vorstellen wie aufwändig das ist wenn du da etwas ändern musst.

Und dann haut dir der Connector noch dazwischen, der andauernd Bilder und Verlinkungen im Shop löscht. Und dann fängst du wieder von vorne an alles hoch zu laden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
JTL Wawi Rest API Abweichende Endpunkte JTL-Wawi 1.9 0
Bestellverhalten stündlich durch JTL Wawi Statistik abbilden JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen