Inaktiv WaWi Crash bei Laden von Artikelbildern aus dem Inet

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Hallo zusammen,

ich habe die aktuellste Version der WaWi im Einsatz und lege gerade neue Artikel per Artikel duplizieren an.

Das Anlegen an sich funktioniert auch einwandfrei. Sobald ich aber versuche mehrere Artikelbilder auf einmal aus dem Inet hinzu zufügen schmiert die gesamte WaWi ab und ich muss die neustarten.
Nehme ich die Links die ich einfügen will und mache das einzelnd, link für link, dann funktioniert das ebenfals einwandfrei. Daher kann ich die Links an sich ja schonmal ausschliessen.

Bis vor 2 Tagen ging auch das Einfügen von mehreren Bilderlinks problemlos und seit dem wurde am System selber nichts verändert und nur neue Artikel auf diese Art hinzu gefügt.
Datenbank reorg und Reparatur hat auch keine Verbesserung gebracht.

Jemand eine Idee oder Lösung für das Problem, denn bei dutzenden von Links ist das echt mühsig.

Danke schonmal.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Hallo Rico,

danke für die Antwort.
Ich habe den Fehler gerade auch selber gefunden und reproduzieren können.

Ich poste das hier jetzt einfach mal, denn ich denke das das ggf. über ein Exception-Handling abgefangen werden könnte und für den ein oder anderen auch interessant wäre.

URLs wurden in den Windows Editor kopiert um Alt-Tags usw noch über die Ersetzen Funktion zu ersetzen.
Je nachdem WIE man diese ersetzt und die daraus resultierenden Leerzeilen entfernt zeigt sich folgendes Bild was für einen User im Editor und auch in dem URL-Einfügefenster der Wawi NICHT ersichtlich ist, und erst zb HIER beim Einfügen sich zeigt:


https://beispielseite.de/bildadresse_mod_1000x750.png https://beispielseite.de/bildadresse_akku_schwarz.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_rot.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_bronze.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_blau.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_detail1.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_zubehor_kabel.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_verpackung.jpeg

Das verursacht eine Exception.


https://beispielseite.de/bildadresse_mod_1000x750.png
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_schwarz.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_rot.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_bronze.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_blau.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_detail1.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_zubehor_kabel.jpeg
https://beispielseite.de/bildadresse_akku_verpackung.jpeg

Das hingegen nicht.
Im Editor sehen beide absolut identisch aus, und es sind keine versteckten Steuerzeichen zu erkennen.

Dies finde ich könnte durchaus durch die WaWi abgefangen werden, oder wenigstens so modifiziert werden das die nicht komplett crashed und alle Änderungen die man gemacht hat und die noch nicht gespeichert sind verloren gehen.



PS.:
Der Bilderimporter ist ne kleine Pussy. Sobald da irgendwas ist killt der gleich die Wawi. Selbst wenn nur sowas wie die Datei-Endung mal fehlen sollte, dann ist schon schicht im Schacht und der fängt an zu zicken und macht die Grätsche.
Da ist wirklich noch etwas Exception-Handling angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.868
1.404
Um sowas zukünftig zu vermeiden würde ich Dir zu Notepad++ raten ... da hast Du dann auch keine versteckten Steuerzeichen mehr in Deiner csv ;)
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Genau damit kämpfe ich seit Stunden schon rum und bekomm es einfach nicht hin.

Ich bekomme fertige XML Dateien mit ca 2000 zeilen und die sind sowas von bescheiden formatiert und muss diese erst durch Tools in CSV kompilieren, da JTL ja keine XML Anbindung hat.
Und wenn ich dann die CR und LF versuche zu entfernen, dann killt der mir alle Absätze mit und macht alles in 1 Zeile.

Jetzt auch noch tagelang Reg-Exp zu pauken hab ich allerdings auch keine Zeit zu.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.868
1.404
Gib mir kurz ein Vorher Beispiel und schreib wies nachher aussehen soll, vielleicht kann ich Dir schnell helfen.
Alternativ kannst Du in Excel via Office XML Handler auch meist einfach schnelle Ergebnisser erzielen wenn die Struktur nicht total im Eimer ist.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Ich glaube ich habe es gerade selber geschafft die richtige \n Kombination zu finden.
Das teste ich gerade mal aus dann weiß ich mehr.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Gib mir kurz ein Vorher Beispiel und schreib wies nachher aussehen soll, vielleicht kann ich Dir schnell helfen.
Alternativ kannst Du in Excel via Office XML Handler auch meist einfach schnelle Ergebnisser erzielen wenn die Struktur nicht total im Eimer ist.

Es würde mehr helfen, wenn es "mehr" Import/Exportmöglichkeiten geben würde bzw API Anbindungen die zb XML können. Denn immer mehr Hersteller gehen von csv weg nach XML.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.868
1.404
Das Problem bei XML ist schlicht: Da machen so viele so oft so viel falsch dass am Ende nur Kauderwelsch bei rum kommt und die Ameise das abfangen müsste.
CSV ist da deutlich robuster.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Das Problem bei XML ist schlicht: Da machen so viele so oft so viel falsch dass am Ende nur Kauderwelsch bei rum kommt und die Ameise das abfangen müsste.
CSV ist da deutlich robuster.

Da hast du nicht ganz unrecht, aber....

Wieso schaffen das andere Hersteller denn API-Anbindungen zur Verfügung zu stellen?
Das war ja keine Erfindung von mir, das ich sagte das immer mehr Großhändler dazu übergehen XML Listen zu geniereren und nicht mehr csv, weils einfach komfortabler und vielseitiger ist.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.868
1.404
Viele Wawis sind bspw nur auf spezielle Zielgruppen optimiert, also nur auf Fahrradläden, Lebensmittelhandel etc. Da haben sich Marktstandards etabliert an die sich die Hersteller mehr oder weniger halten.
In den Bereichen die unsere Porjekte abdecken verwendet nicht ein einziger Großhändler XML Listen.

Der Vorteil von XML kommt eigentlich erst zu tragen, wenn komplexere Datenstrukturen benötigt werden. Das ist bei den meisten normalen Artikelstrukturen nicht der Fall.
Das ändert sich natürlich, wenn regelmässig große Artikeldatenmengen abgeglichen werden sollen die über reine Preise und Bestände hinausgehen.

Nicht vergessen werden darf außerdem der Fakt, dass viele Anwender mit Excel vertraut sind und häufig Nachbearbeitung direkt, einfach und lokal erfolgt. Das ist bei einer XML schon deutlich komplexer.
 

Future-Base

Aktives Mitglied
24. Juli 2017
67
1
Also meine Datenstruktur umfasst diese Container zb:

_API_RESPONSE PRODUCTS PRODUCT MASTER MODEL EAN NAME PRODUCTS_PRICE PRODUCTS_PRICE_RECOMMENDED PRODUCTS_IMAGE PRODUCTS_ATTRIBUTES PACKUNGSTAERKE WIDERSTAND FARBE GLAS DURCHMESSER

Das sind alles einzelne Container, und das in der Fülle der verschiedenen Varianten als csv darzustellen ist schon extrem aufwendig.

Aktuell brauche ich fast mehr Zeit beim Abgleich als das ich Zeit finde neue Artikel anzulegen, weil ich nur von einem ins nächste System portieren, importieren, exportieren, modifizieren und dann wieder importieren muss.
Bei ca 8000 Artikeln in der Wawi kannst du dir vorstellen wie aufwändig das ist wenn du da etwas ändern musst.

Und dann haut dir der Connector noch dazwischen, der andauernd Bilder und Verlinkungen im Shop löscht. Und dann fängst du wieder von vorne an alles hoch zu laden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 2
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 3
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen