In Diskussion Warenpost 2.0 - Wird das in JTL rechtzeitig kommen?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Hallo,

ich hatte gerade einen Anruf von DHL, bzgl. der Warenpost 2.0.
Soll ab 1.7. angeboten werden, und läuft dann über das DHL Geschäftskundenportal über DHL Versenden und nicht mehr über die Internetmarke.

Meine Frage ist, ob JTL bereits davon Kenntnis besitzt, und diese Schnittstelle rechtzeitig zur Verfügung stellen wird.
 

Thomas.B

Moderator
Mitarbeiter
4. Juni 2018
343
129
Hallo @jendris ,

Wir sind ebenfalls in Kenntnis gesetzt worden und haben mit der Implementierung begonnen (Status: In Bearbeitung). Da dies laut DHL ab dem 1.7 zur Verfügung steht können wir aktuell noch keine genaue Wawi Version nennen. Anbei ist hier der Link zum Issue Tracker:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44594

dort kannst du das Thema Beobachten und Voten.
 

BadOld

Aktives Mitglied
26. April 2014
37
4
Ich hoffe, dass für die Warenpost 2.0 nicht wieder ein Jahr ins Land geht, bevor sie umgesetzt wird.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.784
1.362
Weil die Umsetzung der letzten Warenpost ja doch etwas sehr wacklig ablief. Ab geilsten finde ich immer noch dass der Post 2 Tage vor Pflichteinführung auffiel, dass ihre Software nicht lief und sie das ganze um 6 Monate verschoben haben.
 

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
952
156
Nordhessen
Bin am überlegen, WP zu testen, aber ob es sich lohnt für 1,5 Monate bei der Post abzuschließen und dann zu DHL zu wechseln...

Hat jemand schon gehört, was es kosten soll? Ich bekam letzte Woche nur eine Antwort, dass es definitiv teurer wird als bei der Post. Aber keine genaueren Aussagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.291
1.229
Gute Frage Paul, da möcht ich mich gleich anschliessen.

Eigentlich wollt ich für uns auch endlich die Warenpost einstellen, aber bei den ganzen Problemen mit den Marken, dieses Vorhaben nun auch verschoben.
Wir haben leider auch noch keine genaue Auskunft über den Preis erhalten.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Bin am überlegen, WP zu testen, aber ob es sich lohnt für 1,5 Monate bei der Post abzuschließen und dann zu DHL zu wechseln...

Ich würde es nicht machen:

1. Die Warenpost ist nichts anderes als ein Maxibrief mit Sendungsverfolgungsnummer, wobei die Sendungsverfolgungsverfolgung wie ein Fake behandelt werden kann.
Egal was im Sendungsstatus steht, es hat keine Aussagekraft. Das ganze nennt sich intern "indirektes Zustellevent". Der Status wird automatisch vom System gesetzt, weil man annimmt, jetzt müßte die Sendung ankommen.

2. Die katastrophalen Schnittstellenprobleme von JTL mit der Internetmarke. Ich nehme an, die Warenpost 2.0 wird über die JTL Shipping Schnittstelle laufen, da es sich um ein DHL Produkt handelt.
Dieser Schnittstelle schenke ich persönlich mehr Vertrauen.

3. Die Preise werden wohl je nach Menge zwischen ca. 2,50 und 2,95 liegen, wenn man dem glauben kann, was mir angeboten wurde, bzw. in anderen Foren zu lesen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knackig

knackig

Sehr aktives Mitglied
17. November 2011
952
156
Nordhessen
Danke @jendris. Gerade die Tatsache der "unvollständigen" Sendungsverfolgung hat mich bisher auch gestört. Neuerdings steigt aber der Anteil an Kleinsendungen, daher die Überlegung. Vllt. nutzen wir aber vorerst mehr die Brief-Marken (Groß und Maxi, ggf mit Prio). Und warten ab, was mit DHL so rauskommt.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
Die Sendungsverfolgung wird zu einer richtigen Sendungsverfolgung mit Abliefer-Scan.
Die alten Preise gibts nicht mehr, sie wird teurer (logisch, kommt ja auch von DHL). Ich schätze mal, dass die neue Warenpost preislich dort beginnt, wo die alte aufhört: So ab ca. 10.000 Sendungen jährlich ist man bei 2,60. Mit tracking.
Interessant ist Wunschnachbar, E-Mail Ankündigung und Wunschort.
Es fehlt die Info vom Schadensersatz. Bleibt wahrscheinlich bei 0 €.

Und die Retoure kostet wie bei DHL üblich natürlich jetzt auch Geld... 2 €.

Alles in allem finde ich das zwar schön vom Service her, aber in der Preisklasse nicht benötigt und dafür wird es mir zu teuer. Aber man hat ja keine Wahl außer zu BüWas/Warensendung mit sehr langer Laufzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.291
1.229
Also ich find 2.6 eigentlich recht spannend, für unser Kleinzeug.

Die Versicherungsfrage stellt sich aber noch (verlust, beschädigung etc).
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
2,60 kostet es doch jetzt schon bei ca. 80 Stück im Monat.
Bei DHL dann wohl erst so ab 800 im Monat.
Und bei der bisherigen Menge ist auch eine Preissteigerung von ca. 10% drin.

Ich denke die DHL wird hier keinen Schadenersatz leisten. Es ist nirgendwo offiziell in den Dokumenten und findet gar keine Erwähnung.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.291
1.229
2,60 kostet es doch jetzt schon bei ca. 80 Stück im Monat.
Nur das jetzige System mit JTL und der Post ist.... nicht so "funktionell", wenn man sich die ganzen Posts hier ansieht (aus diesem Grund auch bei uns noch nicht umgestellt).

Ich denke die DHL wird hier keinen Schadenersatz leisten. Es ist nirgendwo offiziell in den Dokumenten und findet gar keine Erwähnung.
Hatte auch schon geschaut und nichts darüber gefunden ohne Versicherung, bei 100 Euro Zeug, halt leider auch nicht umsetzbar für uns.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
JTL macht tatsächlich ernst, auch wenn es hier noch nicht kommuniziert wurde.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

ab dem 1. Juli 2020 versenden Sie kleine Waren besonders günstig mit der neuen Warenpost – einem Produkt der Deutschen Post!

Nutzen Sie die exklusive Preview in Kooperation mit JTL-Software am 17. Juni, um noch vor dem offiziellen Start erste Einblicke zu erhalten. Matthias Wäßle von DHL wird Ihnen außerdem zwei weitere neue Funktionen vorstellen: Das Filial-Routing und die personalisierten Labels. Damit Sie diese möglichst schnell nutzen können, zeigt Ihnen Markus Thimm die Anwendung der neuen Services direkt in JTL-Wawi.

Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Webinar-Plätze. Hier gelangen Sie direkt zur kostenfreien Anmeldung!

Mit besten Grüßen
Ihr DHL Team

Zu finden im DHL GKP
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Aha, habe ich nicht bekommen oder übersehen. :oops:
Seit langem mal wieder eine postitive Nachricht aus dem Hause. Wollen wir mal hoffen, dass es zum 01.07. auch läuft. :)
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
Ok, also hab nochmal kurz Rücksprache gehalten:
Es wird definitiv keine Versicherung/Schadensersatz geben.
Eine gemeinsame Abholung mit DHL ist nur in der Theorie möglich, aber würde Jahrzehnte dauern zur Umsetzung (BZ und PZ über Jahre als getrennte Netze aufgebaut)

Warenpost:
- Verlustquote im Promillebereich
- kostenlose Rücksendung bei Adressfehler o.a.

Warenpost DHL:
- echter Ablieferscan (bringt null-und-nix, da 95% Briefkastenzustellung ohne Haftung)
- 2,00 für Retoure
- kostenlose Abholung (!) ab 6.000 Sendungen p.a.
- Sendungsankündigung, Wunschort und Wunschnachbar
- Service Filial-Routing (1,49 €) zur Senkung der Rücksendekosten und GoGreen (0,01 €) zubuchbar

Also derzeit ist die kostenlose Abholung der einzige Trost. Ab nächstem Jahr wird der Produktwechsel ja Pflicht und Warenpost läuft aus. Ich werde vorher nicht wechseln.


Naja. Der Post (nicht DHL) geht es ja insgesamt relativ schlecht. Sehr rückläufige Produkte (wobei ich die Warenpost liebe und das ist wirklich sehr innovativ gewesen, um noch das Vertriebsnetz zu nutzen und am Leben zu halten). Die Mutter/Tochter-Struktur soll ja langfristig wieder miteinander verschmolzen werden. Dann entfallen auch die Mietzahlungen der DHL an die Post mit den ganzen Agenturen.

Ich nehme auch an, dass die Agenturen immer stärker als multi-purpose Läden kombiniert werden. Wenn man dort in Zukunft die Post und Pakete abholen kann...

Infoblatt Warenpost ab 01.07.2020.jpgInfoblatt Warenpost ab 01.07.2020 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.212
278
Also wenn die Warenpost wie geplant mit der Versenden 3.0 Schnittstelle kommt und "nicht leitcodierbare Sendungen" nicht mehr durchgehen, dann wird das entweder teuer oder ein ziemlicher Krampf das alles manuell zu ändern. Derzeit schreiben die Kunden ihren Blödsinn so hin, dass das jeder Zusteller zuordnen kann. Was die DHL draus macht, wird spannend werden, da die ja deutlich weniger akzeptieren und stärker auf Automatisierung setzen und weniger tolerant sind.


Ich finde die Schnittstelle der Post deutlich schneller als die von DHL.
Die meisten Probleme mit der Internetmarke betreffen ja entweder die JTL-Server direkt, die dazwischengeschaltet werden, oder die Abrechnungen, wenn es z.B. zu time-outs kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bon wird nicht ausgeliefert JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Otto Maximalbestand wird nicht akzeptiert | Urlaubsmodus Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Beantwortet OPI sendet den Betrag aber es wird abgebrochen Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kindartikel wird nicht angelegt JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen