andreas_BTO
Neues Mitglied
Hallo Leute,
Wir testen gerade mit der Umlagerung rum. Ziel ist es das nachdem eine Lieferung im FFN eingeht, sie diese einfach über Beschaffung buchen, und dann den Bestand der ins FBA soll, direkt übe die Umlagerung wieder ausbuchen können und den Anlieferplan automatisch erstellen.
Wir haben das vorher immer manuell gemacht, und die Umlagerung spart Zeit und Geld.
Leider sehe Ich direkt das riesige Problem; Selbst nachdem Ich die Umlagerung mit Startlager FFN und Ziellager FBA setze und zurückhalte, ist diese nicht im FFN-JTL sichtbar.
Das ist doof weil Ich die Artikel erst ausbuchen lassen möchte wenn die Lieferung eingebucht wurde.
Noch schlimmer ist aber, das selbst nachdem der Anlieferplan erstellt wurde und sogar de Pickliste, man die Umlagerung noch immer nicht im FFN-JTL sehen und bearbeiten kann.
Also funktioniert eine Umlagerung im FFN nur wenn diese dort auch erstellt wurde?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Wir testen gerade mit der Umlagerung rum. Ziel ist es das nachdem eine Lieferung im FFN eingeht, sie diese einfach über Beschaffung buchen, und dann den Bestand der ins FBA soll, direkt übe die Umlagerung wieder ausbuchen können und den Anlieferplan automatisch erstellen.
Wir haben das vorher immer manuell gemacht, und die Umlagerung spart Zeit und Geld.
Leider sehe Ich direkt das riesige Problem; Selbst nachdem Ich die Umlagerung mit Startlager FFN und Ziellager FBA setze und zurückhalte, ist diese nicht im FFN-JTL sichtbar.
Das ist doof weil Ich die Artikel erst ausbuchen lassen möchte wenn die Lieferung eingebucht wurde.
Noch schlimmer ist aber, das selbst nachdem der Anlieferplan erstellt wurde und sogar de Pickliste, man die Umlagerung noch immer nicht im FFN-JTL sehen und bearbeiten kann.
Also funktioniert eine Umlagerung im FFN nur wenn diese dort auch erstellt wurde?
Ich danke euch für eure Hilfe.