Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Der größte Vorteil (für Entwickler, Nutzer und IT-Installationsfuzzi) ist sicherlich, dass man Microsoft Datenbanken ungleich einfacher in einer Microsoft Umgebung einsetzen kann als andere Datenbanken, die bei MySQL zudem eigentlich aus einem Linux-Umfeld kommen. Auf die technischen Unterschiede zwischen einer Datenbank Namens A und einer Namens B einzugehen würde jeglichen Rahmen sprengen. Aber jede Art von DB hat an sich ihre Daseinsberechtigung für bestimmte Aufgaben und Einsatzzwecke (sonst gäbe es sie nicht).

Eine MySQL-Datenbank kostet übrigens auch Lizenzkosten (und nicht zu knapp) bei einer professionellen "Enterprise" Nutzung. Bei Microsoft ist das mit der MSSQL-DB auch so. Die "Express" kostet nix, die "normale" kostet.

Warum Dinge und Technologien Geld kosten ist natürlich immer ein zu hinterfragender Zustand. GGf. liegt es einfach daran, dass Menschen von etwas leben müssen während sie an Sachen rum entwickeln oder Material einsetzen müssen um Produkte zu basteln. Und da kaum noch einer Ziegen zum Tauschen hat und auch keiner mehr Muscheln akzeptiert, ist irgendwann wohl Papier und Metall als Ersatz eingeführt worden.

Mir wäre es auch lieber, ich könnte bei Zalando und Co gratis shoppen, weil deren Datenbanken ja auch nix kosten. Aber die Doofköppe dort reagieren noch nicht mal auf meine Anfragen. Dabei bekomm ich den Newsletter von dort ja auch gratis. Wo also ist der Unterschied? Sauhaufen! Aber das ist man von denen ja gewohnt. Dafür bezahlen sie ihre Mitarbeiter gut, die davon dann Schuhe kaufen können. Sie könnten auch gleich in Schuhen bezahlt werden, aber das wollen die nicht. Und gratis wollen sie auch nicht. Die Welt ist schlimm.

30 Euro hingegen sind für ein MS- Hosting mit SQL-Express 2012 gar nicht so schlecht. Das lässt sich aber auch bis auf mehrere hundert Euro im Monat aufbohren, je nachdem ob man 4 oder 400 Mitarbeiter über die Infrastruktur schubsen will oder ob man 2 oder 20 GB Datenbank nutzen möchte oder 200 oder 200.000 Besucher am Tag im Shop zufrieden stellen möchte.
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
795
115
Berlin
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Danke an @cmogmbh, ich wollte mir auch die Mühe machen, aber hatte es mir dann verkniffen auf eine solche Meinung zu antworten.
Mit einem Shop gerne Millionen verdienen zu wollen aber nichts dafür zu investieren. Gruss Torsten
 

Vicinity

Aktives Mitglied
25. März 2015
16
0
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Der größte Vorteil (für Entwickler, Nutzer und IT-Installationsfuzzi) ist sicherlich, dass man Microsoft Datenbanken ungleich einfacher in einer Microsoft Umgebung einsetzen kann als andere Datenbanken, die bei MySQL zudem eigentlich aus einem Linux-Umfeld kommen. Auf die technischen Unterschiede zwischen einer Datenbank Namens A und einer Namens B einzugehen würde jeglichen Rahmen sprengen. Aber jede Art von DB hat an sich ihre Daseinsberechtigung für bestimmte Aufgaben und Einsatzzwecke (sonst gäbe es sie nicht).

Eine MySQL-Datenbank kostet übrigens auch Lizenzkosten (und nicht zu knapp) bei einer professionellen "Enterprise" Nutzung. Bei Microsoft ist das mit der MSSQL-DB auch so. Die "Express" kostet nix, die "normale" kostet.

Warum Dinge und Technologien Geld kosten ist natürlich immer ein zu hinterfragender Zustand. GGf. liegt es einfach daran, dass Menschen von etwas leben müssen während sie an Sachen rum entwickeln oder Material einsetzen müssen um Produkte zu basteln. Und da kaum noch einer Ziegen zum Tauschen hat und auch keiner mehr Muscheln akzeptiert, ist irgendwann wohl Papier und Metall als Ersatz eingeführt worden.

Mir wäre es auch lieber, ich könnte bei Zalando und Co gratis shoppen, weil deren Datenbanken ja auch nix kosten. Aber die Doofköppe dort reagieren noch nicht mal auf meine Anfragen. Dabei bekomm ich den Newsletter von dort ja auch gratis. Wo also ist der Unterschied? Sauhaufen! Aber das ist man von denen ja gewohnt. Dafür bezahlen sie ihre Mitarbeiter gut, die davon dann Schuhe kaufen können. Sie könnten auch gleich in Schuhen bezahlt werden, aber das wollen die nicht. Und gratis wollen sie auch nicht. Die Welt ist schlimm.

30 Euro hingegen sind für ein MS-Hosting mit SQL-Express 2012 gar nicht so schlecht. Das lässt sich aber auch bis auf mehrere hundert Euro im Monat aufbohren, je nachdem ob man 4 oder 400 Mitarbeiter über die Infrastruktur schubsen will oder ob man 2 oder 20 GB Datenbank nutzen möchte oder 200 oder 200.000 Besucher am Tag im Shop zufrieden stellen möchte.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Es ist mir vollkommen klar dass Service und Speicher Geld kosten und gerne gebe ich auch Geld dafür aus.
Generell geht es mir aber darum dass eine auf dem Server liegende MySQL Datenbank diesen Service überhaupt nicht benötigen würde.
Zudem ist der Specher nicht begrenzt und nicht davon abhängig wieviel Verkäufe stattfinden und Welche Dateigrößen darauf gespeichert sind.


[h=3]Beispielangebot unseres Providers:

Leistungen[/h]
  • Domain inklusive 1
  • Addon-Domains 20
  • Traffic unlimited
  • Speicherplatz 50 GB
  • E-Mail-Accounts unlimited
  • Subdomains unlimited
  • Unlimitierte eigene Datenbanken mit MySQL oder PostgreSQL
  • Cronjobs inklusive unlimited
  • FTP-Zugänge unlimited

Monatlich für 19,90 €
 

Vicinity

Aktives Mitglied
25. März 2015
16
0
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Es geht immer auch billiger: Webhosting und Webspace: Preise und Tarife - ALL-INKL.COM

... dann musst du eben auf einem Shop bleiben, der sein Backend im Shop hat.
Die WAWI + JTL-Shop leistet eben mehr als ein "normaler Shop".

Es geht mir eigentlich überhaupt nicht um Billig oder Billiger sondern darum dass z.B. eine MySQL bei fast allen Providern mit angeboten wird und diese ganze Server Hosting Sache der WAWI hinfällig wäre.
Ich bin eben noch am Einrichten und kein Fachmann. Die Frage ist einfach die, ob JTL Wawi nicht auch so programmiert werden könnte dass sie auf MySQL laufen würde.
Kann ja durchaus sein dass genau das der Hintergund an der Sache ist um mit Hostinggebühren durch die MSSQL Bank, Geld zu verdienen.

Lieber würde ich einmalig für die WaWi mit MySQL ordentlich Geld hinlegen als diese monatlichen Kosten wie:

eBay Shop
eazyAuction
Domainhoster
SQL Hosting
Template Gebühren
usw.....

Selbstverständlich ist mir klar dass mit monatlichen Gebühren mehr Kohle gemacht wird als mit einmaligen Kaufangeboten, aber irgendwann sind einfach die monatlichen Gebühren für alles zusammen so hoch, dass es sich nicht mehr rechnet. Zumindest für den der die Gebühren zahlen muss :)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Hallo,

Die Frage ist einfach die, ob JTL Wawi nicht auch so programmiert werden könnte dass sie auf MySQL laufen würde.
das geht nicht. Alleine die SQL Sprache unterscheidet sich zwischen den SQL-Servern. Ein Wechsel auf eine andere SQL Datenbank ist mit immensen Programmieraufwand verbunden.
Zum anderen sind wir von den Funktionen der MSSQL überzeugt weshalb ein Wechsel nicht in Frage kommt.



Bei der Wahl des Providers sollte immer eine Sache geklärt werden:

Die Synchronisation Wawi-Webshop. Je nach Artikel/Kategorie/Bilder Anzahl werden sehr viele HTTP Anfragen an den Webserver gesendet.
Wir haben in letzter Zeit immer mehr Kunden bei denen die Provider Filter aktivieren um die Menge zu begrenzen/nach einiger Zeit sperren. Meist teilt man sich den Server mit anderen Kunden zusammen, so ist es nicht gewollt das einer da dauernd viele Ressourcen verbraucht.
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Also MySQL ist dank Oracles "A-loch-Gehabe" und MariaDB eh auf dem absteigenden Ast.

Wer für seinen Shop ne gewisse Quali haben will und bereit ist für Engagement, Flexibilität und Knowledge Geld in die Hand zu nehmen, geht zu einem Service-Partner. Alle anderen sind dann eben bei anderen :) Das passt schon.

Wir haben auch Kunden, die ihren SHop bei 1&1 Hosten statt ihn bei uns mit auf der Plattform zu haben. Und immer wenn was ist, muss man den Zugangsdaten hinterherrennen und braucht alleine wegen "doofe Plattform, umständlich gelöst" oft mehr als doppelt so viel Zeit.

Manche sind ja zu arm um billig zu kaufen. An denen sollte man sich eine Scheibe abschneiden. Und an den Schwaben :)

*grunz... äh grins* :)

Habt Spaß und JTL! :)
 

Vicinity

Aktives Mitglied
25. März 2015
16
0
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Also brauch ich einmal einen Provider der mir einmal für den Shop einen Managed Server (Linux) anbietet um nicht mit anderen auf einem Server ausgebremst zu werden?
Und dann nochmal einen für das Hosting der Datenbank unter MS?

Sorry aber genau da verstehe ich die Systemlösung als Laie nicht?
Warum kann man Shop und Datenbank nicht so programmieren, das ich alles auf einen Managed Server installieren kann und nicht zwei Anbieter oder Server benötige?
 

alibaba-nr1

Aktives Mitglied
16. August 2011
75
5
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

@Vicinity: Du siehst das Ganze aus meiner Sicht zu einseitig. Nicht jeder WaWi-Nutzer ist auch Shop-Betreiber. Es gibt auch WaWi-Nutzer die "nur" Amazon, eBay und ein lokales Geschäft nutzen. Oder auch nur eines aus dem ganzen Paket. Es wird sicher Beweggründe für die Auswahl der jeweiligen Datenbank-Systeme gegeben haben. Welche das sind muss JTL im Zweifelsfall nichtmal darlegen. Es ist so, wie es ist. Das mal eben eine Umstellung von MsSQL auf MySQL durchgeführt wird ist nicht wirklich realistisch. Von daher bleibt dir nur übrig die Software entweder so zu nutzen wie sie daherkommt oder aber dich nach einer anderen Lösung umzusehen die dir eventuell mehr zusagt...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.386
1.854
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Mit der JTL-WAWI können auch 100 User gleichzeitig arbeiten, wenn dein SQL-Server das packt, die WAWI kann´s ... so ist das.
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Man muss die Wawi schon als eigenständiges Produkt sehen. Die Läuft unter Windows und braucht dort eben eine passende Datenbank. Microsoft SQL bietet sich da an. Logo.

Damit aber kann ich dann Shops und sonstwas "füllen", die mit MySQL, PostgreSQL oder MariaDB laufen - Connectoren zu diesen Systemen vorausgesetzt. Und alles "unabhängig" voneinander betreibbar.

Dein Magento- SHop macht die Grätsche? Die Wawi läuft dennoch und füttert dabei eBay & Co. Dein Windows-Server muss mal "neu gemacht" werden? Deine Shops da draussen machen trotzem ihre Umsätze und ein paar Stunden später holt deine Wawi wieder alles ab, als wäre nix gewesen. Das war für uns damals der Grund auf JTL zu gucken. Diese Trennung von Verwaltung und Verkauf.

Alles auf einem System zu haben bedeutet ja im Schadensfall auch den Super-Gau. Das ist wie unsere IT-Systemkunden die vor Jahren noch alles als Kombi-Gerät und Eierlegende Wollmilchsau haben wollten. Das Fax ist Dokuscanner, Drucker, SD-Card-Reader und Netzwerk-Switch in einem? Cool. Ach? Kaputt? Wie kein Fax? Kein Dokuscan? Doof. Spätestens wenn man mal die Abhängigkeit beri einem Kombi-Gerät kennengelernt hat, schätzt man "autonome Systeme".

Wir (und sicherlich auch unsere Kunden) finden es super, dass man mal ordentlich Windows-Updates auf dem Server fahren kann mit allem "Schnick und Schnack", ohne dass deshalb gleich nach Außen der Shop wie tot erscheint. Getrennte Systeme rocken :)

Alternativ kann man aber ja tatsächlich einsetzen was einem am besten passt.

Gruß Norman
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Moin moin,

mit ECS-Webhosting habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. In punkto Kundenservice hat diese Firma auf jeden Fall noch einiges aufzubessern. Angebotene Testzugänge werden nicht erstellt, und es mangelt an Hilfestellung. Keine Rückmeldung auf eMails vom Support - außer es geht um das Begleichen von Rechnungen. Hier wird leider mehr angeworben als man letztendlich bekommt. Die Bewertungen auf der Hauptseite scheinen wohl selbst verfasst worden zu sein.

Das Webinterface ist zudem sehr fehlerbehaftet und teilweise ohne Funktion. Das Hosting der JTL-Shop4-Beta führt zu einer größeren Anzahl zu fehlern - Auf den all-inkl-Servern läuft es hingegen einwandfrei.

Die Wawi scheint laut mehreren Forenbeiträgen auch auf host-europe vServern zu laufen. Da diese günstiger sind als bei ECS probiere ich es dort mal.

Viele Grüße
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Schau dir doch mal, wenn du nen gescheiten Service haben willst, meine / unsere Systeme an. Ab 49 Euro nicht zu teuer, komplett vorinstalliert, skalierbar in alle Richtungen und wir legen wirklich großen Wert auf Service am Kunden und haben eben auch einen entsprechenden JTL-Hintergrund. Den man zwar irgendwie schon mitbezahlt, aber das kann HE eben nicht leisten - nicht mal im Ansatz.
Gruß
Norman Sommer
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Hallo Norman,

sorry, aber 49 EUR im Monat sind viel zu teuer. Ich habe ein startup-Unternehmen und kann mich nicht gleich mit solchen Hostinggebühren rumschlagen. Das wären ja Hosting-Kosten allein NUR für die JTL-Wawi.

Gruß
 

cmogmbh

Gut bekanntes Mitglied
21. Januar 2014
247
2
Dettingen an der Erms
AW: Übersicht der online Hosting Angebote für JTL-Wawi im Netzwerk (mit Clienten)

Dann sind wir im Moment wohl noch der falsche Partner für dich, stehen dir aber trotzdem gerne zur Verfügung.
was ist denn dein Wunschpreis für ein wawi Hosting? Und welche Funktionen erwartest du dann dafür?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 9
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen